Führen der SSW in öffentlichen Gebäuden wie z.B Supermärkte (KWS ist vorhanden)

Ich war heut mal in der Stadt, nunja ich hatte meine SSW dabei weil hier zuzeit recht viele Leute der rechten Szene unterwegs sind.

In Kneipen oder sontige Bars gehe ich unter diesem Umstand natürlich nicht, nicht mit einer Schusswaffe in der Tasche. Naja ich wollte dann in die Tankstelle um mir was zu trinken zu holen, habs allerdings gelassen um mich nicht Strafbar zu machen (auch wenns keiner mitbekommt, gehts mir dabei einfach um das Prinzip)

Ich frage mich nun aber wie das ist wenn ich zum Beispiel in eine Tankstelle gehe um mir etwas zum Trinken zu kaufen, bräuchte ich dafür die Erlaubniss des Besitzers? Das ist etwas verworren, ich kann mir nicht vorstellen das der Besitzer sich von dem Gesetz vorschreiben lässt, wer Waffen in seinen Besitztum Führen darf. Laut dem Merkblatt ist es mir allerdings auch nicht verboten öffentliche Gebäude mit einer SSW zu betreten.

Ich denke mal das ein Verbot für das Führen einer SSW in der Hausordung des Betriebes steht, aber die lese ich nirgendwo in einem Supermarkt oder einer Tankstelle und vom Ordungsamt wurde auf diese Problemstellung auch nich hingewiesen.

Im Merkblatt zum kleinen Waffenschein steht:

Der KWS(Kleiner Waffenschein) berechtigt sie nicht:

  • zum Führen von Waffen ohne PTB-Zulassungszeichen
  • zum Führen von Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen bei öffentlichen Veranstaltungen (Versammlungen, Demonstrationen, Theater, Kino, Fußballspiele etc.)

Bitte beachten sie auch, dass es VERBOTEN ist:

-Ihre erlaubnisfreie Waffe Personen unter 18Jahren zu überlassen

-außerhalb vin Schießstätten und außerhalb der Wohnung, der Geschäftsräume und des Befriedeten Besitztums zu schießen - außer in Fällen der Notwehr und des Notstandes (§§ 32 ff. StGB)

*Schiebt doch bitte keine Moralapostel von wegen " Wer nimmt denn schon eine Pistole mit den Supermark" blabla

Die Frage steht rein Theoretisch im Raum, praktisch geht niemand mit der Schreckschusswaffe einkaufen.

...zum Beitrag

Weil wir es grad vom Lesen hatten, lies doch den Gesetzestext, geht doch astrein hervor was du mit dem KWS darfst und was nicht. Wer lesen kann..... So schwer is das ja nun nicht zu verstehen - theoretisch ^^

...zur Antwort

Du musst es einschalten! Also mit dem Finger über diesen Schalter drüber streichen dann ist der Blau hinterlegt und somit dein WLAN aktiviert

...zur Antwort

iPhone und nichts anderes. Ein Handy was selbst der Dümmste bedienen kann weil es selbsterklärend und voll einfach ist. Auch iTunes ist kein Problem. Ich hab schon das 2. iPhone jetzt und muss sagen: nur das und nie wieder was anderes. Es gibt übrigens schöne und sichere Schutzhüllen bzw Cases fürs iPhone. Wenn du da nicht sparst, kann es ruhig auch mal runterfallen ohne das es futsch ist ;-) Es gibt wahnsinnig viele kostenlose Apps. Die die was kosten sind auch nicht so teuer (immer die Frage ob man es haben muss oder ob nicht).

...zur Antwort

Die Überschrift heisst: "Begleitetes Fahren" ohne Begleitung kein Fahren! Du solltest den Schein mit 18 machen und gut ist. Macht für dich ja so keinen Sinn! Ich sehe jedenfalls keinen, du? Das Amt wird das so jedenfalls nicht bearbeiten ;-)

...zur Antwort

Nicht schädlich (Hals anschwellen Augen roll welch Bullshit ) nur hässlich und völlig unnütz!

...zur Antwort

Ich würde einen Rechtsanwalt beauftragen. Einforderung der Neupflanzung der entfernten Pflanzen oder Anzeige! Wobei ich fast dazu tendiere sofort Anzeige zu erstatten.

...zur Antwort

Wenn er beisst einfach einen Schnauzengriff und " nein" sagen. Ausserdem ist das Spiel SOFORT beendet! Wer beisst hat verloren.

...zur Antwort

Dein Hund hat ein Problem!!! Ehe du hier dämlich fragst könntest schon beim TA sitzen!!!

...zur Antwort

Wie welcher Teil ist vorn? Meinst du Stempeltechnisch? Solltest du das meinen dann muss immer der Kennzeichenteil mit dem HU-Stempel (TÜV) hinten und der Andere Teil wo früher AU (Abgasuntersuchung) mit drauf war und jetzt eben nur noch das Ländersiegel, des gehört nach vorn. Frage beantwortet?

...zur Antwort
Porsche Cayenne Reparatur sehr ärgerlich und inkompetent abgelaufen! Was kann ich tun?

Hallo, Ich fahre einen älteren Cayenne,EZ 2005. Vor einigen Tagen brannte im Bordcomputer die Motorelektronik- Fehlerlampe.Ich vereinbarte einen Termin beim Porsche Zentrum und gab mein Auto für etwa 2 h ab. Damals teilte man mir mit, dass ein Mechaniker einen Schlauch entdeckt hat, der nicht ganz richtig angebracht war. Dieser wurde wieder draufgesteckt und somit brennt die Leuchte im Bordcomputer nicht mehr. Ich zahlte darauf 160 Euro für Diagnose und Arbeitszeit, Material wurde keines benötigt bzw. berechnet.

Bereits auf dem Heimweg (10 km) bemerkte ich, dass das Symbol erneut brannte und im Bordcomputer aufleuchtete. Ich kontaktierte am nächsten Tag erneut den Mitarbeiter des Porsche Zentrums, welcher mir nun mitteilte, dass das Auto dann länger abgegeben werden müsste.

Dies tat ich dann einige Tage später.

Ich teilte dem Mitarbeiter bereit bei Abgabe des Autos mit, dass ich nicht wirklich zufrieden bin, quasi für nichts bereits 160 Euro bezahlt zu haben und bat ihn, mir dieses Mal definitiv sofort Bescheid zu geben, bevor irgend welche Kosten entstehen und man weis was es ist. Dies versicherte mir der Mitarbeiter natürlich.

Am Tag darauf rief er mich an und teilte mir mit, dass es sich bei dem Fehler lediglich um einen kleinen Schlauch ( ein anderer als beim ersten Mal) handelt, welcher keine 40 Euro kostet und welcher nur ersetzt werden müsse. Am Schluss fügte er aber noch an, dass bei der Suche nach dem Fehler das Wischergestänge geöffnet werden musste und dabei das Gewinde kaputt gegangen ist. (natürlich altersbedingt) Deswegen ließe sich nun das Wischergestänge nicht wieder einsetzen und es muss ein neues bestellt und eingebaut werden. Das würde zusätzlich um die 300 Euro kosten.

Ich teilte ihm mit, dass er den Ansaugschlauch gerne ersetzen kann, aber dass wir über die Geschichte mit dem Wischergestänge und dem kaputten Gewinde noch mal vor Ort reden müssen, da ich das so nicht akzeptieren kann.

Als ich das Auto dann am Abend abholen wollte, empfing mich der Mitarbeiter. Es ist alles erledigt, ich könne das Auto sofort mitnehmen, teilte er mir mit.

An der Kasse sah ich dann die Rechnung über 300 Euro. Es wurde lediglich der Ansaugschlauch ersetzt. Außerdem wurde 1 Wischergestänge aus - und eingebaut. Das andere,kaputte WIschergestänge wurde mir in den Kofferraum gelegt, da " Kunde es nicht instandgesetzt haben möchte" !

Nun stand ich da, zum zweiten Mal binnen 1 Woche beim Porsche Zentrum und sollte insgesamt 460 Euro bezahlen, für einen einfachen kaputten Schlauch, welcher auf der Rechnung mit 29,40 Euro ausgezeichnet wurde. Der Rest der Kosten besteht nur aus Arbeitszeit.

Hinzu kommt noch, dass trotz der bezahlten 460 Euro das Auto ja in einem viel schlechteren Zustand ist als davor, da ja die 300 Euro für den Einbau des 2. Wischergestänge noch ausstehen, also insgesamt 760 Euro für nichts!Im Moment hat das Auto dadurch nur einen Scheibenwischer.

Ich bitte um ernsthafte Meinungen oder Ideen zum Sachverhalt! Vielen Dank

...zum Beitrag

Grundsätzlich muss man, je älter das Auto wird mit steigenden Kosten rechnen. Das man bei Porsche tiefer in die Tasche greifen muss als bei VW, wen wunderts.... Ich würde meinen RA beauftragen sich der Sache anzunehmen.

...zur Antwort

Nein du hast da keinerlei Rechtsanspruch drauf. Wenn sie dir ein lebenslanges Wohnrecht nicht freiwillig einräumen, dann hast du Pech

...zur Antwort

Das ist ein völlig normaler Preis. Ich bin auch privat versichert. Zahle mit 2 Kindern knapp 300 Mücken, bin allerdings schon mehr als 20 Jahre in dieser KV. Je länger du dabei bist, vor allem als Mann (geh mal davon aus du bist einer) um so weiter sinkt der Beitrag. Hier spielt eine Rolle wie alt du bist, Krankheiten usw. Der Betrag ist monatlich zu entrichten und Zuschuss gibt es keinen!

...zur Antwort

Wenn du Updatest dann Finger wech! Könntest versuchen den Homebutton und den Knopf oben am Handy also den Ausschalter, gleichzeitig zu drücken.... Das müsste gehen. Dann geht es erst aus und dann kannst du es neu hochfahren. Viel Glück

...zur Antwort

Wenn du THC im Blut hast bist du nicht fahrtüchtig!

...zur Antwort