Wenn Du ein schlechtes Gefühl hast, dann mache das nicht. Es stimmt etwas nicht, sonst würde es dir nicht so gehen. Mache eine Positiv-Negativ-Liste mit allem, was für und gegen den neuen Job spricht. Wenn Du das schwarz auf weiß siehst, kannst du eventl. besser entscheiden.

...zur Antwort

Ich würde fragen, was für die Flüchtlinge wichtig war (Worte, Dinge, Gegenstände, Privatsphäre), wie sie sich in einem fremden Land mit fremden Menschen fühlen. Wie es gelang, dass sie sich anderen gegenüber öffnen konnten. Waren sie allein oder mit Familienangehörigen unterwegs? Wie war der Zusammenhalt unter den Flüchtlingen? Gab es etwas, was ihnen hier in Deutschland Angst gemacht hat, was sie an den Krieg erinnert hat?

Ich hoffe, dass das ein wenig hilfreich war.

...zur Antwort

Er ist ein richtig guter Autor und das ist eine seiner Phantasien. Das ist interessant, aber das es wirklich so ist, glaube ich nicht.

...zur Antwort

Da kann sie sich nur bei einem anderen Arbeitgeber bewerben. Ich habe ähnliches erlebt und es ist mir ein Rätsel, warum Vorgesetzte nicht reagieren. Auch dieses typische Schwätzchen zwischendurch finde ich nicht in Ordnung, besonders wenn der Kollege oder die Kollegin womöglich noch klagt, dass so viel zu tun ist. Ich habe aus diesem Grund zweimal den Arbeitsplatz gewechselt, es hört sich zwar merkwürdig an, aber es ist nicht besser geworden. Überall gibt es eine etwas andere Arbeitskultur, ein etwas anderes soziales Miteinander. Man versucht sich anzupassen, aber man kann auch nicht aus seiner Haut, jedenfalls nur in gewissem Maße. So schlimm es auch ist, da hilft nur eine neue Bewerbung.

...zur Antwort

Für mich ist das wichtig. Ich bekomme das auch immer mit und mache mir Gedanken darüber, warum derjenige sich so verhalten hat. Das kann ausbremsen, kann aber auch sehr hilfreich sein, um Menschen und Situationen besser einschätzen zu können. Mein Eindruck ist, dass ich meistens richtig liege.

...zur Antwort

Also mir geht es genauso, Ich friere sehr schnell und sobald es kälter wird, kann ich regelrecht die Kälte der Wände spüren, die kalte Luft und wenn irgendwo eine Tür oder ein Fenster angekippt ist, merke ich das sehr schnell, auch wenn es weiter von mir entfernt ist. Auch wenn ich mich wärmer anziehe fühle ich mich in der Kälte nicht wohl, irgendwie merke ich das immer.

...zur Antwort

Auf jeden Fall! So wenig Zeit kann man gar nicht haben, um sich nur von Cornflakes und Brot zu ernähren. Wobei Brot ja noch ganz nährstoffreich ist und Cornflakes allerdings sicher auch viel Zucker enthalten. Gerade in der Wachstumsphase, in der du sicherlich noch bist, benötigt der Körper Mineralstoffe und Vitamine um wachsen zu können. Knochen brauchen Vitamin D um stabil zu sein, Vitamin E um freie Radikale abzuwehren, Kalium und Magnesium für das Zusammenspiel und die Kommunikation unter den Zellen usw. Wenn etwas fehlt, wird es dir irgendwann nicht mehr so gut gehen, aber das merkt man leider erst zu spät.

...zur Antwort
Was ist mit meinem Körper los? Schluckbeschwerden?

Ich (17,m) habe seit letzte Woche Mittwoch jedes Mal ,wenn ich etwas trinke oder esse, leichte Schmerzen.

Anfangs waren diese Schmerzen oben am Rücken und habe mir nix schlimmes dabei gedacht. Ich dachte mir, vielleicht habe ich mir einen Nerv eingeklemmt, weil ich eventuell falsch im Bett oder aufm Sofa lag.

Aber nach 2-3 Tagen sind die Schmerzen in Richtung Brust-Magen „gewandert“ und besser wurden sie auch nicht. Habe dann bis gestern gewartet aber auch dann wurden sie nicht besser. (Musste ich, weil man am Wochenende leider keinen Termin beim Hausarzt vereinbaren kann)

Heute habe ich dann meinen Hausarzt angerufen und denen mein Anliegen geschildert und gesagt, dass ich dringend einen Termin brauche. Leider sind sie diese Woche ausgebucht, weswegen ich mir einen Termin für nächste Woche Dienstag holen musste. Ich dachte mir: Ok, einfach abwarten.

Aber nach dem heutigen Essen (Selbstgemachte Ofenkartoffeln mit einer Ketchup Mayo Senf Sauce) wurden die Schmerzen plötzlich schlimmer. Es hat sich wie ein stechen in der Brust angefühlt und ich bekam etwas Angst.
Jetzt, nach ungefähr 25 Minuten geht es mir wieder besser, aber die Schmerzen beim Trinken/Essen bestehen weiterhin.

Ich würde aber wirklich sehr gerne wissen WAS eigentlich mit mir los ist. Diese Probleme sind letzte Woche plötzlich aufgetaucht. Sogar beim Frühstück hatte ich am selben Tag keine Probleme.

Ich wollte auch nochmal erwähnen, dass ich seitdem so 1-3 Mal am Tag aufstoßen muss.

Ich hoffe wirklich, dass mir irgendjemand helfen oder beraten könnte :(
LG

...zum Beitrag

Ich könnte mir auch vorstellen, dass das eine Entzündung der Speiseröhre ist. Die Schmerzen können hinter dem Brustbein auftreten oder auch auf den Rücken ausstrahlen. Um die Entzündung einzudämmen hilft es oftmals, sich beim Essen zurückzuhalten, d.h. nichts Süßes, nicht zu spät am Abend essen, nicht zu viel und am besten Haferflocken, Nudeln oder gekochte Kartoffeln ohne Beilagen oder Soßen.

...zur Antwort

Mich würde mal interessieren, wer die Konzentrationstests durchgeführt hat. Wenn das von einem qualifizierten Arzt bzw. Therapeuten durchgeführt wurde, sollte der eigentlich Lösungsmöglichkeiten und Hilfestellungen benennen können.

Ansonsten kann man Konzentrationsübungen durchführen, das machen auch qualifizierte Therapeuten oder - wenn es gar nicht anders geht - kann man auch Medikamente nehmen, das wären dann die, die auch bei ADHS verschrieben werden. Verschreiben darf das nicht jeder Arzt. Deswegen ist die richtige Anlaufstelle wichtig, die eine gute Diagnostik durchführen und auch weiterhin begleiten, z. B. eine Institutsambulanz.

...zur Antwort

Ich bin zwar kein Quereinsteiger, aber ich glaube, dass man sich das nicht so einfach vorstellen sollte. Es kommt immer auf die Aufgaben an. Wenn man mit dem Office-Paket umgehen kann, ist schon mal einiges gewonnen. Wie sieht es mit Kenntnissen zur Rechnungsstellung aus? Oftmals gehört auch eine ausgesprochene Dienstleistungsmentalität dazu, dass man gegenüber Kunden freundlich und zuvorkommend ist und sich wirklich um die Anliegen kümmert, die an einen herangetragen werden.

...zur Antwort

Ich habe mal einen Report im Fernsehen gesehen, in dem es um einen professionellen "Spurenverwischer" ging. Es gibt also Menschen, an die man sich wenden kann, die alle Spuren beseitigen, auch digital.

...zur Antwort

Ich könnte mir vorstellen, dass es eine Art Kompensationsreaktion ist. Du lachst, um die Situation zu entschärfen. "Ist ja alles nicht so schlimm". Und vielleicht hoffst du unbewusst, dass du dann in Ruhe gelassen wirst. So ist es aber nicht. Ein scharfes "Nein" wäre angebrachter, es wäre gut, wenn du lernst, dich so durchzusetzen. Vielleicht holst du dir besser Hilfe, um das zu lernen.

...zur Antwort

Ich habe insgesamt zweimal beim Aufwachen eine Stimme gehört und zwar so realistisch, dass ich dachte, derjenige steht neben mir. Das hat mich sehr erschreckt und ich habe lange darüber nachgedacht, weil ich sowas von mir nicht kenne. Ich habe noch nie etwas über so ein Phänomen gehört und erkläre es mir mit einer Traumphase.

...zur Antwort

Ein Beweis dafür, dass wir in einer Simulation leben, ist das nicht. Es könnte eher ein Traum sein, ein sehr realistischer allerdings.

...zur Antwort

Ich verstehe wirklich nicht, dass die Hautfarbe immer ein Angriffspunkt sein muss. Es gibt nun mal Menschen mit unterschiedlichen Hauttypen. Wenn diejenigen die das Mobbing ausüben merken, dass man darauf anspringt, dann wissen sie, wo der wunde Punkt liegt und versuchen es immer wieder. Leider kommt man aus diesem Kreislauf selbst schlecht ohne Hilfe wieder heraus. Hast Du jemanden, der dir hilft? Kannst Du dir Hilfe suchen? Bitte versuche das. Wenn du dich traust, widersprich ihnen selbstbewußt, such dir Unterstützung. Niemand muss sich das gefallen lassen.

...zur Antwort