Ich habe etwas überlegt, was ich Dir schreiben könnte. Denn jeder hat eine andere Lebenssituation, Umfeld etc. Wir kennen Dich ja nicht wirklich. Aber folgendes möchte ich Dir schreiben:
"Sei stolz auf Dich! Du hast gearbeitet und gekämpft, um normal sprechen zu können. Du hast Dich nicht aufgegeben. Und das solltest Du jetzt auch nicht tun!"
"Du bist sicher nicht Schuld an der Situation. Sehe die Schule einfach als den Ort an, wo man halt hin muss. Um zu lernen und danach einen Beruf zu erlernen. Das ist wie bei mir auf der Arbeit. Ich brauche die anderen nicht unbedingt zu Freunden zu haben. Denn Freunde sucht man sich in Ruhe aus, evtl. eben woanders."
"Versuche wieder Zeit zu finden. Zeit um wieder in einen Verein zu gehen. Oder ist auf dem Schulhof in der Pause auch jemand, der öfters alleine rumsteht? Aus der Parallelklasse? Sprich die Person doch mal an. Habt Ihr keine Wahlpflichtfächer, wo auch Schüler aus Parallelklassen dabei sind?"
"Nimm Dir das jedenfalls nicht zu Herzen. Ich war früher auch immer sehr schüchtern. Und stand auch oft alleine rum. Spätere Freundinnen haben mich abgewiesen, als ich statt Abitur eine Ausbildung gemacht habe. Die meinten halt, die wären was besseres. Manchmal findet man gute Freundschaften schon im Sandkasten, manchmal erst später im Leben. Im Studium, im Beruf.. War bei mir auch so. Also Kopf hoch. Bleib wie Du bist. Verstell Dich nicht. Sei immer freundlich zu anderen, auch wenn die nicht freundlich zu Dir sind. Denn Du bist besser als die, und stehst drüber!"