Ist es feige, wenn ich meinen Eltern nur einen Brief gebe?

Hallo,

es tut mir echt leid, dass ich immer noch bei diesem Thema bin, aber es nagt echt ständig an mir. Ich weiß, ich bin 23 Jahre alt, eigentlich auch selbstbewusst und selbstständig, aber bei meiner Familie schaffe ich es noch nicht.

Ursprünglich wollte ich meinen Eltern demnächst erzählen, dass ich Tattoos habe und mein Studium abbrechen werde (noch vor meinem Geburtstag), aber ich weiß echt nicht, ob ich das schaffe. Vor allem, weil ich vor ein paar Tagen meiner Oma erzählt habe, dass ich Tattoos habe und sie nur gesagt hat, dass sie nicht glaubt, dass es meine eigene Entscheidung war und ich sicher manipuliert wurde...ich habe es aufgegeben und lasse sie jetzt einfach in diesem Glauben, da sie mir eh nicht zuhört und mir nicht glaubt. Und das hat mich dann so sauer gemacht, dass ich (für meine Verhältnisse) lauter geworden bin und ihr meine Meinung gesagt habe. Daraufhin ihre Antwort: Ich sei so unfreundlich geworden, so war ich früher nicht.

Und auf sowas habe ich einfach keine Lust mehr, daher überlege ich, meinen Eltern und ihr nur einen Brief zu schreiben, in dem steht, dass ich mein Studium nicht mehr weiter machen möchte und wie ich mich auch fühle.

Ich bin auch unentschlossen, ob ich noch schreibe, dass ich (wegen ihnen) in Therapie bin. Entweder sie verstehen dann den Ernst der Lage oder sie sind noch wütender, da meine Mutter nichts von Therapie hält und da gehen ja nur Leute hin, die nichts alleine schaffen etc.

Ich habe letztes Jahr zu Weihnachten auch schon einen Brief geschrieben, aber wirklich verstanden und geändert haben sie wenig. Es wurde eher gesagt, dass dieser Brief "unverschämt" sei und ich da viele Sachen geschrieben habe, die so gar nicht stimmen. :\ Ich habe von meinen Gefühlen gesprochen und meinen Gedanken...sie wissen wohl besser, wie ich mich fühle.

Daher habe ich auch keine Ahnung, ob ein Brief überhaupt wieder was bringt, aber es ihnen einfach ins Gesicht zu sagen, traue ich mich auch nicht.

Wie würdet ihr es machen?

Ich hoffe echt, dass das die letzte Frage zu diesem Thema war. Aber ich danke euch echt für eure tolle Hilfe :)

...zum Beitrag

Natürlich ist das nicht feige! Im Gegenteil, für dich villt sogar die beste und sinnvollste Alternative, auch wenn ich mir im Vorfeld schon ausmalen kann, dass die dieses mal genauso Verständnislos und vorwurfsvoll reagieren werden. Hab solche Storys früher auch zu genüge erlebt mit meinen Eltern. Wenn ich nicht verprügelt wurde, durfte ich draußen schlafen, im Zelt mit 10 Euro für nen Wocheneinkauf, während sie es sich auf dem Campingplatz mit 2 Stellplätzen gemütlich gemacht haben und gut gehen lasen xD

Von daher meinen vollsten Respekt, dass du noch immer nicht aufgibst und volle Solidarität!

...zur Antwort

Das ist wie bei Schimpasen im Zoo, wenn die Rechnerkapazität im Kopf so weit runter gefahren wurde durch Social Media und übermäßigen Handykonsum verlernt man irgendwann sich Gedanken um wichtige Dinge zu machen, im schlimmsten Fall sogar sich allgemein ernsthaft Gedanken um was zu machen. Irgendwann verlernt man sich selbst sinnvoll zu beschäftigen und bleibt hängen auf den Dopaminausstoß beim Orgasmus und da man durch den Konsum so abstumpft ist das quasi die einzige Quelle für Dopamin, weil man durch Dauerbeschallung am Handy immer größere Mengen brauchst und so bleibt man halt drauf kleben.

Schaust du dir die Schimpansen im Zoo an ist das ähnlich, entweder werfen sie mit Kot, oder spielen sich am Glied rum. Ersteres ist quasi damit zu vergleichen, inwieweit du einen Mehrwert schaffst für den Grundgedanken dieser Seite hier.

...zur Antwort

Allein die Art und Weise wie du es ausformulierst, würde mich persönlich, wenn ich eine Frau wäre, trockener als die Sahara machen. Als würdest du eine Pflaume in ein Dörrgerät stecken.

Ich bin ausnahmsweise mal nicht so gemein und versuche anhand der Beschreibung auf Alter und Erfahrung/Reife zu schließen

...zur Antwort
  • sämtliche Social Media Accounts löschen
  • ein Leben im Zölibat führen

Ich glaub mehr als die beiden krassen braucht es nicht

...zur Antwort

Wenn du deine Zeit wertvoll nutzt, dich nicht selbst nur darauf reduzierst und dich im respektvollen Umgang mit dem anderen Geschlecht übst wird die richtige schon noch in dein Leben treten.

Und dein Freund hat keine Ahnung, hol dir nie wieder Tipps, oder eine Einordnung von ihm ab, allein der Take, dass die Dame asexuell sein muss... ich kann nicht mehr xD

Die einzige Frau die er nackt zu Gesicht bekommen hat, war höchstens seine Mutter... Sei du selbst, sei nur kein Idiot, so wie er :D

...zur Antwort

Sugar Daddy mit deinem nicht durch gesunkenen Jobcenter Antrag ?

Mach den Mädels doch keine falsche Hoffnungen ... Und informier dich gefälligst über die Bedeutung wenn du dich "quasi" als etwas bezeichnen willst ...

...zur Antwort

Ne haben sie nicht, vor allem nicht weil das nichts anderes ist als Schuldverlagerung, eben das was incels immer tun.

Introvertiert hin oder her, bin selbst introvertiert

Daher kann ich sagen, dass man garnicht introvertiert gegenüber Personen ist mit denen man warm geworden ist auch wenns dauert, oder in dem Falle bei Frauen wo man Interesse verspürt

Introvertiert sein bedeutet nicht sich von alles und jeden zu isolieren und nicht in der Lage zu sein Kontakt zu führen, das verwechseln eben die die nicht mal die Energie aufbrachten sich selbst verstehen zu wollen. Und so lange sie selbst halbherzig zu sich selbst sind, sollte man auch nicht mehr von anderen erwarten wollen

Zumal wir nicht von einer Brieffreundschaft reden, eine Bindung, eine Beziehung ist klar definiert und man weiß worauf man sich einlässt oder einlassen sollte und dazu zählt Kommunikation

Und solang man selbst etwas will, hat man nun mal eine gewisse Bringschuld

...zur Antwort

Du investierst viel Herz und Mühe in die Beziehung und bekommst nur körperliche Nähe ohne emotionale Gegenleistung. Das fühlt sich nicht nur unfair an, sondern auch respektlos. Eine Partnerschaft lebt von Gegenseitigkeit: Wertschätzung, Zuhören und echtes Interesse aneinander.

Dein Verhalten ist kein Zeichen von Naivität

Du bist nicht blind – du spürst, dass etwas fehlt.  

Du bist gutmütig, weil du liebevoll sein willst, aber das heißt nicht, dass du alles ertragen musst.  

Sensible Menschen neigen dazu, die Hoffnung auf Veränderung nicht aufzugeben. Das ist verständlich, aber es kann dich innerlich auslaugen, da sprech ich aus Erfahrung 😂

Was sein Verhalten über ihn aussagt

Er sieht dich vor allem als sexuelle Option, nicht als Partnerin, zumindest sehe ich das so

Er hat kaum Interesse an deiner Welt: Hobbys, Gefühle, Gedanken

In wirklich stabilen Beziehungen gibt es einen Ausgleich zwischen Geben und Nehmen. So wie ich das empfinde nimmt er nur ...

Würde ich an deiner Stelle bleiben – oder gehen?

Das Ding ist, dass ich weder ihn noch dich kenne und nur die Erfahrungen welche ich bereits gemacht habe, was nicht bedeutet, dass ich mich nicht irren könnte. Ich kann dir lediglich Tipps mit auf dem Weg geben,

Sprich ganz konkret an, was dir fehlt: Zuneigung, Gespräche, gemeinsame Erlebnisse.  

Gib ihm eine klare Frist: Wenn sich nichts ändert, ziehst du Konsequenzen.  

Beobachte, ob er wirklich bereit ist, sein Verhalten anzupassen.  

Wenn du nach deiner Frist weiter nur Ausreden oder Gleichgültigkeit erntest, geht es darum, dich zu schützen – dann lohnt es sich, ernsthaft über Trennung nachzudenken.  

Und was den Gedanken betrifft was ich an deiner Stelle tun würde, ich würde mich selbst fragen ob ich mich unter Wert verkaufen will, oder nicht

Weil genau das hast du sicherlich weder nötig, noch verdient ... Cheers :)

...zur Antwort

Naja musst dir nur ein Großteil der Fragen angucken hier von Jugendlichen von 14-20, und das was die in der Regel Fragen ist auch schon Peak Kommunikation.

Bleibt aber nicht aus, die früheren Generationen haben ihr halbes Leben nicht nur am Handy verbracht und vor Langeweile masturbierend wie ein Schimpanse

Und von denen wird künftig die eine Hälfte ein Incelleben führen und die andere mit einer KI verheiratet sein ...

...zur Antwort
Ihm nochmals eine Chance geben?

Würdet ihr ihm noch eine Chance geben?

Ich stecke gerade in einer sehr schwierigen emotionalen Lage und würde gerne eure ehrliche Meinung hören.

Mein Ex und ich hatten eine sehr verletzende Beziehung. Er hat oft egoistisch gehandelt, sich nicht genug in mich hineinversetzt, und ich fühlte mich nicht gesehen oder respektiert. Nach der Trennung war ich emotional sehr verletzt, fühlte mich leer und habe zeitweise Entscheidungen getroffen, die ich heute bereue – darunter auch, dass ich mich erneut auf jemanden eingelassen habe, der mir nicht gutgetan hat.

Trotz allem habe ich meinen Ex wieder getroffen, wir hatten sogar wieder körperlichen Kontakt. Ich merkte aber schnell, dass mir das nicht guttut – nicht wegen der Regeln oder Versprechen, sondern weil ich innerlich gespürt habe, dass ich auf der Stelle trete.

Inzwischen hat mein Ex zugegeben, dass er früher oft nur an sich gedacht hat. Er sagt, er habe über vieles reflektiert, Bücher über Beziehungen gelesen und möchte, wenn wir neu anfangen, dass ich ihm ganz direkt sage, was ich brauche. Er meint, er habe Angst, dass ich wieder gehe – vor allem, weil ich zwischendurch jemand anderen getroffen habe. Gleichzeitig verletzt er mich aber auch mit seinen Worten, wenn er mich beschuldigt oder mir unterstellt, keine Würde zu haben.

Ich versuche ihm zu erklären, dass ich mich verändere, dass ich Verantwortung übernehme – aber ich spüre, dass sein Misstrauen und seine Unsicherheit stark sind. Ich will keine Beziehung mehr, die aus Kontrolle oder Angst besteht, sondern eine, in der Vertrauen und gegenseitiger Respekt möglich sind.

Ich weiß, dass ich Fehler gemacht habe. Aber ich weiß auch, dass ich ein sensibler Mensch bin, der viel fühlt, viel gibt und eigentlich nur Nähe auf Augenhöhe sucht – nicht Drama, nicht Verwirrung, nicht Bestrafung.

Wir saßen auch beieinander und er hatte Tränen in den Augen und habe gesehen er hat überhaupt nicht schlafen können letze Nacht als ich ihm sagte wie sehr mich meine neue Kennlernphase verarscht hatte . Er liest auch Bücher über Beziehungen wie man sich da zu verhalten hat und was wichtig ist .

Jetzt bin ich hin- und hergerissen:

Hat er sich wirklich verändert?

Wird er mich in Zukunft besser behandeln?

Oder klammere ich mich gerade nur an eine Hoffnung, die mich wieder verletzen wird?

Was denkt ihr:

Würdet ihr ihm noch eine Chance geben – oder loslassen und nach vorn schauen?

...zum Beitrag
Nein 😁

"Laut deiner Beschreibung verfällt er in seine alten Marotten zurück, wo er dich mit Worten verletzt.

Er klingt mir nach einem Kontrollfreak bzw. Kontrollzwang, wenn er immer(noch) aus ner Mücke einen Elefanten macht."

  • Ebenso die Tatsache, dass er gelobt hat sich zu ändern, aber dir anscheinend eine Schuld eingesteht, oder eher einredet. Dass er dir in gewisser Weise misstraut ist nichts anderes als eine Täter-Opfer Umkehr und Gaslighting.
  • Wenn er dich so behandelt hat und du jemand anderen triffst, auch der Hoffnung wegen jemanden zu finden, der dich besser behandelt als er kann er dir das nicht zum Vorwurf machen
  • Er versucht ja nichtmal das ganze auf Augenhöhe zu betrachten und, dass er so leicht scheinbar alten Mustern verfällt zeigt, dass er sich nicht geändert hat, denn das tut man nicht mal eben so
  • Wenn du weder Verwirrung, noch Druck, Stress, oder Enttäuschung möchtest erspar dir das bitte
...zur Antwort

Eher sollte es einen Filter geben, welcher Fragen bezüglich der Größe des Gemächts und andere Incelfragen vollständig verbannt xD

Zumal, weils bei einigen Fragen schon ziemlich grenzwertig ist, warum der Support keine Regelbrüche feststellen kann, obwohl offensichtlich grooming, catfishing und anderweitige verachtenswerte Aktionen versucht werden...

Schon schade, wenn man die früher mit heute vergleicht, ich blockiere schon jeden weg und trotzdem hat man kaum mehr sinnvolle Fragen..

...zur Antwort

Wer ein mal einen Grund findet untreu zu werden, findet immer einen

Klar tuts ihm leid, dass er erwischt worden ist

Aber im Prinzip ist das deine Entscheidung, jeder macht seine eigenen Erfahrungen

Und deine wirst du diesbezüglich auch machen, je nach Entscheidung

...zur Antwort

Naja, ich glaube wir müssen nicht groß drüber diskutieren was deine Beweggründe sind, da sie durchaus nachvollziehbar sein sollten für jeden.

Gerade deshalb solltest du dir lieber Gedanken machen inwiefern es das wert ist dich weiter unglücklich zu machen, auch wenn du Sorge um dein Kind hast wird dein Unglück bzw. Deine Unzufriedenheit nicht komplett ferngehalten werden können vor deinem Kind

Verkauf dich nicht unter wert, und mach dich nicht weiter unglücklich, bereite dich lieber vor, wenn nötig

- Für dich

Informiere dich über Elterngeld, Unterhaltsansprüche und Kita-Plätze in eurer neuen Stadt – so baust du mentale Sicherheit auf, falls es doch zur Trennung kommt.

Ein Erstgespräch bei einem Familienrechtsanwalt verschafft Überblick über Sorgerecht und finanzielle Möglichkeiten.

Suche dir Verbündete: Freundinnen, Müttergruppen, Nachbarschaftsnetzwerke.

Plane regelmäßig „Inselzeit“ ein: Sport, Spaziergänge, Cafébesuche – damit deine Akkus nicht komplett leerlaufen.

Ein persönliches Coaching oder eine Therapeutin kann helfen, eigene Sehnsüchte und Grenzen besser zu verstehen.

Wünsche dir das beste, tut mir leid für dich

...zur Antwort