Bei dem hilft nur eins was er versteht. Zeigen wer der Stärkere ist, notfalls mit Hilfe eines ihm bekannten Holzstücks

...zur Antwort

wir sind nach wie vor zusammen und ich kümmer mich ja auch um sie und das kind.

Wenn Du das tust, dann ziehe zu ihr und der Staat hat eine H4 weniger!

...zur Antwort

Schaue nach, ob du das Mikrofon eingeschaltet hast.

...zur Antwort

Ein kleiner Hinweis: Kaufe solche Dinge in Zukunft nicht bei E- oder Blöd, geh zum Fachhändler in Deiner Nähe. Auf den ersten Blick sieht es aus, daß der teurer ist, auf Dauer ist er aber sicher billiger

...zur Antwort

Meine Heizung ist bis 20.30 Uhr auf 22 ° eingestellt. Danach Nachtabsenkung, 17 ° . Abgefrohren ist mir noch nichts. Zimmertemperatur morgens um 1/2 8 immer noch ca. 18 - 19 °.

...zur Antwort

Was sagt die Bibel dazu? Ein Beispiel von vielen:(Matthäus 4:8-11) . . .Wieder nahm ihn der Teufel mit auf einen ungewöhnlich hohen Berg und zeigte ihm alle Königreiche der Welt und ihre Herrlichkeit, 9 und er sagte zu ihm: „Alle diese Dinge will ich dir geben, wenn du niederfällst und mir einen Akt der Anbetung erweist.“ 10 Da sprach Jesus zu ihm: „Geh weg, Satan! Denn es steht geschrieben: ‚Jehova, deinen Gott, sollst du anbeten, und ihm allein sollst du heiligen Dienst darbringen.‘ “ 11 Da ließ der Teufel von ihm ab, und siehe, Engel kamen und begannen ihm zu dienen.

...zur Antwort

Vielleicht kannst Du damit was anfangen: Wer den Tod begreift, hat mehr vom Leben Deutlich zu verstehen, was der Tod ist und welche Aussicht die Toten haben, kann sich auf unsere gesamte Lebenseinstellung auswirken. Als Ian, der im vorhergehenden Artikel erwähnt wurde, Mitte 20 war, erfuhr er, was die Bibel über den Tod sagt. „Ich hatte immer die vage Hoffnung, dass sich mein Vater noch irgendwo befindet“, erklärte er. „Als ich erfuhr, dass er einfach im Tod schläft, war ich zunächst deprimiert.“ Doch dann las Ian von Gottes Versprechen, die Toten aufzuerwecken. Er freute sich riesig über die Aussicht, seinen Vater wiederzusehen. „Zum ersten Mal in meinem Leben verspürte ich Herzensfrieden“, erinnerte er sich. Das richtige Verständnis über den Tod gab ihm inneren Frieden. Clive und Brenda verloren ihren 21-jährigen Sohn Steven bei dem schlimmen Unfall, von dem im vorhergehenden Artikel die Rede war. Obwohl sie wussten, was die Bibel über den Tod sagt, waren sie untröstlich wegen des plötzlichen Verlusts. Der Tod ist schließlich ein Feind und sein Stachel verursacht großen Schmerz. Doch ihre biblische Erkenntnis über den Zustand der Toten linderte allmählich ihren Schmerz. Brenda sagt: „Unser Verständnis über den Tod hat es uns ermöglicht, die Scherben unseres Lebens aufzusammeln und weiterzumachen. Es vergeht natürlich kein Tag, an dem wir nicht an die Zeit denken, wo Steven aus seinem tiefen Schlaf aufwachen wird.“ „Tod, wo ist dein Stachel?“ Zu begreifen, in welchem Zustand sich die Toten befinden, kann uns zweifellos helfen, dem Leben ausgeglichen gegenüberzustehen. Der Tod muss nichts Unfassbares sein. Wir können das Leben genießen, ohne krankhafte Angst vor diesem Feind zu haben, der im Hintergrund lauert. Und das Bewusstsein, dass der Tod unser Leben nicht unbedingt für immer auslöscht, wirkt jedem Drang entgegen, für das Vergnügen zu leben, weil einem das Leben so kurz vorkommt. Zu wissen, dass verstorbene Angehörige und Freunde, die in Gottes Gedächtnis sind, im Tod schlafen und auferstehen werden, kann uns trösten und in uns den Wunsch wecken, für immer zu leben. Ja, wir können zuversichtlich der Zeit entgegenblicken, in der Jehova Gott, der Lebengeber, den Tod für immer beseitigen wird. Welch ein Segen wird es sein, wenn wir zu Recht fragen können: „Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo ist dein Stachel?“ (1. Korinther 15:55).

...zur Antwort

Nimmt Dein Freund in seiner Pause auch das Auto vom Chef und fährt damit zu Post?

...zur Antwort

Wie oft hält der Windows Progukt Key? gefragt von ShortyVShortyV am 24.02.2009 um 17:22 Uhr Probiere es mal damit, vielleicht hilfts Dir weiter.

...zur Antwort

Ich habe Arbeit für Dich und eine kleine Wohnung. Wann kannst Du anfangen?

...zur Antwort

Ich habe mal in einem Mietshaus gewohnt. Da war alles ok. Dann ist eine türkische Familie eingezogen. Dann wars aus mit Hausordnung. Hausverwaltung, Jugendamt, Polizei usw. Alles ohne Erfolg. Da hilft nur eins: Akzeptieren oder raus. Das ist deutsche Wirklichkeit!

...zur Antwort