Ich würde es mal mit Einmal Waschlappen probieren. Die sind total weich im Gegnesatz zu den Stoffteilen.

Gute Besserung für den Zwerg. Pilz ist wirklich doof :-(

...zur Antwort

Hallo! Zunächst tut mir das mit deiner Tante sehr leid!

Allerdings muss ich dich hier etwas korrigieren. Auch wenn man eine Blutung sofort behandelt, kann sie tötlich verlaufen. Bei unserem Sohn wäre es fast so ausgegangen.

Denn eine Hirnblutung kann man leider nicht stoppen, wenn es blutet, blutet es. Man kann nur versuchen die dadurch entstehenden Probleme zu beheben oder zu lindern, z.B. Hirndruck, Blutverlust, Kreißlaufversagen... Bei unserem Sohn hat sich die Blutung sehr schnell entwickelt. Einen Tag nach Beginn der Blutung, hat sie ihren Höhepunkt erreicht, nämlich den maximalen Grad auf beiden Seiten. Es ist also wirklich gut möglich, dass deine Tante an deinem Geburtstag noch überhaupt keine Probleme hatte, sondern diese erst Zuhause aufgetaucht sind. Auch wenn das absolut keine Hilfe für deine Trauer ist...

...zur Antwort

Hallo Tapsi! Ich selbst bin nicht betroffen, aber mein Sohn.

Er kam vor 2 1/2 Jahren als Frühchen auf die Welt. Nach kurzer Zeit hat sich eine Hirnblutung entwickelt. Erst 2° auf einer Seite, am nächsten Tag 4°bds. Was das heißt, brauche ich dir wohl nicht zu erzählen. Hoffnung gemacht wurde uns damals nicht, im Gegenteil.

Ihm wurde dann in einer OP ein Resevoir gelegt was täglich punktiert wurde. In der Hoffnung, er kommt um einen kompletten Shunt rum, und der Abfluss normalisiert sich wieder. Sah auch gut aus, im Endeffekt musste man aber doch noch zu oft punktieren. In einer 2ten OP hat er dann den endgültigen Shunt bekommen. Nach ziemlich genau einem Jahr ist dieser gerissen und wurde in einer kleinen OP wieder "geflickt". Danach hatte er wohl starken Überdruck, und er bekam eine komplette Resvision. Nun hatten wir seit 1 1/2 Jahren keine Probleme mehr. Müssen nur noch jährlich zur Neuro, und kommen super klar. Lediglich auf starke Magneten müssen wir achten, er hat nämlich jetzt ein magnetsich verstellbares Ventil bekommen. Sonst mcht der Shunt für uns aber nichts aus. Wir haben uns schenll dran gewöhnt.

Was für einen Shunt hast du denn?

...zur Antwort

Hey! Mach dir erstmal keine Sorgen!

Ich bin nun bei 35+0 Schwanger, und habe jetzt erst angefangen zuzunehmen. Mein Gewicht ist ähnlich wie deins. Bis vor kurzem hatte ich 800g weniger als das Startgewicht der SS. Beim letzten Termin nun plötzlich 2kg mehr!

Solange das Kind zunimmt, brauchst du dir keine großen Sorgen machen, es sei denn dir geht es schlecht!

Wünsche dir noch eine schöne restliche Schnwagerschaft, die hoffentlich Sorgenfrei bleibt. ;)

...zur Antwort

Um das mal pauschal zu sagen, bis ca. zum errechneten Termin. So um den Dreh kommen zumindest die meisten Frühchen nach Hause. 

Der einzig Wichtige Punkt dabei ist der Zustand des Kindes. Wenn es schon früh sehr stabil ist, und keiner großen Überwachung mehr bedarf, kann es durchaus auch früher entlassen werden. Wenn Probleme mit der Atmung oder anderem vorhanden sind, natürlich nicht mal eben.

Es gibt aber auch Kinder die z.B. sehr früh kommen, und dann mit Sauerstoff entlassen werden. Einfach weil selbst die kleinsten sich schon zu Hause am besten erholen können. Das ist aber von Fall zu Fall unterschiedlich.

Unser Kind kam knapp 12 Wochen zu früh, und trotz vieler Probleme und 4 Operation, wurden wir nicht mal einen Monat nach dem ET entlassen.

Das Gewicht spielt dabei nur eine beiläufige Rolle. Einige Kliniken entlassen ab 2000g, andere nicht vor 2500g, das variiert total. Wichtig ist aber ja auch der Gesamtzustand und nicht das Gewicht.

...zur Antwort

Durch frühere Probleme kann ein ehemaliges Frühchen auch später noch Probleme haben!

Wie hier schon geschrieben, gilt das wohl verstärkt für Infektionen der Atemwege. Das Imunsystem kann schwächer sein als normal, und auch die nicht voll ausgereifte Lunge bei der Geburt kann Schäden zurück behalten. Diese sind ja wenn einmal vorhanden da. Es kann sich vieles verwachsen, aber leider nicht alles!

...zur Antwort

Unser Kind ist für uns nicht "behindert" sondern "besonders"! Ansonsten sprechen wir oft von einer Retadierung oder einem Handicap.

...zur Antwort

Ja würde es!

Dies behandelt allerdings nur die Symptome und nicht das Problem! Wenn ein erhöhter Hirndruck vorliegt, muss man das Hirn entlasten. Das wird dann entweder durch eine Lumbalpunktion gemacht, oder man bekommt einen sogenannten Shunt, der automatisch den Druck über ein Veltil regelt.

Die Wahrscheinlichkeit das die Kopfschmerzen aber daher kommen ist verdammt gering. Hirndruck hat noch viele andere Merkmale. Ein großes ist z.B. Nüchtern erbrechen

...zur Antwort

Bei meinem Kind (17 Monate) wurden damals schon einige LP versucht, sind aber fehlgeschlagen.

Die letzte und erfolgreiche war dann vor kurzem. Er bekam dafür eine leichte Sedierung. Kein wirkliches Schlafmittel, aber soviel das er nicht mehr bei der Sache war und ruhig gestellt ist. Ausserdem bekam er Schmerzmedikamente vor und auch nach der Behandlung!

Bei Erwachsenen ist es noch anders. Bei denen wird die LP ja am liebsten im sitzen, statt beim kleinen Kind im liegen gemacht. Man muss den Patienten soweit fit haben, das der Fehler und Lähmungen sofort merken kann!

...zur Antwort

Hallo!

In der 20. SSW ist ein Baby ca. 14cm groß. Gerechnet allerdings von Scheitel bis Steiß. Wiegen tun die Minis da so um die 250g. In der 23. SSW ist es dann ca. 28cm groß, und das von Scheitel bis Fuß, und 450g schwer. In der 26.ten sind es schon 32-33cm von Scheitel bis Fuß und 850g.

Also ein Wahnsinns Wachstum. g

Genaue angaben für jede Woche findest du auch hier: http://www.sonoace.de/tl/table.html

Liebe Grüße

...zur Antwort

Deine Einstellung ist vollkommen legitim!

Wir Leben heute in einer Zeit in der Gleichberechtigung nun mal eine Rolle spielt. Und wenn es wirklich nur darum geht, das die Arbei nun mal geteilt werden kann, und du dich nicht komplett versorgen lassen willst ist dies auch korrekt!

Natürlich muss die Partnerin der gleichen Meinung sein, und auch für den Fall das Kinder geplant sind, muss geklärt werden wer dann was übernimmt.

Eine Ausbildung gehört ja bei dir denke ich nicht zur großen Karriere oder? Denn die sollte man natürlich trotz allem machen.

...zur Antwort

Dazu fällt mir grad mal wieder ein sehr gutes Zitat ein!

"Nicht behindert zu sein ist wahrlich kein Verdienst, sondern ein Geschenk was jedem von uns täglich genommen werden kann!"

Eine gewisse Sorge um dein Kind ist völlig normal. Jedes Elternteil hat auch in der SS schon diese Gedanken, mit dem Kind könnte ja irgendwas sein. Das zeigt nichts anderes als ein für mich normales Elternverhalten.

Aber selbst wenn dein Kind doch besonders sein sollte, so ist das nicht immer ein Grund zur Angst. Es gibt viele Behinderungen die im Alltag kaum zu bemerken sind, die kaum etwas verändern am normalen Leben.

Mein Sohn ist nun 17Monate alt. Vor seiner Geburt war alles ganz normal, doch dann kam er plötzlich und viel zu früh auf die Welt. Er hat viele Probleme mitgenommen. Soweit das ihm die Ärzte kaum Chancen zu überleben gaben, geschweige normal zu Leben. Inzwischen rollt er sich nicht nur durchs ganze Zimmer, sondern robbt, krabbelt und zieht sich hoch. Da hätte früher nie einer dran geglaubt, und mein Sohn gilt als Schwerstbehindert. Man merkt ihm von seinen Problemen nichts an.

Wir haben daraus trotzdem soviel positives gezigen, weit mehr als negatives.

Wir wissen unser Leben und unsere Gesundheit zu schätzen. Wir haben beste medizinische rund um Betreuung, wie wohl kaum ein gesundes Kind. Und das wichtigste:

NIE werden wir bei unserem Kind irgendwas als selbstverständlich ansehen. Jeder neue Tag ist ein Geschenk für uns.

...zur Antwort

ich bin zwar keine Gynäkologin, aber ich kann dir hier auch was 100% bestätigen. Du bist KEINE Jungfrau mehr!

Ob er nun halb drin war, ganz, oder quer, wenn er drin war war er drin! ;) Ihr hattet ansich vielleicht vorher Petting, aber beim Petting bleibt es auch beim berühren. ;)

Und nun mal zu deiner eigentlichen Frage.

JA, die Möglichkeit besteht! Auch durch Lusttropfen kann man schwanger werden, und du wärst nicht die erste der sowas passiert.

Das nächste mal solltet ihr einfach mal ein Kondom benutzen BEVOR er eindringt.

...zur Antwort

Wie kann man bei einem solchen mangel an Aufklärung eine normale Antwort erwarten?

Ob dein Freund in dir kommt oder nicht, spielt hier sowas von keine Rolle. Schon mal was von Lusttropfen gehört?

Und wenn du gesundheitlich doch nicht schwanger werden darfst, wieso lernst du dann nicht zu verhüten? Und das mehr als nur eine Woche nach der Abtreibung. Sowas macht mich echt fassungslos.

...zur Antwort

Ich frag mich wie so etwas passieren kann? Wenn man keine Kinder möchte, oder zumindest noch nicht, dann sollte man gefälligst verhüten. Abtreibung hin oder her, da lasse ich auch jedem seine Meinung, aber irgendwann muss ja mal Schluss sein.

Es kann doch echt nicht sein, das ein Kind nach dem nächsten getötet wird, nur weil die Eltern nicht aufpassen können.

Auch wenn es mit leid tut sowas zu sagen, bei solchen Leuten wünsche ich mir das bei der Abtreibung was schief geht, und diese Frauen unfruchtbar werden. schüttel

...zur Antwort

Die Station selbst ist im Regelfall nicht nur für Frühchen, sondern auch für kranke Neugeborene. Das ist dann die Neonatologie. Sie versorgt Säuglinge bis 28 Tage nach der Geburt, bzw. bei Frühchen 28 Tage nach ET.

Eine Neonatologie ist in einem Perinatalzentrum, also einer Fachklinik für Geburtshilfe. Diese unterscheiden sich dann auch noch in Leveln, von Zentren die NUR große Kinder versorgen dürfen, bis hin zu einem PZ Level 1, was dann auch die kleinsten Kinder versorgen darf/kann.

...zur Antwort

Text gelesen, und halte es noch immer für SCHWACHSINN. Ein Welpe ist anfangs nicht in der Lage sich zu melden. Also ob Klo auf dem Balkon oder nicht, die Bude wird voll gepinkelt. Wer sich einen Welpen anschafft weiß das, und sollte auf NORMALEM Weg seinen Hund zur Stubenreinheit bringen. D.h. OHNE Katzenklo auf dem Balkon, OHNE Schnauze ins Pipi tunken etc.

Meld dich lieber schleunigst in einer Hundeschule an, ich denke du musst noch einiges lernen über Hunde und ihr Verhalten...

...zur Antwort

Hallo! Leider kann ich mich meinen Vorrednern nicht anschließen. Ein Kind was bei 28+0 mit 750g geboren wird, hat eindeutig bessere Chancen als eines das bei 26+0 mit 900g geboren wird. Das Geburtsgewicht ist ziemlich unwichtig. Was viel wichtiger ist, ist die Schwangerschaftswoche. Denn alleine die entscheidet über Reife eines Säuglings, und nicht das Gewicht!

Nun zu deiner eigentlichen Frage. Ein Kind das 3 Monate zu früh auf die Welt kommt hat statistisch heute schon ziemlich gute Chancen. Natürlich hängt das immer von mehreren Faktoren ab. Wieso kommt das Kind zu früh, hatte es im Mutterleib Probleme? Wenn vorher klar ist, dass die Schwangerschaft nicht bis zum Ende verlaufen wird, kann man vor der Geburt eine Lungenreifespritze geben. Die erhöht die Chancen auf ein gesundes Frühchen enorm. Und das sind jetzt nur zwei Punkte die schon viel ausmachen.

Mein kleiner Schatz ist übrigens 3 Monate zu früh gekommen, und nun ist er schon 15 Monate alt. Wir sind mehr als stolz auf ihn!

...zur Antwort

Ich halte es weder für falsch, noch für richtig!

Jeder muss einfach seinen eigenen Weg finden mit dem er, und in dem Fall natürlich auch der Partner, zufrieden ist.

Schließlich kann NICHTS falsch sein, was du einfach nur für DICH entscheidest.

Jedem wie er mag... ;)

...zur Antwort