Als ich letztens mit einem Freund auf eine Schnellstraße auffahren wollte, passierte folgendes: Alles war frei, außer ein Auto, das direkt neben uns war. Derjenige fuhr die erlaubten 120km/h, wir hatten auch schon 120km/h erreicht. Der Autofahrer blieb die ganze Zeit in der rechten Spur, obwohl unsere Beschleuningsspur bald zu Ende war.

Mein Fahrer ging dennoch nicht vom Gas runter, fuhr dann am Ende direkt hinter dem anderen Auto auf die Schnellstraße und hupte ihn lange durch.

Wir streiten uns ziemlich über das Verhalten. Mein Fahrer findet, dass der andere ganz klar einen Fehler gemacht hat, indem er nicht in die linke Spur rübergezogen ist. Ich finde, dass der andere keinen Fehler gemacht hat, da alles frei war - Ich finde also dass wir hätten abbremsen sollen und ganz einfach hinter ihm drauf fahren sollen. Es ist definitiv weder nett noch hilfreich gewesen, dass der andere Fahrer nicht Platz gemacht hat, aber wenn er es nun mal nicht tut, kann man es doch nicht erzwingen..

Wie seht ihr das? Ich würde mich über Meinungen zu beiden Seiten freuen, und die Begründungen dafür. Bitte respektvoll.