Wenn es freie sitzauswahl ist, dann ist egal was sie sagt. Natürlich ist es höflicher sich woanderes hin zu setzen. Aber das spielt jetzt keine rolle ^^. Sag doch einfach(Unhöflich):"Pech ich war erster und jetzt geh." (Ansatzweiße höflich):"Es tut mir leid, aber ich werde hier sitzen bleiben." So.... ^^

...zur Antwort

Also... wenn das/die/... Geschäft/Firma/... auch sonntag auf hat schon... Solange es keine schwarzarbeit ist. ^^ Eigentlich darst du solange arbeiten wie du willst. Immerhin bist du 18 und hast selber das recht zu bestimmen wann du was machst. Das man mit 18 nicht 'normal' Arbeiten darf wäre mir neu.

...zur Antwort

Bei der Defragmentirung sind keine Datein gefährdet. Sollte man aber wirklich regelmäßig machen. Bei der Defragmatierung werden Datein/Datenblöcke verschoben bzw. zusammengeschoben/zusammengefügt.

...zur Antwort

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können, da sie nicht oder nur beschränkt geschäftsfähig sind, im Fall des Schwarzfahrens nicht vom Verkehrsunternehmen zu Zahlung des erhöhten Beförderungsgeldes gezwungen werden, soweit das Beförderungsverhältnis zivilrechtlicher Natur ist. Kinder unter 7 können einen entgeltlichen Beförderungsvertrag nicht (§ 104, § 105 BGB), Jugendliche zwischen 7 und 18 nicht wirksam ohne Zustimmung der Eltern (§ 106, § 107 BGB) abschließen. Ist die Fahrt nicht bereits von einer (auch konkludenten) Einwilligung gedeckt (z. B. wenn der Weg zur Schule regelmäßig mit Bus oder Bahn erfolgt - was aber nur bei Fahrten mit gültigem Fahrschein anzunehmen ist) und erfolgt keine nachträgliche Genehmigung, so ist ein Vertrag, auf den sich das Beförderungsunternehmen berufen könnte, wegen § 108 BGB nicht wirksam zustande gekommen.[17] (Quelle: WIkipedia)

Wie es da mit deinen Eltern ist weiss ich nicht, weil 1. Ich sie nicht kenne und 2. weil ich die rechtssprechung in di

...zur Antwort