Hallo, leider kann ich mich othetaler nur anschließen. Wenn Sie Boarderlinerin ist wird jede Bemühung umsonst sein und nicht wirklich bei ihr ankommen. Du als depressiv erkrankter müsstest das nachvollziehen können. Wenn dir einer eine Freude macht und erwartet, dass du doch glücklich sein müsstest ziehst du dir doch wahrscheinlich auch nur die Bettdecke über den Kopf. Sorry, dass so sagen zu müssen, aber da versucht ein Ertrinkender einem verdurstenden zu helfen. 

Sucht euch einen guten Therapeuten, der zu euch passt, und lasst euch helfen. Und habt Geduld, das dauert und braucht lange bis es euch besser geht (ich weiß wovon ich spreche) aber es ist der einzige Weg. Alles Gute!!!

...zur Antwort

Hier mal ganz sachlich... der Körper benötigt Wasser, weil wir zum Großteil aus Wasser bestehen, aber durch schwitzen, Urin etc. Wasser ausscheiden. Diesen Verlust müssen wir durch trinken und essen ausgleichen. 

Genau wie Tee, Kaffee oder Limonade aber auch Obst, Gemüse, Fleisch und alle anderen Nahrungsmittel enthält auch Capri Sonne Wasser (der Anteil ist natürlich unterschiedlich). Bezüglich der wasseraufnahme ist es also egal womit du deinen Körper mit Flüssigkeit versorgst, solange es genug ist.

Anders sieht es aber mit Mineralstoffen aus, da ist der Bedarf deines Körpers vielleicht höher als du mit Capri Sonne ausgleichen kannst.

UND hier sehe ich das eigentliche Problem - Capri Sonne enthält wie viele industriell hergestellte Produkte viel Zucker und somit viele Kalorien. Auf 100 ml Getränk sind 10 g also etwa 10 % Zucker enthalten, was 42 Kalorien (kcal) entspricht. Trinkst du nun 8 Päckchen mit 200 ml = 1, 6 Liter hast du bereits 672 Kalorien zu dir genommen ohne etwas gegessen zu haben. Du hast also deinem Körper noch keine wichtigen Nährstoffe zugeführt aber bereits einen großen Teil der Kalorien, die du verbrauchst (ohne zuzunehmen) aufgenommen. 

Positiv an Capri Sonne ist aber, dass dort zumindest keine künstlichen Zusätze verwendet werden.

Versuch doch Capri zunächst etwas mit Wasser zu verdünnen oder nur jedes 2. mal Capri zu trinken und den Wasseranteil langsam zu steigern. Vielleicht findest du auch einen kalorienarmen wasserzusatz "Sirup" der dir genausogut schmeckt.

...zur Antwort
Ausbildung, mein Freund wird verarscht?

Also, ich habe nebenbei in einem Kaffee angefangen zu arbeiten und in diesem Kaffee arbeitete nur noch 1 Junge nennen wir ihn Tom, mit dem ich nun befreundet bin. Dieses Kaffee war ein Teil eines Mobilfunkanbieters, d.h. Der Besitzer des Mobilfunkanbieters hat neben seinem Handy Laden das Kaffee aufgemacht. Er hatte soweit ich weiß einen Mitarbeiter vor Tom gehabt, der ihn verarscht hat, also hat er ihn rausgeschmissen. Tom machte bei dem Mobilfunkanbieter eine Ausbildung als Telekommunikationskaufmann. Der Chef war hilflos da er seinen einzigen Mitarbeiter gefeuert hat, also stellte er den AZUBI Tom einfach in die Kaffee bar rein und meinte jetzt arbeitest du hier. Ich sagte ihm von anfang an der verarscht dich du bist ein Azubi du musst gar nichts, aber wir sind nunmal jung und dumm und haben angst was zu sagen und gekündigt zu werden. So ging das monatelang. Als ich gekündigt habe musste Tom Überstunden machen, er hat 100 Stunden die Woche gearbeitet und hat seinen normalen Azubi Gehalt bekommen. Im Kaffee war er nicht versichert. Durch all den Stress und keine freien Tage ist Tom psychisch krank geworden und hat endlich gesagt es reicht. Der Chef hat ihm eine Kündigung geschrieben in der steht er wurde in der Probezeit gekündigt, dabei war die Probezeit Septemver bis Januar und es ist Juli???? Tom konnte nicht mal in die Berufsschule gehen und musste schwänzen weil der Chef gesagt hat nein du arbeitest jetzt. Wir wollen uns nun dagegen wehren aber Geld für nen Anwalt haben wir nicht. Geht man da zur IHK? Oder wo geht man da hin? Wie können wir vorgehen? Danke!!

...zum Beitrag

Ausbildungsverträge stehen unter einem besonderen Schutz. Da darf der Lehrherr nicht einfach was ändern. Zudem ist er bis zum 21. Lebensjahr Berufsschulpflichtig und auch der Arbeitgeber darf ihm das nicht verwehren. Mich wundert eher, dass nicht bereits Seitens der Schule Schritte eingeleitet wurden. Auch gibt es Höchstgrenzen bei der Arbeitszeit. Unbedingt die IHK einschalten!!!

...zur Antwort

Ob die Haut hinterher hängt ist von mehreren Faktoren abhängig. 

Wie hoch ist das Ausgangsgewicht? Wie viel wird abgenommen? Wie alt bist du? Wie gut ist dein Bindegewebe? Wie schnell nimmst du ab? Machst du Sport/Muskelaufbau? 

Ob Hautpflegeprodukte (z.b. FreiÖl) oder homöopathische Mittel (z.b. Schüsslersalze) einen positiven Effekt haben ist umstritten. 

Aber ganz im Ernst ist etwas hängende Haut schlimmer als 30 kg Übergewicht. Ich habe 40 kg abgenommen und würde diese trotz hängender Haut nicht wiederhaben wollen.

...zur Antwort

Sehe ich genauso wie mein Vorredner. Auf keinen Fall sollte die Entfernung eine Rolle spielen, es handelt sich ja nur um eine kurze Zeitspanne. Auch, dass ein Freund ebenfalls dort ist sollte kein Entscheidungskriterium sein. Es geht um deine Zukunft, da sollten deine Interessen und die Zukunftsaussichten berücksichtigt werden. 

...zur Antwort

Ich bin etwas entsetzt wie negativ und eingleisig der (eigene) Job wahrgenommen wir. Aus meiner Sicht erweitert JEDE Tätigkeit den eigenen Horizont und ist immer vielschichtiger als "nur einen Knopf zu drücken". Durch soziale Kontakte folgt ebenso eine persönliche Weiterentwicklung wie durch den Ehrgeiz auch einfache Tätigkeiten z.b. Im Ablauf zu perfektionieren. Das unterscheidet im Zweifel einen guten maschienführer von einem schlechten. Und wenn es nur die Feststellung ist, das man den derzeitigen Job unbefriedigend findet und er einem nicht liegt ist das doch auch eine Erkenntnis. Was man damit dan anfängt ist eine andere Sache.

...zur Antwort

Liebes, macht Dir keine Vorwürfe. Ein Welpe ist ein Haufen Arbeit und zusätzlicher Streß und raubt einem gerad in den ersten Wochen den letzten Nerv. Da ist er wie ein Baby - alle 2 Stunden vor die Tür, trotzdem strullert er auf den guten Teppich...

Vielleicht war es nicht der günstigste Zeitpunkt sich die Kleine anzuschaffen, aber diese Zeit geht auch vorbei. Sei geduldig mit Dir und Ihr. Aber sie braucht jetzt Deine Unterstützung um zu einem tollen Partner zu werden. Versuche Dir Ruhezeiten zu nehmen und auch hin und wieder Spaß mit ihr zu haben. Das schweißt zusammen und entschädigt für vieles.

Ihr schafft das.

...zur Antwort

Mit Deiner Ansicht stehst Du ja nicht allein da. Natürlich ist es hohe Belastung für jedes Land Flüchtlinge aufzunehmen, das mit enormen Kosten und Aufwand verbunden ist.

Aber versuche es doch mal aus der anderen Perspektive zu betrachten. Die Flüchtlinge (und ich spreche jetzt nicht von Wirtschaftsflüchtlingen) verlassen ihre Heimat nicht, weil sie wollen und sich wo anders ein leichteres Leben machen können. Sie sind von Krieg, Tod, Hunger, Folter, Armut, Obdachlosigkeit bedroht. Familienmitglieder sind bereits gestorben, sie können nur das mitnehmen, was sie am Leib tragen und machen sich auf einen gefählichen langen Weg ohne zu wissen, wie es weiter geht. Und dann kommen Sie irgendwann in Europa an und da steht einer der dir sagt, dass Dich hier keiner will und Du zurück musst - zurück in Krieg und Elend.

Willst Du der sein, der diesen Menschen das sagen will? Ich nicht und bin froh, dass wir hier in Deutschland seit immerhin 70 Jahren nicht mehr fliehen mussten (ja, es ist erst 70 Jahre her, als es noch Deutsche auf der Flucht gab).

Dass es eine Lösung für die Verteilung und die Finanzierung gebe muss ist ein anderes Thema. Dass es auch viele gibt, die die Situation ausnutzen ist ein anderes Problem. Wenn jeder ein kleines bisschen mithilft und jeder der kann etwas abgibt wird es keinem von uns spürbar schlechter gehen.

...zur Antwort

Ich finde es auch unmöglich ungefragt das Handy, den Computer oder die Briefe des Partners zu durchstöbern. Und ganz ehrlich, wenn ich das Gefühl hätte, dass ich das tun "muss", dann stimmt grundsätzlich was nicht. Auch ich möchte nicht, dass mein Partner das tut und das nicht, weil ich fremdgehe oder etwas verbotenes anstelle.

Nein, aber was ist mit den Nachrichten meiner besten Freundin, in der sie sich oder ich mich über meinen Partner beklage. Was wäre, wenn ich im Handy meines Freundes Nachrichten finde, aus denen hervorgeht, was er mir für eine tolle Überraschung bereiten möchte.

Selbst wenn ich mal kurz mit seinem Handy telefonieren möchte frag ich kurz ob das i.O. ist. Denn seins ist seins und meins ist meins. Sollte sebstverständlich sein. Und wer Vertrauen hat schnüffelt dem anderen nicht hinterher.

...zur Antwort

Ersteinmal solltest Du Dich fragen, warum Du es ihm sagen willst.

Ist Dir Ehrlichkeit so wichtig, dass Du dafür alle Konsequenzen auf Dich nehmen würdest? Möchtest Du ihm damit mitteilen, dass Du etwas vermisst und wie es besser laufen könnte? Willst Du Ihm bewusst wehtun, weil Du Dich für etwas rächen willst? Oder willst Du nur Dein Gewissen erleichtern, weil Du Angst hast, dass es sowieso rauskommt?

Fakt ist, das danach nichts mehr ist wie es war. Das Vertrauen wird einen Knacks bekommen. Dein Freund wird verletzt sein. Dich vielleicht sogar verlassen. Besser wird allein durch das Geständnis nichts. Dazu gehört ne Menge mehr.

...zur Antwort

Eins vorneweg. Wenn Du feststelltst, dass Du magersüchtig bist ist es schon zu spät. Was Du schilderst ist ein erster Schritt in die Richtun - pass auf Dich auf bitte.Aber zu Deiner Frage: Um 1 kg abzunehmen musst Du ca. 7000 kcal weniger zu dir nehmen, als Dein Körper verbraucht. Du wirst bei etwa 1500 kcal liegen, die dein Körper verbraucht auch wenn Du gar nichts tust und den ganzen Tag nur im Bett rumliegst. Demzufolge ist es nicht möglich an einem Tag 2 kg Fett abzunehmen. Es ist aber durchaus möglich 2 kg weniger zu wiegen, nämlich dann, wenn Du Wasser verlierst und das tust Du in den ersten Tagen einer Diät oder wenn Du zu wenig trinkst oder Flüssigkeit durch Nahrung zu dir nimmst. Wenn Du abnehmen möchtest suche Dir doch eine Ernährungsberaterin, die dir zeigt, wie Du gesund abnehmen kannst und dabei gesund bleibst. Sie kann Dir auch zeigen, was Du gegen Deinen Ekel tun kannst. Das bezahlt wahrscheinlich sogar Deine Krankenkasse. Besprich das mit der Beraterin im Vorfeld, sie hilft Dir auch dabei (gibt natürlich auch gute männliche Berater)

...zur Antwort