Wie werde ich als 14-jähriges Mädchen Jungschauspielerin?

Hallo zusammen, ich würde wahnsinnig gerne einmal Schauspielerin oder Komparsin in einem Film sein.

Dazu ein paar Fragen:

1) Wer kennt eine SERIÖSE und wenn möglich KOSTENLOSE Castingagentur für JUGENDLICHE in MÜNCHEN, wo man sich ohne Schauspielerfahrung eine Kartei anlegen kann und die evtl. schon für Kinofilme oder Fernsehsendungen gecastet hat? Es sollte eine Agentur sein, die auch wirklich versucht einen zu vermitteln und wo auch gute Chancen bestehen, mal eine Castingeinladung zu bekommen.

2) Weiß jemand, wie die Jungschauspieler in Kinofilmen wie Hanni&Nanni, Wickie, Ostwind, Fünf Freunde usw. an ihre Rollen gekommen sind? Ist das einfach wahnsinniges Glück, sind sie durch Agenturen vermittelt worden oder haben die vielleicht Bekannte, die an den Filmen mitgearbeitet haben?

3) Castet auch das Bavaria Filmstudio für dortige Filmproduktionen wie "Sturm der Liebe" ?

4) Auf welchen seriösen Internetseiten kann man regelmäßig nachschauen, ob gerade offene Castings für Filme sind? Ich kenne schon Casting-Network, Ufa Talentbase und CastingPartner, würdet ihr diese Seiten auch empfehlen?

5) Ich möchte jetzt wirklich für meinen Traum kämpfen und mache das so: Ich möchte mich bei möglichst vielen Agenturen anmelden, suche regelmäßig nach Castings und werde auch mal die Caster von meinen Lieblingsfilmen anschreiben. Ist dieser Weg der Richtige, um es zu schaffen? Kann mir jemand Tipps geben, was ich noch tun kann und wie man sich den Weg als Schauspieler erarbeitet?

6) Wie kann man Komparse werden, z.B. bei den Hanni&Nanni Filmen eine der vielen Internatsschülerinnen sein?

Ich freue mich über jede Antwort! Viele Grüße von YoloJojo

...zum Beitrag

Ich empfehle dir auch wenn die Zeit reif ist dich auf eine Schauspielschule (zum Bsp. Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin Schöneweide in der Schnellerstr.) vorzubereiten aber wenn ich dich richtig verstehe geht es dir ja um jetzt also die Zeit bis zum Studium....über das Internet bekommst du ja sämtliche Castingbüros aufgelistet wo du dich dann auch in Karteien eintragen kannst und wenn du Glück hast zu Castings eingeladen wirst (zum Bsp.: Fangfrisch - CASTFORWARD )Dringend abraten von Agenturen welche Fotos machen wollen und die lassen sie sich meist teuer bezahlen-Hände weg !Keine seriöse Agentur nimmt vorher Geld !du kannst auch versuchen dich als Komparse anzumelden -was meinst du mit wem du alles ins Gespräch kommst wenn Du an einem Filmset bist...und es gibt nicht wenige die "zur rechten Zeit am rechten Ort " waren zum Bsp. Senta Berger oder Jürgen Vogel

Auf alle Fälle viel Glück wünsche ich Dir

...zur Antwort
ca. 50 - 60

Das ist aber eigentlich zu viel denn es kommt ganz darauf an worum es geht, für was gecastet wird und ob beispielsweise der Haupt-cast schon besetzt ist ...auch spielt es eine Rolle wofür man castet -für einen Typ, einen Film oder Werbung und ob es schon Drehbuchseiten, also eine richtige Rolle mit Text gibt welchen man vorher sogar zugeschickt bekommt ...es gibt auch Castings wo man definitiv auf ca. 100 bis 150 am Tag kommt wie zum Bsp. als Bully Herbig für seinen wunderbaren Wikingerfilm gleichzeitig in Berlin Hamburg und München castete was aber für beide Parteien sicherlich sehr anstrengend war…oder durchgewunken wird wie im Fernsehen bei GNTM oder bei Dieter Bohlen...das ist dann nicht nur anstrengend ,sondern kann auch sehr verletzend sein

...zur Antwort

der BJ ist nicht peinlich ....aber die Bezeichnung finde ich Scheiße ....als hätte man bei dem Typen angeheuert oder vorgesprochen....

...zur Antwort

die Frage ist doch eher die ob es dich stört wenn es dich nicht stört dass andere Leute darauf sterben dann ist es dir doch eigentlich egal ... gibt es davon auch Fotos.....👍 lacht ein bisschen

...zur Antwort
Arzt will kein Tilidin mehr verschreiben, was nun?

Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein Arzt will mir meine Schmerzmittel nicht mehr verschreiben.

Ich habe vor ca. 2 Jahren von meinem Arzt eine Tilidin-Packung (50/4mg) Retard (20 Tabletten) verschrieben bekommen. Ich habe eine Verkrümmung der HWS und habe ca. 1 x in der Woche solche Schmerzen, dass ich nicht mal mehr arbeiten kann (Büro). Hab ungefähr dann 1 x die Woche eine 50 mg Tablette genommen. Also nicht oft. Mein Arzt hat es mir damals verschrieben, weil er nicht wollte, dass ich so viel Ibuprofen nehme. Das Tilidin hat immer gut gewirkt. Wenn ich einmal die Woche so starke Schmerzen hatte. Öfter hab ich es nie genommen. Hab mir dann ca. alle 3 Monate so eine Packung mit 20 Tabletten verschreiben lassen – Arzt hat es ohne zu murren immer aufgeschrieben. Heute morgen waren die Schmerzen wieder extrem und ich hatte keine Tabletten mehr. Hab beim Arzt angerufen, weil ich mein Rezept abholen wollte (wie immer). Aber nun hieß es, ich wäre suchtgefährdet – Tilidin ist ein extrem starkes Schmerzmittel und ich solle doch mal ein Termin beim Ordophäde machen. Habe extra betont, dass ich das nur einmal die Woche nehme wenn es garnicht mehr geht – keine Chance. Hab dann gesagt, dass ich wieder Ibuprofen nehmen muss heute, dann meinte die Arzthelferin dass es besser wäre. Ich versteh das einfach nicht. Soll ich zu einem anderen Arzt gehen? Ich bin doch nicht suchtgefährdet, wenn ich alle 7 Tage 50mg Tilidin nehme!!

...zum Beitrag

da habe ich bei meinem Arzt zuzusagen wohl eher das Glück im Unglück ich bekomme sie immer noch im Quartal verschrieben 100 Stück 100/8 mg das ist ziemlich stark ich sammle sie zurzeit und warte darauf dass ich jemanden treffe der sie nötiger braucht als ich

...zur Antwort