Was meinst du mit 2x8gb "12000" ?
Schon mal die Treiber geupdated?
Du brauchst halt ein Kabel für 2x4 und eines für 2x2.
Wenn du es kaufen willst, dann besser nicht. Nimm lieber eines von Corsair, Seasonic oder be quiet.
Das heißt der unterstützt alles bis 2666 Mhz.
Hallo,
Der ist für den Preis gut. Ansonsten würde es noch diesen hier geben: https://geizhals.de/samsung-odyssey-g5-c27g53t-c27g55t-lc27g53tqwuxen-lc27g55tqwuxen-a2402075.html?hloc=at&hloc=de
oder für etwas mehr: https://geizhals.de/aoc-cq27g2u-bk-a2185198.html?hloc=at&hloc=de oder https://geizhals.de/aoc-q27g2u-bk-a2199929.html?hloc=at&hloc=de
Hoffe ich konnte dir helfen :)
Hallo,
ok Also, ich weiß nicht wie viel dein Budget ist, aber da gibt es einiges nachzuhelfen.
Das Gehäuse ist in Ordnung, aber auch nicht das Beste.
Bitte nimm statt dem Ryzen 3 3100, den Ryzen 5 2600 für 30€ mehr.
Das Mainboard ist ok, aber ein besseres Preis Leistungsverhältnis hat das AsRock B450 pro 4.
Beim Ram vllt direkt ein 16 GB Kit nehmen?
Dann zusätzlich zu der 1 TB HDD noch eine MX500 SSD fürs Betriebssystem immer ganz gut. Zur Not tuts auch eine 250GB SSD.
Schau dich bitte nach einem 500 Watt Netzteil von be quiet um zur Not das System power B9.
Bei der GraKa ganz dramatisch, kauf die nicht neu, die ist Müll, schau dich aufm Gebrauchtmarkt um für eine RX 580 oder 590, da biste besser bei weg.
ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)
Hallo,
Solche Netzteile kannste nachm kaufen schon wegwerfen gefühlt, also Finger weg von so nem Müll.
Hoffe konnte dir helfen :)
Hallo,
Der Hardware markt vorallem die GraKas sind momentan nicht zu einem guten Preis erhältlich. Entweder wartest du noch bis sich das wieder gelegt hat oder schau dir mal folgende PCs an:
https://www.dubaro.de/GAMING-PC/AMD-Ryzen-GAMING-PC/Gamer-PC-Ryzen-5-3600-mit-RTX2060::3744.html
An alle, klar der hat nur eine 2060, aber momentan wird man nicht viel besseres finden.
Oder den hier: https://www.rhino-computer.de/product_info.php?products_id=503
Hier dann noch eine größere Festplatte nachkonfigurieren.
Ich hoffe ich konnte dir helfen :)
Hallo,
Also, ich möchte dir zwei Tipps geben. Zum einen bekommst du momentan für das Geld besseres und zum anderen kauft bitte nicht auf Hardwarerat, die verbauen sehr billige Komponenten und die Windows Lizenzen, sind wie die von Lizengo keine echten richtigen, daher steht Lizengo nun auch vor Gericht.
Also, besser Finger weg lassen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen :)
Ja was bringt es dem Fragesteller, 5 Links mit 0 Inhalt zu haben?
Hallo,
Also, warum habe ich schlechte Kombi angeklickt, hat mehrere Gründe.
Zum einen, also schlecht ist sie nicht komplett, aber auch nicht Gut.
Das Board und die CPU sind in Ordnung. Die Nvme SSD bringt in deiner Anwendung rein gar nichts und diese wirst du auch schnell füllen, deshalb nimm lieber eine normale Sata SSD zum Beispiel die MX500 und dazu noch eine 1TB HDD.
Das Netzteil ist so eher für Einsteiger PCs gedacht, nimm lieber eines mit 500 Watt und 80+ Gold Zertifizierung von be Quiet, bei Netzteilen sollte man nicht zu sparsam sein.
Bei der Grafikkarte schau dich mal auf dem Gebrauchtmarkt um, da findet man immer mal ganz gute Angebote.
Aso und beim RAM vllt 3600 Mhz nehmen, da kann der Ryzen noch mehr Leistung rausholen und am besten Crucial Ballistix nehmen, die sind mit Ryzen immer am besten kompatibel.
Jetzt zum Gehäuse bzw. den Gehäusen. Also beide Gehäuse sehen vllt schick aus, aber haben keinen guten Airflow, muss man einfach sagen. Ich kann dir nachfolgend eine Liste von guten Gehäusen mit RGB und gutem Airflow zeigen.
Entweder hier: https://geizhals.de/?cat=WL-1695656
oder hier: https://geizhals.de/?cat=WL-1695635
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)
Hallo,
Die RTX 3070 ist natürlich zukunftsorientierter und wenn du warten kannst, solltest du auch warten.
Hier ist mal ein Link zu Hardwareluxx, hier werden RTX 3070 Angebote jeden Tag eingestellt, sind immer wenige, aber vllt hast du ja Glück, eine zu einem Guten Preis zu erwischen.
https://www.hardwareluxx.de/community/threads/rtx-3070-gpu-verfügbarkeitshinweise.1284024/page-46
Ich hoffe ich konnte dir helfen :)
Hallo,
Also, fangen wir mal an.
Ich weiß ja nicht welches Kraftwerk du bepowern möchtest, aber warum 1000 Watt Netzteil. In deinem Preisbudget würde ich dir eine RTX 3080 empfehlen und wenn man einen guten Preis findet sogar eine 3090. Für eine 3080 würden ca. 850 Watt reichen, wenn du eine 3090 nimmst zu einem vernünftigen Preis, dann kannst du 1000 Watt nehmen, Corsair ist keine Geldmacherei wie jemand meinte, sie produzieren wie be Quiet einfach hochwertige Komponenten.
Beim Corsair Commander Pro würde ich dann doch nochmal überlegen, da gibt es vergleichbare günstigere, als die von Corsair.
Beim Mainboard würde ich auf ein B550 Board setzen, wie zum Beispiel das Gigabyte B550 Aorus Pro V2. Zu deiner Info ein X570 Board bringt dir keine Vorteile, also Geldverschwendung.
Beim RAM nimm bitte ein Dual kit, denn dann kannst du Dual Channel nutzen und hast deine Power vom RAM komplett genutzt. Von den Corsair Vengeance gibt es auch Dummys für 30 € wenn du umbedingt die 4 Ramslots gefüllt haben möchtest.
Also nimm lieber 2x16GB mit 3600Mhz, denn 3600Mhz ist für AMD immer am besten.
Der Rest deiner Konfi ist völlig in Ordnung.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)
Hallo,
Ich weiß jetzt nicht ob du nach mATX oder ATX suchst, aber ich kann dir nachfolgend zwei Listen zeigen, in denen wird man eigentlich immer fündig und das sind gute Gehäuse mit einem guten Airflow.
Also einmal für mATX: https://geizhals.de/?cat=WL-1358121
Und einmal für ATX ohne RGB: https://geizhals.de/?cat=WL-1535444
Ich hoffe ich konnte dir helfen :)
Also, über ein paar Dinge müssen wir mal sprechen.
Ich habe schon gelesen, dass du den Prozessor gebraucht holst, dann kann ich da schon mal nicht meckern, was ich gerne würde, weil einen neuen "Gaming PC" mit alter Hardware zu holen ist Schwachsinn, aber na gut so ist es jetzt.
Ich hoffe nur mal, dass du die Grafikkarte auch gebraucht kaufst, weil du sonst eine viel zu überteuerte kaufen würdest.
Das Netzteil ist ein bisschen viel, da würden es auch 500 Watt tuen.
Ich weiß ja nicht welche du Games du zocken möchtest, aber mit 480GB kommst du nicht weit, würde dir statt der Festplatte die MX500 empfehlen und dazu noch eine 1 TB HDD.
Der RAM ist Ultra langsam, also da vllt mal nach einem mindestens 2600Mhz Kit Ausschau halten, denn mehr unterstützt dein Board nicht.
Das Case sieht zwar schön aus und so, aber guten Airflow wird das nicht haben, da empfehle ich dir eines aus folgender Liste auszusuchen, diese sind gute Cases: https://geizhals.de/?cat=WL-1358121
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)
Also ein paar Dinge muss man da mal ansprechen.
Der Prozessor ist gut und in Ordnung, ob du unbedingt Wlan brauchst am Board ist die Frage. Dann weiß ich nicht wie viel Mhz der Ram hat, der sollte bei Ryzen Prozessoren aber unbedingt 3600Mhz haben um die bestmögliche Leistung zu kriegen. Nun deine Festplatten... Ich würde dir eher eine MX500 empfehlen, da dir eine nvme SSD in dem Preis Budget und bei deiner Anwendung nicht viel Mehrwert bringen wird.
Ich weiß ja jetz nicht was für eine Grafikkarte du nehmen willst, also wenn es eine 3070 ist dann passt das Netzteil, wenn es eine 3060ti ist dann reichen auch 600Watt, aber nimm bitte nicht dieses Netzteil generell, nimm ein gescheites mit 80+ Gold Zertifizierung von be Quiet, denn bei Netzteil sollte man nicht zu viel sparen, dieses Netzteil was du hast, ist so für Einsteiger Budget PCs, wo es anders nicht geht.
Ich hoffe ich konnte dir helfen :)
Also es gibt einige Dinge die man ansprechen sollte.
Zum einen hat das Case keinen guten Airflow, da solltest du dich nochmal umschauen, Beispiel be Quiet 500DX oder eins von Fractal Design Meshify.
Dann der Ryzen 3600X ist nicht viel besser als der 3600 ohne X, das heißt nimm lieber den 3600, dann sparste hier noch ein bisschen Geld.
Dann würde ich noch ein bisschen Geld in einen gescheiten CPU Kühler stecken, be quiet Shadow Rock 2 oder 3 zum Beispiel.
Beim RAM würde ich dir raten einen von Crucial Ballistix mit 3600Mhz zu nehmen, da Aegis Ram einfach schlecht ist und AMD bei 3600Mhz die volle Leistung entwicklen kann.
Dann wie schon einige meinten, die 2060 lohnt nicht mehr, aber die neuen Karten sind noch zu teuer, also wenn du den PC nicht sofort brauchst, dann warte lieber noch ein bisschen, bis die Preise wieder halbwegs "normal" sind.
Wenn du eine 3060ti nehmen solltest, bräuchtest du dann noch ein stärkeres Netzteil, würde sagen eins von be Quiet mit 600 Watt und Gold Zertifizierung.
Ich hoffe ich konnte dir helfen :)
Warum möchtest du den kauf dann tätigen?
Dir ist schon klar, dass eine 2060 Super oder 2070 grade der dümmste kauf wäre den du tätigen könntest?