Da ich dir in deiner letzten Frage bereits alles ziemlich detailiert erklärt habe, kann ich jetzt nur noch sagen:

Besorg dir ein entsprechendes Computerspiel und mach da was du willst.

Was deine dämlichen Fragen angeht so würde ich dir raten mal ein paar Jahre zu warten und darauf zu hoffen, dass du irgendwann mal erwachsen wirst.

...zur Antwort

Das ist eine schwierige Frage auf die es wohl keine klare Antwort gibt.

Es gibt einige Dinge die für eine Legalisierung sprechen würden.
Besonders in der Medizin wäre dies eine sehr gute Alternative zu Schmerzmitteln etc. das Hauptproblem hierbei ist sicherlich, dass die Pharmaindustrie daran nichts verdient.
Auch als Genussmittel hat THC einige Vorteile, da es körperlich nicht abhängig macht und die physische Beeinträchtigung im Vergleich zu bspw. Alkohol recht gering ist.

Es gibt natürlich auch einige Probleme da es sich hierbei nunmal um ein Rauschmittel handelt.
THC beeinträchtigt z.B. das Urteilsvermögen und erhöht das Unfallrisiko.
Zudem sind die Wirkungen in Kombination mit anderen Rauschmitteln deutlich höher und teilweise nicht absehbar.

Persönlich bin ich für eine Legalisierung des medizinischen Einsatzes, nicht aber für die privaten Zwecke.
Generell lässt sich sagen, dass es gut wäre wenn Cannabis Alkohol als Rauschmittel ablösen würde, da dies aber nicht passieren wird und der Konsum von Rauschmitteln allgemein eher negativ zu beurteilen ist, macht eine komplette Legalisierung wenig Sinn.

...zur Antwort

Wie viel du damit abnehmen könntest, hängt hauptsächlich von deinem aktuellen Zustand, also Gewicht, Größe, Alter, Geschlecht, Muskelmasse etc., ab. Aus den Daten deiner bisherigen Fragen komme ich auf 4 - 5 kg die du in 2 Wochen verlieren könntest.

Dabei gibt es natürlich mehrere Probleme die hier bereits mehr oder weniger angesprochen wurden.
Zum einen wirst du das nicht durchhalten. Viel Wasser trinken füllt zwar den Magen ändert aber nichts daran, dass dein Körper konstant nach Nährstoffen schreit.
Ein weiteres Problem stellt eben genau dieser extreme Nährstoffentzug dar. Du wirst höchstwahrscheinlich sehr müde werden und nicht mehr in der Lage sein dich zu konzentrieren oder anzustrengen.

Der sogenannte Jojo-Effekt ist nicht das Problem sondern das Phänomen durch das er ausgelöst wird. Falls du deinen Körper mit einer derartigen Hungersnot folterst, muss dieser entsprechend reagieren. Als erstes fängt er bereits sehr schnell an deinen Kreislauf runterzufahren um Energie zu sparen, der ist nach 2 Wochen dann total im Keller und braucht etwa 12 - 18 Monate um sich wieder zu erholen, das nennt man den Jojo-Effekt. Dazu kommt noch dass dein Körper spätestens ab der 2. Woche anfängt deine Muskeln abzubauen.

Sport kannst du in der Zeit vermutlich auch vergessen, du könntest zwar versuchen dich dazu zu zwingen, wirst aber vermutlich nicht viel schaffen... du kannst ohne Sprit auch nicht Auto fahren.

Ich kann dir mal ein ungefähres Fazit geben, solltest du das tatsächlich durchziehen:

  1. Dein Ziel wirst du mit Sicherheit nicht erreichen, das geht nunmal einfach nicht. Dadurch fühlst du dich vermutlich nicht so toll.
  2. Du folterst deinen Körper 2 Wochen lang ununterbrochen und wirst von ihm natürlich eine entsprechende Reaktion kriegen. Schwindelgefühl, Übelkeit, extreme Schwäche, Kopfschmerzen und Müdigkeit sind ein paar der Möglichkeiten, dazu kommt natürlich noch ein konstantes mir-gehts-beschissen-Gefühl.
  3. Eine derart extreme Unterversorgung der lebenswichtigen Organe ist nicht ganz ungefährlich. Dein Körper hat natürlich ein paar Reserven von Vitaminen, Spurenelementen und Nährstoffen so dass nach 2 Wochen vermutlich noch kein bleibender Schaden entsteht, man wird aber sicherlich einige negative Auswirkungen feststellen können.
  4. Da dein Kreislauf und dein Körper sehr lange brauchen um sich von der Hungersnot wieder zu erholen, wirst du nächsten Sommer vermutlich um die 75kg wiegen und hast zudem noch einige Muskeln durch Fett ersetzt. Weitere zu-Tode-hunger-Aktionen um dem entgegenzuwirken, verlängern diesen Effekt natürlich.

Wenn du willst, kann ich dir ein paar sinnvolle Richtlinien zum echten Fettverlust geben, hier kann ich dir aber nur empfehlen derartige Experimente deinem Körper nicht anzutun.

...zur Antwort

Leider habe ich hier noch keine wirklich gute Antwort gesehen daher gebe ich mal noch meinen Senf dazu...

Sport ist auf jeden Fall schonmal der richtige Weg, auf der Waage wirst du damit aber vermutlich erstmal keine Veränderung sehen. Mit der Operation hast du sicherlich eine ganze Weile kaum/keinen Sport gemacht und einiges an Muskeln verloren. Da du nun wieder damit anfängst, baut der Körper ziemlich schnell wieder Muskeln auf was deinem Fettverlust entgegenwirkt.

Mein Rat hierbei wäre, mach deinen Fortschritt an deiner Fitness aus und nicht an deinem Gewicht.

Ich gebe dir mal noch meine Standardtipps für einen gesunden und nachhaltigen Fettabbau und Lebensstil:

  • Viel (und am besten ausschließlich) Wasser trinken, 3l täglich als Orientierung. Tee, Kaffee sind ok, Limonade, Saft, Bier etc. möglichst selten.
  • Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel einer guten und erfolgreichen "Diät". Obst, Gemüse, Salat, mageres Fleisch, Fisch und Vollkornprodukte sind dafür essentiell. Von Süßigkeiten, fettigen Speißen und Fertigprodukten (sowas wie Dosenmais ist natürlich ok) sollte man sich fernhalten, diese enthalten nicht nur Zusatzstoffe sondern meist auch viele versteckte Nährstoffe um sie geschmacksintensiver zu machen.
  • Im Idealfall sollte man frisch kochen. Das kann jeder Idiot mit ein bisschen Übung und eine große Portion für die nächsten Tage kaltzustellen, hilft nicht jeden Tag lange kochen zu müssen.
  • Wichtig ist, nicht zu wenig zu essen. Konfrontiert man den Körper mit einer Hungersnot fährt dieser den Kreislauf runter um den Verbrauch zu senken, nach der Diät erhöht sich dieser nur sehr langsam (12 - 18 Monate) und man nimmt wieder zu (Jojo-Effekt). Jeden Tag mindestens den Grundumsatz essen! Dieser lässt sich ganz leicht berechnen: Normalgewicht (Größe - 100) x 1,0 (1,1 für Männer) x 24. In etwa so viel braucht der Körper jeden Tag um die wichtigen Organe, Muskeln etc. zu versorgen.
  • Iss 3 Mahlzeiten pro Tag mit min. 3 (besser 5) Stunden dazwischen. Spar dir die Zwischenmahlzeiten (das gilt auch für Cappucino, Cola etc.), diese erhöhen den Insulinspiegel und fördern die Fetteinlagerung.
  • Sport ist wichtig zum abnehmen, das gilt sowohl für Krafttraining als auch für Ausdauereinheiten. 1kg Muskeln verbraucht im Ruhezustand etwa 100 kcal pro Tag, außerdem fördert Krafttraining auch den Verbrauch der bereits vorhandenen Muskeln. Krafttraining kann man auch problemlos Zuhause machen, auf youtube werden duzende Übungen mit dem Körpergewicht vorgeführt.
  • Beim Ausdauertraining gibt es ein paar Dinge zu beachten. Joggen, Radfahren, Schwimmen, alles bei dem du konstant in Bewegung bist, ist gut zum abnehmen. Mach lange Übungen, 45 - 60min sind empfehlenswert, der unfitte Körper braucht eine Weile bis er wirklich Fett verbrennt. Übertreib es nicht, Fett wird nur verbrannt wenn der Körper genug Sauerstoff hat (also nicht wenn du nach Luft ringst/Seitenstechen hast), außerdem geht durch Überanstrengung der Trainingseffekt verloren.
  • Noch ein Hinweis für alle Ungeduldigen... man sollte etwa 2kg Fett pro Monat abnehmen, alles andere ist ungesund und führt zum Jojo-Effekt, du hast dir die Kilos ja auch nicht in 2 Wochen angefressen. Schmeiß am besten auch deine Waage weg, du willst Fett und nicht Gewicht verlieren.

Falls noch Fragen bestehen, oder ich noch etwas vergessen habe, bin ich gerne bereit darauf einzugehen.

...zur Antwort

Nun das ist sehr stark von der psychischen Verfassung desjenigen abhängig. Prizipiell geht das, der Mensch ist in der Lage Dinge auszublenden, bspw. das eigene (schlechte) Gewissen, im Normalfall würde ich diese Frage allerdings mit Nein beantworten.

Dass man seine eigene Existenz hinterfragt, setzt vorraus dass man sich selbst keine Ziele im Leben setzen kann bzw. ernsthafte Schwierigkeiten hat eine Lösung für diese zu finden. Personen die keine konkreten Lebensziele haben/wollen und ihre eigene Existenz hinterfragen können also trotzdem glücklich sein.

Generell setzt allein diese Fragestellung allerdings schon vorraus dass man unglücklich ist. Niemand der von seinem eigenen Weg wirklich überzeugt ist, fragt sich wohin er ihn eigentlich führt, es gehört immer eine gewisse Unsicherheit dazu. Wenn man einmal seinen eigenen Lebenssinn hinterfragt, lässt einen dieser Gedanke nicht mehr los, auch wenn man ihn zeitweise verdrängen kann, es entsteht eine psychische Leere, die über eine längere Zeit zu einem glücklosen und leeren Befinden führt, wie lange das dauert hängt allerdings davon ab wie intensiv man sich mit dem Thema beschäftigt und wie nahe man an einer möglichen Lösung ist.

Zusammenfassend kann man also sagen, dass man kein wirklich erfülltes und glückliches Leben führen kann wenn man sein eigenes Leben hinterfragt, es ist aber möglich, dass man zeitweise glücklich lebt und die Inkubationszeit, also letztlich die ernste Auseinandersetzung mit dem Thema, sehr lange ist und die eigene Lebenszeit übersteigt.

...zur Antwort

Im Wachstum ist das Ganze natürlich ein wenig riskanter du solltest dich gut darüber informieren wie du fehlende Nährstoffe ersetzen kannst, besonders schwierig wird das sicherlich mit Vitamin B12.

Normalerweise würde ich dir davon abraten vegan zu leben, da hier aber sicherlich irgendwelche moralischen Geschichten im Vordergrund stehen, bringt das wohl nicht viel :-)

Wenn du dir ein wenig Mühe gibst, wird dir sicherlich nichts ausfallen allerdings könnte das Risiko für Herzprobleme steigen. Ich vermute zudem, dass deine Eltern keine Lust auf die zusätzliche Arbeit mit deiner Ernährung haben daher würde ich dir zudem empfehlen sie da ein wenig zu unterstützen und natürlich auch ihnen (und anderen) gegenüber immer tollerant zu bleiben, geh nicht missionieren :-)

...zur Antwort

Eine grobe Grundlage ist, dass der Körper morgens und mittags Energie (langkettige Kohlenhydrate, gesunde Fette) und abends Baumaterial (Proteine) braucht. Spezielle Rezepte findest du im Internet sicherlich reichlich da kannst du einfach mal das ein oder andere ausprobieren.

Für die Fitness wirst du auch nicht um leichte sportliche Aktivität drumrumkommen, je nach dem ob du das schon machst oder nicht.

Ich gebe dir mal noch meine Standardtipps für einen gesunden und nachhaltigen Fettabbau und Lebensstil, das sind üblicherweise Abnehmrichtlinien diese lassen sich aber problemlos verwenden um das Gewicht zu halten und fitter zu werden hierfür ist nur die Kalorienmenge entscheidend:

  • Viel (und am besten ausschließlich) Wasser trinken, 3l täglich als Orientierung. Tee, Kaffee sind ok, Limonade, Saft, Bier etc. möglichst selten.
  • Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel einer guten und erfolgreichen "Diät". Obst, Gemüse, Salat, mageres Fleisch, Fisch und Vollkornprodukte sind dafür essentiell. Von Süßigkeiten, fettigen Speißen und Fertigprodukten (sowas wie Dosenmais ist natürlich ok) sollte man sich fernhalten, diese enthalten nicht nur Zusatzstoffe sondern meist auch viele versteckte Nährstoffe um sie geschmacksintensiver zu machen.
  • Im Idealfall sollte man frisch kochen. Das kann jeder Idiot mit ein bisschen Übung und eine große Portion für die nächsten Tage kaltzustellen, hilft nicht jeden Tag lange kochen zu müssen.
  • Wichtig ist, nicht zu wenig zu essen. Konfrontiert man den Körper mit einer Hungersnot fährt dieser den Kreislauf runter um den Verbrauch zu senken, nach der Diät erhöht sich dieser nur sehr langsam (12 - 18 Monate) und man nimmt wieder zu (Jojo-Effekt). Jeden Tag mindestens den Grundumsatz essen! Dieser lässt sich ganz leicht berechnen: Normalgewicht (Größe - 100) x 1,0 (1,1 für Männer) x 24. In etwa so viel braucht der Körper jeden Tag um die wichtigen Organe, Muskeln etc. zu versorgen.
  • Iss 3 Mahlzeiten pro Tag mit min. 3 (besser 5) Stunden dazwischen. Spar dir die Zwischenmahlzeiten (das gilt auch für Cappucino, Cola etc.), diese erhöhen den Insulinspiegel und fördern die Fetteinlagerung.
  • Sport ist wichtig zum abnehmen, das gilt sowohl für Krafttraining als auch für Ausdauereinheiten. 1kg Muskeln verbraucht im Ruhezustand etwa 100 kcal pro Tag, außerdem fördert Krafttraining auch den Verbrauch der bereits vorhandenen Muskeln. Krafttraining kann man auch problemlos Zuhause machen, auf youtube werden duzende Übungen mit dem Körpergewicht vorgeführt.
  • Beim Ausdauertraining gibt es ein paar Dinge zu beachten. Joggen, Radfahren, Schwimmen, alles bei dem du konstant in Bewegung bist, ist gut zum abnehmen. Mach lange Übungen, 45 - 60min sind empfehlenswert, der unfitte Körper braucht eine Weile bis er wirklich Fett verbrennt. Übertreib es nicht, Fett wird nur verbrannt wenn der Körper genug Sauerstoff hat (also nicht wenn du nach Luft ringst/Seitenstechen hast), außerdem geht durch Überanstrengung der Trainingseffekt verloren.
  • Noch ein Hinweis für alle Ungeduldigen... man sollte etwa 2kg Fett pro Monat abnehmen, alles andere ist ungesund und führt zum Jojo-Effekt, du hast dir die Kilos ja auch nicht in 2 Wochen angefressen. Schmeiß am besten auch deine Waage weg, du willst Fett und nicht Gewicht verlieren.

Falls noch Fragen bestehen, oder ich noch etwas vergessen habe, bin ich gerne bereit darauf einzugehen.

...zur Antwort

Also davon würde ich dir abraten. Diese Diät ist sehr einseitig und bei längerer Dauer vermutlich auch gesundheitsschädlich. Zum einen wird es dir vermutlich sehr schwer fallen diese Ernährungsweise durchzuhalten und zum anderen kommst du vermutlich auch nicht auf ausreichend Kalorien/Nährstoffe und eine Abwehrreaktion deines Körpers zu verhindern.

Zudem ist eine Diät immer der falsche Ansatz langfristigen Erfolg bietet nur eine dauerhafte Umstellung der Lebensweise, eine Diät ist nur ein ständiges auf und ab.

Ich gebe dir mal meine Standardtipps für einen gesunden und nachhaltigen Fettabbau und Lebensstil, vielleicht überlegst du dir das Ganze nochmal:

  • Viel (und am besten ausschließlich) Wasser trinken, 3l täglich als Orientierung. Tee, Kaffee sind ok, Limonade, Saft, Bier etc. möglichst selten.
  • Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel einer guten und erfolgreichen "Diät". Obst, Gemüse, Salat, mageres Fleisch, Fisch und Vollkornprodukte sind dafür essentiell. Von Süßigkeiten, fettigen Speißen und Fertigprodukten (sowas wie Dosenmais ist natürlich ok) sollte man sich fernhalten, diese enthalten nicht nur Zusatzstoffe sondern meist auch viele versteckte Nährstoffe um sie geschmacksintensiver zu machen.
  • Im Idealfall sollte man frisch kochen. Das kann jeder Idiot mit ein bisschen Übung und eine große Portion für die nächsten Tage kaltzustellen, hilft nicht jeden Tag lange kochen zu müssen.
  • Wichtig ist, nicht zu wenig zu essen. Konfrontiert man den Körper mit einer Hungersnot fährt dieser den Kreislauf runter um den Verbrauch zu senken, nach der Diät erhöht sich dieser nur sehr langsam (12 - 18 Monate) und man nimmt wieder zu (Jojo-Effekt). Jeden Tag mindestens den Grundumsatz essen! Dieser lässt sich ganz leicht berechnen: Normalgewicht (Größe - 100) x 1,0 (1,1 für Männer) x 24. In etwa so viel braucht der Körper jeden Tag um die wichtigen Organe, Muskeln etc. zu versorgen.
  • Iss 3 Mahlzeiten pro Tag mit min. 3 (besser 5) Stunden dazwischen. Spar dir die Zwischenmahlzeiten (das gilt auch für Cappucino, Cola etc.), diese erhöhen den Insulinspiegel und fördern die Fetteinlagerung.
  • Sport ist wichtig zum abnehmen, das gilt sowohl für Krafttraining als auch für Ausdauereinheiten. 1kg Muskeln verbraucht im Ruhezustand etwa 100 kcal pro Tag, außerdem fördert Krafttraining auch den Verbrauch der bereits vorhandenen Muskeln. Krafttraining kann man auch problemlos Zuhause machen, auf youtube werden duzende Übungen mit dem Körpergewicht vorgeführt.
  • Beim Ausdauertraining gibt es ein paar Dinge zu beachten. Joggen, Radfahren, Schwimmen, alles bei dem du konstant in Bewegung bist, ist gut zum abnehmen. Mach lange Übungen, 45 - 60min sind empfehlenswert, der unfitte Körper braucht eine Weile bis er wirklich Fett verbrennt. Übertreib es nicht, Fett wird nur verbrannt wenn der Körper genug Sauerstoff hat (also nicht wenn du nach Luft ringst/Seitenstechen hast), außerdem geht durch Überanstrengung der Trainingseffekt verloren.
  • Noch ein Hinweis für alle Ungeduldigen... man sollte etwa 2kg Fett pro Monat abnehmen, alles andere ist ungesund und führt zum Jojo-Effekt, du hast dir die Kilos ja auch nicht in 2 Wochen angefressen. Schmeiß am besten auch deine Waage weg, du willst Fett und nicht Gewicht verlieren.

Falls noch Fragen bestehen, oder ich noch etwas vergessen habe, bin ich gerne bereit darauf einzugehen.

...zur Antwort

Das wichtigste dabei ist eigentlich wie du abnimmst (da kann ich sir gerne auch noch ein paar Tipps geben). Klassische Diäten sind oftmals derart verzichtbelastet und häufig auch gesundheitsschädlich dass sich der Körper dagegen wehrt und dich mit Heißhunger etc. dazu motivieren will in alte Muster zurückzufallen.

Am einfachsten ist es das Ganze mit jemandem zusammen zu machen, Partner, Freunde usw., bei einer anständigen Lebensweise ist das auch für Personen emfehlenswert die nicht abnehmen wollen/müssen, Sport und gesunde Ernährung ist für jeden gut :-)

Eine weitere Möglichkeit ist positive Selbstbestärkung, sich also ständig sagen wie gut man das bisher gemacht hat und sich gleichzeitig auf das Ziel zu fokussieren. Falls man mal einen Tag einen kleinen Rückfall oder sonstwas hat sollte man sich deswegen nicht fertig machen, wichtig ist die Regel und nicht die Ausnahme.

...zur Antwort

Das wichtigste dabei ist eigentlich wie du abnimmst (da kann ich sir gerne auch noch ein paar Tipps geben). Klassische Diäten sind oftmals derart verzichtbelastet und häufig auch gesundheitsschädlich dass sich der Körper dagegen wehrt und dich mit Heißhunger etc. dazu motivieren will in alte Muster reinzufallen.

Am einfachsten ist es das Ganze mit jemandem zusammen zu machen, Partner, Freunde usw., bei einer anständigen Lebensweise ist das auch für Personen emfehlenswert die nicht abnehmen wollen/müssen, Sport und gesunde Ernährung ist für jeden gut :-)

Eine weitere Möglichkeit ist positive Selbstbestärkung, sich also ständig sagen wie gut man das bisher gemacht hat und sich gleichzeitig auf das Ziel zu fokussieren. Falls man mal einen Tag einen kleinen Rückfall oder sonstwas hat sollte man sich deswegen nicht fertig machen, wichtig ist die Regel und nicht die Ausnahme.

...zur Antwort

Mal ein paar Hinweise dazu...

Zum einen nimmt man nicht nur mit Sport ab, eine Umstellung der Ernährung ist genau so wichtig. Außerdem würde ich euch empfehlen erstmal nur jeden 2. Tag joggen zu gehen, der Körper braucht auch nach intensiven Ausdauereinheiten eine Regenerationspause.

Beim Sport ist es wichtig, dass ihr es nicht übertreibt und konstant in Bewegung bleibt. Lauft bis ihr merkt, dass ihr erschöpft werdet bzw. die Luft knapp wird dann fangt ihr an zügig zu gehen um euch ein wenig zu erholen und es geht wieder mit dem joggen weiter.
Nicht wundern wenn es anfangs 2min laufen und 5min gehen sind, das ist ganz normal und Atemnot, Seitenstechen und völlige Erschöpfung sind für den Trainingseffekt und die Fettverbrennung contraproduktiv.  Ich würde euch auch empfehlen nur wenig zu reden wärend ihr joggt, dann geht euch nämlich schneller die Luft aus, zudem solltet ihr möglichst 1 Stunde joggen gehen.

Ich gebe dir/euch mal noch meine Standardtipps für einen gesunden und nachhaltigen Fettabbau und Lebensstil mit auf den Weg, das Ganze zusammenzumachen ist übrigens sehr gut dann könnt ihr euch gegenseitig motivieren/kontrollieren:

  • Viel (und am besten ausschließlich) Wasser trinken, 3l täglich als Orientierung. Tee, Kaffee sind ok, Limonade, Saft, Bier etc. möglichst selten.
  • Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel einer guten und erfolgreichen "Diät". Obst, Gemüse, Salat, mageres Fleisch, Fisch und Vollkornprodukte sind dafür essentiell. Von Süßigkeiten, fettigen Speißen und Fertigprodukten (sowas wie Dosenmais ist natürlich ok) sollte man sich fernhalten, diese enthalten nicht nur Zusatzstoffe sondern meist auch viele versteckte Nährstoffe um sie geschmacksintensiver zu machen.
  • Im Idealfall sollte man frisch kochen. Das kann jeder Idiot mit ein bisschen Übung und eine große Portion für die nächsten Tage kaltzustellen, hilft nicht jeden Tag lange kochen zu müssen.
  • Wichtig ist, nicht zu wenig zu essen. Konfrontiert man den Körper mit einer Hungersnot fährt dieser den Kreislauf runter um den Verbrauch zu senken, nach der Diät erhöht sich dieser nur sehr langsam (12 - 18 Monate) und man nimmt wieder zu (Jojo-Effekt). Jeden Tag mindestens den Grundumsatz essen! Dieser lässt sich ganz leicht berechnen: Normalgewicht (Größe - 100) x 1,0 (1,1 für Männer) x 24. In etwa so viel braucht der Körper jeden Tag um die wichtigen Organe, Muskeln etc. zu versorgen.
  • Iss 3 Mahlzeiten pro Tag mit min. 3 (besser 5) Stunden dazwischen. Spar dir die Zwischenmahlzeiten (das gilt auch für Cappucino, Cola etc.), diese erhöhen den Insulinspiegel und fördern die Fetteinlagerung.
  • Sport ist wichtig zum abnehmen, das gilt sowohl für Krafttraining als auch für Ausdauereinheiten. 1kg Muskeln verbraucht im Ruhezustand etwa 100 kcal pro Tag, außerdem fördert Krafttraining auch den Verbrauch der bereits vorhandenen Muskeln. Krafttraining kann man auch problemlos Zuhause machen, auf youtube werden duzende Übungen mit dem Körpergewicht vorgeführt.
  • Beim Ausdauertraining gibt es ein paar Dinge zu beachten. Joggen, Radfahren, Schwimmen, alles bei dem du konstant in Bewegung bist, ist gut zum abnehmen. Mach lange Übungen, 45 - 60min sind empfehlenswert, der unfitte Körper braucht eine Weile bis er wirklich Fett verbrennt. Übertreib es nicht, Fett wird nur verbrannt wenn der Körper genug Sauerstoff hat (also nicht wenn du nach Luft ringst/Seitenstechen hast), außerdem geht durch Überanstrengung der Trainingseffekt verloren.
  • Noch ein Hinweis für alle Ungeduldigen... man sollte etwa 2kg Fett pro Monat abnehmen, alles andere ist ungesund und führt zum Jojo-Effekt, du hast dir die Kilos ja auch nicht in 2 Wochen angefressen. Schmeiß am besten auch deine Waage weg, du willst Fett und nicht Gewicht verlieren.

Falls noch Fragen bestehen, oder ich noch etwas vergessen habe, bin ich gerne bereit darauf einzugehen.

...zur Antwort

Ich gebe dir mal meine Standardtipps für einen gesunden und nachhaltigen Fettabbau und Lebensstil:

  • Viel (und am besten ausschließlich) Wasser trinken, 3l täglich als Orientierung. Tee, Kaffee sind ok, Limonade, Saft, Bier etc. möglichst selten.
  • Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel einer guten und erfolgreichen "Diät". Obst, Gemüse, Salat, mageres Fleisch, Fisch und Vollkornprodukte sind dafür essentiell. Von Süßigkeiten, fettigen Speißen und Fertigprodukten (sowas wie Dosenmais ist natürlich ok) sollte man sich fernhalten, diese enthalten nicht nur Zusatzstoffe sondern meist auch viele versteckte Nährstoffe um sie geschmacksintensiver zu machen.
  • Im Idealfall sollte man frisch kochen. Das kann jeder Idiot mit ein bisschen Übung und eine große Portion für die nächsten Tage kaltzustellen, hilft nicht jeden Tag lange kochen zu müssen.
  • Wichtig ist, nicht zu wenig zu essen. Konfrontiert man den Körper mit einer Hungersnot fährt dieser den Kreislauf runter um den Verbrauch zu senken, nach der Diät erhöht sich dieser nur sehr langsam (12 - 18 Monate) und man nimmt wieder zu (Jojo-Effekt). Jeden Tag mindestens den Grundumsatz essen! Dieser lässt sich ganz leicht berechnen: Normalgewicht (Größe - 100) x 1,0 (1,1 für Männer) x 24. In etwa so viel braucht der Körper jeden Tag um die wichtigen Organe, Muskeln etc. zu versorgen.
  • Iss 3 Mahlzeiten pro Tag mit min. 3 (besser 5) Stunden dazwischen. Spar dir die Zwischenmahlzeiten (das gilt auch für Cappucino, Cola etc.), diese erhöhen den Insulinspiegel und fördern die Fetteinlagerung.
  • Sport ist wichtig zum abnehmen, das gilt sowohl für Krafttraining als auch für Ausdauereinheiten. 1kg Muskeln verbraucht im Ruhezustand etwa 100 kcal pro Tag, außerdem fördert Krafttraining auch den Verbrauch der bereits vorhandenen Muskeln. Krafttraining kann man auch problemlos Zuhause machen, auf youtube werden duzende Übungen mit dem Körpergewicht vorgeführt.
  • Beim Ausdauertraining gibt es ein paar Dinge zu beachten. Joggen, Radfahren, Schwimmen, alles bei dem du konstant in Bewegung bist, ist gut zum abnehmen. Mach lange Übungen, 45 - 60min sind empfehlenswert, der unfitte Körper braucht eine Weile bis er wirklich Fett verbrennt. Übertreib es nicht, Fett wird nur verbrannt wenn der Körper genug Sauerstoff hat (also nicht wenn du nach Luft ringst/Seitenstechen hast), außerdem geht durch Überanstrengung der Trainingseffekt verloren.
  • Noch ein Hinweis für alle Ungeduldigen... man sollte etwa 2kg Fett pro Monat abnehmen, alles andere ist ungesund und führt zum Jojo-Effekt, du hast dir die Kilos ja auch nicht in 2 Wochen angefressen. Schmeiß am besten auch deine Waage weg, du willst Fett und nicht Gewicht verlieren.

Falls noch Fragen bestehen, oder ich noch etwas vergessen habe, bin ich gerne bereit darauf einzugehen.

...zur Antwort

Über dieses Thema streiten sich viele Leute und eine absolute Antwort gibt es auf diese Frage sicherlich nicht.

Vom normalen Menschenverstand und den Bedürfnissen unseres Körpers ausgehend wäre eine vollständige und ausgewogene Ernährung am gesündesten.

Besonders die vegane Ernährung wird häufig als besonders gesund angepriesen und es gibt ein paar Dokumentationen und Berichte in denen von einem reduzierten Krebsrisiko durch den Wegfall von tierischem Eiweiß gesprochen wird. Allerdings sind solche Berichte häufig sehr einseitig und die vegane Ernährungsweise hat ein paar Nachteile. Zum einen kann man zwar sehr viel ersetzen, mit Vitamin B12 ist das allerdings sehr schwierig und Nahrungsergänzungsmittel und sonstige Medikamente sind natürlich nicht gerade Bestandteil einer gesunden Lebensweise. Ohne das Vitamin B12 steigt allerdings das Risiko von Herzproblemen beträchtlich, zudem haben tierische Eiweißquellen auch einen Vorteil. Der Körper braucht 8 Aminosäuren um eigenes Eiweiß herzustellen und das ausgewogenste, also das nutzbarste, Verhältnis wird üblicherweise durch die Kombination einer pflanzlichen und einer tierischen Eiweißquelle erzielt.

Man könnte noch unzählige andere Punkte betrachten und ich bin letztlich der Meinung dass man sich in der Ernährung nicht einschränken sollte, eine Diät ist selten wirklich gesund, allerdings gibt es bei diesem Thema 1000 Meinungen und eine Einigung wird man wohl vorerst nicht erreichen.

Letztlich bleibt wohl nur noch zu sagen, iss das was dir schmeckt und solange du dich halbwegs gesund ernährst, solltest du dich mit diesem Thema nicht fertig machen lassen.

P.S.: Wenn du komplett gesund leben wölltest, müsstest du in einen sehr abgelegenen Winkel der Erde ziehen in dem das Grundwasser noch halbwegs unbelastet ist und dort alles selbst herstellen, ich verrate dir aber lieber nicht wieso :-)

...zur Antwort

Das lässt sich ziemlich einfach berechnen...

Volumen der Säule x Dichte des zu verdrängenden Wassers und noch ein bisschen was extra damit sie auch wirklich unten bleibt.

Die Säule sollte also mehr als 100kg wiegen um auch tatsächlich unten zu bleiben. Wenn sich das Volumen durch die Folie gravierend verändert, müsste das Gewicht entsprechend erhöht werden.

Man könnte auch ganz einfach sagen... nimm einen kleinen Brocken des Materials was du für die Säule nehmen willst, wenn der unter geht, geht die Säule auch unter.

...zur Antwort

Sport kannst du auch problemlos Zuhause machen das ist in vielen Fällen sogar empfehlenswert. Mit dem eigenen Körpergewicht zu trainieren ist vollkommen kostenlos und bspw. ein paar anständige Laufschuhe fürs Joggen zu besorgen ist ebenfalls nicht sonderlich übertrieben.

Was die Zeit angeht kannst du dir nur selbst helfen. Wenn du das willst, wirst du auch die Zeit dafür finden und in den meisten Fällen liegt es an der Lust und nicht an der Zeit.

Ich gebe dir jetzt noch meine Standardtipps für einen gesunden und nachhaltigen Fettabbau und Lebensstil:

  • Viel (und am besten ausschließlich) Wasser trinken, 3l täglich als Orientierung. Tee, Kaffee sind ok, Limonade, Saft, Bier etc. möglichst selten.
  • Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel einer guten und erfolgreichen "Diät". Obst, Gemüse, Salat, mageres Fleisch, Fisch und Vollkornprodukte sind dafür essentiell. Von Süßigkeiten, fettigen Speißen und Fertigprodukten (sowas wie Dosenmais ist natürlich ok) sollte man sich fernhalten, diese enthalten nicht nur Zusatzstoffe sondern meist auch viele versteckte Nährstoffe um sie geschmacksintensiver zu machen.
  • Im Idealfall sollte man frisch kochen. Das kann jeder Idiot mit ein bisschen Übung und eine große Portion für die nächsten Tage kaltzustellen, hilft nicht jeden Tag lange kochen zu müssen.
  • Wichtig ist, nicht zu wenig zu essen. Konfrontiert man den Körper mit einer Hungersnot fährt dieser den Kreislauf runter um den Verbrauch zu senken, nach der Diät erhöht sich dieser nur sehr langsam (12 - 18 Monate) und man nimmt wieder zu (Jojo-Effekt). Jeden Tag mindestens den Grundumsatz essen! Dieser lässt sich ganz leicht berechnen: Normalgewicht (Größe - 100) x 1,0 (1,1 für Männer) x 24. In etwa so viel braucht der Körper jeden Tag um die wichtigen Organe, Muskeln etc. zu versorgen.
  • Iss 3 Mahlzeiten pro Tag mit min. 3 (besser 5) Stunden dazwischen. Spar dir die Zwischenmahlzeiten (das gilt auch für Cappucino, Cola etc.), diese erhöhen den Insulinspiegel und fördern die Fetteinlagerung.
  • Sport ist wichtig zum abnehmen, das gilt sowohl für Krafttraining als auch für Ausdauereinheiten. 1kg Muskeln verbraucht im Ruhezustand etwa 100 kcal pro Tag, außerdem fördert Krafttraining auch den Verbrauch der bereits vorhandenen Muskeln. Krafttraining kann man auch problemlos Zuhause machen, auf youtube werden duzende Übungen mit dem Körpergewicht vorgeführt.
  • Beim Ausdauertraining gibt es ein paar Dinge zu beachten. Joggen, Radfahren, Schwimmen, alles bei dem du konstant in Bewegung bist, ist gut zum abnehmen. Mach lange Übungen, 45 - 60min sind empfehlenswert, der unfitte Körper braucht eine Weile bis er wirklich Fett verbrennt. Übertreib es nicht, Fett wird nur verbrannt wenn der Körper genug Sauerstoff hat (also nicht wenn du nach Luft ringst/Seitenstechen hast), außerdem geht durch Überanstrengung der Trainingseffekt verloren.
  • Noch ein Hinweis für alle Ungeduldigen... man sollte etwa 2kg Fett pro Monat abnehmen, alles andere ist ungesund und führt zum Jojo-Effekt, du hast dir die Kilos ja auch nicht in 2 Wochen angefressen. Schmeiß am besten auch deine Waage weg, du willst Fett und nicht Gewicht verlieren.

Falls noch Fragen bestehen, oder ich noch etwas vergessen habe, bin ich gerne bereit darauf einzugehen.

...zur Antwort

Das Hauptproblem das ich bei dir sehe, ist dass du dir vollkommen unrealistische Ziele setzt. Eines muss auch gleich mal klar sein... man nimmt nicht zwischen Weihnachten und Neujahr zu, sondern immer nur zwischen Neujahr und Weihnachten, es kommt also nicht auf die Ausnahme sondern auf die Regel an.

Auf die Ernährung zu achten ist gut und richtig, aber wenn du alles streichst, ständig Kalorien oder sonstwas zählst und dich zudem noch fertig machst wenn du mal einen "schlechten" Tag dabei hast, wirst du diese Lebensweise höchstwahrscheinlich nicht durchhalten.

Die Menge ist generell das Wichtigste. Du kannst problemlos Schokolade essen, nur halt in Maßen. Ich würde dir auch raten nicht mehr so peinlich genau durchzurechnen was du isst. Versuche dich gesund und ausgewogen zu ernähren, das reicht völlig aus und du hast es ein wenig leichter :-)

...zur Antwort

Ich gebe dir mal meine Standardtipps für einen gesunden und nachhaltigen Fettabbau und Lebensstil:

  • Viel (und am besten ausschließlich) Wasser trinken, 3l täglich als Orientierung. Tee, Kaffee sind ok, Limonade, Saft, Bier etc. möglichst selten.
  • Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel einer guten und erfolgreichen "Diät". Obst, Gemüse, Salat, mageres Fleisch, Fisch und Vollkornprodukte sind dafür essentiell. Von Süßigkeiten, fettigen Speißen und Fertigprodukten (sowas wie Dosenmais ist natürlich ok) sollte man sich fernhalten, diese enthalten nicht nur Zusatzstoffe sondern meist auch viele versteckte Nährstoffe um sie geschmacksintensiver zu machen.
  • Im Idealfall sollte man frisch kochen. Das kann jeder Idiot mit ein bisschen Übung und eine große Portion für die nächsten Tage kaltzustellen, hilft nicht jeden Tag lange kochen zu müssen.
  • Wichtig ist, nicht zu wenig zu essen. Konfrontiert man den Körper mit einer Hungersnot fährt dieser den Kreislauf runter um den Verbrauch zu senken, nach der Diät erhöht sich dieser nur sehr langsam (12 - 18 Monate) und man nimmt wieder zu (Jojo-Effekt). Jeden Tag mindestens den Grundumsatz essen! Dieser lässt sich ganz leicht berechnen: Normalgewicht (Größe - 100) x 1,0 (1,1 für Männer) x 24. In etwa so viel braucht der Körper jeden Tag um die wichtigen Organe, Muskeln etc. zu versorgen.
  • Iss 3 Mahlzeiten pro Tag mit min. 3 (besser 5) Stunden dazwischen. Spar dir die Zwischenmahlzeiten (das gilt auch für Cappucino, Cola etc.), diese erhöhen den Insulinspiegel und fördern die Fetteinlagerung.
  • Sport ist wichtig zum abnehmen, das gilt sowohl für Krafttraining als auch für Ausdauereinheiten. 1kg Muskeln verbraucht im Ruhezustand etwa 100 kcal pro Tag, außerdem fördert Krafttraining auch den Verbrauch der bereits vorhandenen Muskeln. Krafttraining kann man auch problemlos Zuhause machen, auf youtube werden duzende Übungen mit dem Körpergewicht vorgeführt.
  • Beim Ausdauertraining gibt es ein paar Dinge zu beachten. Joggen, Radfahren, Schwimmen, alles bei dem du konstant in Bewegung bist, ist gut zum abnehmen. Mach lange Übungen, 45 - 60min sind empfehlenswert, der unfitte Körper braucht eine Weile bis er wirklich Fett verbrennt. Übertreib es nicht, Fett wird nur verbrannt wenn der Körper genug Sauerstoff hat (also nicht wenn du nach Luft ringst/Seitenstechen hast), außerdem geht durch Überanstrengung der Trainingseffekt verloren.
  • Noch ein Hinweis für alle Ungeduldigen... man sollte etwa 2kg Fett pro Monat abnehmen, alles andere ist ungesund und führt zum Jojo-Effekt, du hast dir die Kilos ja auch nicht in 2 Wochen angefressen. Schmeiß am besten auch deine Waage weg, du willst Fett und nicht Gewicht verlieren.

Falls noch Fragen bestehen, oder ich noch etwas vergessen habe, bin ich gerne bereit darauf einzugehen.

...zur Antwort

Der Grundumsatz ist all das was dein Körper braucht um die Organe und wichtigen Muskeln zu versorgen, wenn du 24h durchschlafen würdest, würdest du etwa so viel verbrauchen.

In einem normalen Alltag macht dieser Grundverbrauch etwa 60 - 70% deines Kalorienbedarfs aus und sollte mit der Ernährung möglichst nie unterschritten werden, da der Körper das sonst als Notsituation betrachtet und den Kreislauf runterfährt.

...zur Antwort

In 2 Wochen kannst du weder 2kg Muskeln noch 2kg Fett zunehmen das ist aber ohnehin kein Zeitraum in dem sich groß viel verändert. Du trinkst viel und stellst deinen Körper vor neue Aufgaben auf die er entsprechend reagieren muss.

Meine Vermutung wäre, dass du ein klein wenig durch Muskeln und das Meiste durch zusätzliche Wassereinlagerungen zugenommen hast. Die Waage sagt dir dein Gewicht und das ist bei einem derartig kurzen Zeitraum überhaupt keine Aussage.

Ich gebe dir mal noch meine Standardtipps für einen gesunden und nachhaltigen Fettabbau und Lebensstil, hier findest du auch noch ein paar Hinweise zu deinem Lebensstil:

  • Viel (und am besten ausschließlich) Wasser trinken, 3l täglich als Orientierung. Tee, Kaffee sind ok, Limonade, Saft, Bier etc. möglichst selten.
  • Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel einer guten und erfolgreichen "Diät". Obst, Gemüse, Salat, mageres Fleisch, Fisch und Vollkornprodukte sind dafür essentiell. Von Süßigkeiten, fettigen Speißen und Fertigprodukten (sowas wie Dosenmais ist natürlich ok) sollte man sich fernhalten, diese enthalten nicht nur Zusatzstoffe sondern meist auch viele versteckte Nährstoffe um sie geschmacksintensiver zu machen.
  • Im Idealfall sollte man frisch kochen. Das kann jeder Idiot mit ein bisschen Übung und eine große Portion für die nächsten Tage kaltzustellen, hilft nicht jeden Tag lange kochen zu müssen.
  • Wichtig ist, nicht zu wenig zu essen. Konfrontiert man den Körper mit einer Hungersnot fährt dieser den Kreislauf runter um den Verbrauch zu senken, nach der Diät erhöht sich dieser nur sehr langsam (12 - 18 Monate) und man nimmt wieder zu (Jojo-Effekt). Jeden Tag mindestens den Grundumsatz essen! Dieser lässt sich ganz leicht berechnen: Normalgewicht (Größe - 100) x 1,0 (1,1 für Männer) x 24. In etwa so viel braucht der Körper jeden Tag um die wichtigen Organe, Muskeln etc. zu versorgen.
  • Iss 3 Mahlzeiten pro Tag mit min. 3 (besser 5) Stunden dazwischen. Spar dir die Zwischenmahlzeiten (das gilt auch für Cappucino, Cola etc.), diese erhöhen den Insulinspiegel und fördern die Fetteinlagerung.
  • Sport ist wichtig zum abnehmen, das gilt sowohl für Krafttraining als auch für Ausdauereinheiten. 1kg Muskeln verbraucht im Ruhezustand etwa 100 kcal pro Tag, außerdem fördert Krafttraining auch den Verbrauch der bereits vorhandenen Muskeln. Krafttraining kann man auch problemlos Zuhause machen, auf youtube werden duzende Übungen mit dem Körpergewicht vorgeführt.
  • Beim Ausdauertraining gibt es ein paar Dinge zu beachten. Joggen, Radfahren, Schwimmen, alles bei dem du konstant in Bewegung bist, ist gut zum abnehmen. Mach lange Übungen, 45 - 60min sind empfehlenswert, der unfitte Körper braucht eine Weile bis er wirklich Fett verbrennt. Übertreib es nicht, Fett wird nur verbrannt wenn der Körper genug Sauerstoff hat (also nicht wenn du nach Luft ringst/Seitenstechen hast), außerdem geht durch Überanstrengung der Trainingseffekt verloren.
  • Noch ein Hinweis für alle Ungeduldigen... man sollte etwa 2kg Fett pro Monat abnehmen, alles andere ist ungesund und führt zum Jojo-Effekt, du hast dir die Kilos ja auch nicht in 2 Wochen angefressen. Schmeiß am besten auch deine Waage weg, du willst Fett und nicht Gewicht verlieren.

Falls noch Fragen bestehen, oder ich noch etwas vergessen habe, bin ich gerne bereit darauf einzugehen.

...zur Antwort

Zu viel wiegst du eigentlich nicht, du kannst ein paar Kilo abnehmen, bist aber im Normalbereich. Das mit dem Jogurt solltest du aber definitiv lassen, das führt zu nichts Gutem.

Ich würde dir empfehlen deinen Körper umzuformen. Hierfür brauchst du eine ausgewogene und vollständige Ernährung und ein wenig Sport, besonders Krafttraining. Das Ziel hierbei ist nicht die Waage anzubeten sondern Fett in Muskeln umzuwandeln. Hierbei wird deine Figur definiert, alles ein wenig gestrafft und du wirst im Normalfall spürbar fitter, du merkst also ob es funktioniert.

Ich gebe dir dafür mal meine Standardtipps für einen gesunden und nachhaltigen Fettabbau und Lebensstil:

  • Viel (und am besten ausschließlich) Wasser trinken, 3l täglich als Orientierung. Tee, Kaffee sind ok, Limonade, Saft, Bier etc. möglichst selten.
  • Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel einer guten und erfolgreichen "Diät". Obst, Gemüse, Salat, mageres Fleisch, Fisch und Vollkornprodukte sind dafür essentiell. Von Süßigkeiten, fettigen Speißen und Fertigprodukten (sowas wie Dosenmais ist natürlich ok) sollte man sich fernhalten, diese enthalten nicht nur Zusatzstoffe sondern meist auch viele versteckte Nährstoffe um sie geschmacksintensiver zu machen.
  • Im Idealfall sollte man frisch kochen. Das kann jeder Idiot mit ein bisschen Übung und eine große Portion für die nächsten Tage kaltzustellen, hilft nicht jeden Tag lange kochen zu müssen.
  • Wichtig ist, nicht zu wenig zu essen. Konfrontiert man den Körper mit einer Hungersnot fährt dieser den Kreislauf runter um den Verbrauch zu senken, nach der Diät erhöht sich dieser nur sehr langsam (12 - 18 Monate) und man nimmt wieder zu (Jojo-Effekt). Jeden Tag mindestens den Grundumsatz essen! Dieser lässt sich ganz leicht berechnen: Normalgewicht (Größe - 100) x 1,0 (1,1 für Männer) x 24. In etwa so viel braucht der Körper jeden Tag um die wichtigen Organe, Muskeln etc. zu versorgen.
  • Iss 3 Mahlzeiten pro Tag mit min. 3 (besser 5) Stunden dazwischen. Spar dir die Zwischenmahlzeiten (das gilt auch für Cappucino, Cola etc.), diese erhöhen den Insulinspiegel und fördern die Fetteinlagerung.
  • Sport ist wichtig zum abnehmen, das gilt sowohl für Krafttraining als auch für Ausdauereinheiten. 1kg Muskeln verbraucht im Ruhezustand etwa 100 kcal pro Tag, außerdem fördert Krafttraining auch den Verbrauch der bereits vorhandenen Muskeln. Krafttraining kann man auch problemlos Zuhause machen, auf youtube werden duzende Übungen mit dem Körpergewicht vorgeführt.
  • Beim Ausdauertraining gibt es ein paar Dinge zu beachten. Joggen, Radfahren, Schwimmen, alles bei dem du konstant in Bewegung bist, ist gut zum abnehmen. Mach lange Übungen, 45 - 60min sind empfehlenswert, der unfitte Körper braucht eine Weile bis er wirklich Fett verbrennt. Übertreib es nicht, Fett wird nur verbrannt wenn der Körper genug Sauerstoff hat (also nicht wenn du nach Luft ringst/Seitenstechen hast), außerdem geht durch Überanstrengung der Trainingseffekt verloren.
  • Noch ein Hinweis für alle Ungeduldigen... man sollte etwa 2kg Fett pro Monat abnehmen, alles andere ist ungesund und führt zum Jojo-Effekt, du hast dir die Kilos ja auch nicht in 2 Wochen angefressen. Schmeiß am besten auch deine Waage weg, du willst Fett und nicht Gewicht verlieren.

Falls noch Fragen bestehen, oder ich noch etwas vergessen habe, bin ich gerne bereit darauf einzugehen.

...zur Antwort