Also meine Mutter nimmt die Osteo Femin Orthoexpert Tabletten. Aber geh doch mal in die Apotheke wenn du nach kleinen Mittelchen suchst, die bei körperlichen Beschwerden in den Wechseljahren helfen. Meine Mama hat ab und zu Schweißausbrüche und ihr persönlich helfen die Tabletten. Außerdem empfehle ich Sport zu machen. Schwimmen tut sehr gut. In die Sauna zu gehen und danach kalt zu duschen tut auch gut. Yoga macht super viel Spaß. Also generell ist es gesund, einmal am Tag ein bisschen den Kreislauf in Schwung zu bringen, also Sport zu machen und etwas zu schwitzen. Hast du es schonmal mit neuen Rezepten in der Küche versucht? Schau mal auf Google und Youtube. Es gibt jede Menge gesunde und leckere Rezepte, die evtl. Auch die Stimmung heben. Generell würd ich noch empfehlen ganz viel Wasser zu trinken. Vorallem wenn man viel Sport mach oder generell viel schwitzt, da der Körper ja auch wieder Flüssigkeit braucht. Und sonst vergiss nicht deinen Hobbys nachzugehen, neue Sachen auszuprobieren, soziale Kontakte zu pflegen, rauszugehen, dir aber auch Zeit für dich zu nehmen.
Tiere trennen, also in unterschiedlichen Käfigen unterbringen, bevor es zu schlimmeren Verletzungen kommt!
Ich vermute, es wird schlimmer werden, wenn du dich zurückziehst. So frisst du die Sachen erst Recht in dich hinein. Man findet sich selbst oft auch wieder, wenn man in engem Kontakt mit anderen Leuten steht und viel kommuniziert und unternimmt. Hast du Mal versucht, dich jemandem anzuvertrauen? Einfach Mal alles was in deinem Kopf rumgeistert in Worte zu fassen? Falls es keine Personen gibt, mit denen du reden kanns, wie wäre es Tagebuch zu schreiben? Vielleicht kannst du die Sachen so besser verarbeiten? Ich empfehle dir aber auf jeden Fall, soziale Kontakte zu knüpfen, mit Freunden/Familie über deine Sorgen/Probleme zu reden. Ziehe dich bitte nicht zurück, ich befürchte, dass es dann schlimmer wird. Machst du zurzeit eine Therapie? Wenn ja, ist das natürlich gut, professionelle und kompetente Hilfe zu haben. Dennoch ist es auch wichtig sich mit Vertrauenspersonen auszutauschen. Unternimm Dinge, lenk dich ab, rede ab und zu aber auch gezielt über das, was dich bedrückt und weshalb du dich sauer/traurig fühlst. Es ist okay, solche Gefühle zu haben und man sollte sie auch zulassen. Ich denke, dass ist erstmal wichtig für dich. Der nächste Schritt wäre, dass man lernt, dass solche Gefühle eigentlich nicht lange andauern, wenn man sich nicht hineinsteigert. Aber das ist erstmal nicht so wichtig für dich. Übe erst, diese Gefühle zuzulassen und sie rauszulassen. Wenn du wegen einer anderen Person wütend/traurig bist, sprich sie ein und erkläre, dass sie dich verletzt hat. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Rede sofort mit deinen Eltern und suche dir in der Nähe kompetente Ansprechpartner. Ich weiß nicht wo du wohnst, aber bei mir in der Nähe gibt es einen guten Psychologen der sich genau darauf spezialisiert hat. Versuche nicht alleine da rauszukommen und lasse nicht noch mehr Zeit verstreichen. Du bist in einem guten Stadium. Du möchtest da nämlich raus. Informier dich und lass dir helfen!!!
Darf ich fragen wie und zu welchem glauben genau du gefunden hast?
Du sagst, was andere über dich denken. Die anderen mobben dich nicht, die anderen machen dir Komplimente, die anderen finden dich gut aussehend. Doch was denkst du über dich? Bist du der, der du wirklich sein willst und tust du das was dir wirklich Spaß macht? (bist du zum Beispiel in einer coolen Clique, die vielleicht sogar andere mobbt und du würdest dich viel lieber für sie einsetzten? Nur ein Beispiel) Oder gibt es etwas, dass du anderen Menschen von Anfang an verschweigen möchtest, etwas wovor du dich schämst? Schreibe am besten auf wer du jetzt bist (Eigenschaften, Hobbys...) Und dann wer du eigentlich sein möchtest und welche Hobbys du gerne ausprobieren möchtest. Schreibe aber auch unbedingt auf, was du jetzt schon gut an dir findest und auf keinem Fall ändern möchtest. Worauf du stolz bist. Sobald du die Person bist die du sein willst, siehst du welche Freunde dich auch noch so mögen, wie du wirklich bist. Unter diesen Menschen wirst du dich wohl fühlen und selbstbewusst und offen sein. Hobbys erfüllen uns Menschen, machen uns glücklich und stark und man lernt ebenfalls neue Leute kennen. Und wenn du Mal in einer neuen Gruppe bist, dann Red dir ein, dass du ein cooler Typ bist, denk an deine Erfolge und an die Leute die die dich lieben/mögen. Red einfach von Anfang an mit, dann gehst du nicht unter und wirst dich unter den richtigen Menschen schnell wohl fühlen. Noch ein Tipp. Steh morgens auf, schau in den Spiegel und sag dir ganz oft: "Ich bin selbstbewusst." Du wirst am Anfang so tun als wärst du es und die anderen werden es glauben, Irgendwann glaubst auch du es. (Falls du gläubig bist, kannst du dir auch oft sagen: Gott liebt mich) ich hoffe ich konnte dir helfen (Ich bin weiblich und 15)
Mit derartigen Auswirkungen der Skoliose habe ich keine Erfahrung aber ich habe Erfahrungen mit Skoliose. Es gibt leider wenige Ärzte die sich damit richtig auskennen. Suche dir einen guten Orthopäden wenn die dieser Arzt nicht mehr weiterhelfen kann. Und brauchst dringend Physiotherapie und musst dringend täglich Übungen machen. Natürlich erst wenn das mit der Bandscheibe wieder einigermaßen geht.
Es ist eigentlich logisch, dass deine Beschwerden mit der Skoliose zu tun haben. Du kannst diese Beschwerden nicht loswerden, aber etwas dafür tun. Wie viel Grad Skoliose hast du denn? Machst du Physiotherapie? Gehst du regelmäßig in Kur? Machst du tägliche Übungen die der Skoliose entgegen wirken?
Da brauchst du dir überhaupt keine Sorgen zu machen. Trotzdem ist es sinnvoll Übungen (Dehnung,gezielter Muskelaufbau, Übungen nach Schroth...) zu machen. Wichtig ist deine Haltung, dass du gerade sitzt und so weiter. Das ist eine minimale Skoliose, bis 10° ist es eigentlich fast schon normal.
Du scheinst eine fortgeschrittene Skoliose zu haben. Eine schuheinlage kann schlimm sein, muss aber nicht. Ich zum Beispiel habe mich sehr schnell an den Keil gewöhnt den ich in meinen Schuh legen musste. Es kommt aber auch drauf an, wie hoch deine Einlage ist. Je höher desto "schlimmer". Ein korsett allerdings ist eine etwas schwierigere angelegenheit.du kannst im Internet ja Mal Bilder dazu suchen. Ein Korsett drückt auf die Stellen deines Oberkörpers, an denen etwas heraussteht, aufgrund der gekrümmten und verdrehten Wirbelsäule. Dein Körper wird entweder eingegipst oder ausgemessen und dann wird dein hartest Kunststoff Korsett für dich angefertigt. Die sogenannten pelotten sehen aus wie Polster, sind aber keine. Sie werden in das innere des Korsetts geklebt und drücken auf deine Rippen. Dieser Druck wird weiter auf die wirbelsäule abgegeben und sie wird gerade gedrückt. Bei mir hat er circa 1 Monat gedauert bis ich mich an das Korsett gewöhnt habe und meine persönliche Tragezeit von 18 Stunden pro Tag geschafft habe (meist 18 oder 23 Stunden) ich komme super damit zurecht, so schlimm sich alles anhört, man gewöhnt sich daran. Mach dir nicht zu viele Gedanken &ich wünsche dir ganz viel Glück!
Schade, dass ich diese Nachricht erst jetzt lese. Es hört sich sehr stark nach einer Skoliose an. Darf ich fragen wie die aktuelle Lage bei dir ist? Wie alt bist du denn? Ich denke es wäre eine Skoliose OP nötig, da ich denke, dass du nicht mehr im wachstum bist wenn du davon sprichst, dass du ist Krankenhaus fahren wolltest. Falls sich jetzt wirklich rausgestellt hat, dass du eine Skoliose hast, wäre es interessant zu wissen, weshalb dir nie etwas aufgefallen ist. Bei einer Skoliose ist man total krumm und verdreht, das sieht man eigentlich... Würde mich interessieren was genau jetzt diagnostiziert wurde
Ein lied, dass ich immer bei meinem täglichen workout höre, was mich sehr motiviert heißt: Hey Mama workout Remix. Ich liebe das lied, ist echt voll cool und auch aus sobi
Die Gradzahl hat nichts mit der Rotation zu tun. Wenn du nur 15° Skoliose hast und fast keine Rotation ist die Wahrscheinlichkeit sehr sehr sehr gering, dass man Beeinträchtigungen hat. Bei 15° und einer starken Rotation ist die Wahrscheinlichkeit relativ groß
Du brauchst auf keinem Fall eine OP, mach dir keine Sorgen
Zu sollst auch nicht krampfhaft gerade sitzen. Zu einem richtigem, gesunden und entspanntem gerade sitzen Gehört ein bisschen Übung aber wenn dus einmal raus hast ist es viel angenehmer so zu sitzen. Setze dich Mal auf einem Stuhl und kippe Mal auf deinen sitzknochen Rum. ("Arschknochen" den man manchmal beim Sitzen spürt) dann wenn du sie am meisten spürst sitzt du perfekt. Probier die Füße auf dem Boden aufzustellen, lass die Schultern locker aber nicht hängen. Mache keinen Buckel aber auch kein Hohlkreuz. Lasse die Lendenwirbelsäule trotzdem leicht(!) nach vorne kippen. So sitzt du perfekt und super bequem. Natürlich ist es bei einem langen Schultag bei mir auch so, dass ich irgendwann keine Kraft mehr habe und "lege" mich quasi auf meinen Stuhl. Das ist natürlich nochmal bequemer und solang dein Rücken kerzengerade ist, ist das auch in Ordnung. Trotzdem ist das aufrechte sitzen besser. Ich möchte garnicht mehr anders sitzen. Es ist super dass du deine Übungen jeden Tag machst, Respekt, weiter so. Aber machte auch drauf dass deine Übungen Muskeln in rücken und Bauch Aufbauen, das ist das wichtigste. So fällt das gerade sitzen auch einfacher.
Nein im Normalfall nicht. Aber du kannst natürlich viel dazu beitragen, dass es deinem Rücken besser geht. Dass heißt, gerade sitzen, im Rücken Muskeln aufbauen etc. Das ist schon sehr wichtig. Aber sonst nein, du brauchst dir keine Gedanken zu machen, solltest es aber nicht mutwillig verschlechtern (immer krumm sitzen, nie Sport machen...)
Eigentlich ist es gerade gut sich mit dem Korsett so viel wie möglich zu bewegen (klettern, wandern, Inliner/Fahrrad fahren) und es ist auch nicht schlimm wenn du dein Korsett länger trägst im Gegenteil das ist sogar gut. Du musst selbst entscheiden wie gut du mit deinem Korsett klar kommst ob du damit wandern usw. Kannst. Bei mir wär das kein problem aber jeder ist anders und jedes Korsett ist anders. Ich persönlich würde es wahrscheinlich mitnehmen und angezogen lassen dann musst du es nicht mit rumtragen. Du kannst es ja zum Beispiel nachts auslassen wenn es unbequem wird, was ich mir vorstellen könnte.
Nein die ganzen Sachen kannst du direkt nach der OP nicht. Es werden sich aber viele Ärzte um dich kümmern dass du es bald wieder kannst. Es werden Übungen gemacht und du lernst wieder sitzen, laufen... Anfangs wirst du nach der OP nur im Bett liegen und musst nicht zur Toilette laufen etc. Mit dem Sport ist das so eine Sache, im Normalfall darfst du nach der OP ca. 1 Jahr kein Sport machen, aber das wird alles mit dir besprochen. Mach dir nicht so viel Gedanken/Sorgen denn das wichtigste ist dass es dir nach der OP besser geht und glaub mir dass wird es. Lass dich nur nicht unterkriegen wenn am Anfang der weg noch etwas schwer wird. Wenn du das erste Mal wieder läufst wird es bergauf gehen!
Ja kannst du
Bei jedem ist das anders. Manche mit starker Skoliose merken große Unterschiede manche überhaupt nicht. Ein Versuch ist es wert