Du kannt auch deinen neuen E-Mail Dienst so konfigurieren, dass deine E-Mails von der alten E-Mail Adresse abgeholt werden. Das nennt sich E-Mail Sammeldienst. Alles was du benötigst sind POP 3- und SMTP-Server Adresse. Diese gibst du bei deinem neuen E-Mail Dienst ein und schon werden die Nachrichten abgehohlt. Die einzelnen POP3 und SMTP Adressen findest du hier:http://www.email-vergleich.com/2009/10/ubersicht-der-imap-pop3-und-smtp-servern-von-e-mail-anbietern/

...zur Antwort

Um zu kontrollieren, ob sich hinter einer E-Mail Adresse die wahre Identität verbirgt, kann man den Domain-Part einer E-Mail- also der Part nach dem @Zeichen- mit der Adresse des SMTP-Servers vergleichen. Unterscheiden sich diese könnte es sich um einen Täuschungsversuch handeln.

...zur Antwort

Du kannt auch deinen neuen E-Mail Dienst so konfigurieren, dass deine E-Mails von der alten E-Mail Adresse abgeholt werden. Das nennt sich E-Mail Sammeldienst. Alles was du benötigst sind POP 3- und SMTP-Server Adresse. Diese gibst du bei deinem neuen E-Mail Dienst ein und schon werden die Nachrichten abgehohlt. Die einzelnen POP3 und SMTP Adressen findest du hier: http://www.email-vergleich.com/2009/10/ubersicht-der-imap-pop3-und-smtp-servern-von-e-mail-anbietern/

...zur Antwort

Bei welchem Anbieter bist du denn? Hier ist eine Liste mit den Posteingangs- und Postausgangsservern der gängigsten E-Mail Anbieter: http://www.email-vergleich.com/2009/10/ubersicht-der-imap-pop3-und-smtp-servern-von-e-mail-anbietern/

...zur Antwort

Die Spamversender werden immer professioneller. Auf keinen Fall die Mail öffnen. 98% aller E-Mails sind Spam. Hier gibt es noch einen interessanten Artikel dazu: http://email-anbieter.blogspot.com/2009/09/98-aller-e-mails-sind-spam.html

...zur Antwort