Grüß Dich, als ich auf der BOS mein Abi nachgeholt habe stand ich vor genau dem gleichen "Problem". Bei mir hat es damals funktioniert dass ich der Bahn einfach die Anmeldebestätigung gesendet habe und dazu notiert habe dass ich eine richtige amtliche Schulbesuchsbestätigung erst zu Schulbeginn bekomme. Als ich diese dann erhielt habe ich sie eingeschickt und alles war supi :)
Für die Selbstständigkeit ist meiner Meinung nach definitiv der Meister/Betriebswirt die bessere Wahl, weil Du als Selbstständiger natürlich von vorneherein mehr Verantwortungsbereiche alleine übernehmen musst und dafür praktisch einfach besser und vor allem schneller aufgestellt bist als wenn Du bis nach/während dem Master wartest. Mach Dir aber wegen Deinem Alter nicht zu große Gedanken. Ich habe mein Abi nach der Ausbildung auf der BOS nachgeholt und bin mit 23 einer der jüngsten der Klasse gewesen. Generell gibt es auch viele Leute an der Uni die ihren Bachelor wechseln und dann auch erst Ende 20 sind wenn sie fertig studiert haben. Wenn Du willst kannst Du Dich auf unserem Discord-Server auch noch nach mehr Ratschlägen umschauen: https://discord.gg/yFkETDKS9f
Finde ich gut dass Dir das so Spaß macht. Ich würde auf YouTube mich einfach mal nach Projekten umschauen die man selber auch umsetzen könnte, oder Du fragst ChatGPT. Du kannst auch mal bei unserem Discord-Server vorbeischauen, dort gibt es safe Leute die noch Ideen haben: https://discord.gg/yFkETDKS9f
Ich habe mich nach meiner Ausbildung (Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement) auch mal über die Fachwirtmöglichkeiten informiert. Ich muss sagen dass ich (vorausgesetzt Dein erklärtes und "einziges" Ziel ist es dann auch im Einkauf tätig zu sein und evtl. in der Zukunft eine Position im mittleren Management dort zu übernehmen) nur gutes darüber gehört habe. Es gibt von der IHK auch regelmäßig Webinare über die verschiedenen Fachwirtarten, kannst mal auf der Webseite Deiner IHK vorbeischauen ob dort demnächst eins ist. Wenn Du willst kannst Du auch mal auf unserem Discord Server vorbeischauen, dort findest Du evtl. auch Antworten auf Deine Fragen: https://discord.gg/yFkETDKS9f
4 Personen ist schon eine recht kleine Stichprobengröße. Ich würde das mit der Betreuunglehrkraft besprechen und mal schauen was die sagt.
Als ich damals ausgelernt habe (Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement) und noch eine Zeitlang im Betrieb weitergearbeitet habe kam zu uns auch ein Quereinsteiger in den Betrieb der die Ausbildung zum Steuerfachangestellten gemacht hat und einfach nur eine kurze Umschulung hätte machen müssen. Dementsprechend wäre mein Vorschlag für Dich als Kaufmann für Groß- und Außenhandel quer einzusteigen und dann in den Außendienst zu gehen. Im Außendienst kannst Du absolut Deine kommunikative Stärke ausleben so wie Du es erzählt hast, das hört sich echt passend an. Wenn Du willst kannst Du auch gerne bei uns mal auf dem Discord-Server vorbeischauen, dort findest Du evtl. noch mehr Infos: https://discord.gg/yFkETDKS9f