Hallo, doch ich bin sicher. Das ist aus der Didi-Show. Der Gemüsehändler wurde gespielt von Eberhard Prüter. Didi hat immer ein Gemüse bestellt, und dann immer wieder gesagt "noch einen Kohlkopf".."noch einen..." und den Händler damit zur Verzweiflung gebracht. Habe ich Ende der 90er noch mal als Wiederholung gesehen.

Wenn Du Dieter Hallervorden gut findest, lohnt sich sicher ein Kauf der DVD (Die Didi-Show). Kann man ja auch schon gebraucht für weniger Geld bekommen.

...zur Antwort

Hallo, auch wenn Dir dies jetzt nur bedingt hilft. Aber ich würde, wenn es ein gewerblicher Händler ist, vom Kauf zurück treten. Wenn der Verkäufer noch nicht mal eine richtige Antwort auf die Frage hat. Ich hätte sowieso keine LED-Strahler gekauft. Wenn einer kaputt geht, musst Du den kompletten Strahler tauschen. Findest Du den in der Optik wieder? Was kostet der Spaß? Ich empfehle "normale" Einbaustrahler für Halogenleuchtmittel zu kaufen. Ist eine NV-Fassung dabei, diese durch eine HV-Fassung ersetzen und dann schön DIMMBARE Hochvolt-Retrofit-LED einsetzen. Die sind von den Marken-Herstellern auch immer günstiger zu bekommen. Und die können Dir dann auch genau sagen, welche Dimmer (Hersteller und Type!) diese Leuchtmittel dimmen können. Und einen Treiber brauchst Du dann für die HV-Leuchtmittel auch nicht. Und Du kannst dann auch einen Dimmer von einem namenhaften Schalterhersteller einsetzten. Qualität zahlt sich gerade in diesem Segment aus! Wer billig kauft, kauft mindestens zweimal...

...zur Antwort

Wichtig ist, dass Du eine Glühlampe rein schraubst, die keine höhere Wattage (Wattzahl) hat, wie vom Hersteller in der Gebrauchsanweisung angegeben! Aufgrund der Beschaffenheit der Leuchte (also Fassung und Abdeckung) und der damit verbundenen Erwärmung/Stauwärme, wird die maximale Wattzahl von den Herstellern angegeben. Drehst Du eine größere Lampe rein, "zieht" diese mehr Strom, die Fassung etc. wird wärmer als vorgegeben. Das kann zur Verformung der Fassung/Leuchte führen und dies wiederum zum Kurzschluss führen. Der im ungünstigsten Fall einen Brand auslösen kann. Gilt für alle Lampen/Leuchten. Dazu auch beachten, das Energiesparlampen zwar weniger Watt verbrauchen, aber trotzdem warm/heiß werden. Steht z.B. auf einer Küchenlampe max. 60 Watt, so bitte trotzdem nur eine Energiesparlampe reinschrauben, die dieser Wattage entspricht. Und nicht höher!

...zur Antwort

Gewitter. Wobei dort auch die Chemie ins Spiel kommt. Gewitterwolken entstehen ja auch durch Hitze und Wasserdampf. Die Blitze entstehen (physikalisch) durch Magnetische Felder etc. Ist natürlich ganz schön kompliziert.

Regenbögen entstehen ja durch Licht, Lichtbrechungen etc. Ist nicht ganz so kompliziert: http://www.leifiphysik.de/themenbereiche/farben/regenbogen

Also so langweilig ist der Regenbogen dann doch nicht.

Wichtig ist dabei natürlich, dass Du dann auch verstanden hast, was der Text, den Du dann schreibst, bedeutet. Sei Dir sicher, dass es dazu Fragen vom Lehrer gibt. Die wollen ja nicht, dass Ihr nur wild was aus dem Internet rausschreibt ;-)

...zur Antwort

Ich habe etwas überlegt, was ich Dir schreiben könnte. Denn jeder hat eine andere Lebenssituation, Umfeld etc. Wir kennen Dich ja nicht wirklich. Aber folgendes möchte ich Dir schreiben:

"Sei stolz auf Dich! Du hast gearbeitet und gekämpft, um normal sprechen zu können. Du hast Dich nicht aufgegeben. Und das solltest Du jetzt auch nicht tun!"

"Du bist sicher nicht Schuld an der Situation. Sehe die Schule einfach als den Ort an, wo man halt hin muss. Um zu lernen und danach einen Beruf zu erlernen. Das ist wie bei mir auf der Arbeit. Ich brauche die anderen nicht unbedingt zu Freunden zu haben. Denn Freunde sucht man sich in Ruhe aus, evtl. eben woanders."

"Versuche wieder Zeit zu finden. Zeit um wieder in einen Verein zu gehen. Oder ist auf dem Schulhof in der Pause auch jemand, der öfters alleine rumsteht? Aus der Parallelklasse? Sprich die Person doch mal an. Habt Ihr keine Wahlpflichtfächer, wo auch Schüler aus Parallelklassen dabei sind?"

"Nimm Dir das jedenfalls nicht zu Herzen. Ich war früher auch immer sehr schüchtern. Und stand auch oft alleine rum. Spätere Freundinnen haben mich abgewiesen, als ich statt Abitur eine Ausbildung gemacht habe. Die meinten halt, die wären was besseres. Manchmal findet man gute Freundschaften schon im Sandkasten, manchmal erst später im Leben. Im Studium, im Beruf.. War bei mir auch so. Also Kopf hoch. Bleib wie Du bist. Verstell Dich nicht. Sei immer freundlich zu anderen, auch wenn die nicht freundlich zu Dir sind. Denn Du bist besser als die, und stehst drüber!"

...zur Antwort

Auf jeden Fall aus der DIDI Show. Ich meine Folge 5: Der Bewegungstherapeut.

Bin ein Fan von Wolfgang Bahro, der in einigen Folgen mitgespielt hat. Habe daher die DIDÍ Show als DVD ;-)

...zur Antwort

Nein, die erste Antwort, ist nicht richtig. Die Flasche Pommes war bei Nonstop Nonsens im Gefängnis.

Hier ist der Sketch aus der Didi Show gemeint. Ich meine das war der Sketch aus der 2. Folge der Didi Show: Beim Gemüsehändler.

Gibt es als DVD

...zur Antwort

Hi, habe den Eintrag erst heute gefunden... Es gibt einen Sketch mit Dieter Hallervorden, bei dem es um Aufklärung geht. Nicht Loriot. Und dort hat Wolfgang Bahro, als 28-Jähriger Sohn, mitgespielt. War aus der Reihe "Die Didi-Show" , ein Bühnenstück. Produziert so 1989/1990. Gibt es auch als DVD. Die Didi Show.

...zur Antwort