Schon neugestartet?

...zur Antwort

Vielleicht ist ein Kable beschädigt

...zur Antwort

Array sind Sequenzen von homogenen Daten, während ArrayList eine Sequenz heterogener Daten ist. Aus diesem Grund müssen wir alle Daten in ArrayLists schreiben. Arrays sind mehrdimensional, aber ArrayList ist immer eindimensional. Arrays sind stark typisiert und funktionieren gut als Parameter.

...zur Antwort

Schau mal ob du beim einloggen einen Hacken bei "Angemeldet bleiben" oder so gesetzt hast

...zur Antwort

Musst du selber für dich entscheiden, hört sich aber interessant an

...zur Antwort

Probiere es mal als Administrator auszuführen

Ich kenne mich zwar nicht mit batch aus kann aber vielleicht dann klappen

...zur Antwort
Was ist der Fehler bei diesem Python Programm?

def trennung():

   print("")

   print("Nächste Rechnung")

   print("")

print("AutoPyr Alpha 0.2")

print("Willkommen bei AutoPyr. Welche art von Pyramide möchtest du ausrechnen?")

print("a - Regelmäßige rechteckige Pyramide")

print("b - Regelmäßige quadratische Pyramide")

z = 1

while z == 1:

   print("Bitte mit a oder b antworten")

   y = input()

   if y == a:

       print("Du hast die Regelmäßige quadratische Pyramide ausgewählt")

       while z == 1:

           try:

               print("Bitte a eingeben")

               f = input()

               bb = int(f)

               print("Bitte h eingeben")

               g = input()

               c = int(g)

               d = bb * bb + 4 * bb * c/2

               e = bb * bb * c / 3

               print("Oberfläche:", d," Volumen:",e)

               trennung()

           except:

                print("Du hast keine keine gültige Zahl eingegeben.")

                print("Das Programm wird jetzt neu gestartet")

                continue

   elif y == b:

       print("Du hast die Regelmäßige rechteckige Pyramide ausgewählt")

       while z == 1:

           try:

               print("Bitte a eingeben")

               h = input()

               i = int(h)

               print("Bitte b eingeben")

               j = input()

               k = int(j)

               print("Bitte h eingeben")

               l = input()

               m = int(l)

               n = i * k * m / 3

               haa = m * m + (k/2) * (k/2)

               ha = haa(1/2)

               hbb = m * m + (i/2) * (i/2)

               hb = hbb(1/2)

               o = i * k + i * ha + b * hb

               print("Oberfläche:", o," Volumen:",n)

               trennung()

           except:

                print("Du hast keine keine gültige Zahl eingegeben.")

                print("Das Programm wird jetzt neu gestartet")

                continue

   else:

       print("Falsche Eingabe")

Es kommt immer diese Fehlermeldung:

Traceback (most recent call last):

 File "C:\Users\olive\OneDrive\Desktop\AutoPyr Alpha 0.2.py", line 14, in <module>

   if y == a:

NameError: name 'a' is not defined

...zum Beitrag

Du musst schauen wo ein "a" nicht passt also gehe einfach das ganze script durch

...zur Antwort

Wenn ein Meeting über zoom geht kannst du es in Zoom direkt machen

...zur Antwort

Du kannst mit einem USB Stick deinen Computer zurücksetzen

...zur Antwort