Bitte um produktive, ernstgemeinte Antworten die mir weiterhelfen könnten :)

Hallo, also zunächst einmal bin ich 17 Jahre alt und noch Schüler. Eigentlich bin ich nicht der Typ der so was veröffentlicht, dass zeigt aber das ich einfach nciht mehr weiter weiß. Die Situation ist diese: Ich bin mit meiner Freundin nun fast 2 Jahre zusammen, sie ist sehr hübsch und wird auch häufig von Jungs angesprochen.Da sie ein ziemlich offener und manchmal auch naiver Mensch ist der nicht gerade viel Alkohol verträgt bin ich leider ziemlich Eifersüchtig. Ich weiß dieses Thema wurde schon zuhauf diskutiert aber bei mir geht es um ein spezielles Problem, dass ich euch jetzt einmal schildern mag. Meine Freundin hat für die letzte Woche der Sommerferien einen Spanienurlaub mit ihren Freundinnen geplant, sie möchte allerdings auch unbedingt das ich mit ihr und ihren Eltern zwei Wochen mit nach Spanien gehe. Viele Leute werden das jetzt nicht verstehen und ich bitte auch nur um ernstgemeinte, hilfsbereite Antworten, von Leuten die mein Problem ernstnehmen und mirhelfen wollen, die anderen bitte ich woanders zu nerven:). Also zur Erklärung des Problems: Mich stört brutal,dass sie mit ihren Freundinnen in Urlaub geht, ich kann nicht genau erklären warum.Vielleicht biin ich einfach zu besitzanspruchnehmend, aber es leigt wohl eher daran dass sie sich meiner Meinung nach gegen mich entschieden hat. Ich hab ihr nämlich gesagt, dass ich nicht mit ihr und meinen Freunden in Urlaub gehen kann, da es finanziell eben nicht reicht, aber auf meine Freunde verzichten würde wenn sie dasselbe für mich täte.Das heißt auch auf den Urlaub mit ihren Freundinnen zu verzichten. Sie meint immer sie kann doch beides haben aber versteht dabei nicht dass ich es ihr nicht gönne sondern einfach nur möchte das sie auch bereit ist für mich auf etwas zu verzichten. So si meinte sie lässt sich nicht erpressen und geht deshalb mit ihren Freundinnen nach Spanien, für mich war das wie ein Schlag i die Fresse. Sie hat sich gegen mich und für ihre Freundinnen entschieden. Das Gefühl das ich in mir trage ist schwer zu beschreiben, wohl eine Mischung aus Trauer;Enttäuschung und Wut. Ich weiss nicht was ich tun soll, da ich mit ihrer Entscheidung überhaupt nicht klar komme. Ich hab ihr bereits gesagt dass ich somit nicht mit ihr und ihren Eltern nach Spanien mitgehe. Ich ziehe jedoch auch in Erwägung im Sommer vor ihrem Urlaub schluss zu machen, da ich mit ihrer Entscheidung nicht klarkomme, allerdings liebe ich sie sehr und kann mir momentan nciht vorstellen es wirklich durchzuziehen.. Daherdie Frage an euch, könnt ihr mich verstehen bzw hilfreiche Ratschläge geben. Ich wäre euch unglaublich dankbar wenn es eine Menge produktive Kommentare gibt die mir aus meiner Dilemmasituation weiterhelfen. Danke schon mal im voraus :)

...zum Beitrag

Die Vorkommentatoren haben vollkommen recht. Sie hat sich nicht "gegen dich und für ihre Freundinnen" entschieden. Und je gelassener du bist und das zeigst, umso weniger musst du dir Sorgen machen.

Setz das Mädel nicht mit Entscheidungen unter Druck sondern gib ihr Anreize damit sie sich nur für dich interessiert. Schluck deinen Ärger runter, mach dir bewusst, dass du Sie liebst und dann unterstütze sie in ihrem Vorhaben einen schönen Urlaub mit ihren Freundinnen zu verbringen. Umso mehr freut sie sich nämlich auch wieder auf ihre Rückkehr und vor allem auf Dich.

...zur Antwort

Nur weil wir es nicht wissen heisst das noch lange nicht, dass es solche Tsunamis nicht schon gab. Belegt ist zum Beispiel ein Tsunami in folge der Explosion des Vulkans Krakatau, 1883 mit etwa 36 000 Opfern. Aber Geologen haben schon ähhllich heftige Tsunamis anhand von Sedimentproben an den Küstenlinien nachgewiesen.

Es ist aber wie in Japan, der Mensch vergisst gerne schnell wieder. Siehe auch: Vesuv - Pompeji vor rund 2000 Jahren und Vesuv - Neapel heute

...zur Antwort

Das größte Absehbare wird sein, dass die Menschheit es irgendwann einmal schaffen muss diesen Planeten, dieses Sonnensysthem sogar diese Galaxie zu verlassen, wenn Sie als Spezies überleben will. Und letzteres ist wirklich nicht so einfach auf die Beine zu stellen. Aber bis dahin vergehen noch ein paar Millionen Jahre und zwischenzeitlich kann noch viel passieren ;-)

...zur Antwort

Tja, wenn das nur so einfach wäre.

Bist du gerade in Neapel wenn der Vesuv loslegt hast du ein ernstes Problem. Bist du grad in Seattle wenn der Mt. Rainer loslegt hast du zwar auch ein Problem, aber kein so ernsthaftes. Und wenn der Toba-See oder die Yellowstone Kaldera loslegen ist es im Prinzip egal wo du bist, dann hast du überall auf der Welt ein ernsthaftes Problem, wenn auch nicht sofort.

Du kannst aber auch ein einem relativ kleinen Bach wohnen und es ist ein ganz normaler Abend wie heute und plötzlich ist das halbe Dorf weg wie 2002 an der Mulde (Sachsen-Anhalt). Oder die Leute in Khao Lak die Weinachten 2004 bei geilstem Wetter Frühstückten.

Du siehst, es kommt immer auf das Ausmaß an und darauf wie nah und in welcher Lage zur Katastrophe du dich befindest. Ich zum beispiel lebe in einer der idyllischten Städte Deutschlands und habe Frankreichs ältesten Atom-Reaktor vor der Haustür. Und an 250 Tagen im Jahr kommt der Wind aus genau der Richtung. ;-)

...zur Antwort

Das Spiel ist eine Microsoft-Entwicklung, bevor die das zum freien Download anbieten friert eher die Hölle zu.

Aber keine Sorge, das Spiel bekommst du in jedem größeren Geschäft mit Multimedia Artikel für 7€ aus der "Green Pepper" Serie oder für 10€ mit allen add-ons in so ner Papppschachtel.

...zur Antwort

Über ein Jahr später beschäftige ich mich mit der gleichen Frage. Gründe für Tsunamis innerhalb geschlossener Gewässer: 1) Erdbeben (Klar) 2) Hangrutuschungen/Bergstürze von benachbarten Bergen 3) Unterseeische Rutschungen (Vorkommen häufig am Kontinentalhang, Grenze zur Tiefsee) 4) Meteoriteneinschlag (indiskutabel).

Dass es noch keine Tsunamis in Seen gab stimmt nicht. (Vierwaldstätter See 1601, Hangrutschung, 4 Meter höhe; Vajont, Italien 1963, Bergsturz in einen Stausee) Der höchste von Menschen jemals registrierte Tsunami wälzte sich durch die Lituya Bay, Alaska, 1958, von der Landseite her mit bis zu 150 Mtern Höhe zum Meer. Hervorgerufen durch einen Bergsturz.

Das für den Bodensee noch denkbarste Szenario wäre eine unterseeische Hangrutschung ausglöst durch ein Erdbeben. Dabei würde aber ein starkes Beben alleine nicht ausreichen, denn es müsste zu dem sogenannten Boderverflüssigungseffekt kommen und der setzt meist ein langanhaltendes Beben vorraus (3-4 min) muss dafür auch nicht so heftig sein (geht auch unter 6.0).

...zur Antwort