Wenn du vor der Klasse redest, gibt es den Trick, sich das Publikum in einer peinlicheren Situation als sich slber vorzustellen. Angenommen du stellst dir vor, jeder in der Klasse außer dir wäre nackt, so ist dir die Situation automatisch weniger peinlich und es hat für dich sogar noch einen gewissen Spaßfaktor. Wegen dem Melden kannst du dir vor jeder Stunde eine gewisse Zahl überlegen, wie oft du dich in der Stunde melden willst. Belohne dich selber, wenn du diese Anzahl erreichst z.B mit einer Tafel Schokolade. Du schaffst das schon! 

...zur Antwort

Für mich klingt es so, als könntest du den Stoff, würdest dich nur nicht trauen, dich zu beteiligen. Am besten machst du dir vor jeder Stunde so viele Kreise auf ein Papier, wie oft du dich melden möchtest. z.B fünfmal. Jedes Mal, wenn du dich nun meldest kreuzt du einen dieser Kreise an. Hast du dein Ziel erreicht belohn dich hinterher auch mal mit einer Tüte Gummibärchen oder einem Schokoriegel ;)

...zur Antwort

Es ist schon möglich, sogar wahrscheinlich, dass sie lesbisch ist. Es ist allerdings unfair von dir, ihr das zu unterstellen, ohne dass sie es dir klar und deutlich gesagt hat. Spreche sie einmal unauffällig auf das Thema an(z.B. was hältst du eigenlich von Homosexuellen?)und schaue, wie sie reagiert. Reagiert sie auffällig, frag sie einfach klipp und klar bist du vielleicht lesbisch? kann es sein, dass du auf mädchen stehst?

...zur Antwort

Hey, du bist noch jung und das ganze Leben steht vor dir. Desto verkrampfter du dir einen Freund wünschst, desto länger wird es wahrscheinlich dauern. Außerdem soll es ja auch der Richtige sein. Achte nicht auf den Zeitpunkt, sondern auf die Person. Denke dir also nicht, JETZT will ich einen Freund haben, sondern denke DEN will ich als Freund haben. Wenn dann der Richtige da ist, ist ganz wichtig, dass du du selbst bist.

...zur Antwort

kp aber vllt. in der Hand Schwarz-Weiß, aber im Mund bunt???

...zur Antwort

Vllt. eine Art Medaillon, das man öffnen kann, mit einem Foto von euch beiden drinne.

...zur Antwort

Die Sätze haben je nach Anzahl der Konjunktive unterschiedliche Bedeutungen. Der Satz mit nur einem Konjunktiv drückt aus, dass du dich freust, wenn alle wirklich kommen, mit zwei Konjunktiven drückst du aus, dass du dich freust, wenn es allen möglich wäre zu kommen. Sorry, vielleicht ein bisschen kompliziert, ist nicht so einfach zu erklären, hoffe es hilft dir.

...zur Antwort

Kauf dir einfach ein neues Heft, gib ihr den Kassenzettel und fordere das Geld zurück. Und ja, es gibt meiner Meinung nach Leherinnen, die Kinder hassen. Bei einer meiner Lehrerinnen habe ich immer das Gefühl, sie ist nur Lehrerin geworden, um keine Putzfrau zu werden.

...zur Antwort

Die Zeiten ändern sich und auch mich stört die zunehmende Respektlosigkeit unserer Umgebung. Natürlch muss nicht alles wieder so streng wie früher werden, aber so manches regt mich auch wirklich auf. Ich meine zum Beispiel, Kritik ist ja in Ordnung, aber kann man diese auch konstruktiv rüberbringen?

...zur Antwort

Ich hab nen Tipp für dich, also was ich immer benutzte, ist zwar nicht natürlich, aber hilft gut und ist auch kein Spray, also nicht so giftig, sondern ein Roll-on. Nennt sich Mygga, gibt es aber leider nur in Schweden.

...zur Antwort

Bin selbst ein Mädchen und finde es ehrlich gesagt peinlicher und unangenehmer mich mit einem fremden Jungen zu unterhalten, als erstmal mit ihm zu schreiben.

...zur Antwort

Ich tagträume immer zum Einschlafen. Habe die verschiedensten Geschichten, mit mir als Hauptperson, wie ich mein Leben gerne hätte. Jeden Abend setze ich diese Geschichten fort. Wie ein Buch, dass man liest, nur kann man die Handlung selber bestimmen, oder eher wie ein Film, den man schaut. Auch so manchmal, wenn mir langweilig ist, tagträume ich. Ich finde es total faszinierend und wunderschön. Ich bin übrigens froh zu wissen, dass es anderen Leuten genau so wie mir geht und ich nicht die Einzige bin, die so etwas macht. Allerdings sind meine Tagträume immer bewusst und gewollt und nie schweife ich einfach so in einen Tagtraum hinein.

...zur Antwort