Die Frage kann dir so wahrscheinlich keiner beantworten. Frag doch mal Kinderärzte und -psychologen selber, wie sie genau arbeiten. Ansonsten wird auch das BIZ beim Arbeitsamt eine gute Anlaufstelle sein. Aber du bist doch erst 13 und hast noch viel Zeit darüber nachzudenken. ;)

...zur Antwort

Oh weh, und da wendeste dich lieber ans GF?! Frag deinen Frauenarzt, der weiß es wohl am besten!

...zur Antwort

Die Kriminalität ist ganz sicher nicht auf Ego-Shooter zurückzuführen, damit vereinfacht man sich das nur viel zu sehr. 99% aller Amokläufer isst Brot, verbietet Brot! Ist genauso unsinnig. Antwort also nein.

...zur Antwort

Du kannst natürlich auch in deiner Wohnung bleiben und warten bis sie einstürzt, wenn dir das lieber ist. Ich würde mir schleunigst deine Kinners schnappen und sehen, dass ich da wegkomme ...

...zur Antwort

Die neuen Nanos kriegst du in diversen Größen, ich glaube von 2-32 GB. Es passt also schon sehr viel drauf, ich hab den mit 8GB und da ist reichlich Platz, obwohl ich meine ganzen Sammlungen schon drauf habe. Touchscreen funktioniert sehr gut, ist aber am Anfang gewöhnungsbedürftig. Die Akkustik ist wirklich wahnsinnig gut und die Ohrenstöpsel flutschen nicht dauernd raus. Spiele sind auch drauf und Fotos kann man schiessen. Qualitativ würde ich ein Nano wirklich empfehlen. Das einzige, was mich ein bisschen stört ist, dass es so flach ist, dass die Handhabung schon ein bisschen umständlich ist.

...zur Antwort

Wenn man verbissen Millionär werden will, dann kannst du es vergessen. Man braucht meistens die perfekte Idee, riesen Glück und wenn alles passt, dann könnte es klappen. Am schwierigsten ist es die eine Millionen zu knacken. Wenn man das geschafft hat, läuft der Rest oft von ganz alleine.

...zur Antwort

Mein Gott, das ist ja erbärmlich welche Klischees hier von so vielen vertreten werden. Studenten haben wenigstens ne Perspektive, blaaa, Studenten verdienen später gut, blaaa. Oh mein Gott, ihr seid ja sowas von abgeschottet von der Realität! Vor 20 Jahren waren Ärzte die Topverdiener. Heute schuften die 24 Stunden-Schichten im Krankenhaus für Hungerlöhne. Architekturabsolventen haben ein Einstiegsgehalt von läppischen 2300 Euro BRUTTO! Mit allen steuerlichen Abzügen etc. bleibt da kein nennenswerter Betrag mehr übrig, den man wesentlich von dem einer Krankenschwester unterscheiden kann. Eine 4-köpfige Familie bekommt vom Staat schon fast genauso viel. Und wie weit müssen wir gesunken sein, dass es dazu gekommen ist? Wenn sich Studenten nicht die Zeit nehmen können nebenbei noch zu jobben und dadurch ggf. ihr Studium nicht in den Regelzeiten schaffen zu können, dann haben sie Pech gehabt, das wird einem heute immer mehr nachgetragen. Das Studium ist längst nicht mehr so locker-flockig wie Mal vor 20 Jahren. Dank der Bachelorumstellung wird alles um ein Jahr gekürzt und der Stoff wird wie an einem Strang durchgezogen. Da bleibt nicht mehr viel Zeit für einen Nebenjob. Vom Staat gibts fast keine Unterstützung, entweder man hat das Glück und hat eine Familie, auf die man sich finanziell verlassen kann oder man hat Pech und muss sich irgendeine Ausbildung suchen. Dumm sind dann schon eher die, die weder ihr Abi packen noch sonstige gute Qualifikationen nachweisen können. Wenn Studenten ja sooo dumm sind, dann seht zu, wer euch operiert, wer euch vor Gericht vertritt, wer eure Häuser baut und wer eure verzogenen Kinners das Lesen und Schreiben beibringt. Das kotzt einen so an, echt! Studenten können aber genauso wie jeder andere Arbeitnehmer auch in Hartz4 versinken, warum beachtet das hier keiner? Trotz hervorragender Qualifikation muss man heutzutage verdammt viel einstecken und sich schon sklavenähnlich verkaufen lassen. Arbeitgeber verlangen am besten eine umfassende Bildung, mit 10 Jahren Berufserfahrung und am besten noch als Praktikant. Yeah, dann finde doch Mal jemanden, der einen nach einem Studium ohne Praxiserfahrung so einfach einstellt - so leicht ist das nicht. Bafög ist das einzige, womit Studenten vom Staat gefördert werden. Wenn die Eltern zu viel Geld vor 2 Jahren verdient haben, dann haste halt gelitten. Scheißdrauf, dass der Papi vielleicht in Kurzarbeit gehen musste wegen der Wirtschaftskrise, scheißdrauf wenn sich die Eltern erst ein Haus gekauft haben, was sie laut Bafögamt einfach wieder verkaufen sollen, weil sie sich ja schließlich um ihren Studenten kümmern müssen. Das interessiert NIEMANDEN und so schnell steht man dann auf der Straße. Trotzdem beschwert sich kaum jemand, weil man weiß, man hat sich dafür entschieden und es ist immer irgendwie machbar über die Runden zu kommen - auch ohne Staatshilfe. Das sehen die Hartzis ja allerdings ganz anders. Man braucht sich ja nur bei gutefrage.net umzuschauen. "Bin Hartz4Empfänger, wer bezahlt mir die Zahnverkrohung? Wer übernimmt die Stromabrechnung? Und wer bezahlt für mich endlich den Anwalt?" Und wer macht's am Ende? Der Steuerzahler. Nämlich die, die für das Geld ihre Kinder im Studium viel besser unterstützen könnten, wären da bloß nicht die hohen Abgaben. Von dem Geld eines Hartz4-Empfängers können die meisten Studenten nur träumen. Nur komisch, dass zu ihnen dann gesagt wird "Wenn's Geld nicht reicht, dann such dir halt'n Job!" Dann sollen sich doch mal lieber diejenigen einen Job suchen, die rund um die Uhr zu Hause sitzen und nix für ihre Bildung tun. Dieses ganze Gesülze "Hartz4 ist menschenunwürdig" kotzt einen langsam so an. Sollen sie doch Mal in die USA gehen oder in ein Dritte Welt Land. DANN sollen sie nochmal wiederkommen und die Arbeitslosen- und Sozialhilfe nochmal beurteilen, dann bin ich auf die Antwort gespannt!

...zur Antwort

Ich würde da schon differenzieren. Bei den Werten der Menschen geht es nur nicht um Äußerlichkeiten, sondern mMn um die geistige Intelligenz und die innere Reife/Vernunft. Albert Einstein war beispielsweise ein wahnsinnig wertvoller Mensch, er hat die Menschheit in vielen Belangen weitergebracht, er war einfach hochintelligent. Dahingehend kann man die meisten Models, die nix auf dem Kasten haben, minderwertig bezeichnen, weil sie nur durch ihren Körper ihr Geld verdienen, was mit geistigem Fortschritt nichts mehr zu tun hat (alles unter der Voraussetzung, dass alle Models strohdumm seien). Das Problem bei geistig Behinderten ist, dass sie für einen gesunden Menschen abwesend und gestört sind oder wirken, sie sind fernab von der normalen Welt der gesunden Menschen. Daher zählt hier das gleiche wie bei strunzdummen Models. Jemand der in der Wissenschaft forscht und einen riesen Fortschritt erlangt ist mMn deutlich bedeutsamer als jemand, der sein Leben lang ohne äußere Hilfe nicht überlegen kann.

...zur Antwort

Welche "Therapien" sollen schon angewandt werden. Du wirst doch wohl nicht denken, dass du da an irgendeinen Katheter angeschlossen wirst oder dein Bauch eingegipst wird? Und vor allem: Du warst schon bei jeglichen Ärzten, Krankenhäusern und Gynäkologen, wie sollen dir solche Halbwissenleute wie aus dem GF noch weiterhelfen? Auch wenn es knallhart ist, die meisten Fehlgeburten passieren in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft, es ist sogar ein bisschen Glück, wenn man diese Zeit zusammen übersteht, daher meinte sie wohl auch es sei nichts außergewöhnliches, auch wenn sie es ganz schön miserabel formuliert hat.

Jetzt gilt aber nur abwarten, den Körper und die Seele schonen und sich auf keinen Fall unter Druck setzen.

...zur Antwort

Der Handtuchhalter wurde mit einem Dübel befestigt, der halb rausgerissen wurde und deshalb nicht mehr korrigiert werden kann. Zudem würden wir Gefahr eingehen, die Fliesen zu fetzen und das wollen wir nicht. Zu den Fenstern: Im Bad ist es im Herbst/Winter grabeskalt trotz hochgedrehter Heizung. Es verursacht also weitere Kosten, die wir tragen müssen. Ich würde euch zu gerne mal ein paar Bilder von den Pflanzen zeigen. Das ssind nicht 3, 4 Stück, sondern sie belagert unsere gesamten Fenster und stellt noch Bänke und Tische vor unserem Schlafzimmerfenster auf. Die Miete haben wir bisher noch nicht gemindert, wir dachten da aber an etwa 15% der KM, also nicht zu hoch.

...zur Antwort

Bei einer schulischen Ausbildung hat man theoretisch einen Anspruch auf Bafög. Praktisch gesehen hängt es aber davon ab, wieviel deine Eltern verdienen, wenn du elternabhängiges Bafög beziehst. Da es wohl nicht von Nöten ist von zu Hause auszuziehen, wird dir das eher Nachteile bringen, da der Staat keine überflüssigen Kosten für einen tragen will. Womöglich wird man dir sogar das Bafög streichen, wenn du nicht nachweisen kannst, dass eine andere Ausbildungsstelle nicht in Frage kommen würde. Viel Glück.

...zur Antwort

Es geht eher ums Prinzip. Die einen Handwerker sind seit Montag weg und wir dachten, damit hätte sich das erledigt. Aber gestern und heute war schon wieder jemand da, der weiter Lärm gemacht hat. Wenn wir Bescheid wüssten, wäre es auch nicht so schlimm, dann könnten wir uns danach richten.

...zur Antwort

Ist mir auch schon sehr oft aufgefallen und mich stört das auch ziemlich. Aber nicht nur das: Häufig wird auf die Frage selbst nicht eingegangen, sondern es werden auch gerne Kommentare abgegeben, nach denen man nicht gefragt hat. Letztlich versinkt dann die Frage und trotz mehrerer Kommentare bleibt sie unbeantwortet. Und ich habe keine Lust, dasselbe 3x nachzufragen bis sich mal jemand findet, der einem tatsächlich einen konstruktiven Ratschlag gibt.

...zur Antwort
Das ist nicht sozialgerecht.

Sehe ich genauso. Es wurde schon längst bewiesen, dass Studenten mit deutlich weniger Geld auskommen müssen als Hartz4-Fuzzis. Und dabei sollen das später unsere hochqualifizierten Akademiker werden. Zusätzlich ist ein Studium auch sehr teuer, die Lernmaterialen, Lebenshaltungskosten, Miete etc. zahlen sich eben nicht von selbst. Und da wundert man sich, warum alle Hochqualifizierten auswandern? LOL, nicht mit mir, Leute.

...zur Antwort