Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Reicht der Warntag aus, um Funktionen für den Ernstfall zu testen?
    • Hat Putin jetzt Polen angegriffen?
    • Wieso wirken viele deutsche Unis rückständig und primitiv im Vergleich zu USA?
    • Alleine reisen? Ja oder nein, und warum?
    • Sollten Programmiersprachen in der Schule Pflichtfach sein, ähnlich wie Mathe oder Englisch?
    • Was würdest du auf dem Sterbebett sagen?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

FreshPrince90

15.02.2016
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
3
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
FreshPrince90
10.07.2017, 13:02

Was hat die Erdung mit der Funktionalität eines Wechselschalters zu tun?

Ich habe im Schlafzimmer einen Wechselschalter, mit dem ich das Licht von der Tür bzw. vom Bett aus steuern kann. Anfangs hatte ich dort jedoch nur eine Baustellenfassung mit Glühbirne installiert. An dieser Fassung war klarerweise die Erdung nicht angeschlossen. Das hat dazu geführt, dass der Wechselschalter nicht richtig funktioniert hat. Ich konnte die Lampe dann immer nur an dem Schalter abdrehen, an dem ich sie auch aufgedreht habe. Seitdem ich die echte Deckenleuchte installiert habe, die nun natürlich auch die Erdung nutzt, funktioniert der Wechselschalter wie erwartet. Woran liegt das bzw. was hat die Erdung mit dem Wechselschalter zu tun?

Strom, Elektrik
4 Antworten
FreshPrince90
09.06.2017, 15:49

Wechseln sich Phase und Neutralleiter beim Wechselstrom in ihrer Funkion ab?

Mein Wissenstand: Elektronen werden im Kraftwerk angestoßen und bewegen sich somit durch den Impuls auch in den Kabeln meiner Wohnung. Genauer gesagt bewegen sie sich in meinem Außenleiter beispielsweise bis zu und dann durch den Draht der Glühbirne. Dies bringt die Glühbirne zum leuchten und sorgt gleichzeitig dafür, dass durch die Last die Spannung abfällt und der zurückfließende Strom somit im Neutralleiter keine Spannung mehr „hat“.

Mein Problem ist nun: Aufgrund des Wechselstroms kehrt sich die Richtung ja permanent um. Das würden dann aber ja bedeuten, dass bei jeder Umkehrung der Neutralleiter zum Außenleiter und der Außenleiter zum Neutralleiter wird? Das kann doch nicht sein … Wo ist hier mein Denkfehler?

Danke und LG

Strom, Elektrik
6 Antworten
FreshPrince90
15.02.2016, 14:07

Warum kann man bei Wechselstrom den Stecker so oder so in die Steckdose stecken?

Bei Wechselstrom ändert sich ja nur die Richtig wie der Strom fließt, einmal nach vorne einmal zurück. Es müssten sich doch aber die Leiter (Phase und Neutralleiter) abwechseln, damit man den Stecker in beide Richtungen einstecken kann? Kann man hier jemand weiterhelfen. Danke!

Strom, Elektrik
4 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel