Beim Sport ist es generell so, das man solche Fragen nicht pauschal beantworten kann. Das wichtigste ist, auf deinen Körper zu "hören". Wenn etwas schmerzt pausieren, denn bei zu viel Quälerei kann es zu Überbelastung kommen was deine Leistung verringert. Du solltest nur schauen das du nicht direkt vor dem Fußballtraining ins Studio gehst. Ich selber gehe Morgens früh immer. Ebenfalls solltest du darauf achten das du sportartspezifisches Training im Fitnessstudio betreibst um das maximale aus deinen Einheiten rauszuholen.
Das kommt ganz auf euch an! Im Allgemeinen kann es zu einem Übertraining kommen wodurch man weniger Leistungsfähig wird. Wichtig ist um dies zu verhindern die Belastung langsam zu steigern und nichts zu überhastet anzugehen.
Immer in den Körper reinhören, bei Schmerzen pausieren und nicht weiter trainieren.
Dieses weit verbreitete Gerücht (wenn du pumpen gehst wirst du unbeweglicher) ist nicht wirklich richtig. Krafttraining macht dich sogar schneller. Vorausgesetzt du trainierst parallel dazu auch deine Lauftechnik!!
Extra Koordinationstraining ist sinnvoll (Lauf ABC)
Und du solltest natürlich Sportartspezifisch "pumpen" .. Sprich nicht nur Maximalkraft sondern auch Kraftausdauer und Explosivkraft. Schau dir mal von der Nikeacademy auf Youtube oder Facebook ein paar Videos dazu an. Dort sind viele tolle Übungen fürs Gym gut erklärt und auch wofür genau diese sind.
Mannschaftssportarten mal versucht?
In deinem alter brauchst du keine dicken Arme. Konzentrier dich 100% auf saubere Technik da diese immer wichtiger als Kraft ist!! Wenn du ein Paar Jahre spielst wirst du automatisch Kräftigere Arme bekommen.
Also ich würde mal bei deinem Verein, bei dem du anfangen möchtest fragen ob du die Protektoren tauschen kannst. Wide Receiver ist ja ne Skill-Position und die sind was den Schutz angeht aufs minimum beschränkt.. Kann mir vorstellen das du damit nicht lange zu warten brauchst bis die erste Verletzung kommt.
AG – Artificial Ground nur zu empfehlen wenn du auf Kunstrasen spielst (in der Bundesliga generell nicht der Fall)
FG – FIRM GROUND eigentlich der Allrounder nirgends Perfekt aber bei unterschiedlichen Platzbedingungen gut (außer bei nassem, tiefem rasen)
SG – SOFT GROUND gut für tiefe Rasenplätze um nicht weg zu rutschen
HG – HARD GROUND gut für Hartplatz und ältere Kunstrasenplätze
Du musst erstmal schauen wo du am meisten drauf Spielst...
Dann würd ich in ein Sportgeschäft gehen und anprobieren da der Schuh bequem sein muss und einen guten halt bieten muss. Ich finde die Magista Reihe gut (selber RV) man hat damit gut halt und das Ballgefühl ist auch hervorragend.
Hüftbeuger dehnen.. generell die Mobilität in der Hüftregion schulen da sie oft für solche Fehlstellungen verantwortlich ist.
Also aus meiner eigenen Erfahrung heraus kann ich dir nur empfehlen zu den aktiven zu gehen. Ich habe in meinem ersten Jahr in der 1. Mannschaft (auch Bezirksliga) bei uns sehr verbessert, da die härte und Spielweise dort anders ist. Ich würde mich über den Trainer informieren (Werdegang, Trainerschein, Art des Training) auch wenn er dein alter Trainer ist. Das Training im Jugendbereich unterscheidet sich ja von aktiven Bereich (im ideal Fall)
Ich kann mir nicht vorstellen was daran Vorteilhaft sein sollte?! Wenn du einmal angefangen hast ist dein Körper auf Betriebstemperatur und leistungsfähig. Wenn du jetzt länger wartest musst du ja wieder dein warmup durchziehen. Aber rein theoretisch kannst du es über den Tag verteilen nur keine längere Pause wehrend des Training einer Muskelgruppe
Empfehlenswert sind 2 Paar Handschuhe. 1x fürs Training und 1x fürs Spiel. Fürs Spiel würd ich ohne Fingersave nehmen, da wie schon erwähnt dies deine Beweglichkeit einschränkt. Fürs Training kanns ruhig mit sein. Muss nicht das selbe Modell sein jedoch würd ich darauf achten das sie den gleichen Schnitt haben (Flatcut oder Negativcut). Adidas ist generell zu empfehlen sowie uhlsport oder Reuch mit den anderen habe ich keine Erfahrungen.
https://www.goalplay.com/
Ist das neue Programm von Oliver Kahn. Die Übungen sind einfach erklärt und inklusive Tipps worauf du achten sollst.
Was das rauskommen angeht schau dir mal auf Youtube die Videos von NikeAcademy an. Die haben auch ein Paar gute TW Übungen drinne.
Also das lässt sich so pauschal nicht sagen. Je nach dem wie dein Fitnesslevel aussieht, kannst du auch Morgen noch ein paar lockere Runden joggen gehen.
Im Profifußball ist es nicht unüblich das die Spieler je nach Anstoßzeit sogar am selben Tag morgens noch einmal laufen gehen um den Körper zu aktivieren ( Gibt es auch einen extra Begriff dafür, welcher mir aber gerade nicht einfallen will )
Sat 1 oder Pro7Maxx werden den wohl übertragen. (RAN.de)