Nein, das ist vorbei, weil...

du dich zuallerst um dich kümmern solltest. Wenn es (so wie es sich hier anhört) sehr schlimm für dich ist und du deinem Gefühl nach auf Distanz zu ihr gehen willst dann ist das die richtige Entscheidung für dich, ABER...

In diesem Fall klingt es tatsächlich so, dass die Person unter Umständen Hilfe brauchen könnte. Vielleicht malt sie sich ihr Leben in bestimmten Farben aus um interessanter und wichtiger zu erscheinen damit sich mehr Menschen mit ihr befassen und sie gemocht wird. Dies kann auftreten wenn Menschen sich unverstanden, wenig geliebt oder zu uninteressant vorkommen. Das Ganze kann aber auch Ausdruck einer Erkrankung sein, falls deine Freundin Wirklichkeit und Traum nicht richtig unterscheiden kann und tatsächlich glaubt das die geschilderten Dinge der Realität entsprechen. Solche Fälle sind mir persönlich schon begegnet, es kann aber auch ganz andere Ursachen haben, daher: Oder oder oder...

Sollte es in deiner Macht stehen und für dich vertretbar sein kannst du sie vielleicht einmal darauf ansprechen bzw. versuchen herauszufinden warum sie das tut. Gerne kannst du ihr raten professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Falls du dich tatsächlich gar nicht mehr mit ihr beschäftigen möchtest dann kannst du vielleicht jener Freundin, die sich immer noch mit ihr beschäftigen möchte, raten diese Dinge zu tun. Falls tatsächliche Hilfe benötigt wird sollten sich nicht alle Menschen von ihr abwenden, sonst hört dieses Verhalten nie auf, wird womöglich sogar schlimmer.

Viel Glück und viele Grüße!

...zur Antwort

Hm, interessante Frage, die sich Linguisten natürlich auch häufig stellen...

Meiner eigenen persönliche Meinung nach mag ich das standardisierte Hochdeutsch am meisten, denn dort sollten wir uns eigentlich alle verstehen. Ich habe nichts gegen Dialekte, so lange die Grundsprache ohne große Mühe erkennbar und verständlich ist - ist dies nicht mehr der Fall, geht es mir wie einigen hier und die Dialekte gehen mir ziemlich schnell auf die Nerven.

Ich bin selbst mit Dialekten aufgewachsen, habe diese aber bereits in der Mittelschulzeit nicht gerne gemocht - allerdings bezog sich das auf Dialekte (des Deutschen) an sich. In anderen Sprachen mag ich sie gerne (z.B. Englisch, Spanisch...), so lange sie nicht allzu ... ich weiß gar nicht wie ... abstoßend ist das falsche Wort, etwas sanfter abstoßend klingen und/oder nicht mehr zu verstehen sind. Dialekte sind wichtiger Teil unserer Kultur und dürfen gerne gepflegt werden, allerdings denke ich, dass jeder von uns in der Lage sein sollte für alle klar verständliche Standardsprache zu sprechen. Natürlich darf man dort Einschläge des Dialekts bemerken, sie sollten aber die allgemeine Verständlichkeit nicht beeinträchtigen. Ich fand und finde es ebenso unhöflich, wenn man sich (bei Gesprächen die tatsächlich wichtigen Inhalt haben) nicht in einer für alle verständlichen Sprache unterhält und einen Teil der Gesprächspartner teilweise grinsend ausschließt.

Welcher ist am Schönsten und welcher ist es nicht ... uff. Es kommt immer sehr stark darauf an wer spricht - und damit ist weder das Geschlecht noch die Bildung o.ä. gemeint, sondern das Gesamtbild. Ich glaube, ich kann da keine richtigen Abstufungen machen. Aus dem Bauch heraus gefällt mir wohl Bayrisch nicht so besonders (je nach Sprecher), ich hasse es aber auch nicht - ansonsten habe ich mich ab und zu zwar an Situationen, nicht aber an Dialekten allgemein gestört. Mir ist tatsächlich noch kein Dialekt aufgefallen, den ich abgrundtief hasse oder für den ich mich grundsätzlich schäme. Einen Lieblingsdialekt habe ich nicht.

Zu der Frage bzgl. der Beziehung: Wenn ich den Dialekt tatsächlich nicht hören könnte, dann wäre auch eine Beziehung nur schwer möglich. Für mich ist Kommunikation das A und O und falls diese immer eine genervte Stimmung hervorruft dann wäre das kontraproduktiv und auf lange Sicht nicht möglich. 

Schlussendlich sind mir bei persönlichen Unterredungen in meinem Freundes- und Bekanntenkreis entweder die entsprechenden Landessprachen (so ich diese denn beherrsche) am liebsten und ansonsten Hochdeutsch - je nach Situation allerdings lieber die englische Sprache. 

Differenziert genug? :-)

...zur Antwort

Kannst du - das ist gar nicht mal so unnormal, wie man vielleicht glauben mag. Es ist durchaus möglich, für mehrere Menschen "Liebe" zu empfinden - wenn ich hier "Liebe" sage, meine ich allerdings viele verschiedene Formen. In Ermangelung vieler vernünftiger Begriffe sind mir im Deutschen hier allerdings die Hände gebunden. Dennoch: Dies liest sich (auch unter Zuhilfenahme aller anderen Fragen zu diesem Thema, die du bereits gestellt hast) noch eher schwärmerisch, klingt also mehr nach Sehnsucht, (erotischem) Interesse und Verliebtsein als nach Liebe (welche du deiner Aussage ja bereits mit deinem aktuellen Freund lebst).

Da das "Problem" scheinbar immer noch akut ist (auch wenn ihr euch nach der Schulzeit nicht mehr seht, zumindest wenn deine Ängste zutreffend sind) solltest du dir eine Lösung suchen, mit der du leben kannst. Allerdings macht mich deine Frage vom 02.03. dieses Jahres stutzig: Sollte es immer noch so in dir aussehen, wie du dort schilderst, dann solltest du der bisher einzigen Antwort auf diese Frage tatsächlich Glauben schenken - das was du dort beschreibst zeigt, dass eine allumfassende Form der Liebe zu deinem Freund nicht mehr vorliegt - es ist durchaus möglich, dass ihr noch Gefühle füreinander empfindet, allerdings sind diese nicht mehr ausreichend um dein Interesse an anderen Personen soweit zu verringern, dass dies deine aktuelle Beziehung nicht sehr bedroht.

Wenn du dich weiterhin so sehr nach dieser anderen Person sehnst (wie in der Frage vom 22.05. beschrieben) dann zeigt sich auch hier nochmal wie sehr etwas mit deiner Beziehung nicht stimmt. Wenn ich also die Fragen miteinander kombiniere kommt heraus, dass du scheinbar mehr Interesse an diesem anderen Jungen hast als an deinem Freund - und wie stark die Probleme in der Beziehung eigentlich sind. Da ich allerdings nicht weiß, wie es aktuell mit euch aussieht, kann ich dir auch nicht sagen, was du tun sollst.

Die meisten Antworten unter deinen diesbezüglichen Fragen sollten dir zeigen, dass alleine aus den Fragen heraus ersichtlich ist, dass etwas nicht stimmt. Wie du Kontakt zu dem schönen halbwegs Unbekannten aufbauen kannst wurde dir ebenfalls beantwortet - ansprechen, unterhalten, treffen usw.

Das Wichtigste ist aber, dass du dir (unabhängig davon, ob das mit dem anderen Jungen klappt oder nicht) endlich Gedanken darüber machst, was an der Beziehung mit deinem Freund nicht klappt und ob es überhaupt einen Sinn hat diese weiterzuführen. Daraufhin musst du dich dringend mit deinem Freund treffen und die ganze Sache besprechen - wenn du weißt, woran du bzgl. deiner Beziehung bist kannst du dir auch Gedanken darüber machen, ob du mit jemand anderem grundsätzlich etwas anfangen möchtest. Erstmal musst du grundlegend klären was überhaupt los ist und was du dann eigentlich willst.

So, alles Weitere ist Spekulation und viel zu tief in dein / euer Leben eingegriffen. Viele Grüße und alles Gute!

...zur Antwort

Eine Nachfrage dazu: Wie stellst du dir Informatik vor, wenn du dort nicht programmierst? Natürlich sind spätere Tätigkeiten nicht nur dem eigentlichen programmieren gewidmet, aber grundlegend lernen muss man das dennoch - nicht nur, damit man irgendwie geartete Programme schreiben kann, sondern auch, damit man die Funktion des PCs sowie von Programmen an sich versteht.

Was genau interessiert dich denn an Informatik, wenn es schon nicht die Programmierung ist? Und möchtest du einen Ausbildungoder ein Studium machen?

Viele Grüße!

...zur Antwort

Hallo - solltest du tatsächlich eine diagnostizierte Lungenentzündung haben, so musst du extrem aufpassen, da sich diese durchaus gefährlich entwickeln kann.

Suche so schnell wie möglich einen Arzt auf. Sollte es zu Atembeschwerden, blutigem Auswurf oder sonstigen bedrohlichen Symptomen kommen, so setze zügig einen Notruf ab und schildere deine Symptome so genau wie möglich. Am besten du benachrichtigst dir nahestehende Personen im selben Haushalt bzgl. deines Zustandes, damit diese (falls es dir nicht möglich sein sollte) einen Notruf absetzen.

Ist dein Zustand noch erträglich, so denke bitte trotzdem über einen umgehenden Arztbesuch (am besten gleich um 08:00 Uhr) nach.

Eine Lungenentzündung ist absolut keine Erkältung und muss genau beobachtet werden - am besten kurierst du dich nur unter ärztlicher Aufsicht aus. Nimm das bitte nicht auf die leichte Schulter.

Alles Gute und gute Besserung!


...zur Antwort

Guten Morgen!

An sich sieht es damit tatsächlich schwierig aus, da du davon ausgehen kannst, dass noch eine ganze Menge Bewerber einen deutlich besseren Schnitt vorweisen als du, insofern die verfügbaren Plätze bereits mit solchen Abiturnoten ausgeschöpft werden.

Wenn die Plätze z.B. mit 1,5 ausgeschöpft werden, bedeutet dies ja, dass die letzte zugelassene Person diesen Schnitt aufwies - es kann aber durchaus sein, dass zwischen deinem Schnitt und der letzten Person sozusagen noch einige 100 potentielle Studenten stehen, allerdings unterscheidet sich die Formalität und Chance des Nachrückverfahrens teilweise von Uni zu Hochschule und wieder von Bundesland zu Bundesland.

Grundsätzlich lässt sich also sagen, dass deine Chancen nicht übermäßig gut aussehen - vielleicht bewirbst du dich noch an weiteren Universitäten außerhalb des von dir genannten Gebietes - dort ist mit deinem Abiturschnitt relativ gut ein Studienplatz zu bekommen. Falls das keine Option für dich ist, kannst du natürlich auch deine Studienfachwahl überdenken - womöglich auch deshalb, da du dir ein sehr stark frequentiertes Fach ausgesucht hast. Vielleicht gibt es doch noch interessantere Alternativen? Falls nein bleibt dir nur die Möglichkeit an anderen Unis bzw. Hochschulen zu studieren...

Ich hoffe, ich konnte dir damit etwas weiterhelfen und wünsche dir alles Gute! :-)

...zur Antwort

Asymmetrien kommen vor und sind je nach Ausprägung ganz natürlich. Falls du dir tatsächliche Sorgen machst, kannst du gerne einen Arzt / Neurologen kontaktieren, welcher sich das Ganze anschauen kann - in den meisten Fällen interpretiert man das selbst schlimmer als es ist und eigentlich ist die Sache vollkommen harmlos. Nur in wenigen Fällen lässt sich auf eine tatsächliche Problematik / Erkrankung schließen. Ansonsten kommt es natürlich im Laufe der Pubertät zu teils gravierenden Veränderungen, welche das Ganze u.U. wieder ausbessern - also ist auch abwarten eine Option.

Wie gesagt, sprich am besten mal mit deiner Hausärztin / deinem Hausarzt und frage dort nach. Sollte tatsächlich Bedarf bestehen, wird man dich weitersenden - ansonsten musst du dir keine Sorgen machen.

Von einer Übersendung von Bildern, persönlichen Daten etc. würde ich übrigens dringend abraten! Du weißt nicht was dein Gegenüber damit tut.

Alles Gute! :-)


...zur Antwort

Hallo,

hatte mal das gleiche Problem, bei mir lag es tatsächlich am Netzteil, welches schließlich getauscht werden musste. Bemerkst du noch weitere Einschränkungen oder Probleme im laufenden Betrieb? Hast du Möglichkeiten, die einzelnen Komponenten zu testen bzw. das Netzteil zu tauschen?

Wenn du den PC etwa eine Minute am Netz lässt und ihn erst dann einschaltest hast du dann das gleiche Problem oder tritt es dann nicht auf?

Viele liebe Grüße!

Die Zwiege

...zur Antwort

Hallo Emma,

wenn ich mich nicht verlesen habe bzw. falsch erinnere, sind diese Artikel doch recht günstig zu erhalten?! Die entsprechende Ausgabe mit dem Artikel erhältst du für 0,50€ als PDF oder du forderst hier <http://www.spektrum.de/artikel/1020684&template=d_sdwv_wo_abo> einen 2 wöchigen Probezugang an, welcher nach diesen zwei Wochen automatisch enden sollte und auch keine Kosten verursacht soweit ich weiß.

Damit sollte dein Problem eigentlich gelöst sein.

Viele Grüße

Die Zwiege

...zur Antwort

Hast du beim Frisör mal nachgefragt, was genau mit den Haaren los ist? Einfach irgendwelche Produkte verwenden hilft da nicht wirklich weiter - es ist auch wichtig, die richtigen Kämme / Bürsten zu nutzen und die Produkte korrekt einzusetzen - nicht zu selten und nicht zu häufig verwenden sowie in der richtigen Dosierung - falls du mehrere Produkte verwendest, so müssen diese aufeinander abgestimmt sein, am besten von der gleichen Serie / dem gleuchen Hersteller.

Evtl. darfst du nur bestimmte Bereiche deiner Haare mit den Produkten benetzen, z.B. ein Pflegeshampoo auf die gesamten Haare, eine Spülung 2 - 3 mal die Woche nur auf bestimmte Stellen - evtl. ist auch eine Kur oder Sprühkur von Nöten.

Ebenfalls sollten stark beanspruchte Haare nicht mit dem Fön getrocknet bzw. gerubbelt werden, sondern mit dem Handtuch bedrückt bzw. betupft. Bei langen, beanspruchten Haaren empfiehlt es sich außerdem, verschiedene Kämme zu benutzen, damit die größten "Knoten" herauszukämen sind, bevor man die Form hineinkämmt.

Kannst du deine Situation also etwas genauer beschreiben?

Wenn gar nichts mehr hilft, einmal clean cut und nachwachsen lassen, dann darauf achten, dass du richtig damit umgehst und zu auch nicht überpflegen. Ist schwer so aus der Ferne einen Rat zu erteilen... Dennoch viel Glück!

Grüße

Die Zwiege

...zur Antwort

Moin moin!

Ich denke ja, gebe aber keine Garantie auf Richtig- bzw. Vollständigkeit. Das Meiste sollte stimmen, teilweise steht vllt mal ein g statt einem k o.ä.

1 雪㝮進軝 氷を踝ん㝧 㝩れ㝌河やら 靓㝕㝈知れ㝚

yuki no shingun kori wo hunde dore ga kawa yara miti sae sirezu

馬㝯斃れる 杨㝦㝦も㝊㝑㝚 㝓㝓㝯何処㝞 皆敵㝮国

uma ha taoreru sutetemo okezu koko ha izukuzo mina teki no kuni

㝾㝾よ大胆 一朝やれ㝰 頼㝿少㝪や 煙蝉㝌二本

mamayo daitan ippuku yareba tanomi sukunaya tabako ga nihon

2

焼㝋㝬乾魚㝫 坊煮㝈飯㝫 㝪㝾㝘生命㝮 㝂る㝝㝮㝆㝡㝯

yakanu himono ni hannie meshi ni namaji inoti no arusonouti ha

㝓ら㝈切れ㝪㝄 寒㝕㝮焚睫 煙㝄㝯㝚㝠よ 生木㝌燻る

koraekirenai sasuma no takibi kemuihazudayo namagi ga iburu

渋㝄顔㝗㝦 功坝噺 「㝙㝄〝㝨㝄㝆㝮㝯 梅干一㝤

shibui kaosite komyobanashi "sui"toiu no ha umeboshi hitotu

3

着㝮身着㝮㝾㝾 気楽㝪臥 背嚢枕㝫 外套㝋㝶りゃ

kinomi kinomama kirakuna hushido hainou makura ni gaitou kaburya

背㝮温㝿㝧 雪解㝑㝋㝋る 夜具㝮黝殻 㝗㝣㝽り濡れ㝦

sena no nukumi de yukitokekakaru yagu no kibigara sippori nurete

絝㝳㝋㝭㝟る 露営㝮夢を 月㝯冷㝟㝝 顔覗㝝込む

musubikanetaru roei no yume wo tuki ha tumetaku kaonozokikomu

4

命杧㝒㝦 出㝦㝝㝟身ゆ㝈 死㝬る覚悟㝧 坶喊㝙れ㝩

inochisasagete detekita miyue shinuru kakugo de tokkan suredo

武靋拙㝝 討死㝫㝛㝭㝰 義睆㝫㝋らゝ㝟 杤兵真綿

buun tutanaku utiziniseneba giri ni karameta zyuppeimawata

㝝ゝり㝝ゝり㝨 頚締ゝ㝋㝋る 㝩㝆㝛生㝝㝦㝯 還ら㝬穝り

sorori sorori to kubi simekakaru douse ikite ha kaeranu tumori

In diesem Beitrag hat sich jemand an einer deutschen Übersetzung versucht. <http://www.ranma-kun.de/forum/japan-allgemein/japanische-lieder-texte>

Falls du durch den Anime Girls and Panzer / Mädchen und Panzer / Gĝruzu ando Pantsĝ auf das Lied gekommen bist, empfehle ich dir bei Youtube folgendes zu suchen "Yuki No Singun Ankou Team" - falls du die beiden "originalen" Sängerinnen aus der Serie suchst "Yuki No Singun Yukari & Erwin full version ".

Wird zwar nicht immer richtig geschrieben, die Musik ist aber korrekt. :-) Viel Spaß damit!

Viele Grüße!

Die Zwiege

...zur Antwort

Servus!

Kannst du das Ganze ein Wenig genauer ausführen?

  • WAS genau möchtest du aufnehmen?
  • WIE gut muss es klingen?
  • WELCHES Equipment hast du sonst noch?
  • WOMIT nimmst du auf (Software)?
  • WIEVIEL bist du bereit auszugeben?
  • WILLST du NUR das Mikrofon oder noch weiteres Equipment? Besitzt du schon etwas?

Wenn du das etwas genauer ausführst können wir / kann ich dir bestimmt besser helfen. Diese Fragen solltest du dir stellen, denn:

  • Ein Mikrofon alleine muss meist vorverstärkt werden, benötigt also noch weiteres Equipment.
  • USB-Mikrofone sind möglich, jedoch nicht für alles anzuraten.
  • Falls du hohe Ansprüche bei Klang und Qualität hast, benötigst du neben recht potenter Hardware auch noch vernünftige Aufnahmesoftware (z.B. Steinberg Cubase) sowie evtl. auch ein Audio-Interface - von einem geeigneten Raum ganz zu schweigen.

Um die Frage allerdings ganz simpel zu beantworten: Das the t.bone SC 450 USB ist ganz ok <http://www.thomann.de/de/the_tbone_sc450_usb.htm>, qualitativ nicht überragend, man kann damit aber schon einiges machen. Phantomspeisung etc. kommt direkt über USB, allerdings gibt es klanglich weitaus besseres. Wenn du ein Audiointerface vorschaltest (und das ein bisschen von Wert ist) lassen sich weitaus bessere Mikrofone empfehlen.

Bitte etwas genauere Angaben - danke!

Viele Grüße

Die Zwiege

...zur Antwort

Huhu,

natürlich hast du auch keine Qualifikation in deinem Nebenfach - das hast du doch auch studiert ;-). Je nach Universität deckt dein Nebenfach z.B. zwischen 67% und 50% deiner CP im Hauptfach ab (habe jetzt nur einige Unis als Beispiel genommen, kann auch vollkommen anders sein), daher hast du natürlich im Nebenfach ebenfalls eine ganz ordentliche Anzahl an Veranstaltungen gehört und entsprechende Prüfungen abgelegt - eine Qualifikation ist mit Sicherheit vorhanden.

Oft ist es auch möglich, mit einem Nebenfach ein entsprechendes Masterstudium aufzunehmen - ansonsten ist noch wichtig, dass dein Bachelorzeugnis natürlich auch dein Nebenfach aufführt - du hast daher nicht genau so große Kompetenz wie in deinem Hauptfach, aber doch eine ganz ordentliche.

Wenn es dir alleine darum geht einen Hauptfach/EinFach/Kernbereichsbachelor in nur einem Fach zu haben reicht das natürlich nicht -es kommt abera uch extrem darauf an, was du genau vorhast und was dir die gewählte Kombination bringen soll.

Wenn es also z.B. möglich wäre, HF Biologie mit NF Chemie zu studieren hast du mit Sicherheit (je nach dem, was du später machen willst) sinnvolle Kompetenzen erlangt. Ähnlich verhält es sich z.B. mit Computerlinguistik und Informatik.

Kannst du vielleicht etwas genauer auf deine möglichen Vorhaben eingehen und/oder deine Frage präzisieren, falls diese Antwort noch nicht ausreicht?

Viele Grüße

Die Zwiege

...zur Antwort

Hallo Sarah,

ich kann dein Problem gut verstehen und denke nicht (wie die meisten anderen hier, was ich eben so gesehen habe), dass allein schon dein Gedanke bzw. dein Wunsch dämlich oder falsch ist, ich möchte es aber folgendermaßen ausführen:

Ich führe seit über zwei Jahren eine (wie ihr alle es wahrscheinlich nennen würdet) offene Beziehung - und sie funktioniert. Allerdings waren wir beide von vornherein damit einverstanden und es gab nie Diskussionen ob oder ob nicht. Auf einige wichtige Punkte möchte ich noch eingehen:

  • Es ist durchaus möglich, sich auch ein einer solchen Beziehung tatsächlich zu lieben. Ich finde es etwas schade, den anderen die Möglichkeit der tatsächlichen Liebe abzusprechen - wenn denn schon jeder Respekt haben soll vor einer Beziehung mit dem normalen "Treue-Modell" so wäre es nur richtig dies auch vor den Gedanken und Gefühlen der Anderen zu haben. Ich laufe auch nicht herum und posaune den ganzen Tag heraus, dass Treue etwas schlechtes ist (was ich nicht denke!) und dieses Modell nie funktionieren kann (was auch nicht meine Meinung ist). Bleibt also bitte sachlich.
  • Natürlich ist nicht jeder dazu in der Lage - das möchte niemand bestreiten. Und ich gebe zu, dass bei bestimmten Konstellationen von Liebe nicht gesprochen werden kann, aber ich möchte versichern, dass es möglich ist. Entschuldigt bitte, dass ich nicht ins Detail gehe. Bei Nachfragen wie was wo und warum darf man gerne eine Freundschaftsanfrage senden und nachfolgend dann Nachrichten.
  • Dann noch einmal eine allgemeine Sache, bevor ich spezifisch zu deinem Problem komme: Ich möchte dir David Schnarch empfehlen - er ist einer der renommiertesten Sexual- und Familientherapeuten der Welt. Er schrieb zwei Bücher, welche dir in vielerlei Hinsicht weiterhelfen werden - auch im Blick auf "die Luft in unserem Bett eben draußen". Schau mal hier <http://www.amazon.de/s/ref=a9_asi_1?rh=i%3Aaps%2Ck%3Adavid+schnarch&keywords=david+schnarch&ie=UTF8&qid=1400245233>
  • Jetzt direkt zu deinem Problem: Falls du bereits vorher (in den Lebensjahren vor dieser Beziehung) den Drang verspürtest, dich sexuell auszuprobieren und du es nicht tatest kommen solche Wünsche gehäuft vor - natürlich auch dann, wenn im Bett eben vieles nicht mehr rund läuft. Da dein Freund aber wie du sagst nichts von einer offenen Beziehung hält solltest du dringend mit ihm sprechen und entweder tatsächlich gleich Schluss machen oder versuchen eine Lösung zu finden. Wovon ich allerdings dringend abrate ist ein einseitiger Kompromiss! Weder soll er dir jetzt einach so eine solche Beziehung erlauben noch sollst du evtl. Wünsche vollkommen unterdrücken - das macht euch nach einiger Zeit evtl. noch mehr kapput.
  • Mich wunder etwas die Einstellung bzgl. der Sache zu viert: Grundsätzlich scheint es ja irgendwo doch (zumindest einmalig) ok zu sein, wenn er auch etwas davon hat. Davon würde ich allerdings nicht ausgehen und deshalb davon abraten, denn in einem solchen Fall kann allerhand passieren, wenn man die entsprechende Einstellung nicht hat. Ihr verletzt euch womöglich tatsächlich gegenseitig und das möchtest du nicht, wie du oben deutlich gemacht hast.

Verstehe bitte alle o.g. Ratschläge als rein subjektiv und als Kurzanalyse nach bestem Wissen und Gewissen.

Was also solltest du jetzt tun? Werde dir selbst klar, was du wirklich willst. Wenn du unter keinen Umständen verschmerzen kannst, deinen Freund zu verlieren und der Schmerz auf den Sex mit der anderen Person zu verzichten echt kleiner ist, dann solltest du überlegen an der Beziehung festzuhalten bzw. klärende Gespräche versuchen und zu einer gemeinsamen Lösung zu kommen (nochmal: Kein einseitiger Kompromiss!). Wenn du allerdings klar sagen kannst, dass dein Verlangen so stark bleiben wird und dies evtl. ein Zug deiner Persönlichkeit ist, dann hat eine solche Beziehung keinen Sinn.

Werde dir also klar, wer und wie du bist, bevor du irgend etwas tust. Ansonsten solltest du dir tatsächlich eure Beziehung anschauen, ob es evtl. doch nicht so ganz ok ist und wenn nicht, was genau nicht läuft.

Schlussendlich empfehle ich dir die Lektüre von Herrn Schnarch nochmal so schnell wie möglich, denn vielleicht zeigen dir die beiden Bücher ja auf, wo evtl. Probleme sind. Mein Tipp: Lies "Die Psychologie sexueller Leidenschaft" bitte vor "Intimität und Verlangen: Sexuelle Leidenschaft in dauerhaften Beziehungen".

Ich wünsche dir bzw. euch viel Glück und beste Grüße!

Die Zwiege

...zur Antwort

Hallo und guten Morgen!

Ich habe einige Jahre lang Websites bei OVH gehostet - dazu kann ich sagen, dass OVH ähnlich gut und ähnlich schlecht ist, wie viele Mitbewerber. Es kommt ganz darauf an, was man vorhat.

Für meine Websites nehme ich immer WebhostONE oder eben OVH, für V-Server am liebsten STRATO, für größere Server nehme ich ebenfalls STRATO und HETZNER.

Wie gesagt, es kommt sehr darauf an, was du vorhast. Schaue dir dazu bitte genau die Produktübersicht(en) sowie die entsprechenden Leistungsübersichten an.

Nochmal zurück zu OVH: Ich hatte mehrere Domains und verschiedene Webhosting-Accounts die an sich alle funktioniert haben. Es gab einmal Probleme, welche allerdings sehr schnell gelöst wurden.

Du musst dazu wissen, dass meine Websites keine hohen Anforderungen bewältigen mussten.

Hast du noch genauere Fragen?

Viele Grüße!

Die Zwiege

...zur Antwort

Hallo,

da du leider immer noch keine Antwort erhalten hast, hier endlich einmal eine Antwort:

Worms Armageddon klappt ganz sicher unter Windows 7, selbst unter einem 64 bit System - ich konnte es selbst testen. Ich habe hier noch eine alte CD von 1998 und die klappt - nach Installation des neusten Patches. Wenn ich mich recht erinnere, findest du den Patch hier <http://wormsarmageddon.team17.com/main.html?page=supp&area=patc>. Du benötigst die letzte Version (glaube 3.0) von Worms Armageddon und dann sollte es eigentlich funktionieren. Die Steam-Version ist wahrscheinlich die neuste und sollte daher funktionieren - kannst ja mal bescheid geben, ob oder ob nicht. :-)

Viele Grüße!

Die Zwiege

...zur Antwort

Hallo!

Hm, das klingt stark nach Kavalierssschmerzen, wenn ich jetzt andere, tatsächliche Krankheiten außer acht lasse. Schau mal hier vorbei: http://flexikon.doccheck.com/de/Kavaliersschmerzen - da wird ein Phänomen erklärt, was sich stark mit deiner Beschreibung deckt.

So etwas kommt dann vor, wenn starke bzw. lange Erregung (nicht zwangsläufig Ejakulation) vorherrschte, jedoch keine Ejakulation erfolgt. Die Schmerzen können sich vom unteren Bauchraum bis in die Oberschenkel erstrecken, zumindest vom subjektiven Gefühl her und mehrere Stunden andauern.

Die einzige tatsächliche Abhilfe ist die Ejakulation, also das er "kommt". Ansonsten geht das Ganze nach einigen Minuten bis Stunden wieder weg. In Einzelfällen halten die Schmerzen auch nach der Ejakulation an, vermindern sich jedoch.

Übrigens würde ich die maximale Schmerzstärke dieser Kavaliersschmerzen nicht unterschätzen - das kann richtig massiv weh tun, muss es aber nicht.

Eine Möglichkeit, warum er dir das nicht sagen wollte (gerade dann, wenn ihr "keinen Sex vor der Ehe" haben wollt) ist, dass er sich eben genau daran halten möchte. Vielleicht schließt er direkte sexuelle Handlungen mit ein und bezieht das, was ihr getan habt eben als noch nicht ganz so schlimm ein, den nächsten Punkt, also einen direkten Orgasmus mit anschließender Ejakulation aber schon.

Ansonsten vielleicht noch eine kleine Anmerkung: Ich finde es interessant, das mehr oder minder sexuelle Handlungen durchgeführt werden, ihr euch aber eigentlich zur Enthaltsamkeit verabredet habt. Sprecht nochmal darüber, nicht, dass einer von euch beiden da andere Grenzen setzt und es hinterher zu Problemen kommt, wie jetzt eben dem beschriebenen oder anderen. Ihr könnt euch gegen physiologische Vorgänge eurer Körper in z.B. diesem Fall nicht bzw. kaum wehren und zumindest er müsste dort Abhilfe schaffen, auch wenn du dich ganz raus halten würdest.

Viele Grüße und viel Glück euch beiden!

Die Zwiege

...zur Antwort

Hallo!

Wie sieht es denn mit deiner Übertragungsrate aus? Wenn die sehr gering ist, kommt es des Öfteren vor, dass die Verbindung abbricht.

Hast du den Stick direkt mit dem PC verbunden oder mit einem Signalverstärkerkabel? Auch diese können der Grund für disconnects sein.

Sind noch mehr Teilnehmer im WLAN-Netz und können dir evtl. sagen, ob sie auch Probleme haben? Dann könnte es auch am Router liegen. Bleibt dort die Internet-Verbindung erhalten?

Kannst du sonst noch genauere Informationen bzw. weitere Informationen nennen? Passiert das einfach so, oder wenn du einen hohen Traffic hast o.ä.?

Viele Grüße

Die Zwiege

...zur Antwort

Hallo,

das kommt darauf an, wie viel Geld du ausgeben willst und was das Programm können soll. Einiges kannst du sogar mit dem Windows Movie Maker erreichen, anderes nur mit teurer Profisoftware.

Was genau hast du denn vor?

Ich empfehle dir, mal hier zu schauen, da sind viele gute Programme für Audio- und Videobearbeitung dabei: http://www.chip.de/Downloads-Download-Charts-Top-100-des-Monats_32417777.html?xbl_category=38954

Viele Grüße

Die Zwiege

...zur Antwort

Hallo,

lade dir mal CrystalDiskInfo herunter und schau, ob das Programm irgendwelche Daten von der Platte empfängt. Da kannst du einige Softwarefehler ausschließen. Kommt gar nichts, ist sie entweder defekt oder nicht korrekt angeschlossen (siehe unten).

Ansonsten schau bitte (wie bereits erwähnt), ob deine Festplatte mit den dafür notwendigen Kabeln (Strom und SATA) korrekt verbunden ist und diese auch am Mainbord / Hauptplatine korrekt angeschlossen sind (dafür musst du im Normalfall das Gehäuse öffnen).

Falls du die Komponenten direkt anfasst, achte bitte darauf, dass du dich vorher geerdet hast, bzw. entsprechende Schutzhandschuhe trägst.

Viele Grüße

Die Zwiege

...zur Antwort