Man kann gebratene Nudeln mit Hähnchen ganz einfach selbst zubereiten: Nudeln vorkochen, Gemüse und Hähnchen in der Pfanne anbraten, dann alles zusammen mit Sojasauce und Gewürzen vermengen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier: Gebratene Nudeln mit Gemüse & Hähnchen.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ein Pflaumenkuchen vom Blech gelingt am einfachsten mit einem Rührteig – schnell, saftig und perfekt für Anfänger. Hefeteig ist klassisch, braucht aber mehr Zeit, während Mürbeteig knusprig, aber etwas aufwendiger ist. Die Kombination mit Streuseln macht den Kuchen besonders lecker.

👉 Hier findest du ein erprobtes Rezept: Pflaumenkuchen auf dem Blech mit Streusel

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ein versunkener Apfelkuchen hält sich in der Regel 3–4 Tage, wenn er gut abgedeckt bei Zimmertemperatur oder im kühlen Keller aufbewahrt wird. Im Kühlschrank bleibt er ebenfalls frisch, kann dort aber etwas fester werden. Viele schwören sogar darauf, den Kuchen einen Tag vorher zu backen, weil er dann durchgezogen ist und noch aromatischer schmeckt – die Äpfel geben dem Rührteig zusätzlich Saftigkeit.

Du kannst den Kuchen also problemlos schon am Freitagabend backen und bis Samstag im Kühlschrank oder kühl gelagert aufbewahren. Vor dem Servieren einfach mit frischem Puderzucker bestäuben – so sieht er wieder richtig einladend aus.

👉 Hier findest du ein bewährtes Rezept mit Tipps zur Lagerung: Omas versunkener Apfelkuchen mit Rührteig – sehr fein Rezept

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Rotkohl heißt „Rotkohl“, weil er früher oft mit Säure (z. B. Essig) gekocht wurde – dadurch bekommt er eine rötliche Farbe. Ohne Säure erscheint er eher lila oder bläulich.

Mehr spannende Infos & Omas Rezept findest du hier:

👉 https://kuechegemacht.de/rezepte/rotkohl-selber-machen-wie-bei-oma/

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Weil das Mehl, aus dem es hergestellt wird, ein helles Weizenmehl ist, hierzu sagt man auch Weißmehl. Übrigens: Das Brot auf dem Bild sieht nicht wie Weißbrot aus. Alles, was du über Weißbrot wissen und wie du es selbst backen kannst, findest du hier: https://kuechegemacht.de/rezepte/weissbrot-selber-backen-mit-trockenhefe/

Bild zum Beitrag

...zur Antwort