Kannst Du. Schraube die roten und schwarzen Klemmen etwas heraus, klemme die Kupferlitzen dahinter und schraube dann wieder fest.

An Deinem Verstärker solltest Du ebenso rote und schwarze Anschlüsse haben. Du mußt nur darauf achten, daß rot mit rot und schwarz mit schwarz (von Verstärker zu Lautsprecher) verbunden wird.

...zur Antwort

Zu den Bremssscheiben noch folgendes: Der Werkstattmann hat die Bremsen getestet. auf der Rolle oder der Straße, weiß ich nicht, aber er sagt, die Bremskraft sei einwandfrei. Das war auch mein Eindruck.

...zur Antwort

Wenn Du eine MC beantragst, macht die Bank eine Anfrage bei der Schufa bzgl. Deiner Kreditwürdigkeit. Verläuft die positiv, steht einer MC eigentlich nichts im Weg, sofern Du auch die Jahresgebühr bezahlen kannst. Bei einer Kreditkarte gibt es normalerweise kein Mindesteinkommen. Du mußt natürlich imstande sein, die monatlichen Abrechungen der Umsätze begleichen zu können.

...zur Antwort

Update: OK, ich wollte die geladene Batterie ja eigentlich 1 Woche lang stehenlassen, aber nun habe ich eben doch mal gemessen. Ergebnis: Spannungsabfall von 14,9 auf 10,9 V innerhalb eines(!) Tages.

Sieht so aus, als ob ich eine neue Batterie brauche. Oder fällt einem der fachkundigen Beantworter hier noch etwas ein?

Hatte mir gestern schon vorsorglich die hier ausgesucht. Diesmal ein Markenprodukt; hat jemand eine bessere Empfehlung (Hersteller):

https://www.ebay.de/itm/Bosch-original-Starterbatterie-S4-002-52Ah-470A-12V-Autobatterie-Audi-BMW-Daewoo/153349224288?_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao%3D1%26asc%3D20170511121231%26meid%3D00e555344dbf4aff88acfa9202a4ac3c%26pid%3D100675%26rk%3D1%26rkt%3D15%26sd%3D153349224288%26itm%3D153349224288&_trksid=p2481888.c100675.m4236&_trkparms=pageci%3A1efeb558-7d52-11e9-88d8-74dbd1801594%7Cparentrq%3Ae48ed58d16a0aad90c365778fff33dbe%7Ciid%3A1

...zur Antwort

Allen, die sich hier mit detaillierten Beschreibungen soviel Mühe gegeben haben, vielen herzlichen Dank!

Nach Aufladen hat meine Batterie nun 14,9 V Spannung. Ich werde sie 1 Woche ausgebaut lassen und dann erneut die Spannung messen.

Zustand der Batterie ist vermutlich aufschlußreich: Die kurzen Gehäuseseiten der Batterie sind ballig! Ich weiß nicht, ob das so war bzw. so sein soll. Vermutlich nicht :(. Beim Aufladen bis heute morgen hörte man ein leises Zischen. Neben dem Sichtfenster (da, wo nicht leuchtet, sondern nur Grün zu sehen) ist ein fest montierter Einfüllstutzen, an dessen Rändern sich kleine Wasserbläschen rausquetschten. Als ich das Ladegerät abklemmte, hörte das Zischen/Bläschenwerfen auf.

Tja, klingt vermutlich nicht so gut, oder? Brauche ich eine neue Batterie?

...zur Antwort

Danke für Eure Antworten.

Also mit anderen Worten, der Mann könnte im Recht sein? Ich müßte dann ggf. als nächstes bei der Polizei nachfragen, ob es sich tatsächlich um ein Privatgrundstück handelt.

...zur Antwort

Danke für Eure schnellen Antworten, bitte auf die nachträgliche Beschreibung achten. Sorry, ich hatte meine Frage versehentlich ohne Beschreibung abgeschickt.

...zur Antwort

Erstmal vielen Dank an alle, die sich hier beteiligt haben. Ich habe in Nonameguzzis Vorschlag unten folgende, nicht ganz so kostspielige Lösung entdeckt:

https://www.ebay.de/itm/Power-Pack-Mobile-Starthilfe-Kompressor-17Ah-900Amp/302682484165?_trkparms=aid%3D555018%26algo%3DPL.SIM%26ao%3D1%26asc%3D20140117130753%26meid%3D146b9b91031b45268b6b8a5d6f8ff372%26pid%3D100005%26rk%3D4%26rkt%3D12%26mehot%3Dpp%26sd%3D400256526344%26itm%3D302682484165&_trksid=p2047675.c100005.m1851

Sympathisch ist für mich:

  • der Preis :)
  • daß die Beschreibung nicht voller Rechtschreibfehler wie anderswo üblich ist (mit etwas Glück ist das nicht Made in Fernost)
  • daß das Teil auch einen Kompressor hat, womit ich die Reifen meines Mountain Bikes (KFZ-Ventile) befüllen könnte

Was meint Ihr, taucht das Teil was?

...zur Antwort

Ein Lenkdrachen zum Selbstbauen. Hatte ich auch mal als Überraschungsgeschenk bekommen und längere Zeit viel Freude damit.

...zur Antwort

Salsa-Tanzen! Macht Spaß, ist was für Paare und fordert den ganzen Körper.

...zur Antwort

Wechsel als Anfang schon mal auf die andere Straßenseite. Versuchs dann mit einem netten Blickkontakt. Laß Dich nicht entmutigen, wenn sie nicht sofort drauf einsteigt (manche Mädchen gucken reserviert, sind aber in Wahrheit verunsichert darüber, daß jemand an ihnen Interesse bekundet). Paarmal über die Tage wiederholen. Entweder zeigt sie dann Interesse oder nicht. Falls letzteres, solltest Du keine eingeschnappte oder verletzte Reaktion zeigen. Dafür ist der Kontakt ja im Moment noch ein wenig flüchtig, hm? Falls ersteres kannst Du schrittweise den kontakt erhöhen, mal nett grüßen, peu a peu den einen oder anderen Satz oder anfügen usw. Viel Glück.

...zur Antwort

Wenn die Vibration sich abhängig von der Geschwindigkeit ändert, könnten auch die Radlager was abgekriegt haben. Macht sich manchmal durch so ein 'dröhnendes' Fahrgeräusch bemerkbar. Du bist ja mit den Rädern voran in den Tiefschnee gebrettert. Der ist nicht so weich, wie es scheint, sondern wirkt bei entsprechender Aufprallgeschwindigkeit wie ein massives Hindernis. Da könnten die Räder nen Schlag abgekriegt haben und das könnte auf die Radlager durchgeschlagen haben. Mal in der Werkstatt checken lassen?

...zur Antwort

Hier dabei?

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Eigenproduktionen_von_Netflix

Viel Glück beim Suchen!

...zur Antwort

Welche war denn Deine letzte? Wenn Du das nicht angibst, weiß man nicht, ob man nicht aus Versehen Dir genau diese empfiehlt.

Ich weiß nicht, was für Dich gut ist, aber Narcos soll "gut" sein.

...zur Antwort

"Wird das gut schmecken?" - zum Geschmack kannst Du selbst am besten was sagen. -> Ausprobieren und darauf achten, daß der Käse zumindest von oben überall das Schwarzbrot bedeckt. Dann ist die Gefahr minimiert, daß es durch das Überbacken austrocknet.

...zur Antwort

Hallo, zunächst mal vielen Dank für alle Eure Mühe und die vielen wichtigen Aspekte, die Ihr genannt habt. Z.B. das mit der Codenummer fürs Radio; an sowas muß man beim Stromlosmachen des KFZ ja schließlich auch denken. Auch vielen Dank für die Hintergründe; warum es die 72 Ah Batterie heute nicht mehr gibt usw.

Ich stand unter Zeitdruck, weil ich heute den Wagen wieder dringend gebraucht habe. Vor Ort habe ich an passenden Batterien nur sehr teure angeboten bekommen; bei uns gibt es die genannten Teilehändler leider nicht. Zudem war ich ja nicht mobil :(, d.h. ich konnte kaum eine Batterie am anderen Ende der Stadt kaufen und damit dann auf dem Fahrrad heimfahren. Wegen der Feiertage blieben mir nur 3 Werktage Zeit.

Ich habe mich nun für eine Bars 12V 60Ah 570A Batterie von einem Onlinehändler mit sehr guten Bewertungen entschieden, welcher zudem eine Lieferung bis gestern versprach und es hat geklappt; ebenso der Einbau. Die Metallasche links vom Batteriekasten hatte ich erst auf den 2. Blick gesehen; Platz für einen Maulschlüssel war zum Glück genug. Eine Ratsche mit Verlängerung besitze ich nicht. Das vorhandene Polfett habe ich mit dem Finger von den Polen der Altbatterie auf jene der Austauschbatterie abgestrichen, nachdem die Klemmen drauf waren. Ich vermute, es dichtet den Spalt zwischen Klemme und Pol, damit dort keine Feuchtigkeit einsickern und Rost verursachen kann. Mein Stromverbrauch an Bord hält sich wirklich in Grenzen und ja, es ist ein Benziner, daher keine Vorglühanlage und Standheizg. auch nicht. Daher denke ich, daß die 60Ah ausreichend sind. Strom dagegen kann wohl stärker sein, da waren die vorherigen 380A wohl eh ein wenig knapp. Wie erwähnt, war die Batterie für meinen KFZ-Typ  freigegeben.

Minuspol zuerst ab und zuletzt wieder dran, danke für den Hinweis; beim Aufsetzen der Klemme sprang ein Funken, aber das ist wohl unvermeidlich.

Ich habe nun noch Probleme in der Cockpitanzeige (Lambdasonde leuchtet, das war aber vorher bereits ein Problem, zusätzlich seit dem Wechsel geht die ESP-Leuchte nicht mehr aus, auch nicht mit dem Schalter im Cockpit lt. Manual). Als ich nach Starthilfe mit dem Wagen ein paar Kilometer gefahren war, waren alle Warnleuchten aus. Ich vermute daher, daß es ein unabhängiges Problem mit der KFZ-Elektrik bzw. Elektronik ist. Altes Auto, keine Garage. -> Dazu stelle ich noch eine weitere Frage ein.

Ich darf machhehniker für die ausführlichste und für mich hilfreichste Antwort auszeichnen. Aber nochmals meinen ausdrücklichen Dank auch an die anderen beiden User.

...zur Antwort

Wenn Du zuerst gekündigt hast, kann er Dir nicht auch noch kündigen.

...zur Antwort