Also, wenn die Tierchen danach noch aus den Beutel oder Sauger (wenn beutellos) krabbeln könnten, wäre es ja noch okay. Doch leider, gehören solche Geschichten in die Rubrik "Märchen". Jeder kennt solche Geschichtchen. Die Warheit ist ganz einfach tödlich Brutal. Keines der eingesaugten Tierchen überlebt diesen Vorgang. Auch das mit dem Aussetzen vor die Türe muß etwas differenzierter betrachtet werden. Spinnen sind Standorttreu und kehren die wenigen Meter von, vor der Haustüre bis zurück in die Wohnung, gerne zurück.

Es gibt im Handel spezielle Spinnenfänger (such mal unter Spidercatcher o. Spinnenfanggerät)und s. Bild (auch solche bei denen Dir der Anblick des Tieres erspart bleibt) mit welchen Du die Tiere, ohne sie zu töten, einfangen kannst.

Das vor die Türe bringen, ist schon der richtige Weg der Entsorgung, Du solltest aber aus oben genannten Grund, schon ein paar Meter mehr zurücklegen.

...zur Antwort

Die rumänischen Karpaten sind Rückzugsgebiet der größten Raubtierpopulationen in Europa westlich von Rußland. Etwa ein Drittel aller Wölfe und Luchse sind hier zu finden, sowie die Hälfte aller Braunbären.

http://www.abenteuerteam.de/travels/travel.asp?t=962083A9-276F-472D-8B11-5541C9B3B783

...zur Antwort

Also wenn Du wirklich Wert auf gute Qualität zu fairem Preis bei Wild legst, dann wende dich mal an den örtlichen Jagdverein oder frage einen Büchsenmacher/Jagdausrüster nach örtlichen Jägern.

Wenn das Fleisch erst einmal in der Theke liegt, kannst Du nicht mehr erkennen wie alt die Sau war. Es gibt auch ganz bestimmte Jahreszeiten, da schmeckt man dem Keiler/Rehbock deutlich an, dass er gerade eher an Fortpflanzung als an Fleischlieferant gedacht hatte.

Ein Jäger ist in der Regel immer interessiert einen Abnehmer zu finden und auch für die Zukunft zu halten. Er kann Dir auch genau sagen worauf es zu achten gilt und ist nicht auf maxim. Gewinn bedacht.

Übrigens alle Wildschweine unterliegen der amtlichen Fleischbeschau, bevor sie in den Handel gelangen dürfen. Das gilt auch für Jäger.

...zur Antwort

Hallo, Transport ist eigentlich kein Problem. Zu beachten ist, wie schon zuvor erwähnt Ballen bzw. Topf vorher gut wässern (aber nicht tropfnass)und anschließend gut in entsprechendem Karton fixieren (so das der Karton auch auf den kopf zu stehen kommen kann ohne das der Inhalt verrutscht). Ein einfaches loses umbinden der Zweige/Blätter schadet nicht. Vor Ort mal umsehen (Telefon/Branchenbuch. Kurier u. Paketdienste, sind etwas teuerer als die Post, liefern aber in der Regel binnen 2Tagen aus und wichtig, Du hast auf jeden Fall einen Nachweis über den Versand und Ablieferung deiner Sendung.

...zur Antwort