Natürlich gibt es das :) Vielleicht ist der andere gerade in einer Phase, wo er sich noch selbst finden muss, er zu gestresst ist, oder generell andere Probleme hat, die erst gelöst werden müssen, bevor eine Beziehung eine Bereicherung sein kann statt eine zusätzliche Last.

Und aus dem Grund auch ein Ja auf die 2. Frage. Sobald das Problem gelöst wurde: Die Person hat sich von einer Krise erholt, hat sich persönlich weiterentwickelt, oder einen besseren Arbeitsplatz, oder oder... Dann ist vllt. nun erst die nötige Energie & Bereitschaft für eine Beziehung da.

...zur Antwort

Ich kann dich verstehen, manchmal kann man an den Gefühlen nichts ändern, so sehr der Verstand auch Alarm schlägt. Aber so wie er dich behandelt, hat er deine Liebe nicht verdient. Versuch dir das öfters vor Augen zu halten. Er wertschätzt dich nicht wirklich, sondern höchstens das was ihr mal zwischendurch habt.

Wieg für dich ab, wie deine Erwartungen an ihn wirklich sind. Wenn es dir doch reicht nur für etwas Loses da zu sein, passt es ja. Wenn du dir aber dauernd etwas ernsteres erhoffst, wirst du von ihm nie das bekommen was du brauchst und unglücklich sein.

Mein Tipp (hat mir früher geholfen): Distanz zu ihm aufbauen. Mach dich rar: Gehe nicht mehr auf Treffen ein, antworte nicht immer auf seine Nachrichten. Fokussier dich mehr auf dich selbst als auf ihn - Ablenkung ist das A und O. Genieß die Zeit ohne ihn, unternehm zB. mehr mit Freunden oder Familie. Und auch wenn es viel Zeit braucht, wirst du irgendwann merken, dass du ihn gar nicht brauchst :)

...zur Antwort