Am besten machst du dir eine Liste. Links schreibst du z.B die Contra Argumente auf und rechts schreibst du die dazu gehörende pro Argumente auf, die das contra Argument entkräftigen. Das ganze natürlich auch umgekehrt.
Versuch das Thema von allen möglichen Seiten aus zu betrachten ( wirtschaftlich, psychologisch...)

Falls du in der Eröffnungsrunde die erste Person bist, sollst du die zur Debatte stehende Frage genau erläutern, damit für alle klar ist, was dabei angesprochen wird und über was ihr diskutiert. Und dann sagst du noch kurz welche Meinung du hast und wieso du diese vertrittst.

Wenn du erst später an der reihe bist, sollst du dir während der Rede der jeweils anderen Notizen über die Begründung ihrer Meinung machen und dann in deiner rede darauf eingehen, entkräftigen und deine Meinung klar machen.

Falls du merkst, dass ihr vom Thema abschweift oder an einem Punkt hängen bleibt, macht es immer einen guten Eindruck wenn du dann sowas sagst wie: Ich sehe, dass wir seit einiger Zeit den gleichen Punkt diskutieren, dabei möchte ich noch auf einen weiteren wichtigen Aspekt zu sprechen kommen und zwar....  

Ansonsten ruhig bleiben :)
Ich hoffe, meine Antwort wird dir weiter helfen.
Viel Erfolg! :)

...zur Antwort

hallo Mona :)

NEIN!! Auf gar keinen Fall mit dem Essen aufhören und auch nicht umbedingt viel weniger essen! Weil sobald du dann wieder normal isst, kommen die ganzen verlorenen Kilos wieder zurück. Am Besten du schaust dir mal gute videos auf Youtube zum Thema gesunde Ernährung an. 

Trink viel Wasser, am besten vor dem Essen. Am Morgen würde ich viel Früchte und Eiweisse zu mir nehmen, am Mittag vielleicht einen Salat und am Abend etwas leichtes, z.B. eine Suppe. Aber wichtig ist, das du zwischen den Mahlzeiten, ca. 5 Stunden, nichts isst. Und Das Abendessen Solltest du auch nicht zu spät zu dir nehmen, ca. bis 18.00 Uhr spätestens. Wenn du magst,kannst du auch noch Sport machen, es gibt auch viele Übungen, die du Zuhause machen kannst. 

Aber auf jeden Fall VIEL TRINKEN!!

Und noch was: Wenn du abnehmen möchtest, mach es für DICH, den anderen kann es egal sein wie du aussiehst oder wie viel du wiegst. DU musst dich wohl fühlen!

Ich wünsche dir ganz viel Glück :) 

LG 

...zur Antwort

hallo :)

Ich persönlich mag das "Amlaöl" garnicht. Das mythic oil von loreal macht die Haare zwar sehr leicht und lässt sie auch schön glänzen, ist aber nicht wirklicht gut für die Haare.

https://www.amazon.de/Neutral-Shampoo-DuschBad-Basis-Literware/dp/B004K1U3FW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1468662544&sr=8-1&keywords=sanoll+shampoo+dickeres+haar<- Dieses Shampoo hat meine Haare auch zum glänzen gebracht. Du kannst natürlich auch vor dem duschen etwas Koksöl, Olivenöl oder Rizinusöl in die Spitzen geben.

Ich hoffe ich konnte dir helfen:)

...zur Antwort

Ich würde bei den verschiedenen Firmen schreiben, warum du dich ausgerechnet bei ihnen Bewirbst. 

...zur Antwort

Ich versuche vor der Prüfung immer ganz ruhig zu bleiben. Wenn ich schon vor der Prüfung stress habe kann ich mich anschliessend nicht richtig konzentrieren. Mach am besten vor den Prüfungen ein paar Atemübungen. denk nicht zu viel über den Test nach, denn ändern kannst du nichts mehr.Also einfach ganz ruhig bleiben. :) 

...zur Antwort
Selbstvertrauen zurück holen?! 😣

Hallo Leute. Also früher hatte ich extrem starkes Selbstvertrauen. Ich war zufrieden mit mir und habe im Spiegel aber jemand anders gesehen (sagen wir es mal so, ich war damals 11-12 Jahre alt, 1.52m groß und wog 65KG!! Ja, Ich war extrem übergewichtig aber ich habe mich dünn gesehen) dann kamen die mobbing Attacken. Ich wollte es einfach nicht einsehen das ich fett war, Haha. Ich konnte es nicht einsehen. Ich wurde sehr gemobbt.. Jeden Tag musste ich mir 50 mal 'du bist fett' oder 'fettes Schwein' oder so anhören. Aber ich hatte viele Freunde, Die mir sagten 'du bist nicht dick. Du bist normal' ja und das habe ich wirklich geglaubt Haha. Irgendwann habe ich bemerkt das da wirklich etwas nicht stimmt und habe dann endlich eingesehen das ich dick war. So verlor ich immer mehr und mehr Selbstvertrauen. Dann habe ich mir gedacht 'es ist endlich Schluss damit' in 2 Monaten habe ich dann 15kg abgenommen. Ich bin jetzt 13 Jahre alt, wiege 51kg und bin 1,60m groß. Ich bin nicht mehr so dick aber ja ich weiß ich bin trotzdem nicht dünn, Haha. Ja, ich werde ab und zu immer noch dick gennant.. Aber jetzt habe ich kaum Selbstvertrauen. Wenn etwas passiert gebe ich mir die Schuld, ich kann andere nicht ansprechen usw.. Ich habe immer Angst etwas falsches Zusagen oder schlecht rüberzukommen usw. Ich habe meine alten Freundinnen verloren. (Habe jetzt aber neue) ich weiß auch nicht wirklich warum.. Vielleicht liegt das ja an mir.. Naja meine Frage ist: wie bekomme ich mein Selbstvertrauen wieder zurück??

...zum Beitrag

Geh deinen Weg und mach das, was DU für richtig hältst. Schau für dich selbst. So bekommst du auch mehr Respekt.Sei dich selbst und lieb dich, wie du bist. :) Wenn du dich nicht liebst, mobben dich die anderen nur noch mehr und machen dich kaputt.

...zur Antwort
HILFE! Kein Selbstbewusstsein / -vertrauen

Hallo liebe Community Ich bin ein Mädchen 13 Jahre alt und ich habe kein Selbstbewusstsein / Selbstvertrauen. Ich finde mich hässlich und fett obwohl viele sagen ich sei normal. Bei meinen Freundinnen habe ich zumindest ein wenig Selbstbewusstsein, aber wenn ich zu Beispiel im Unterricht aufgerufen werde, dann werde ich immer total rot und bekomme Schweißausbrüche obwohl ich meistens die richtige Antwort sag. Oder auch wenn mich jemand anspricht (abgesehen von meinen Freundinnen), dann passiert genau das Selbe. Frühe hatte ich eigentlich ein gutes Selbstbewusstsein bzw. Selbstvertrauen. Doch dann wurde ich 2 Jahre lang gemobbt. Ich war dann auch bei einer Psychotherapeutin welcher ich allerdings nicht vertraut habe und daher hab ich dann auch die Therapie abgebrochen. Wechseln kam nicht in frage da meine Eltern sie eigentlich ganz gut fanden. Ich habe auch Schule gewechselt hab allerdings noch nicht mein Selbstbewusstsein / Selbstvertrauen zurückgewonnen, obwohl der Schulwechsel schon 1,5 Jahre ungefähr her ist. Auf meiner "neuen" Schule Fühle ich mich echt wohl und da sind auch nette Leute mit denen ich befreundet bin, allerdings habe ich kaum bis gar kein Selbstbewusstsein / Selbstvertrauen. Ich habe mich schon oft und viel im Internet, unter anderem bei gutefrage.net, und in Büchern informiert. Ich habe auch schon versucht alle möglichen Tipps umzusetzen, aber ich trau mich einfach nicht Leute anzusprechen oder ähnliches. Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps wie es mir leichter fallen könnte oder was ich sonst noch machen könnte um mehr Selbstbewusstsein / Selbstvertrauen zu bekommen? Tut mir Leid wenn Rechtschreibfehler drinnen sind und dass der Text so lange geworden ist. Auf blöde Antworten kann ich verzichten. Danke im Voraus für eure (guten) Antworten. LG sweetkiss1

...zum Beitrag

hallo :) du wirst selbstbewusster, wenn du anfängst dich zu lieben und zu akzeptieren wie du bist. du bist du und musst keine angst vor anderen haben. dir soll egal sein was andere über dich denken. sei einfach dich selbst. die angst vor der klasse zu sprechen hatte ich früher auch aber heute ist mir egal was die anderen denken, falls ich was falsches gesagt habe oder so. fang an dich zu lieben und mach dein ding. :)

...zur Antwort
wie kann ich ich selbst sein und mein wahres ich aufhören zu unterdrücken?

ich habe ein seltsames problem, ich lese überall "ich hasse es wie ich aussehe" aber ich (ach ja ich bin 15) bin eigentlich zufrieden mit meinem aussehen, mein problem ist eher meine persönlichket.

ich hab das gefühl nichts bieten zu können und angst langweilig zu sein, dass wenn ich nichts sage langweilig bin und wenn ich etwas sage es sowieso seltsam ist. Oder ich habe besser gesagt angst davor dass andere das von mir denken ... eigentlich wenn ich drüber nachdenke weiss ich, dass ich talent und humor, einen kreativen kleidungsstil und gute, intelligente gedanken habe aber ich habe angst davor mich rauszulassen. Ich wesiss nicht warum das so ist aber ich habe immer das bedürfnis mich zu verstellen und ich wünsche mir so sehr dass das weggeht, ich will ich selbst sein können und mir keine gedanken mehr um andere machen müssen.

Ich weiss, dass die tolltsten menschen die sind die einfach sie selbst sind, aber wie macht man das? Ich habe immer das gefühl, dass alle anderen einen interessanteren charakter haben als ich und dass mit meinem uninteressanten selbst sowieso niemand zeit verbringen will. Und da ist es egal wie viele komplimente ich für mein gesicht kriege.

Ich will diese I don`t give a fck einstellung. Ich will frei sein, sagen was ich denke und endlich dieses kleid anziehen das ich liebe bei dem ich aber angst habe, dass mich andere komisch finden. Bitte wie kriege ich das endlich hin?

...zum Beitrag

Sich selber zu sein ist heute sehr schwierig, da man von anderen sehr schnell beurteilt wird. Dir sollte egal sein was andere über dich denken. Du musst einfach nur dich selbst sein und dich so akzeptieren, wie du bist. Mir ist ganz egal was die anderen über mich denken. Ich weiss was ich bin und genau so liebe ich mich. Ich finde man muss sich z.B auch nicht schminken, denn genau dass ist für mich das Zeichen, dass man sich nicht so akzeptiert ,wie man ist.

...zur Antwort

ich habe meine mit 14 rausnehmen lassen, da ich oft krank war. jetzt geht es mir viel besser.

...zur Antwort

meinst du jab we met ( Als ich dich traf ) ?

...zur Antwort

Ich würde mir die Strähnen tönen, damit du sehen kannst ob es dir gefällt oder nicht. Wenn es dir gefällt, kannst du ja dann mit deinen Eltern über eine Färbung sprechen. Also die Haarspitzen werden sehr geschädigt, da dort die Haare schon älter sind.
Ich würde diese mit einem Pflege-öl pflegen, damit sie nicht ganz so trocken sind, und nach dem Färben auch die Spitzen schneiden.

...zur Antwort

Sag ihr, dass du sehr gut mit Daniel arbeiten kannst und du dich super konzentrieren kannst. Bei mir hat's geklappt ;) :) :)

...zur Antwort