Immer freundlich

Die meisten Bewerber suchen einen Ausbildungsplatz und sind unsicher und auch ein bischen schüchtern, aber unfreundliche Bewerber habe ich bis jetzt noch nicht erlebt. Da die meisten noch sehr jung sind, ist dies auch verständlich. Man selbst war ja nicht anders.

...zur Antwort

Hallo,

im 1. Ausbildungsjahr verdient man 500€, im 2.Jahr 590€ und im 3. Jahr 640€. Nach der Ausbildung kann man im Bereich Stuhlassistenz (NRW) ca. 1.100€ bis 1.250€ brutto verdienen. Es kommt auch ein bischen darauf an, welche Aufgaben man in der Praxis hat. Wechselt man später in den Verwaltungsbereich oder bildet man sich als Prophylaxeassitentin weiter sind durchaus Gehälter bis zu ca. 2.500€ möglich.(Meine Erhahrungswerte)

...zur Antwort

Den günstigsten zu nehmen würde ich nicht empfehlen. Die Preise sind unterschiedlich, weil es verschiedene Methoden gibt die Zähne zu bleichen und weil die Kostenstunden der einzelnen Praxen ganz unterschielich sind. Es hängt auch davon ab, wieviele Zähne gebleacht werden und wer dies tut (Zahnarzt oder Angestellte).Das Material, welches verwendet wird hat auch unterschiedliche Preise. Am besten ist immer, wenn man vor dem Bleichen eine professionelle Zahnreinigung macht. Lass Dich individuell beraten, um zu prüfen was Du brauchst. Vertrauen in die Arbeit ist viel wichtiger als einen Billiganbieter zu suchen, von dem Du hinterher total enttäuscht bist. Zahnarztwahl ist Vertrauenssache. Viel Glück.

...zur Antwort

Wenn die Zähne kariesfrei sind, würde ich sie auf keinem Fall überkronen lassen, weil die Zähne beschliffen werden müssten und so wertvolle Zahnsubstanz verloren geht. Ich würde dir empfehlen: Lass dich beraten in Bezug auf Veneers. Das sind Verblendschalen aus Keramik, die in der Farbe angepasst werden können und die Lücken können so geschlossen werden. Bei Veneers wird nur wenig von der Zahnoberfäche weggenommen (eine zahnschonendere Variante als Kronen).Zuerst sollte der Zahnarzt Modelle anfertigen, um die Situation festzuhalten. Auf diesen Modellen kann ein sogenanntes "Wax up" gemacht werden d.h. man simuliert die Situation, die hergestellt werden kann, wenn man die Zähne mit Veneers versorgt. Allerdings sind solche Lösungen (da privat) sehr kostspielig. Lass dich beraten.

...zur Antwort
nein

Es benutzen nicht alle Zahnärzte - leider! Kofferdam kosten laut Gebühr 8,41€. Wer jetzt behauptet die Zahnärzte wollen nur Geld damit verdienen kann sich die Frage selbst beantworten, indem man mal überlegt, bei wieviel Patienten man täglich Kofferdam anlegen muß, um damit reich zu werden. Kofferdam anlegen geht nicht mal eben in einer Minute. Die Klammer muß um den Zahn fixiert werden, was manchmal bei Engstand der Zähne ziemlich aufwendig ist. Kofferdam dient der absoluten Trockenlegung, damit kein Speichel und Bakterien in den offenen Zahn gelangen und die ausgebohrten Reste (z. B. Amalgam) nicht verschluckt werden. Ich bin der Meinung, wenn möglich sollte man die Behandlungen mit Kofferdam durchführen lasssen und es versuchen auszuhalten, damit man immer das bestmögliche Ergebnis bekommt.

...zur Antwort

Als Anfänger würde ich zuerst einen Schal empfehlen z.B. eine Reiche rechts, Rückreihe links oder Hin- und Rückreihen rechts stricken. Gute Anleitungen findet man auf der Seite www.garnstudio.com. Dort gibt es auch eine Strickschule und Techniken die per Video angeschaut werden könne. Anleitungen für einfache Pullis und Accessoires gibt es dort genug. Einfach mal nachschauen. Wenn Du einen Pullover stricken möchtest würde ich dir gerade Ärmel mit einem einfachen Muster empfehlen. Wenn du ein mehrfarbiges Garn oder Effektgarn benutzt brauchst Du gar kein aufwendiges Muster, da reicht es, wenn du nur rechte und linke Reihen strickst. Bei manchen mehrfarbigen Wollknäulen kommt das Muster in einem tollen Farbverlauf, weil es regelmäßig eingefärbt wurde. Viel Spass.

...zur Antwort

Bei www.buttinette.com bekommst du günstig Wolle in verschiedenen Sorten und Preiskategorien. Es gibt dort zum Basteln auch kleine Pakete mit einzelnen Wollknäulen günstig zu kaufen.

...zur Antwort

Auf der Seite www.buttinette.com kann man Tweedgarn in verschiedenen Preiskategorien haben. Bei Suche "Tweed" eingeben und unten links kann man die Preiskategorie auswählen. Bei Ebay kann man diesbezüglich auch immer sehr gute Schnäppchen machen. Aber nicht vergessen beim Preis pro Knäul immer für sich zum Überblick die Versandkosten mitberechnen. Viel Glück.

...zur Antwort

An Stellen, wo das Zahnfleisch zurückgeht z.B. an Zahnhälsen, kann man mittels einer Schleimhauttransplantation das fehlende Gewebe auffüllen. Man entnimmt etwas vom Gaumen und transplantiert es an die fehlende Stelle z.B. Zahnhals. Dies wird von Kieferchirurgen und Zahnärzten durchgeführt. Von Tinkturen und Salben wächst das Zahnfleisch nicht nach.

...zur Antwort

Man sollte sich immer gut überlegen, wieviel man von sich preis gibt. Heute schauen viele zukünftige Chefs erstmal ins Internet und googeln ihre Kandidaten um zu sehen was man über sie im Internet findet. Private Fotos, die evtl. auf einer Party entstanden sind, möchte man ungern (vielleicht sogar noch mit Namen und Adresse versehen)im Internet öffentlich zur Schau stellen. Die ist ein absoluter Jobkiller. Mit privaten Infos immer recht vorsichtig sein. Ich möchte hier nur meine Fragen, die mich beschäftigen beantwortet bekommen, aber bin nicht auf der Suche nach Freundschaften fürs Leben.

...zur Antwort

Schau doch mal auf die Seite www.garnstudio.com bei der Rubrik Baby Drops und Kinder. Dort kannst du Anleitungen für süsse Babysachen runterladen (auch für Erwachsenen eine gute Seite).Die Drops Originalwolle (superflauschig extra für Babys) bekommst du bei "Mariannes Opalwolle". Sie besorgt dir auch die benötigte Drops Wolle für deine Anleitung. Die Anleitungen gibt es dort auch als Heft und kosten 1,25€. So günstig bekommt man selten gute Strickzeitschriften. Viel Spaß.

...zur Antwort

Das hat nichts zu tun mit der Problematik Deutsch oder "nicht Deutsch". Das ist ein menschliches Problem, welches du überall in jeder Nation findest. Dummheit stirbt eben nie aus.

...zur Antwort

Anleitungen für kleine Weihnachtsgeschenke gehäkelt und gestrickt findest du auf www.garnstudio.com. Hier ein paar meiner Ideen: Buttergebäck bunt verziert, Strohsterne, Schokolade mit Nüssen oder Kokos (einfach Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, Nüsse oder Kokos unterrühren, dann auf ein Backblech mit einem kleinen Löffel kleine Häufchen machen und auskühlen lassen), anschließend in kleine durchsichtige Tütchen verpacken. Topflappen häkeln oder stricken für die Muttis oder kleine bunte Täschchen für Kleinigkeiten wie z.B. Taschentücher, Kleingeld usw., kleine Stofftiere häkeln oder stricken, Christbaumschmuck jeglicher Art, bunte Fensterbilder. Auf jeden Fall würde ich mir dafür ein paar Inspirationen aus Bastelbüchern aus der Bibliothek holen oder vielleicht kennst du jemanden der kreativ ist und dir ein paar Bücher leiht. Ansonsten einfach mal bei Google Basteln eingeben.

...zur Antwort

Die Implantate können noch lange halten. Es hängt davon ab wie gut die Knochenstruktur ist. Bildet sich der Knochen zurück, kann es zu einem Verlust des Implantates kommen, aber auch da gibt es Möglichkeiten wie z. B. einen Knochenaufbau mit Knochenersatzmaterial oder eigenem Knochen. Weitere Informationen gibt dir der Zahnarzt oder Kieferchirurg. Wichtig ist gute Pflege, damit es erst gar nicht zu einem Verlust kommt. Eine Garantie bekommst du immer nur auf die verwendeten Materialien, aber nicht auf dem Behandlungserfolg. Aber keine Angst die Implantate halten doch schon immerhin 21 Jahre.

...zur Antwort

Natürlich kannst du auch einen Bolero stricken. Sieht sogar superschön aus, wenn du noch etwas draufstickst. Anleitungen gibt es auch auf der Homepage von Junghanswolle. Eine zweite Adresse ist www. garnstudio.com dort gibt es viele zum stricken und häkeln in vielen verschiedenen Grössen.

...zur Antwort

Rollbündchen strickt man 1 Reihe rechts, Rückreihe links, sonst rollt es sich nicht ein. Stabil sind sie aber nicht, ganz im Gegenteil, ich finde sie sind nicht in Form wie z.B. eine Masche rechts, eine Masche links. Die Rippen sind elastischer und liegen gut an. Auf der Homepage von Drops www.garnstudio.com gibt es zum Thema Stricken Videos, die du dir anschauen kannst.Viel Spass.

...zur Antwort