Tapezierarbeiten mit Rauhfaser, Acrylfugen wurden gesondert abgerechnet
Wir haben einen großen Anteil unseres Hauses mit Raufasertapete tapezieren lassen.
Der Maler machte eine Vor-Ort-Begehung und nannte einen Preisnach m². Wir haben das Material gestellt.
Nun ist die Rechnung gekommen, m² Preis plus Mehrwertsteuer. Ist es nicht so, dass der vereinbarte Preis incl. Mehrwertsteuer zu nennen ist?
Außerdem wurden großzügig Acrylfugen gezogen und abgerechnet, da die Tapeten nicht zugeschnitten, sondern gerissen wurden, was viele unsaubere Ränder und Übergänge verursache, die mit Acryl unsichtbar gemacht wurden. Ist das so üblich oder wären die Acrylarbeiten bei sauberer Arbeit nicht notwendig gewesen?
Z.B. wurde um die Lichtschalter gerissen und in allen Raumecken. Auch viele Stöße, die sich wieder abgelöst haben, wurden mit Acryl geflickt. Letzteres sieht man beim Überstreichen ganz deutlich, weil hier die Farbe nicht deckt.
Ist das Verfugen von Türrahmen mit Acryl eine Sonderleistung?