Rufe bei Sortimentsfragen am besten direkt in deiner Filiale vor Ort an. Dort können die Informationsmitarbeiter direkt im System nachgucken und dir sagen ob der Artikel im Sortiment ist. Denn das ist von Markt zu Markt teilweise unterschiedlich.
Je nach Abteilung meistens Arbeitszeit zwischen 5:30 - 22 Uhr.
Vor Weihnachten, Silvester etc. auch früher. Manche Märkte haben auch bis 24 Uhr geöffnet. Natürlich auch Samstags.
Vollzeit: 5 Tage die Woche, 37,5 - 40 Stunden
Azubis sind Vollzeit angestellt.
Einiges hab ich dir schon in der anderen Antwort geschrieben: https://www.gutefrage.net/frage/kaufland-schlechter-arbeitgeber-ausbildung-handelsfachwirt?foundIn=tag_overview
Man muss jede Abteilung durchlaufen und dort verschiedene Sachen machen.
Neben dem Ware verräumen zB.:
Dispositionen nach Jahreszeit, Wetter, HotDays etc.
Warenpräsentation
Kundenberatung
Theke
Urlaubsvertretung von Erstkräften, später vom WBL
Wareneingang (Warenannahme, Buchen usw)
Man muss natürlich auch Regale einräumen und das Kassieren lernen(für den "Notfall") aber ohne volle Regale läuft im Einzelhandel nun mal nix. Das wird aber immer weniger je weiter man in der Aus- und Weiterbildung kommt und ist auch abhängig von deiner Entscheidung auf welche Abteilung du dich spezialisieren möchtest.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen das es immer von Filiale zu Filiale unterschiedlich ist.
Ich bin jetzt im zweiten Teil des Abiturientenprogramms, also Ausbildung fertig und jetzt in der Weiterbildung zum Handelsfachwirt.
Ausbildung im Betrieb:
Ich musste in jede Abteilung und wie jeder normale Mitarbeiter die täglichen Arbeiten erledigen und auch schnell Verantwortung übernehmen (Obst und Gemüse Abteilung alleine in der Spät-Frühsschicht, Vertretung im Urlaub oder Krankheitsfall in der Tiefkühl und Drogerie Abteilung, Dispositionen in verschiedenen Abteilungen).
Mit meiner WBL NonFood war ich vier Wochen bei der Einrichtung einer neuen Filiale für die NonFood Abteilung zuständig und blieb anschließend die gesamte Eröffnungswoche dort um die Obst und Gemüse Abteilung zu leiten.
Beim Azubiprojekt (Azubis führen einen Markt) war ich 4 Wochen WBL NonFood.
Nach der bestandenen Prüfung wurde ich als Erstkraft eingestellt. Ab dort bist du nur noch in einer Abteilung.
Ich entschied mich für das Kassenbüro und bin jetzt stellvertretende WBL Kasse.
Der Ausbildungsplan besagt: Am Ende des Abiturientenprogramms soll man WBL sein/werden.
Schulischer Teil:
Ich musste in den ersten 18 Monaten 6 Mal zum Blockunterricht. Der findet in einem Bildungsinstitut statt, bei mir 2 Wochen am Stück, 8 Stunden am Tag, 5 1/2 Tage die Woche. Von meinem Zuhause ca 250 km entfernt also Übernachtung usw inklusive.
Der Unterricht ist sehr gebündelt und teilweise anstrengend weil es sehr viel Lernstoff auf kurze Zeit ist. Aber mit einem Abitur gut zu bewerkstelligen.
Überstunden:
Überstunden sind bei mir eine Sache der Einstellung. Ich persönlich habe schon einige Überstunden gemacht, aber niemals unbezahlt! Das zog sich dann von wenigen Minuten bis zu 60 Stunden Arbeitszeit in 5 Tagen(nur in der Eröffnungswoche. Ich wurde aber nie dazu gezwungen oder gedrängt). Und letztendlich tat mir diese Woche auch nicht gut, hab also was dazu gelernt.
Zusammenfassung:
Arbeitszeiten zwischen 5-22 Uhr (meistens erst ab 6 Uhr)
Blockunterricht, meist weit von Zuhause weg
Wenn du dich gut anstellst und Interesse zeigst: Extras in der Ausbildung wie Neueröffnung, Re-Orga und Azubiprojekt. (Ich lag meinem Chef regelmäßig in den Ohren)
Insgesamt eine straffe Aus- und Weiterbildung mit sehr guten Chancen.
Bei Kaufland dürfte es schwierig werden. Ich weiß nur von "ab 18 Jahren".
Dürfte schwierig werden. Ich kenne viele Filialen und da kann man erst ab 18 arbeiten. Ferienjobs sind mir auch nicht bekannt. Höchstens die 450€ Kräfte die dann aber auch für mehrere Monate/Jahre neben der Schule oder dem Studium dort arbeiten.
bau dir andere Bäume. Also wenn du als Start-Frucht die Orange hast baue hauptsächlich Äpfel, Birnen, Kirschen usw an. Denn diese bringen viel mehr Geld.(andere Früchte gibt es nur durch Zufall und sehr selten oder wenn du mit anderen Spielern tauschst) Dann regelmäßig ernten und verkaufen. Auch die Kokosnüsse vom Strand am Strand anbauen! Als nächstes mit deiner Schaufel alle Löcher öffnen und die Fossile oder "Geräuschemacher"(kp wie die heißen) ausbuddeln. Fossile erst ins Museum bringen. Was du doppelt hast bei Nook verkaufen. Wenn du die geräuschedinger nicht sammelst auch verkaufen. Dauert lang bis du das Geld zusammen hast aber ist ja auch Sinn des Spiels :)
Laut Wikipedia gibt es von Elfenlied 13 Episoden
Hab das selbe Problem, nur schon seit mehreren Wochen und war damit auch schon beim Arzt. Wenn es nicht durch normales Waschen weg geht kann es sein das du gegen ein Deo o.ä. allergisch bist. Bei mir wurde keine Allergie festgestellt und ich nehme jetzt nur noch ein Kristall-Deo und creme mir die betroffenen Stellen mit Neutrogena(leicht fettend) ein. Also alles mit Parfum und Alk Zusätze weg lassen. Hat mir der Arzt geraten. Es ist sogar schon besser geworden und juckt nur noch ab und zu. Kann jetzt im Winter zb auch durch trockene Luft kommen... Also abwarten und wenn es sich nciht verbessert den Hautarzt aufsuchen oder auf eigene Faust mit Kristall und Fettcreme:)
Damit du keine Hose mit Gummizug anziehen musst weil du sonst deine Hose nicht über die Beckenknochen bekommst
Kommt aber auch auf den Typ an(also obs ihm steht) und auf die Kette an sich. Muss im Gesamtbild passen:D
gib mal bei Google Webmessenger oder EBuddy ein. Hoffe das is es was du meinst und ich konnt dir helfen:)
Danke! Hab sie mit dem PC Inspector File Recovery wieder bekommen. Ein Bild ist ganz weg und ein paar haben am unteren Bildrand einen grauen Streifen. Aber sie sind alle erkennbar und gerettet!!!!
Großen Dank an alle! Wir haben heut abend nochmal zusätzlich große Zettel in der Umgebung ausgehangen und kleine Zettel in alle Briefkästen gesteckt. Und knapp 3 Stunden später war unsere Süße wieder da!!!!!!!! Wer weiß ob die Dame vielleicht wirklich auf unsere Zettel angesprungen ist (wir haben auf den Zetteln geflunkert, dass unsere Katze dringend Medikamente braucht)oder ob ihr ihre zerkratzten Türen leid taten. Jedenfals sind wir überglücklich und der Katze geht es gut. Und die anderen Katzen, vor allem die einjährige Tochter, haben sich auch sichtlich gefreut:)
Bei gutem Trockenfutter muss immer viel mehr Wasser da sein. Du kannst ja dem Hund mal Nassfutter anbieten oder mit dem Trockenfutter mischen. Wenn sie es nicht möchte bleibst du einfach beim Trockenfutter.
Kristall Einstreu. Die sieht aus wie weiße Kristallsteinchen und hat verursacht keinen Geruch. Ist echt super! Nimmt alles auf und man muss nur das große entfernen.
Wir hatten damals das gleiche Problem. Bloß anders herum. Haben einen Rottweiler und haben 2 Kitten bekommen. Die haben sich einfach so verstanden. Anfangs gab's ein wenig Gefauche aber das war's dann auch schon. Jetzt sind alle ein Herz und eine Seele. Also einfach ausprobieren. Die werden sich schon auf ein Verhältnis einrenken mit dem es sich leben lässt.
Also gestern war bei SternTV eine Frau die eine fast identische Geschichte haben soll. Ihr Sohn ist mit 3 Jahren auch verschwunden und ist es jetzt, 30 Jahre später, immer noch. Die Mutter hat die Suche bis jetzt noch nicht aufgegeben und wurde damals auch festgenommen. Wie das mit dem Kind im Film ist kann ich dir leider nicht sagen, da ich den Film nicht gesehen habe. Hier ist noch der Link zum Beitrag von SternTV: http://www.stern.de/tv/sterntv/:Verzweifelte-Suche-Sohn-Sie/652279.html
hehe werds versuchen. hatte woanders gelesen, dass man das ding schälen soll und fand das ziemlich komisch. aber danke an alle