Die Härte von Wasser wird durch die Menge an Erdalkaliionen (wie Magnesium und Calcium) in dem Wasser bestimmt. Eine einfache Formel, um die Härte von Wasser in °dH zu berechnen, ist die Umrechnung von Millimol pro Liter (mmol/|) in °dH: 1 °dH entspricht 5,6 mmol/|.
Um die Härte von Wasser zu berechnen, das mit 0,14 mmol/| Magnesiumphosphat angereichert wurde, müssen wir zunächst die Menge an Magnesium und Calcium in dem Magnesiumphosphat berechnen. Magnesium und Calcium sind die wichtigsten Erdalkaliionen, die die Härte von Wasser bestimmen. Magnesiumphosphat enthält 1 Mol Magnesium und 2 Molen Calcium pro Mol Magnesiumphosphat.
Wir wissen, dass 0,14 mmol/| Magnesiumphosphat zugefügt wurden. Um die Menge an Magnesium und Calcium in dem Magnesiumphosphat zu berechnen, müssen wir die Anzahl der Molen Magnesiumphosphat berechnen und diese dann mit der Menge an Magnesium und Calcium pro Mol Magnesiumphosphat multiplizieren.
0,14 mmol/| Magnesiumphosphat entsprechen 0,14/142,1 = 0,00098 Mol Magnesiumphosphat.
Die Menge an Magnesium und Calcium pro Mol Magnesiumphosphat beträgt 1 Mol Magnesium und 2 Molen Calcium.
Die Gesamtmenge an Magnesium und Calcium in dem Magnesiumphosphat beträgt daher 1 * 0,00098 + 2 * 0,00098 = 0,00196 Mol Magnesium und 0,00392 Mol Calcium.
Um diese Menge in mmol/| umzuwandeln, müssen wir sie mit der Stoffmenge von Magnesium und Calcium pro Mol multiplizieren, die 24,3 g/Mol für Magnesium und 40 g/Mol für Calcium beträgt.
Die Menge an Magnesium in mmol/| beträgt daher 0,00196 * 24,3 = 0,0476 mmol/| und die Menge an Calcium beträgt 0,00392 * 40 = 0,0157 mmol/|.
Die Gesamtmenge an Magnesium und Calcium in dem Magnesiumphosphat beträgt daher 0,0476 + 0,0157 = 0,0633 mmol/|.
Um diese Menge in °dH umzuwandeln, müssen wir sie mit der Umrechnungsfaktor von 1 °dH = 5,6 mmol/| multiplizieren.
Die Härte von Wasser, das mit 0,14 mmol/| Magnesiumphosphat angereichert wurde, beträgt daher 0,0633 * 5,6 = 0,075 °dH.