Zumal sie doch nachts in dem Gartenhaus eingesperrt sind... da kommt nichts großes rein.
Es gibt auch so genannte Leihkaninchen. Du bezahlst einen geringen Betrag und das Kaninchen lebt dann bei dir, bis das andere verstorben ist. Gerade bei älteren Kaninchen, deren Partner gestorben ist, ist das ein super Idee.
Ich habe mir ein Leihmeerschweinchen geholt, als ich meinen Bock kastrieren lassen hab und nach zwei Monaten ist das Leihmeerschweinchen wieder zurpck gezogen und mein Kastrat zu den Mädels.
LG
Sonst würde ich ein älteres Tier dazu holen oder das Kaninchen abgeben. Alleine sein ist keine Möglichkeit.
Ich hab ihn sicherheits halber nicht hochgehoben oder ihn sonst irgendwie viel angefasst. Es tut mir nur sehr leid ihn so jammern zu sehen.
Ich denke das findet man am meisten in meinem Bücherregal... aber ich lese such gern historische Romane, mich Interessiert einfach das Leben in dieser Zeit. Krimis finde ich teilweise etwas langweilig. Mein absoluter Favorit: Rattenkinder von B.C. Schiller und die Bücher von Sebatian Fitzek.
Sebastian Fitzek, Adler Olsen, Jeffrey Archer, Stephen King und B.C. Schiller füllen meine Bücherwand schon ordentlich. ;D
Kaninchen sind weitaus komplexer, als man denkt. Sie müssen mindestens zu zweit gehalten werden und brauch viel Platz. Was zum buddeln, auslauf und Frischfutter. Kaninchen können 10 Jahre alt werden und solange brauchen sie jemanden, der sich um sie kümmert.
Kaninchen sind Fluchttiere und auf gar keinen Fall streichel Tiere. Nein, eher selten genießen sie es gestreichelt zu werden und hochheben ist ein absolutes No-Go. Sie im Schlafzimmer zu halten wir grundsätzlich nicht empfohlen, da sie nicht durchschlafen, platz brauchen und außerdem wird lautes spielen mit Freunden oder Musik hören nicht mehr gehen.
Kaninchen werden leicht krank und der Tierarzt ist teuer. Die Ernährung von Kaninchen ist schwierig und das herkömmliche Trockenfutter ist voller Zucker und Getreide, was für Kaninchen nicht gut ist.
Was passiert wenn eines stirbt?
Wer trägt die kosten?
Wer kümmert sich wenn du keine Zeit hast?
Deine Eltern werden sich diese Fragen stellen, und zu recht!
Ein Tier darf niemals alleine sein. Kaninchen sind hochsozial, wie ihre Vorfahren und leben in Gruppen.
DDanke für alle antworten, aber mir ist es gerade selber eingefallen. (Der Pakt)
Milben oder Pilz sind häufige Erkrankungen.
Ab zum TA.
Jedoch solltest du dich noch über artgerechte Haltung informieren, Meerschweinchen sind Gruppentiere und brauch mindestens einen, besser zwei, Partner.
www.diebrain.de
www.Meerschweinchenwiese.de
Für mich klingt es nach einer Bindehautentzündung, aber so oder so solltest du unverzüglich zum TA gehen.
FFür dich und auch deinen Hund ist es besser, wenn du ihn erziehst, dass hat nichts mit der Größe des Hundes zu tun.
Kleine Hunde sind Hunde und keine Babys, sie müssen auch wie Hunde behandelt und Erzogen werden.
Deine Mitmenschen werden sich wohler mit einem erzogenem Hund fühlen, als einer, der einfach los rennt, an der Leine zieht und hochspringt.
Auch dir bleiben Peinlichkeiten und ärger ersparrt.
Der Grundsatz klingt doch super.
Kaninchen sind sehr neugierig, da kommt es dann auf abwechslungsreiche Gestaltung an.
Häuser, Tunnel, Buddelkisten, Blätter und und... da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Es gibt viele Tipps im Internet unter Kaninchen Beschäftigung. Die Tiere freuen sich und der Besitzer hat auch was zum schauen und lachen ;)
Liebe Grüße, toll das du dich so gut kümmerst!
Meine Süße hat am Fußende eine Decke liegen, auf der sie liegen darf. Daran hält sie sich auch, wenn sie aber ihre Fellwechselzeiten hat schläft sie neben dem Bett, damit scheint sie auch ganz zufrieden.
Gesicht schlabbern ist ein großes tabu.
Auch vom Tisch bekommt sie nichts, aber das stört sie mittlerweile auch nicht mehr, sie liegt einfach am Tischbein. Auch wenn ich im Wohnzimmer esse liegt sie aufm Sofa mit, den Kopf auf meinem Bauch und schielt nicht mal auf meinen Teller.
Ist wie bei Kindern, jeder hat seine eigene Meinung zur Erziehung.
Damit bekämpst du ja nicht das Problem...
Die einzige vernünftige Lösung wäre es beim Tierschutz anzurufen, damit das Vermehren aufhört und die Katzen eine Chance auf ein schönes Zuhause haben....
Der Stacheldraht wird die Katzen nicht fernhalten, er sieht hässlich aus, kostet Geld und im Endeffekt werden es nur noch mehr kranke Katzen.
Kenne ich nur zu gut ;)
Ob's um den Tisch geht, im Bett liegen oder an meinem Korb kratzen....
Wenn niemand hinsieht wird's trotzdem gemacht und später findet man schlabber Spuren, Katzenhaare oder eben Brösel vom Korb ;)
Die Biester sind halt richtig schlau und tanzen ihren Dosenöffnern gerne auf der Nase rum... da kann man wohl nichts machen. Außer Tür zu und Lebensmittel weg. XD
Filme können auch gerne genannt werden :)
Ach, ist das nicht schön, wenn man sich informiert NACHDEM die Babys da sind? Beachte die Ironie, dass ist extrem dämlich, egoistisch und kindisch.
Zuerst solltest du dir bewusst werden, dass die auch irgendwann groß werden Platz brauchen und vor allem kastriert werden müssen... und das kostet (mindestens 30€ pro Nase)
Mal ehrlich, warum? Es gibt genug ahnungslose Vermehrer, gequälte Tiere und Tiere die keiner haben will... warum noch mehr?
Am Anfang ist eine leichte Gewichtsabnahme normal, die Tiere sollten danach aber schnell wieder zunehmen.
Kaninchen sind Säugetiere! Wenn du nicht mal weißt, was für Tiere du hälst dann gib sie ab! Also, ja die Mutter wird sie säugen.
Nimm die Tiere nicht so viel hoch, dass ist unnötiger Stress für Mutter und Babys. Sie haben kein Fell und die Augen geschlossen, es ist wichtig, dass sie im warmen Nest bleiben.
Informiere dich wenigstens jetzt!
www.kaninchenwiese.de
www.diebrain.de
Strenge Grüße
Sie brauchen einfach viel Zeit.
Kaninchen sind Fluchttiere, also komm niemals von oben, dann denken sie du bist ein Raubtier.
Bei meiner kleinen Maus hat es 6 Monate gebraucht, bis sie nicht mehr weggerannt ist, wenn ich den Raum betreten habe.
Jedes Kaninchen ist da anders. Da hilft nichts ausser Geduld, Geduld und super leckeres Futter. ;)
Versuch sie anzulocken, rede ruhig mit ihnen, aber vielleicht nicht in zu hohen Tönen (wie man es bei Babys macht) einfach ganz normal. Kaninchen haben empfindliche Ohren.
Versuch sie erstmal gar nicht zu streicheln, sondern warte, bis sie bei dir sitzen bleiben und dann strecke nur einen Finger aus.
Langsam und kleine Schritte.
Manche werden sich nie streicheln lassen.
Zur Entwicklung kann ich dir sagen, dass meine drei Handaufzuchten, zwar gesund sind, aber dennoch sehr Menschenbezogen und vorallem sehr klein sind. Es sind zwar sowieso Zwerge, aber selbst dafür sehen sie klein und sehr jung aus. Ihr Fell ist gut entwickelt und sie sind auch gewappnet für den Winter, sind fit und springen viel umher.
Ich habe sie damals aus einer 1qm Box geholt von einem Ferienbauernhof. Und ihr könnt euch vorstellen, wie viel sie hochgehoben und rumgetragen wurden.
Eines hatte ein Knickohr, dass sie später wieder gegeben hatte.
Nicht Vergesellschaftet? Wohl kaum... Kaninchen sind hochsozial und Einzelhaltung ist und bleibt Tierquälerei. Weibchen und Weibchen verstehen sich oft nicht, daher solltest du sie unbedingt mit einem Kastraten vergesellschaften... und glaub mir, es wird funktionieren.
Zudem brauchen Kaninchen mindestens 2qm Platz pro Tier 24/7 also, ein Käfig, auch wenn er nur über Nacht ist, ist nicht artgerecht. Selbst, wenn man so ein Laufgitter hat... das ist immernoch besser, als ein Käfig, in dem die Tiere zwei hoppler nach vorne und einen zur Seite machen können. Das Gitter bekommst du im jeden Zooladen, dafür gibt es keine Ausreden.
Auch über die artgerechte Fütterung solltest du sich dringend informieren, Kaninchen sind da sehr speziell.
Sich ein Tier anzuschaffen ohne auch nur irgendeine Idee davon zu haben, wie viel Arbeit und Verantwortung das eigentlich ist, zeigt wie kindisch du dich verhälst.
Dass das Kaninchen sich die Couch als Köttelecke ausgesucht hat ist im Moment dein kleinstes Problem. Du wirst nicht viel Freude und Zeit mit den Tier haben, wenn du weiter so egoistisch bist.
Die drei wichtigsten Dinge in der artgerechten Haltung sind:
1. Partner (mindestens 1, besser 2)
2. Genug Platz
3. Artgerechtes Futter
Du hast nicht mal einen Punkt eingehalten.
www.kaninchenwiese.de
www.diebrain.de
Strenge Grüße
Am empfehlenswerten ist die Kombi mit einem Kastraten und einem Weibchen.
Einen Kastraten kannst du auch im Tierheim oder auf EBay bekommen, dann hast du nicht die 6 Wochen Wartezeit danach. Bei Ebay muss man natürlich aufpassen.
2 Rammler funktionieren grundsätzlich selten. Und auch 2 Weibchen können richtige Zicken sein, da würde ich zwei nehmen, die sich schon kennen.
Du kannst auch nochmal auf
www.kaninchenwiese.de nachlesen.
Gibt es denn nicht genug Kaninchen? Wisst ihr eigentlich, was alles schief gehen kann????
Ihr SEID Vernatwortungslos....