Die Meinung von Prof. Dr. Angelika Walser ist kurz zusammengefasst diese:

  • Die Katholische Kirche legt fest, dass eine "moralisch richtige" (Sexual-)Beziehung nur zwischen Mann und Frau in der Ehe von Gott so geplant ist. Diese Position steht fest und wird nicht verändert.

Walser stellt aber fest, dass zu Moral in der Partnerschaft mehr als nur die richtige Kombination männlich-weiblich gehört, z.B.:

  • Fürsorge und liebevolle Erziehung von Adoptivkindern
  • Treue, Liebe und gegenseitige Unterstützung

Sie meint: Auch homosexuelle Partnerschaften können diese moralischen Anforderungen erfüllen. Ebenso mahnt Walser an, dass folgendes einfach ignoriert wird:

  • Theologische Lehrmeinungen zu Freiheit und Verantwortung des einzelnen Menschen
  • Alternative Auslegungen der Bibelstellen, welche Aussagen zu Homosexualität treffen
  • Wissenschaftliche Forschungen zum Thema
  • Die Folge für betroffene Menschen, denen im Grunde gesagt wird "Gott will dich nicht so, wie du bist"

In einem Satz zusammengefasst meint Walser also: Homosexuelle Partnerschaften können genauso die moralischen Ideale einer traditionellen Ehe zwischen Mann und Frau erfüllen.

...zur Antwort

Duden meint zur Herkunft:

mittelhochdeutsch, althochdeutsch man (Mann), eigentlich = irgendeiner, jeder beliebige (Mensch)

Das heißt: Das Wort "man" stammt vom Wort "Mann" ab. Im Grunde handelt es sich um ein generisches maskulinum, also eine männliche Form, die beide biologischen Geschlechter einschließt.

Die Ansicht, dass das Wort "man" durch ein gender-neutrales Wort ersetzt werden sollte, stammt vor allem von der Ablehnung des im Deutschen üblichen generischen Maskulinums durch bestimmte Menschen.

...zur Antwort

Einer der berühmtesten noch lebenden britischen Sänger: Sting.

Bekannt geworden vor allem mit seiner Band "The Police" und Hits wie "Englishman In New York". Aktuell ist er vor allem solo mit Orchester unterwegs. Bei einem seiner letzten Solo-Alben "Symphonicities" hat er verschiedene ältere Songs neu mir Orchester aufgenommen, ein Hammer Album. Hier ein Ausschnitt aus einem Konzert:

https://youtu.be/m0BojU2cOxM?t=637

...zur Antwort

Ja, einfach so lange den Akkord weiter spielen, bis ein neuer Akkordwechsel kommt. Wenn also C steht, spielst du so lange C, bis ein anderer Akkord kommt.

...zur Antwort

Eine 15er-Packung Iglo-Fischstäbchen wiegt ca. 450g.

Für den Einstieg zum Muskelaufbau empfehle ich, ca. 40 Packungen davon zu kaufen. Ebenso 2 Kühltaschen. Dann folgender täglicher Trainingsablauf:

  • Jeweils 20 Fischstäbchen-Packungen (9kg) in die beiden Taschen füllen.
  • Die Kühltaschen mit den Fischstäbchen 20 mal die Treppe hoch und runter tragen, möglichst so schnell, dass sie noch nicht aufgetaut sind. Für noch stärkeres Training das ganze mit ausgestreckten Armen machen, wenn du eine breite Treppe zur Verfügung hast.
  • Danach wieder alle Packungen einfrieren.
  • Täglich wiederholen. Keine Fischstäbchen essen.
...zur Antwort

Ja, wenn du mit deiner Tante Kinder machst, dann wird die ganze Sache mit dem Stammbaum recht kompliziert.

  • Da sie deine Kinder sind, bist du natürlich ihr Vater.
  • Da sie die Kinder deiner Tante sind, sind sie auch deine Cousins und du bist ihr Onkel.
  • Gleichzeitig werden die Kinder aber auch Großcousins deiner Tante, da sie ja Kinder ihres Neffen sind. Sie selbst wird zur Großtante für ihre eigenen Kinder.
...zur Antwort

Vielleicht ist iZotope Vinyl, was du suchst: https://www.izotope.com/en/products/vinyl.html

...zur Antwort

Es gibt beispielsweise auf https://www.safersurfing.org/hilfe-bei-abhaengigkeit/ hilfreiche Tipps und sogar einen Online-Kurs.

Über die Seite findet man auch Selbsthilfegruppen in ganz Deutschland.

...zur Antwort

Es fehlen mindestens diese Bibelverse:

  • Matthäus 17:21 –„Aber diese Art fährt nicht aus denn durch Beten und Fasten.“ (Luther 1912)
  • Matthäus 18:11„Denn des Menschen Sohn ist gekommen, selig zu machen, das verloren ist.“ (Luther 1912)
  • Matthäus 24:14 –„Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr der Witwen Häuser fresset und wendet lange Gebete vor! Darum werdet ihr desto mehr Verdammnis empfangen.“ (Luther 1912)
  • Markus 7:16 – „Hat jemand Ohren, zu hören, der höre!“ (Luther 1912)
  • Markus 9:44 –„Da ihr Wurm nicht stirbt und ihr Feuer nicht verlöscht.“ (Luther 1912)
  • Markus 9:46 –„Da ihr Wurm nicht stirbt und ihr Feuer nicht verlöscht.“ (Luther 1912)
  • Markus 11:26 –„Wenn ihr aber nicht vergeben werdet, so wird euch euer Vater, der im Himmel ist, eure Fehler nicht vergeben.“ (Luther 1912)
  • Markus 15:28 –„Da ward die Schrift erfüllet, die da sagt: „Er ist unter die Übeltäter gerechnet.„“ (Luther 1912)
  • Lukas 23:17 –„Denn er mußte ihnen einen nach der Gewohnheit des Festes losgeben.“ (Luther 1912)
  • Apostelgeschichte 8:37 –„Philippus aber sprach: Glaubest du von ganzem Herzen, so mag’s wohl sein. Er antwortete und sprach: Ich glaube, daß Jesus Christus Gottes Sohn ist.“ (Luther 1912)
  • Apostelgeschichte 15:34 – „Es gefiel aber Silas, daß er dabliebe.“ (Luther 1912)
  • Apostelgeschichte 24:7 –„Aber Lysias, der Hauptmann, kam dazu und führte ihn mit großer Gewalt aus unseren Händen.“ (Luther 1912)
  • Apostelgeschichte 28:29 –„Und da er solches redete, gingen die Juden hin und hatten viel Fragens unter sich selbst.“ (Luther 1912)
  • Römer 16:24 –„Die Gnade unsers HERRN Jesus Christus sei mit euch allen! Amen.“ (Luther 1912) 

Quelle: https://wahrheitenjetzt.de/jehovas-zeugen/neue-welt-uebersetzung/

...zur Antwort

Das ist Bedrohung und nach § 241 StGB strafrechtlich relevant.

§ 241 StGB Bedrohung

(1) Wer einen Menschen mit der Begehung eines gegen ihn oder eine ihm nahestehende Person gerichteten Verbrechens bedroht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

...zur Antwort

Beim "Historischen Jesus" ist die Person "Jesus von Nazareth" gemeint. Ein Mann, der vor ca. 2000 Jahren gelebt hat und über den verschiedene antike Quellen berichten. Alles Wissen über den historischen Jesus kommt aus der Forschung, die mit wissenschaftlichen Methoden alle Quellen analysiert.

Der "biblische Jesus" ist die Person, die in der Bibel als Jesus Christus beschrieben wird. Als Quelle dienen vor allem die Aussagen aus den 4 Evangelien des Neuen Testaments. Das sind vor allem theologische, nicht historisch überprüfbare Aussgen, wie z.B. "Jesus Christus ist der Sohn Gottes.", sowie die Erzählungen über seine Wundertaten.

Kurz gesagt: Beim historischen Jesus wird grundsätzlich alles übernatürliche ausgeschlossen und nur der menschliche Aspekt seiner Person betrachtet. Beim biblischen Jesus geht vor allem um Glaubensaussagen zu seiner Person.

...zur Antwort

Da das Behringer XENYX 1002 keinen USB Anschluss hat, musst du es mit einem Audiokabel mit dem PC verbinden. Da ist natürlich die Frage, welche Eingänge deine Soundkarte am PC hat.

Bei einem einfachen 3,5mm Klinkenbuchse-Line-Eingang gäbe es 2 Möglichkeiten:

  1. Y-Adapterkabel 2x6.3mm Mono Klinkenstecker auf 1x3.5mm Stereo Miniklinkenstecker. Main Out vom Mischpult mit Line-In vom PC verbinden.
  2. Y-Adapterkabel 2xCinch auf 1x3.5mm Stereo Miniklinkenstecker. Track Out vom Mischpult mit Line-In vom PC verbinden.
...zur Antwort

Grundregel:

3. Person (he, she, it, Claire) - doesn't

Alles Andere, auch mehrere Personen bei einer Aufzählung (I, you, we, you, they, Claire and her dad) - don't

...zur Antwort

Es handelt sich um Nataraja (Sanskrit: नटराज Naṭarāja = „König des Tanzes“), einer Erscheinungsform des Hindu-Gottes Shiva.

Wikipedia sagt:

In seiner Form als Nataraja führt Shiva einen kosmischen Tanz (tandava) auf, welcher den Prozess von Schöpfung, Zerstörung und Wiedererschaffung des Universums symbolisiert. Die Figur des Nataraja ist vor allem durch zahlreiche südindische Bronzebildwerke aus der Zeit um das Jahr 1000 bekannt geworden und gehört heute im Westen zu den bekanntesten Symbolen des Hinduismus.

https://de.wikipedia.org/wiki/Nataraja

...zur Antwort

Beliebt sein ist oft eine Folge von einem gesunden Selbstbewusstsein. Um das aufzubauen gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Finde heraus, was du über dich selbst denkst: Was sind deine Stärken, was sind deine Schwächen? Frage auch deine engen Freunde, was sie denken.
  • Präsentiere deine Stärken und entwickel sie weiter. Nutze die Gelegenheiten, wenn du vor einer größeren Gruppe stehst. Auch ein super witziger Vortrag in einem langweiligen Fach kann dazu führen, dass Leute begeistert von dir reden.
  • Finde deine Schwächen heraus. Akzeptiere sie. Arbeite daran, sie zu verbessern. In dieser Reihenfolge.
  • Achte auf deinen Körper. Ein gesundes Körpergefühl führt zu Selbstbewusstsein.

Um deine Position in der Klasse zu verbessern gibt es auch verschiedene Ansätze.

  • Hilf anderen, wenn du siehst, dass jemand Unterstützung braucht.
  • Geheimtipp: Frag Andere um Hilfe, auch für Kleinigkeiten. Das baut Beziehungen auf. z.B. "Hey, kannst du mir bitte ein Blatt geben, das wäre voll lieb!" Sei übertrieben dankbar. Leute lieben das und fühlen sich gut, geholfen zu haben.
  • Übernimm Verantwortung, sei ein Vorbild für Andere.

Vielleicht kannst du nicht gleich alle diese Punkte auf einmal angehen. Fang irgendwo an und setze dir Ziele. Generell gilt: Wenn du willst, dass andere dich lieben - Lieb zuerst dich selbst!

...zur Antwort
1. Schritt: Akkorde bestimmen:

Dazu musst du wissen, was die Akkordsymbole bedeuten. Wir haben hier Jazz-Akkorde, die werden etwas anders geschrieben als die klassischen.

  • Wie üblich bezeichnet der große Buchstabe den Grundton.
  • Ein "-" bedeutet Moll, also eine kleine Terz über dem Grundton (3 Halbtöne). Wenn kein "-" steht, kannst du von Dur ausgehen, also große Terz über dem Grundton (Es sei denn, der Akkord ist vermindert.).
  • Danach die Quinte über dem Grundton (Außer bei verminderten, aber da ist hier keiner dabei.).
  • Bei Jazz in der Regel auch die kleine Septime. Die große Septime wird mit einem "Dreieck" gekennzeichnet.
  • Ein "sus" kennzeichnet einen Vorhalt.
Du hast hier also die Akkorde dm7, cm7, F7, Bbmaj7 und G7sus(4).

Die einzelnen Töne darfst du selbst herausfinden =).

2. Schritt: Tonart bestimmen

Jetzt wird es etwas kniffliger. Wichtig zu wissen: Im Jazz wird ein Maj7-Akkord als stabil angesehen. Wir haben hier ein Bbmaj7. Zudem haben wir ein F7, was harmonisch eine sehr klare Dominantspannung hat und zu Bb "zieht". Daher ist die Tonart Bb-Dur.

3. Schritt: Töne in die richtige Reihenfolge bringen

Ich bin mir nicht ganz sicher, was damit gemeint ist. Wenn die Reihenfolge der Einzeltöne gemeint ist, dann musst du hier die Bb-Dur Tonleiter aufschreiben, angefangen mit Bb. Vielleicht ist auch gemeint, die einzelnen Töne aus Punkt 1 zu sortieren, kommt aber aufs Gleiche heraus.

4. Schritt: Halbtonschritte finden.

Jetzt weißt du mittlerweile, dass es sich um eine Bb-Dur Tonleiter handelt. Daher sind die Halbtonschritte zwischen 3./4. und 7./8., also zwischen D/Eb und A/Bb.

Falls du noch die Akkorde in einen harmonischen Zusammenhang bringen musst wäre der dieser:

dm7 - G7sus4 - cm7 - F7 - Bbmaj7

Ich hoffe, das hilft dir weiter, ansonsten frag einfach nochmal nach. =) Ansonsten ist ein sehr sehr gutes Buch die "Neue Jazz-Harmonielehre" von Frank Sikora.

...zur Antwort

Christen glauben an Jesus Christus. Es gibt allgemein 2 Möglichkeiten, Jesus Christus kennenzulernen, bzw. mehr über ihn zu erfahren:

  1. Durch eigene Erfahrungen. (z.B. Gebetserhörungen)
  2. Durch das, was Menschen über Jesus aufgeschrieben haben - das wurde in der Bibel zu einem Werk zusammengefasst.

Von beiden Möglichkeiten ist die Bibel die objektiv verlässlichere, schon alleine, wenn man sie als historische Quelle betrachtet.

...zur Antwort