Die Ursache der riesigen Finanzkrise 2008 (Crashes an den internationalen Finanzmärkten) war eine gewaltige "Immobilienblase" in den USA, also der Wert des Häusermarktes dort war letztendlich viel niedriger als gedacht.
Denn in den USA war (ist?) es seit Jahrzehnten üblich, sehr günstige Kredite für's Eigenheim von Banken zu bekommen - wodurch z.B. manche Leute irgendwann sogar mehrere solcher Kredite aufnahmen, um mehrere Häuser zu kaufen, die sie sich eigentlich gar nicht leisten konnten... Solche privaten Immobilienkredite mit eventuell nicht ausreichender Bonität (d.h. eine Rückzahlung ist unwahrscheinlich) wurden dann "Subprimes" genannt, siehe unten.
Außerdem empfehle ich dazu den Film "The Big Short" (2015), dort wird alles sehr detailiert für Laien erklärt, ist aber anspruchsvoll! Ist vermutlich immer noch auf Netflix?
Wie das zur weltweiten Finanzkrise führte, ist komplizierter: Alsooo: Die US-Banken hatten großes Interesse daran, so viele Immobilienkredite wie möglich zu vergeben, weil sie die Rückzahlungen an zahlreiche andere Banken weiter verkauften. Deshalb steckten sie die schlechten Kredite (z.B. von wenig zahlungskräftigen Familien) zusammen mit guten Krediten in Pakete, die als Finanzprodukte (Finanzanlagen) international weiterverkauft wurden... und steckten diese Pakete wiederum in noch größere Pakete, oder komplizierte Handelsoptionen auf diese Pakete, und so weiter.
Fazit: Kaum jemand konnte einschätzen, was in diesen komplizierten Paketen eigentlich drin war. (Sogar im Gegenteil: Sogenannte Rating-Agenturen haben stets ein Interesse daran, Finanzprodukte möglichst positiv zu bewerten, damit die Bank nicht in Zukunft eine andere Rating-Agentur beauftragt!!! Sie bewerteten diese unsichere Anlage deshalb viel zu lange als "sehr sicher"!)
So konnten die Banken das Zeug total überteuert weiterverkaufen (z.B. an europäische Banken). Aber sobald das zu offensichtlich wurde, zogen viele Investoren ihr Geld zurück und alles brach zusammen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Subprime