Ich würde dir raten, den Flughafen nicht zu verlassen. Aber keine Sorge, es gibt viele Geschäfte im Flughafen, wo man die isländischen Spezialitäten kaufen kann. Und Essen gibt es auch.
Keflavik ist etwas außerhalb von Reykjavik. Du würdest es nicht schaffen und es würde sich nicht lohnen rauszufahren.
Viel Spaß auf deiner Reise

...zur Antwort

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass in nächster Zeit wieder etwas passiert, da London nun die Sicherheitsvorkehrungen extrem erhöhen wird.
Ich denke, du kannst also relativ beruhigt sein.
LG
Frodolin

...zur Antwort

Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Mir persönlich gefällt es, wenn auch Frauen/Mädchen ein Sixpack haben.
Schaut man sich Bodybuilderinnen wie Sophia Thiel an, sieht man ja, dass man auch mit vielen Muskeln sexy und hübsch sein kann.
LG
Frodolin

...zur Antwort

In der Kur Klinik (Bad Sobernheim) hast du einen BH/Bikinioberteil an und eine Sporthose.
Bei der Physiotherapie wo ich hingehe, darf ich meine Spielsachen anlassen.
Vielleicht aber auch nur, weil man meine starke Skoliose auch durch ein enges Top sieht.
Ich denke das kann also unterschiedlich sein.

...zur Antwort

Du kannst einem Obdachlosen (wenn er das wirklich ist und nicht nur so tut) etwas Geld oder zu Essen schenken.

Du kannst Geld auch Organisationen spenden, um ihnen so zu helfen die Welt zu verändern.

Du kannst öfter Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen, um Treibhausgase einzusparen und die Erderwärmung zu stoppen (außerdem tust du gleich was für deine Fitness)

Du kannst beim Kaufen auf Siegel für Nachhaltigkeit achten (WWF, Blauer Engel...) .

Du kannst Arzt werden und bei "Ärzte ohne Grenzen" Menschen in Krisengebieten helfen.

Du könntest dich vegetarisch oder vegan ernähren (oder nur etwas weniger Fleisch essen). Die Tiere leiden unter Massentierhaltung und um das Mastfutter (Soja) anzubauen, wird der Regenwald abgeholzt...

Du kannst beim Kaufen darauf achten, weniger (Plastik) Verpackungen zu kaufen, um die Müllberge der Welt nichts noch höher werden zu lassen.

Wirf Müll immer in den Mülleimer!
Und Kaugummis gehören ebenso dorthin.
(Vögel sterben, wenn sie sie essen)

Wenn jeder auch nur ein bisschen etwas davon umsetzt, können wir gemeinsam die Welt verändern.
Man muss nur die naive Denkweise anlegen: "Allein kann ich eh nichts bewirken."

Ich hoffe, ich konnte helfen
LG
Frodolin

...zur Antwort

Damit müsstest du eigentlich durchkommen.
Ich freue mich schon auf den riesen Haufen verkleidete Nerds!
Man fühlt sich wie in einer realen Fantasygeschichte.
Viel Spaß dort!

...zur Antwort

Bau sie an den Lenker und fahre Fahrrad,
Mach sie auf den Helm beim Skifahren, Kajakfahren, Klettern, Höhlenerkunden, Skaten...
Geh mit der Kamera schwimmen oder spring vom Turm,
Mache Zeitraffer vom Himmel (Sonnenauf-& Untergang, Mond, Sterne, Wolken) oder von Verkehr etc.
Filme deine Haustiere,
...
Geh einfach raus und mach was.
Meist kann man dann aus vielen kleinen Fetzen tolle Videos schneiden.
Viel Spaß

...zur Antwort

Vielleicht:
Hachiko,
Ab durch die Hecke,
Wallace & Gromit,
Free Willy,
Black Beauty
Life of Pie,
Der Schwarze Hengst,
Der Schwarze Hengst kehrt zurück,
Mein Freund der Delfin,
Ostwind,
Rennschwein Rudi Rüssel
oder Rudolf
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Da kann ich dir das Buch "Der Adler der 9. Legion" empfehlen. Es spielt auch zur Zeit des Römischen Reiches und wird dir sicher gefallen! Rosemary Sutcliff hat es geschrieben.

buch/rosemary-sutcliff-der-adler-der-neunten-legion-71435/

...zur Antwort

Ihr könntet sie auf der Plattform "Wattpad" veröffentlichen. Da bekommt ihr zwar kein Geld, aber die Geschichte wird gelesen und ihr bekommt sicherlich hilfreiche Kritik und Lob. (Einige Autoren haben so auch ihre ersten Bücher veröffentlicht).

...zur Antwort

Wie wäre es mit "Das Tagebuch der Anne Frank" oder "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo"?
Dann lernst du gleich noch etwas über die Deutsche Geschichte. Wenn dir das zu schwer ist für den Anfang, fange doch erstmal mit Jugendbüchern an. Z.B. "Löcher" oder "Es wird keine Helden geben".
Die letzten beiden sind zwar nicht nach wahrer Begebenheit, aber trotzdem empfehlenswert. Du könntest dir auch erstmal einen Deutschkurs kaufen oder in die Buchhandel gehen, dich selbst umschlauen oder die Verkäufer um Rat fragen.
Ich hoffe, das war hilfreich. ☺📖

...zur Antwort

Ich kenne jemanden, der von Turnen zur Rhythmischen Sportgymnastik gewechselt ist. Aber das hat sie bereits in der Grundschule gemacht. Ich denke es ist mit 13 noch möglich, wird aber schwierig. Es kommt drauf an, ob du die Bewegungsmuster schnell lernen kannst. Du musst mit Elementen wie dem Ball, den Keulen oder dem Band zurechtkommen. Und natürlich musst du wahnsinnig beweglich sein. Die Beweglichkeit hat man als Turner wahrscheinlich, aber du kannst dich ja selbst mal testen:
- Nimm einen Stift in beide Hände, sodass die Daumen sich in der Mitte berühren. Bist du nun in der Lage, den Stift über den Kopf bis runter zum Po zu führen ohne die Stellung der Hände zu verändern?
- Kannst du aus dem Stand in den Spagat springen?
- Kannst du im Stehen einen Fuß bis hoch zum Kopf ziehen?
Das sind alles Dinge, die die Rhythmische Sportgymnastin kann, die ich kenne.
Wenn du etwas davon nicht kannst, solltest du es üben. Außerdem kannst du z.B. Jonglieren üben (erst mit Bällen, später mit Keulen) oder du wirfst einen Ball, machst ein Rad, Rondat, Rolle oder eine andere Figur und fängst ihn wieder.
Vielleicht kannst du deine Eltern überzeugen, indem du ihnen ein paar Videos zeigst, wie anmutig und toll die RSG Kür aussieht.
Ich hoffe das konnte dir helfen.
Viel Glück☺

...zur Antwort

Am besten ist immer Ablenkung. Geh zu den anderen in deiner Klasse, macht gemeinsam etwas (z.B. Filme schauen, spielen oder einfach nur erzählen). Das Heimweh kommt meist dann, wenn man allein ist und Zeit hat, darüber nachzudenken. Also beschäftige dich immer mit irgendetwas und hab einfach Spaß mit den anderen.
Ich hoffe das hilft dir. ☺

...zur Antwort

Hier findet du das Rezept für den traditionellen, norwegischen Kransekake:

http://www.chefkoch.de/rezepte/3166251471336118/Norwegischer-Turmkuchen-Kransekake.html

Ansonsten könnte man vielleicht im Internet einen Gutschein für z.B. die Hurtigrute oder eine allgemeine Norwegenreise kaufen und ausdrucken.
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

...zur Antwort