Natürlich ist es möglich. Jeder von uns lebt in einer 'eigen interpretierten' Realität. Das heißt dass jeder seine ganz eigene Wirklichkeitsauffassung besitzt. Unterschiedliche Erfahrungen (besonders in den ersten Lebensjahren) und Erlebtes sind der Grund für dieses Phänomen. Das hab ich mal vor knapp zwei Jahren zu dem Thema gelernt. Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen :)

Und zum Schluss noch der Lieblingsspruch meiner Psychologie-Lehrerin: "Die Wirklichkeit werden wir NIE verstehen"

...zur Antwort

Was genau willst du studieren? Von Medizin und Psychologie würde ich dir stark abraten.

Bei der Bundeswehr gibt es keinen "direkten NC" der über deine Einstellung entscheidet. Wenn dein Notendurchschnitt unter dem NC der Bundeswehr liegt (sprich eher im 3. x Bereich), wirst du zuerst einen speziellen Eignungstest absolvieren müssen. Dieser Test hat NICHTS mit dem Eignungstest in der OPZ zu tun. Er entscheidet nur ob du trotz deinen nicht besonders guten Abi-Leistungen für ein Studium qualifiziert bist..(Sinn der Sache laut Wehrdienstberater "Man kann schließlich kein Abi aus Bayern mit einem aus z.B. BW vergleichen) Diejenigen, beim Test am besten abgeschnitten haben, werden dann schließlich in die OPZ nach Köln eingeladen. Spätestens in der OPZ ist es egal welchen Abi-Durchschnitt du hast..hier entscheidet nur der Test nach dem Motto "DER BESTE GEWINNT"

Als kleines Beispiel: Ich will bald ein Medizin-Studium bei der Bundeswehr anfangen. Der "indirekte NC beim Bund" für Medizin liegt bei 1,5. Jeder der ein Abi unter 1,5 hat (bei mir 1,9) muss diesen Vor-Eignungstest absolvieren. Erst dann gehts zur OPZ.

Als kleiner Tipp von mir..melde dich auf jeden Fall bei einem Wehrdienstberater in deiner Nähe und mach einen Termin aus. Dieser wird dir dann das System besser erklären können. Und noch als kleiner Tipp von mir: Besorg dir auf jeden Fall das Buch "Testtraining Polizei und Feuerwehr von Hesse/Schrader" gilt auch für Bundeswehr UND mein Wehrdienstberater hat mir versichert dass Aufgaben aus dem Buch dran kommen. Vielleicht nicht identisch, aber auf jeden Fall wirds keine großen Unterschiede und Überraschungen in der OPZ geben :-D

LG

...zur Antwort

Ich bin schon etwa 2 Monate auf dem SG (Sozialwissenschaftliches Gymnasium). Mein Profilfach ist da Pädagogik und Psychologie... In den ersten paar Wochen haben wir nur ein Thema behandelt: Anthropologie. Ich persönlich finde das alles SEHR interessant, irgendwann fängst von alleine an über die Welt nachzudenken und deine Haltung gegenüber verschiedenen Dingen wird sich verändern (war mal in unserer Klasse so). Ich würde es dir sehr empfehlen solange du dich auch für Pädagogik interessierst. Falls nicht, wird es dir keinen Spaß bereiten neue Theorien kennenzulernen und du wirst dich sehr langweilen :P

...zur Antwort

Da der Mensch (laut Arnold Gehlen) ein unspezialisiertes Mengelwesen ist, ist dieser sehr stark auf die Umwelt und die Kultur angewiesen. Beim Menschen sind viele Entwicklungseinflüsse NICHT vorgeburtlich, sondern eingebettet in einer soziokulturellen Umgebung. Der Mensch ist also somit in besonderer Weiße offen für Umwelteinflüsse und angewiesen auf soziale Kontakte. Falls du Fragen hast kannst dich bei mir melden :P

...zur Antwort

'Die Frauen müssen wieder lernen, den Mann auf das neugierig zu machen, was er schon kennt' Vielleicht hilft dir das :D

...zur Antwort

Ich hab auch mein Praktikum bei der Polizei gemacht. Muss ehrlich sagen: ich habe es mir ganz anders vorgestellt. Klar, es war sehr Interessant aber du darfst z.B keine Uniform tragen (soviel ich weiß dürfen die Uniform nur Leute tragen, die schon richtige Beamte sind. Alles andere ist verboten. So habe ich es mitbekommen). Die Polizei wird dir 'Abteilungen' vorstellen z.B Montag: Streife fahren. Dienstag: Hundeführer. Außerdem kannst du mit dem Einstellungspartner der Polizei über den Polizeieignungstest reden. Naja, ich will dir nicht zu viel verraten :) Wird dir sicher gefallen. Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Wollte ich auch lange Zeit mal werden :) Zuerst solltest du eine Ausbildung bei der 'normalen' Polizei machen. Nach der Ausbildung mind. 2 Jahre arbeiten und dann kannst du dich erst bewerben. Wenn du Glück hast wirst du zum Eignungstest eingeladen (nur leider ist dieser sehr schwer!) Viel Erfolg ;)

...zur Antwort

Sei froh dass du nicht magersüchtig bist!! Ich find das ist extrem niveaulos von dir. Manche haben die Krankheit und kommen auch mit Hilfe nur schwer davon los, und du wünscht dir das? -.-'

...zur Antwort

Ich hab auch ein Schülerpraktikum bei der Polizei gemacht.. bei uns in der Schule heißt das BORS (Berufsorientierung an den Realschulen) vielleicht kennst das. Ich hab damals bei einem Lehrer gemeldet, der wiederrum mit dem Einstellunspartner der jeweiligen Polizeidirektion geredet hat. Wenn du es lieber alleine bwz. ohne Lehrer ausmachen willst musst du dich über den Einstellunspartner der Polizeidirektion infomieren und mit ihm über dein Praktikum reden (auch über Polizeieignungstest und über die Bewerbungen kannst du dich bei ihm infomieren, echt hilfreich wenn du später auch zur Polizei willst) Ich hoffe ich konnte dir helfen :P

...zur Antwort