Mir fällt da gerade nur spontan die Folge "Die weiteste Fernbeziehung" von Staffel 9, Folge 20 ein. Zumindestens kann man sagen, dass Jeff in die Zukunft reist und er ist ja auch tatsächlich in der Zukunft, auch wenn jetzt nicht durch eine Zeitmaschine. Schau dir die Folge einfach selbst an, dann verstehst du es (falls du Sie noch nicht gesehen hast). Wenn du die noch nicht gesehen hast, würde ich dir aber empfhelen, dass du erst Folge 19 anschaust, um die Handlung zu verstehen. Ich finde die beiden Folgen sehr interessant. 

...zur Antwort

Schau dir die Pilot Folge bzw. die erste Folge von "The Cleveland Show" an. Dort ist Alles genau geschildert. 

...zur Antwort

"My Morning Jacket" klingt zwar dämlich, aber hinter diesen Bandnamen versteckt sich echt geniale Musik. Hör dir das Lied "Touch Me Im Going To Scream Part II" von denen an. Das ist einfach nur perfekt. 

...zur Antwort

Ich habe meine eigenen Vorstellungen von einem Leben nach dem Tod, aber bin Atheist und glaube also nicht an Gott. Normalerweise bräuchte man keine Religionen, denn jeder religiöse Mensch formt sich seine Vorstellungen sowieso anders zurecht. Sie kneten sich ihre Ansichten so zurecht, wie Sie es brauchen. Man hört immer etwas Anderes. Mal gibt es eine Hölle mal nicht, mal bestraft Gott die Menschen, mal nicht, mal vergibt Gott den Menschen, mal nicht... Die Vorstellungen teilen sich so sehr. Was hat das dann mit einer bestimmten Religion zutun? Da müsste es ja glatt verschiedene Christentümer geben... 

Der gesunde Menschenverstand sollte einen schon sagen, dass das Universum nicht durch Gott erschaffen wurde und die Frau aus einer Rippe formte... Man überlege, dass diese Bücher 2000 Jahre oder so alt sind. Damals wollte man Antworten auf Fragen wie "Wo kommen wir her?" und "Was ist der Sinn des Lebens?". Wie wir und das gesamte Universum bzw. die Erde entstanden sind, können wir heutzutage erklären und brauchen kein altes Buch mehr dafür. Das Einzige das man nicht wiederlegen kann ist, was nun wirklich nach dem Tod geschieht. Kann Alles sein... Vielleicht das endlose Nichts oder vielleicht geht es irgendwie weiter. Aber ich brauche keine Religion bzw. ein von Menschenhand geschriebenes Buch, welches mir diese Frage angeblich beantwortet. Wenn ich es nicht weiß, dann ist das halt so... Das wird man sehen, wenn es so weit ist. Denn was vor Gott war, kann auch Niemand erklären ;-)

...zur Antwort
Warum geben viele so ungern Geld für Essen aus?

Hallo liebe Community,

das ist wohl eher eine Diskussionsfrage, aber ich finde das Thema wirklich spannend. Inzwischen verdient mein Freundeskreis nach abgeschlossenen Ausbildungen/Studien recht gut, aber auch mit dem Geld, das sie verdienen, ändert sich eines nicht: Geiz, wenn es um das Bezahlen von Lebensmitteln geht!

Mein bester Kumpel hat sich für den Sommer jetzt tatsächlich so einen riesen Weber-Grill für 900€ geleistet - er hat ja jetzt schließlich Geld und der passt auch gut auf seine Terasse. Vorgestern waren wir dort zum Grillen und was legt er drauf? Nackensteaks von der Marke "Ja" (ich glaube, das ist von Rewe?).. und erzählt stolz, dass er die 600g für unter 4€ bekommen hat.

Ich verstehe sowas einfach überhaupt nicht. Ich kann verstehen, wenn man aus Geldnot heraus manchmal etwas minderwertige Produkte kauft, aber so ein Verhalten ist für mich nur noch schizophren. Ich hab ihm das scherzhaft (aber direkt) gesagt und dann entstand eine große Diskussion, bei der wir auf den Konsens gekommen sind, dass die meisten von uns beim Essen-Einkaufen viel geiziger sind als bei allen Elektro-Produkten, Klamotten oder sonstwas. Auch ich selbst schau immer sehr genau auf dem Preis beim Gemüse.

Ist das bei euch auch so? Und vor allem: WARUM? Wo hat man das gelernt, gibt es irgendeinen Grund dafür? Vielleicht, weil sowieso alles gleich "aussieht" und trotzdem das Dreifache kostet? Bei Elektro-Produkten beispielsweise merkt man das ja sofort an der Technologie und dem Funktionsumfang. "Schlechtes" Essen macht sich erst über längere Zeit am Körper bemerkbar. Vielleicht ist das ein Grund?

Was meint ihr?

Danke für eure Meinung und schönen Sonntag :D

Tailor Durden

...zum Beitrag

Das sind die gesellschaftlichen Zwänge des Kapitalismus. Jemand lädt seine Freunde ein und braucht natürlich etwas, womit er angeben und sich wichtig tun kann. Aber, dass das völlig unnötig ist und man sich coolere Dinge kaufen könnte, nehmen die Meisten nicht wahr. Das ist wie mit dem neusten Auto, neustes Handy, größter Fernseher usw. Man geht dann quasi nur noch arbeiten, um seinen unnötigen Konsum finanzieren zu können. Ich würde vorschlagen, solche Leute garnicht großartig darauf anzusprechen. Sie möchten nur Lob und Bestätigung erhalten, aber wenn jemand mal nicht stump "ja" sagt und sich leich kritisch dazu äußert, wird die Person pampig. Furchtbar solche Menschen... Aber es sind ja nicht alle Leute so und solange du dich mit Ihm verstehst, ist das nicht weiter schlimm. Soll nur meine Meinung dazu sein. 

...zur Antwort

Um ehrlich zu sein reizt es mich jetzt nicht so extrem, eine prominente Person kennenzulernen. Mich würde es eher reizen, Künstler kennenzulernen die nicht so extrem bekannt sind, vorallem da solche Leute auch mehr Zeit für ein ausführliches Gespräch hätten. Ich würde z.B. gerne Shah Reza oder Killez More kennenlernen. Diese Zwei sind Rapper, welche über Fehler des Systems rappen usw. Da ich mit solchen Menschen teilweise sympathiere und deren Musik mich verändert hat, würde ich solche Menschen viel lieber kennenlernen, als z.B. Gzuz von der 187 Strassenbande, auch wenn ich deren Musik cool finde. 

...zur Antwort
bzw. Postboten verdienen ja auch extrem viel

Sh*t, ich meinte NICHT extrem viel!!

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wie schlimm deine Leiden wirklich sind, aber man sollte zuerst an seine Liebsten denken. Man selbst ist zwar befreit von seinem Leiden, aber für deine Mutter wäre das wohl unerträglich, wenn ihr Sohn sich umbringt. 

Das ist keine leichtfertige Entscheidung! Es gibt ja diesen Spruch "Lebe für Nichts, oder sterbe für Etwas". In diesem Fall wäre es aber umgekehrt. Ich möchte dir kein schlechtes Gewissen einreden oder deine Entscheidung nehmen, aber bitte überdenke nochmal, wie sich deine Mutter fühlen würde. Ich kann aber trotzdem verstehen, dass man nicht mehr leben möchte. 

Hast du es schonmal mit Cannabis probiert? Das kann man sich verschreiben lassen, wenn man chronische Schmerzen hat. Vielen Menschen hat das schon geholfen, ihre Schmerzen usw. zu lindern. Ich würde dir raten, dass du das mal ausprobierst.

MfG und alles Gute!

...zur Antwort

Ich halte nicht viel von Religion (vielleicht ein Funken Glaube an Gott), aber ich habe überhaupt nichts gegen Religion. Jeder soll glauben was er möchte. Es denkt ja nicht Jeder so. 

...zur Antwort

Endlich mal eine relevante Frage! Natürlich *Vanille*! Aber nicht diese eklige Fertigeis, sondern von der Eisdiele.

...zur Antwort