Hallo LemonShake,

ohne dass Du hungern müsstest. Dunkles Brot wie Dinkelbrot oder Brötchen. Knäckebrot mit Volkorn oder Sonnenblumenkernbrot.

Magerquark abends mit Schnittlauch mit oder ohne Radieschen. Wenig Salz und Pfeffer angerührt.

Joghurt fettarm 1,5 Prozent Fett mit frischen Früchten o. Zucker darin.

Käse mit wenig Fettanteil.

Nachtisch Früchte

...zur Antwort

Hallo Dream91,

ich würde Dir vorschlagen über den Hausarzt von Dir eine, dir naheliegende Ernährungsberatung aufzusuchen.

Die würde Dir sicherlich weiterhelfen und Du kannst nach der Überweisung des Hausarztes eine Ernährungsberatung wahrnehemen, ohne dass es für Dich Kostenpflichtig wird. Du solltest Dir vor Augen halten, wann und wieviel zu isst.

Statt Weizenbrot solltest Du eventl. auf Dinkelbrötchen oder "Fit-Brot" beim Bäcker erhältlich mit Margarnine und fettarmer Käse bis 30 % Fett Frühstück und Abendbrot zu Dir nehmen. Obst im Sommer ist auch kein Problem, da die Auswahl jetzt stetig zunimmt.

Mineralwasser gemixt mit 1/3 Fruchtsäfte o. Zucker kannst Du auch trinken. Joguhrt mit 1,5 % Fett und Bsp. o. Zucker sondern nur den Fruchtzucker von Erdbeeren nutzen.

Zucker ist in vielen Lebensmitteln, also vorsichtig. Alkohol wandelt sich in Deinem Körper auch in Zucker um. Auf diesen solltest Du, außer vllcht ein Gläschen Sekt, ganz verzichten.

Mit Sport kannst Du dann montl. ca. 1,5 kg abnehmen. Für das warme Mittagessen, rate ich Dir den Gang zur Ernährungsberatung, die können Dir auf jeden Fall weiterhelfen.

Wünsche Dir, dass Du Erfolg hast! Good Luck ;-D

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem Flim für Dich mit Komödie "Männerwirtschaft" Hauptdarsteller amerikanische verstorbene Filmschauspieler Jack Lemmon und Walther Matthau. Mein Lieblingsfilm :-D

Liebesfilm Bsp. "Aus der Mitte entspringt ein Fluss" gewaltfreier Film. oder "Der Pferdeflüsterer".

Horrorfilm: "Stehpen King Filme" Bsp.: "Shinning"

...zur Antwort

Hallo,

wenn Dir von der Polizei etwas beschlagnahmt wurde, dann hast Du ja sicherlich ein "grünes Durchschlagpapier bekommen" (beschlagnahmte Gegenstände). Dort findest Du auch ein Polizeiliches Aktenzeichen Bsp. SPH/......./2014 (Jahr). Auch solltest Du den Polizist mit dem Namen kennen, der Dir dies abgenommen hatte.

Beschlagnahmte Gegenstände werden in vorgemerkten Plätzen ( Bsp. Tresore u.a.) aufbewahrt. Wenn kein Verstoß gg. WaffG vorliegt, bekommst Du eigentlich diese wieder zurück. Jedoch nicht wenn Du auf dem "grünen Formular" auf die Herausgabe des Gegenstandes verzichtet hattest. Falls Du verzichtet hattest, werden die Gegenstände irgendwann vernichtet.

Mit einem Aktenzeichen der Staatsanwaltschaft kannst Du auch nachfragen, wie der weitere Verlauf der Herausgabe zu Stande kommen kann. Dafür benötigst Du jedoch ein Aktenzeichen der StA z.B. Js....... Schau noch einmal auf dein grünes Formular, für beschlagnahmte Gegenstände, ob ein Verzicht der Herausgabe angekreuzt wurde.

...zur Antwort

Hallo Mimi,

hat Deine Einweisung etwas mit der Entwicklung Deiner Psyche und Deines Erwachsenwerden zu Tun? Wenn ja und Du hast nicht akut Bedarf mit einer Einweisung in eine Jugendpsychatrie, würde ich über Dein zuständiges Landratsamt des Wohnortes Kontakt mit dem dortigen Jugendamt aufnehmen.

Falls Du ein "akutes Problem" hast und Du schnell Hilfe brauchst, schildere Deinem zuständigen Polizeirevier oder auch Polizeiwache nicht unter 110 sondern die "normale Telefonnummer", das Anliegen. Die haben Adressen und Möglichkeiten mit zuständigen Jugensachbearbeiter, Dir wohnliche oder auch beratende Hilfe anzubieten.

Meine 13 jährige Tochter ist im Moment körperlich und seelisch sehr empfindlich und ich als Ihre Mutter, habe leider auch fast keinen Einfluss mehr auf Ihr Tun und Handeln. Überdenke noch einmal den Schritt in die Jugendpyschatrie und begebe Dich zuerst villcht in Hausärztliche Behandlung. Es gibt immer eine Lösung.

...zur Antwort

Hallo, ich kann mir sehr gut vorstellen wie Du Dich schrecklich fühlst. Ich selbst bin älter wie Du und habe eine Tochter von 13 Jahre. Als meine Tochter 10 Jahre alt war, musste Sie auch Abschied nehmen von unserer Schäferhündin. Dies ist jetzt 3 Jahre her. Wir haben Anfangs alle Utensilien von unserer Hündin entfernt und verschenkt an ein Tierhheim in der Nähe. Villcht hast Du ja auch ein Tierheim in der Nähe und kannst einmal Anfragen, ob Du Hunde die dort leben, ausführen könntest. Meine Tochter hat sich ein paar Fotos von der Hündin und Ihr in Ihrem Zimmer aufbewahrt ( Tagebuch ). Sie hat damit angefangen Ihren Schmerz nieder zu schreiben. Hab Deinen Hund in Erinnerung die schönen Momente und Du musst loslassen, da Dein Hund auch schon älter war. Freue Dich an einfache Dinge und hebe Dir die Momente z.B. in einem Tagebuch fest. Begebe Dich weiter mit Hunden in Kontakt. Du wirst sehen, alles wird wieder Gut bei Dir. Habe wieder neuen Lebensmut. Es brauchen noch viele Tiere Deine Hilfe im Alltag. Kopf hoch!!!!

...zur Antwort

Hallo,

um Deine Frage zu beantworten habe ich aus Erfahrung und Installation mir das "Norton Internet Security" für 3 PCs zugelegt.

Preis bei Expert oder Media Markt ca. 25 - 30 Euro.

Es kostet etwas Zeit zum installieren, es lohnt sich aber.

Kann ich empfehlen.

...zur Antwort

Dies musst Du Dir gut überlegen, den Dachüberstand zu verändern. Mein Nachbar wollte einen bereits seit Jahren bestehenden Dachrinnenüberstand verändert haben. Um im Entgegenzukommen bin ich jedoch vor dem Amtsgerich Baden-Württemberg gelandet. Im Moment sind wir in einem "ruhenden Verfahren", dass jedoch auch wieder aufgenommen werden kann. Fertige Fotos von den noch bestehenden "Baumbestand" des jetzt unliebsamen Nachbarn an. Sobald Du etwas an dem bisherigen Zustand der Gartenhütte Veränderungen vornimmst, hat der Nachbar "freie Bahn". Wenn Ihn dies so stört soll er dies doch einklagen. Jedoch solltest Du dann vorher den "Ist-Zustand" festhalten.

Man muss nicht immer den Wünschen des Nachbarn nachgeben.

...zur Antwort

Auf jeden Fall solltest Du in die Stadt selbst Evissia ( Ibiza ). Wenn Du ein wenig von der Altstadtbesichtigung und den früheren Verteidigungsposten zurück bist, könntest Du Dich ein wenig ausruhen bei den vielen Bars oder Cafes. Es Canr mit dem Hippi - Markt oder auch der Hippi Markt Las Dahlias. Ein Katamaranausflug zu der Naturgeschützten Insel Formentera. Auch ein Bootsausflug mit dem Glas Boot ab Stant Antonio wäre ein Highlight. Ganz zu schweigen von den vielen Disotheken auf der Insel. Es Verde ist in der Nähe der Insel (lt. Insulaner Ibizenker) soll es der Jesusfinger sein, der aus dem Meer ragt. Die vielen Strände rund um die Insel sind unbedingt ein muss. Bsp. Richtung Sankt Antoni und dann der Cala Bossa Strand. St. Eularia del Rui hat einen schönen Jachthafen und eine Promenade zum verlieben.

Es gibt so viel mehr, dass es sich lohnt nicht nur die "Partyinsel" kennenzulernen. Also wünsche ich Dir vieeel Spaß dabei :-D

...zur Antwort

Also entgegen des Vorgängers, würde ich sehr wohl etwas gegen die Sachbeschädigung an meinem Haus eine Anzeige erstatten. Auch der Nachbar hat sich an die Regeln zu halten.

Da die gebohrten Löcher nicht mehr sichtbar sind, kann u.U. jedoch sehr wohl nach Renovierung oder Sanierung sichtbar sein.

Ich würde diesen unverschämten Nachbarn darauf ansprechen und Ihm deutlich die Meinung sagen. 1.) Hat der Nachbar, wenn es bisher ein nachbarschaftliches nettes Verhältnis war, dies vorher schriftlich oder auch mündlich zu Erfragen, ob dies der Andere erlaubt. 2.) Falls Schäden zurückbleiben an der Hausfront mit den gebohrten Löchern in der Hauswand, würde ich von dem Nachbarn Schadenersatz verlangen. Auf alle Fälle geht das nicht einfach angerüsten und loslegen ohne zu Fragen. Schon gar nicht auf meinem Grundstück. Sie haben auch Rechte!

...zur Antwort
Psychisch erkrankte Nachbarn

Hallo,

ich habe leider ein Problem. Vor etwas über 1,5 Jahre kaufte ich eine Eigentumswohnung. In der zwischenzeit entwickelten sich immer größere bemerkbare Probleme in der Nachrbarschaft. Unter mir wohnte eine 3-Personen-Familie. Die Tochter ist geschätzte 11 Jahre alt und soll psychisch krank sein. Dies zeigt sich dadurch deutlich, dass sie wie eine wilde Furie zu jeder Tages- und Nachtzeit schreit. Ok.. zugegeben sie schreit nicht durchgehend, aber gelegentlich bis 3.00 Uhr in die Nacht hinein oder aber auch schon ab 5.00 Uhr oder 6.00 Uhr morgens. Immer wieder gibt es auch störende Klopfgeräusche. Wie beispielsweise heute morgen, die mich unsanft aus dem Schlaf gerissen haben..

Eine zeitlang rief ich immer wieder bei der Polizei an. Dies hab ich nun seit längerem nicht mehr gemacht. Ich hab versucht die Töne auszublenden.

Den Verwalter hab ich schon mehrfach angesprochen. Zwischenzeitlich gewinn ich den Eindruck, dass er sich den Gesprächen mit mir entzieht. Der Vermieter dieser "lieben Nachbarn" ist die Tochter des Verwalters. Der Verwalter ist in dieser Eigentümergemeinschaft ein Kapitalanleger. Bei vorherigen Gesprächen machte der Verwalter mir immer wieder nur deutlich, dass die Tochter erkrankt ist und man es hinnehmen müsse.

Meine Frage ist nun: Was kann ich tun???

Immer wieder die Polizei einschalten? Bringt langfristig auch nichts. Schadensersatz geltend machen? - Wenn ja, jedoch unter welchen Voraussetzungen ist dies möglich? Und gegen wen? Ich überlege schon, hier auszuziehen, aber würde ja auch durch die geminderte Wohnqualität ein Verlust im Kaufpreis erzielen, was man ja auch nicht möchte...

Ich wäre für sinnvolle und rechtlich standhafte Tipps dankbar.

...zum Beitrag

Hallo, versuche dies einmal auf langfristige Nachbarschaft zu sehen. Das ein "schreiendes krankes Kind" einfach nicht änderbar ist muss glaube ich jeder Mitbewohner in einer Hausgemeinschaft einsehen. Jedoch kann man seine eigene Wohnverhältnisse der Gegebenheit anpassen. Das heißt es besteht durch die Lärmbelästigung ein Handlungsbedarf. Dieser könnte so aussehen, dass Du Deine gekaufte Wohnung bei den angrenzenden Decken- / Wände oder Fußböden Schallschutzdämmung machen könntest. Dies würde sehr wohl mit einem Rechtsbeistand oder auch einen "vorgelegten Kostenvoranschlag eines Fachhandwerkers", an den Elternteil oder auch Verwalter und Vater der Eigentümerin durchzusetzen sein. Sprich der Vermieter dieser Wohnung könnte auch einen Schallschutz oder eine Lärmdämmung veranlassen. Am besten wäre es jedoch man könnte sich finanziel durch einen Vergleich einigen. Vielleicht auch die Kosten teilen.

Wenn jedoch die "Fronten" schon so verhärtet sind, würde ich die gekaufte Wohnung, lieber veräußern. Grund da die Tochter die ständig schreit pflegebedürftig ist und auf langfristig bei einem Elternteil leben muss, kann dieses Problem nicht durch die Polizei geklärt werden. Du solltest bevor Du einen Rechtsanwalt einschaltest ein "Lärmprotokoll" mit Uhrzeit Datum und Dauer der Lärmbelästigung dokumentieren.

Viele Grüsse FW Polizeidienst

...zur Antwort

Hallo Mädels,

ich würde Euch beim Flughafen in der Nähe Ibiza das Fiesta Club Don Toni empfehlen. Es ist mitten im Geschehen und lauter junge Leute im Hotel. Googeln unter www.fiestahotelgroup.com drei Sterne. Das Hotel liegt direkt am Meer, Playa d´en Bossa, der berühmtesten Strände Ibiza. 4 km vom Stadtzentrum Ibizas und 3 km vom Flughafen entfernt. Die Zimmer wurden vollständig renoviert einige besitzen ein oder zwei Schlafsofas. Alle Zimmer sind mit komplettem Bad, Klimaanlage, Deckenventilator, Telefon, Sat-TV und Balkon mit Blick auf das Meer oder den Pool ausgestattet. Die Discothek "SPACE" ist gegenüber vom Hotel und das "Aquamar" ein Wasserdorado seines Gleichens. Auch Sparläden in der Nähe, dass man jederzeit zu Fuß erreichen kann. Wenn man wenig Geld hat ist es mit einem 15 Minuten Strandmarsch möglich, die Stadt Ibiza zu Fuss zu erreichen. Also nicht unbedingt auf ein Mietfahrzeug angewiesen.

Bin selber mit meiner Familie in der Nähe und gehe schon seit Jahren auf die Trauminsel Ibiza. M

Liebe Grüsse

PS: Die Diskothek Space erst ab 18 Jahre, jedoch gibt es auch genügend Bars und Möglichkeiten Fun mit 17 Jahren zu haben.

...zur Antwort

Hallo Vogelmama, habe einmal vor vier Jahren drei kleine Vögel bekommen. Ein Zimmermann hat, diese beim Dach abdecken gefunden.

Habe die Jungvögel mit lebenden Mehlwürmern, bekommt man in der Zoo-Abt. z.B. für Reptilien. Also wirklich lebende. Habe diese oft jede Stunde gefüttert. Dafür habe ich eine abgerundete Pinzette benutzt. Für Flüssigkeit habe ich eine Schüssel Wasser und mit dem kleinen Finger, den dort haftenden Wassertropfen auf die aufgerissenen Schnäbel gegeben. Sobald die Jungvögel dies merken, dass du zu gegen bist, werden diese sich "hungrig schreiend" melden. Habe alle drei Vögel gefüttert und auf die Freibadsaison verzichten müssen, da kleine Vögel sehr betreuungsintensiv sind. Mit den Mehlwürmern habe ich alle drei "flügge" bekommen.

Bitte kein hartgekochtes Ei oder sogar Milch geben. Gehalten habe ich die Vögel auf meiner Terrasse in einem Art Aussengehege. Auf Dauer in der Papschachtel wirst Du diese nicht halten können und man sollte dies auch nicht. Vielleicht kann Dir ein Erwachsener helfen mit Draht und ein paar Holzleisten einschl. Schaniere zum Öffnen des Käfig. Es darf nicht Scharfkantig sein, so dass sich der Jungvogel nicht verletzen kann. Vielleicht geht auch eine alte Hundehütte mit Vorrichtung am Ausgang, dass der Kleine nicht herausfliegen kann. Vielleicht hätte aber auch dein Vater, den Vogel dort liegen lassen sollen, weil die Mutter oft in der Nähe ist und auch herausgefallene Vögel vom Baum aus auf dem Boden füttert.

Er braucht sehr viel Mehlwürmer !! Es ist aber auch sehr schön, wenn der Kleine es schafft, das man wieder in die Natur entlassen kann. Wird jedoch nicht einfach !! Halte durch !!

...zur Antwort

Gehe selbst Sommer 2011 to Ibiza ! Eine Katamaranfahrt zur Insel Formentera ist sehr zu empfehlen. Falls Kids dabei sind auf die Angebote im jeweiligen Hotel achten.

Las Dalihas ist ein in der Gegend viel geschmackvollerer Hippimarkt. Unbedingt besuchen. Dann noch unbedingt zum schönen Strand "Cala Basa" in der Nähe von St. Antoni, baden gehen. Wasser ist klar und die Aussicht ist super ! Am Strand viele nette und verschiedene Leute.

In der Nähe von St. Eularia gibt es tolle Töpferreien, die ich jedes Mal besuche und mir ein Mitbringsel, mit nach hause nehme. Für die Regentage in Deutschland. Viel Spaß bei deinem Urlaub und viel Sonne :-)

...zur Antwort

Ein Drahtzaun? Wie stark ist der Drahtzaun? Gibt dieser vom Material nach? Wenn ja, darf der Nachbar um Schäden an dem Zaun, durch anlehnen von Fahrräder deiner Kinder, zu vermeiden, die Fahrräder entfernen, jedoch nicht ohne Dich als Eigentümer oder auch Mieter, vorher anzusprechen. Was als gute Nachbarschaft eigentlich selbstverständlich sein sollte! Wenn Du das Betreten Deines Nachbarn nicht möchtest, dann weise Ihn per Einschreiben darauf hin, dies zu unterlassen, das Grundstück von Euch ohne Absprache zu betreten. Es steht Dir dann frei eine "Unterlassungsklage" bei einem Rechtsanwalt anzustreben, wenn Du auch sonst "keine gute Nachbarschaft" bei Deinen unmittelbaren Nachbarn hast.

Ein Drahtzaun darf man als "Tote Einfriedung", direkt auf die Grenze setzen. Wenn Du die genaue Höhe wissen willst, müsstest Du bei Deiner Gemeinde od. auch Stadt nach Deinem Wohngebiet erfragen, ob die Höhe des angebrachten Zaunes, gerechtfertigt ist.

...zur Antwort

Sorry, was ist mit "dem Bekannten" los? Hat er einen "unsichtbaren Helm" auf?

 

Der Bekannte wird von einem Richter "seines Strafverfahrens" zu einer Bewährungsstrafe oder sogar zu einer Haftstrafe tendieren. Ich würde "dem Bekannten" anraten schnellstens zu seinem zuständigen Amtsgericht zu gehen und einen "Rechtsbeistand durch einen Schein" vom Gericht beantragen. Dannach einen Anwalt mit Schwerpunkt "Straf. und Verkehrsrecht" nehmen und diese Straftaten vertreten lassen. Den Führerschein wird Dein Bekannter so schnell nicht mehr bekommen oder diesen nicht ohne ein MPU wieder erlangen. D.H. es wird teuer für Deinen Bekannten überhaupt noch einmal im Besitz eines Führerscheins zu kommen.

...zur Antwort

Resultat, es wurde Deine aus den BPA-Ausweis (Bundespersonalausweis) die Personendaten von der Polizeistreife erfasst. Diese Streife wird eine Meldung an die Behörde schreiben in dem Fall die Fahrerlaubnisbehörde an deinem Wohnort zuständige Behörde. ( z.B. LRA Heilbronn Fahrerlaubnisbehörde) D.H. du bis Fahren o. FE, da Du noch nicht im Besitz eines ausgestellten Führerscheines bist.

Die Fahrerlaubnisbehörde wird Dich anschreiben und mitteilen, ob Du dann gewisse "Auflagen" zum erlangen des FE bekommst. Dies machen die Führerscheinbehörden nicht einheitlich. z.B. wenn das zur Anzeige vor dem Gericht kommt, wird der Richter u.Umständen ein Tagessatz verhängen. Der richtet sich nach Deinem Einkommen und nach Deiner Straftat. Du wirst vom Richter od. der StA (Staatsanwaltschaft) Nachricht bekommen und von der Führerscheinbehörde. Die können wie gesagt unabhängig "Auflagen" verhängen. Die Daten werden gespeichert und sind bei einer Straftat im Verkehr erst nach fünf Jahren wieder verjährt. Du wirst Deinen FE auf Probe und mit Auflagen weiter machen können. Frage bei den "aufnehmenden Polizisten" nach, was für eine Meldung diese gemacht haben und ob es zur Staatsanwaltschaft weitergeleitet wurde und ob eine Mitteilung an die Fahrerlaubnisbehörde ergangen ist.

 

Es gibt Schlimmeres. Glaub mir Du wirst auf jeden Fall Deinen Führerschein weiter machen können und lass die Finger von Drogen im Straßenverkehr.

...zur Antwort

Also bei meinem Haus im Rems-Murr-Kreis hat es nach der Geothermiebohrung bei verschiedenen Nachbarn und wie gesagt auch bei meinem Eigenen Haus und dem vermieteten Objekt massivst Rissbildungen gegeben. Das Erdreich ist bei uns nicht geeignet, in der Schweiz wird z.B. in Fels gebohrt. Damit ist Gewährleistet, dass der in die Tiefe der Erdschichten getriebenen Bohrer auch nicht "zu weit abtrifften" kann. Durch unsere Gesteinsschichten zählt das Bergbaugesetz und u.a. ist ein Jahre langer Rechtsstreit als "Selbstständiges Beweisverfahren" vor den Gerichten zu führen. Ich persönlich finde diese Bohrungen eine Alternative für Neubaugebiete. Jedoch überhaupt nicht geeignet bei schon bebauten Wohngebieten. Jeder Geologe in unserem Wohngebiet um Stuttgart und Rems-Murr-Kreis wird zu der Erkenntnis kommen müssen, dass wir nicht "die Schweiz" sind. Bei S21 will die Bahn unter dem "Schwäbsichen Autobauer" Untertunneln, jedoch will keine Baufirma die Gesteinsmassen Richtung Untertürkheim bewegen, da die Haftplichtversicherung bei solchen Projekten für Nachfolgeschäden der jeweiligen Bauherren bezahlen müsste. Da kann sich Jeder sein Eigenes Bild machen. Die Hausbesitzer rund um Stuttgart, die Betroffen sind mit der Untertunnelung Richtung Schlosspark und Richtung Stuttgart-Untertürkheim können einem Leid tun. 

...zur Antwort