Einige Problemfelder anführen die Maßgebend sind für einen aktuellen Naturbegriff: 1) Natur als Begriff kann und muss sich immer aus einem Menschlichen Verstehenshorizont heraus bilden. Manche Dinge erkennen wir als Natur andere bezeichnen wir als künstlich oder technisch. Wenn wir die Natur beschreiben tun wir das aber auf technische Weise. 2) Die Natur ist das Ding aus dem der Mensch hervor gegangen ist und in dem wir sind, wie ist es also möglich die Natur zu verstehen wenn wir uns nicht außerhalb von ihr befinden, sondern mitten darin. Und wenn wir uns mitten darin befinden, und der Mensch aus ihr und in ihr besteht, ist es dann für den Menschen überhaupt möglich etwas nicht natürliches zu schaffen? 3)Wenn man davon ausgeht das die Menschgemachten Dinge künstlich sind, in Abgrenzung von Natur, inwiefern ist unser Naturverständniss und unser Naturbegriff dann weniger Künstlich als der Begriff der Technik? Geschichtlich kann man nachvollziehen das die Begriffe Natur und Technik sich zur selben Zeit aneinander extrapoliert haben. 4)Wenn man von Natur spricht dann klingt auch immer eine gewisse Erhabenheit dessen mit was wir an der Natur noch nicht verstehen. Ist das vielleicht die Haupteigenschaft dessen was wir Natur nennen, dieses kleine Lücke in unserem Bewusstsein die wir nicht verstehen und die immer wieder neues eindringen lassen kann ? Ist die Natur im Gegensatz zur Technik/oder dem Künstlichen das was einen unerschöpflichen Quell an noch nicht Gewusstem bietet wohingegen das Künstliche und das Texhnische immer schon Verstandesimmanent sind. 5) wenn Ja, also wenn das technische immer das bereits Verstandene ist, welchen Schritt ist der Mensch dann damit gegangen Künstliche Intelligenz herzustellen ( und zwar aus eben diesem bereits Verstandenen) die aber in der Lage ist eigene Codes und hyperkomolexe Sprachmuster zu generieren mit denen sich der Computer selbst entwickelt, und die selbst der Programmierer der diese KI entwickelt hat nicht mehr im Stande ist zu übersetzen und zu verstehen. Hat man an dieser Stelle etwas "Natürliches" geschaffen in dem Sinne das Natur das ist dass wir nicht vollends Verstehen ? 6) Umgekehrt kann man sagen das man auch wenn man eine Aluminium-Tasse erschafft, das noch lange nicht bedeutet das man auch das Material bis in letzte Konsequenz versteht. Wir sind immer innerhalb eines Verstehenshorizontes gefangen, der nicht mit hinreichenden sondern stets unvollständigen und zumeist technisch anmutenden Erklärungen gefüllt ist. Ist das die Menschliche Natur? Was sagen wir also wenn wir "Natur" sagen ?