Nein, es ist immer besser, in den Kurs zu gehen.

Dort hast du richtiges Kampftraining mit Körperkontakt, dass kann dir niemand ersetzen. Auch sind die Reize bei wirklicher Berührung viel stärker, die Bewegungsabläufe gelangen auf ganz anderem (viel besserem) Weg in deinen Kopf und bleiben da dann auch. Außerdem ist die professionelle Anleitung sehr wichtig.

Ich würde dir empfehlen, dir Krav Magastunden zu Weihnachten zu wünschen. Oder, falls du vorher Geburtstag hast, dann eben da. Oder du optimierst eben deine Kosten :)

...zur Antwort

Ich glaube, dass man die Frage endlos weit aufdröseln könnte

pragmatisch betrachtet sind manche Menschen eben "einzigartiger" als andere, besonders die, deren Gesicht man schnell wiedererkennt, weil sie kein typisches Alltagsgesicht haben oder so. Aber es hat eben seine Grenzen, solange du nicht Einstein bist und richtig rockst oder quer aus der Masse stichst, bist du eben nicht wirklich besonders sondern einer von vielen mit ein paar eigenen Merkmalen, die andere unterschiedlich stark und häufig mit dir teilen (ja, das war teilweise eine Hyperbel)

philosophisch betrachtet ist natürlich jeder Mensch im Rahmen seines sozialen Umfeldes etwas Besonderes oder einzigartig und wird auch so behandelt (im Idealfall). Das wollen wir auch, wir wollen Anerkennung und einen Platz, der nur uns gehört.

Ich glaube, jeder Mensch will einfach eine individuell wahrgenommene und respektierte Person sein. Weil wir heute aber als (billige) Massenware betrachtet werden, ist das eben nicht so einfach. Ich glaube, dass das auch zu diesen großen, neidangetriebenen Hetzereien (im Internet) führen kann, die wir alle so lieben und schätzen (Zynismus aus)

...zur Antwort

Du solltest dich fragen, was dir Spaß macht und was du ewig machen könntest. Überleg doch mal, was so deine Stärken und Schwächen sind (und zwar aufrichtig und nicht Wunschdenken) und frag dann eine erwachsene Person deines Vertrauens, was sie dir empfehlen könnten.

Magst du es z. B. mit den Händen zu arbeiten und zu basteln, dann schau dich nach handwerklich orientierten Sachen wie z. B. Zahntechniker, Töpfer. Schreiner usw. um.

Spannend ist übrigens immer die Polizei.

...zur Antwort

Bei Jura geht es nie um Gerechtigkeit oder tatsächliches Recht, wenn du so einer Illusion nachhängst, wäre Jura in meinen Augen nichts für dich. Jura ist Krieg! Im Studium und als Job.

Um ehrlich zu sein, wenn du eine schwierige Herausforderung willst, solltest du etwas studieren, das dir überhaupt nicht liegt. Das wäre schwierig.

Ansonsten solltest du etwas studieren, von dem du denkst, dass du deinen Tag gut damit verbringen könntest. Eine Tätigkeit, die du wirklich ausführen magst. Für alles andere gibt es jede Menge Bücher und Hobbyzirkel, in denen du dich intellektuell austoben kannst. Wenn's um das Studium geht, sollte es immer etwas sein, das man gern macht. Und je nach Uni lernst du natürlich viele interessant Menschen kennen, mit denen du dich intellektuell austauschen und deren Fachbereiche du kennen lernen kannst. Du musst bedenken, dass du deinen Job bis ins hohe Alter ausübst. Solange du jung bist und dazulernst, ist das vielleicht spaßig, aber wenn du älter wirst, könnte es sehr stressig sein. Und vielleicht willst du irgendwann eine eigene Familie und Kinder, das zieht auch nochmal geistige Ressourcen ab. Es ist auch wichtig, den Arbeitsmarkt zu untersuchen. Ein Studium sollte schon Aussichtschancen bieten, alles andere kann man als Hobby pflegen. Wenn du die Zeit dafür findest, kannst du ja auch als Gasthörer an verschiedenen Kursen teilnehmen und versuchen, sie zu beurteilen. In der Regel gibt es zu verschiedenen Studiengängen auch Foren, in denen du dich informieren kannst.

Ich empfehle dir auf jeden Fall, zu verschiedenen Studienberatungen zu gehen, zuerst zu der vom Arbeitsamt. Lies dich schon mal in diverse Studiengänge ein. Die beste Wahl ist etwas, dass dir sowohl beruflich als auch privat in die Hand spielt.

...zur Antwort

Statt eines Buches würde ich dir eine Website empfehlen, aus unterschiedlichen Gründen:

  • sie ist kostenlos
  • du kannst sie überall mit hinnehmen, wo Internet ist
  • sie ist überschaubar und gut verständlich, ich habe damit auch alles gelernt, was nötig war
  • sie bietet viele nützliche Zusatzinfos

Und hier ist die Seite

http://de.selfhtml.org/

...zur Antwort

Mh. Der beste Rat für jede Beziehung ist immer: redet darüber. Eine Beziehung, in der nicht über Probleme geredet wird, ist praktisch eine befristete Beziehung. Aber nach nur einem Monat Zusammensein ist das natürlich schwierig.

Menschen werden häufig kühl, wenn sich ihre Liebesinteressen anderweitig verstreuen, und das passiert gerade bei so jungen Menschen wie euch sehr schnell. Es kann also sein, dass sie auswärts schöne Augen macht.

Ich denke auch, dass das eher eine Verliebtheit als Liebe war und bei ihr scheint der Kick fort oder anders verteilt zu sein. Es kann aber auch sein, dass du sie zu sehr bestürmst, das kann ich nicht wissen. Falls das so ist, musst du ihr Freiraum lassen. Niemand will in der Nähe eines anderen ersticken.

...zur Antwort

Hmm. Die Informationslage ist ja trotz allem sehr dünn. Mobbing geht ja nie spurlos an einem vorbei, vielleicht hat sie familiäre Probleme und wird vernachlässigt (schließlich gehört Bitte und Danke zu den blutigsten Grundlagen einer Erziehung).

Warum wurde sie gemobbt? Du solltest dich jedenfalls rechtzeitig "behaupten". Du scheinst die Freundschaft unter allen Umständen aufrecht erhalten zu wollen, du musst aber darauf achten, dass du nicht "draufzahlst". Wenn sie mehr nimmt (auch seelisch) als sie gibt, ist es prinzipiell eine schlechte Erfahrung. Das Problem ist auch, dass sich "Machtverhältnisse" schnell einschleichen, wenn du sie mehrmals um etwas bittest und sie macht es trotzdem nicht und übergeht dich ständig (und kommt damit wunderbar durch), dann wird dieses Muster beibehalten und verstärkt. Und der, der am unteren Ende steht, das bist du. Deshalb ist es in einer Freundschaft wichtig, sich auf Augenhöhe zu begegnen und aufeinander Rücksicht zu nehmen. Wenn nur du Rücksicht nimmst, gibt es dafür eine Bezeichnung: Ausnutzen.

Ich denke auch, wenn du ihr Verhalten spiegelst, sollte sie es über kurz oder lang selbst merken, wie sich das anfühlt. Das lohnt sich aber nur, wenn sie merklich Unbehagen zeigt, so ein "Spielchen" sollte nicht über Monate laufen müssen.

...zur Antwort

Hmh. Reizvoll macht es die Sicherheit, der Überblick und die garantierten Kills, für Anfänger ist es die reizvollste Art, ins Spiel einzusteigen, weil man an einem ruhigen Ort versteckt steht und nur auf Bewegung warten muss.

Und wäre es ein echter Krieg, wäre das für die meisten wohl auch die bevorzugte Stellung: campen und warten, selbst unauffällig sein.

Aber ein Spiel sollte eben ein bisschen anders sein, als echter Krieg, es sollte ein bisschen fair zugehen und auch respektvoll. Sportsgeist und sowas. Falls der zwischen all den Hassbekundungen und dem ewigen Cheatervorwurf möglich ist, versteht sich.

...zur Antwort

Rede zuerst in ruhigem Ton mit deinen Eltern darüber (jedenfalls so ruhig wie möglich). Sollte das zu nichts führen, durchsuche das Zimmer, wenn sie weg ist. Persönlich denke ich mit je weniger Geschrei das abläuft, desto besser. Ansonsten bewahre deine Sachen außerhalb ihrer Reichweite auf, bis sie vernünftiger wird. Schließ dein Zimmer ab und verwahre den Schlüssel an einem geheimen Ort, wenn dich das sicher fühlen lässt. Solche Phasen hören auch wieder auf, also halt noch ein bisschen durch. Wichtig ist, dass deine Eltern mit regulieren, wenn es aus dem Ruder läuft.

...zur Antwort

Es wäre empfehlenswert, wenn du in ein Kleidungsgeschäft gehen würdest. Dort probierst du verschiedene Größen an. 34, also XS, ist eher für schlanke Personen, 36 für Schlanke bis Normale usw. Die Kleidergrößen fallen aber trotzdem gern einmal unterschiedlich aus. Deshalb ist es besser, wenn du erst mal ein paar "Felderfahrungen" machst und direkt im Geschäft probierst. VerkäuferInnen können häufig die Kleidergröße abschätzen und dir helfen.

Solltest du das partout nicht wollen, helfen dir Maßtabellen zu den verschiedenen Größen, z. B. so eine hier http://www.ebay.de/gds/Groessentabelle-/10000000001897890/g.html Dann nimmst du deine eigenen Maße und vergleichst sie mit solchen Tabellen.

Wenn du bestellst, dann achte auf die Liefer- und Rücksendebedingungen. Bestelle lieber bei seriösen Läden. dann musst du dich nur noch ausmessen und vergleichen.

...zur Antwort