Bei 3d aufjedenfall Avatar

...zur Antwort

Ich hab 38 und 38 passt auch bei Chucks, allerdings passen die auch eine halbe Nummer kleiner. 

...zur Antwort

Zu viel Disturbia geguckt? Wenn die neu sind... vielleicht renovieren die zur Zeit noch? Erklärt auch wieso man nicht immer die Leute da sieht. 

...zur Antwort

Es verrottet nicht so schnell und landet häufig im Meer wo sich Tiere drin verheddern und sterben. 

Eine Plastikflasche kann über 400 Jahre brauchen um zersetzt zu werden.  Das sorgt für massenhafte Müllberge etc

Das Video sagt denke ich alles

https://youtube.com/watch?v=4wH878t78bw

...zur Antwort
Panikattacke und Angst raus zu gehen, hilt mir bitte!?

hallo. ich bin 25 jahre alt. ich erzähle euch mal kurz wie es angefangen hat... im februar 2016 habe ich meine erste panikattacke bekommen. damals wusste ich nicht was das ist, ich dachte ich sterbe. ich hatte alle symptome auf einmal (übelkeit, erbrechen, schwindel, schwarz vor den augen, schweißausbruch, zittern, herzrasen und starkes brennen im körper). ich wurde dann ins krankenhaus gefahren und mir wurde gesagt es sei eine panikattacke, da MRT, blutabnahme und stromleitungtest alles sauber war. ich habe tabletteb bekommen (sertralin 50mg) die ich 1 jahr einnehmen musste. ich hab sie 6 monate eingenommen und wollte damit freiwillig aufhören, weil es mir sooo gut ging und alle symptome weg waren. ich habe dann langsam innerhalb von 2 wochen aufgehört und nach paar monaten fing es schon wieder an mit dem schwindel.. im dezember 2016 musste ich dann mit der arbeit aufhören, da ich andauernd unterwegs und auf der arbeit schwindel hatte. dann bin ich wochen später nachts wegen übelkeit aufgewacht und die ganzen symptome kamen schon wieder so stark sodass ich sie ca. 3 stunden hatte und bis 6 uhr morgens wach war. ich war dann wieder im krankenhaus und fühlte mich deswegen sehr depressiv und tue es immernoch.. ich musste wieder mit den tabletten anfangen (wieder sertralin 50mg) und nehme sie jetzt seit 5 monaten ein. die symptome kommen ab und zu immernoch aber nicht so stark wie davor und schwindel ist jeden tag trotzdem da. ich kann nicht mehr raus seit 5 monaten. paar schritte vom haus entfernt und ich sehe schwarz vor den augen durch schwindel und atemnot usw. ich gehe nun zur verhaltenstherapie. diese woche hatte ich meine 4te sitzung und habe nur noch 8 sitzungen vor mir. nächste woche soll ich mit meiner therapeutin raus ins Einkaufszentrum und sie wird mich da alleine lassen, natürlich nur wenn ich es möchte. ich soll abwarten was passiert ohne hilfsmittel (tavor, wasser, sitzen wenns schwindelig wird). ich habe seit paar tagen immer starke schwindel, weil ich mir jetzt schon gedanken darüber mache und ich denke ich werde das nicht schaffen. ich weiß überhaupt nicht mehr weiter. bitte gibt mir tips oder hilft mir.. ich würde mich auch sehr freuen, wenn jemand erfahrung damit hat und wir auch privat darüber reden können.. ich habe echt keine kraft und auch keine hoffnung mehr..

...zum Beitrag

Hey, ich selbst habe/hatte auch Panikattacken. Zwar nicht so schlimm wie du aber mit Herzrasen und Atemnot. Bei mir kam/kommt es meistens nachts. Sertralin ist mir nicht unbekannnt. Bei mir fing es mit 16 an und ich bin nie zum Arzt gegangen. Ich habe gelernt mir selbst da raus zu helfen nach dem gesundheitliche Probleme ausgeschlossen waren (Langzeit ekg etc)

Mir hilft es bei Fernsehen einzuschlafen. Und wenn ich so eine Attacke bekomme setze ich mich aufrecht hin und hole ganz tief Luft und fahre meine Atmung langsam runter, es hilft wenn man sich selbst sagt, das alles gut ist und man nicht stirbt. So doof sich das anhören mag. Mittlerweile kommen die nur noch ganz leicht und ich kriege es durch tiefes Atmen schnell unter Kontrolle. 

Egal wodurch das bei dir ausgelöst wurde. Du musst dir selbst bewusst machen,  dass dir nichts passiert und alles gut ist. Es hilft auch sich selbst zu sagen, das man sich nicht so anstellen soll und sowas wie "komm mal runter, ist doch lächerlich"

...zur Antwort

Er wird sich freuen aber da es schon so lange her ist, wird er sich beim Abschied nicht quälen.

...zur Antwort

Es tut mir sehr leid. 

Fahr zu deinem Freund und sei einfach da. Mehr kannst Du leider nicht machen.

...zur Antwort
Soll ich lieber Französisch oder Griechisch wählen?

Es geht um meine dritte Fremdsprache. Ich gehe auf ein Gymnasium, bin in der siebten Klasse und bin 13. Ich habe seit der Fünften Latein, seit der Sechsten Englisch und ich muss in der Siebten mich für eine dritte Fremdsprache entscheiden die ich in der Achten haben werde. Und zwar Französisch oder Alt-Griechisch.

Die meisten würden sagen, es sei eine blöde Frage und man solle Französisch nehmen, weil ach so schön ist und man es an vielen Orten sprechen kann.

Mir fällt es wirklich schwer, mich zu entscheiden. Ich hole mal etwas weiter aus: Ich bin in Latein und in Englisch ziemlich gut (ohne arrogant zu klingen). Ich komme mit der Grammatik und den ganzen Deklinationen, Konjugationen, Fällen (oder im lat. "Kasūs"),.... zurecht. Das gleiche in Englisch. Aber in Englisch gibts manche Dinge die mich leicht nerven. Zum Beispiel der Satzbau. Es ist meiner Meinung nach, in längeren Sätzen, sehr unübersichtlich.

In der elften Klasse muss man zwei Leistungskurse wählen. Ich nehme sowieso Englisch, alsi brauche ich ja rein theoretisch kein Französisch. Und Griechisch ist genau wie Latein aufgebaut. Und es ist in den meisten Fällen so, dass wenn man in Latein gut ist, dann ist man auch in Griechisch gut. Mein Latein Lehrer empfiehlt mir auch Griechisch zu wählen. Und deshalb würde mir Griechisch leicht fallen.

Also nehmen wir jetzt mal, ohne mich weit aus dem Fenster zu lehnen, ihr wisst ich bin gut in Latein und mag Französisch nicht so. Würdet ihr mir eher Französisch oder Griechisch zu wählen? Und bitte achtet auf das, was ich hier geschrieben und geht nicht nach diesem "Französisch-ist-besser-Klischee".

Was ich noch sagen muss ist, dass keiner mich si richtig versteht und alle erwarten, dass ich Französisch wähle.

Ich tue mich immer schwer, wichtige Entscheidungen zu treffen. Danke im Voraus!

...zum Beitrag

Ich bin kein Fan von der französischen Sprache. Finde die nicht besonders schön und würde griechisch sicher interessanter finden. Aber mit französisch kann man echt mehr anfangen. Da gibt es aber auch komplizierten Schwachsinn wie zum Beispiel die Zahlen. Schade dass kein Spanisch zur Auswahl steht. 

...zur Antwort

Ist zwar spät aber vielleicht hilft es bei zukünftigen Leuten. Wenn die beiden Meerschweine zusammen sind,  kann es auch sein dass das eine das andere besteigt. Ist die verklebte Stelle vielleicht im Nacken oder auf dem Rücken? Kann sein dass dabei ein paar Haare ausgerissen wurden.

...zur Antwort

"Pharmazeutische" - klein 

Wie ich auf "ihrer" Homepage nachlesen  - "Ihrer"

Da ich bin ein offener und kontaktfreudiger Mensch bin, ist die Arbeit im Team für mich kein Problem - Satzbau - zwei mal "bin"

Verbesserungsvorschlag: Sollte ich Sie mit meinem Zeugnis nicht überzeugen können, bin ich gerne dazu bereit, meine Fähigkeiten/Eigenschaften/Fertigkeiten (such dir was aus)  in einem Praktikum unter Beweis zu stellen. (Ich bin sicher, dass ich Ihren Anforderungen entspreche und während der Ausbildungzeit mit Ihrer Hilfe zu einer Bereicherung werden kann.) Den letzten Part selbst entscheiden. Ist halt sehr selbstbewusst.

Ich freue mich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

...zur Antwort

Hast du denn einen Freund? Mit dem sollte das abgewöhnen leicht fallen 😉 ansonsten kannst du die Selbstbefriedigung auch mal ohne Pornos und mit Fantasie probieren.

Pornos zu schauen und Selbstbefriedigung sind keine verwerflichen Dinge und sollten auch nicht ekelig sein. Selbstbefriedigung ist ganz natürlich und hilft dir auch zu entspannen, dir was gutes zu tun und zu lernen was dir gefällt und was nicht. Wenn die Pornos dir helfen, ist es doch in Ordnung. Ekelst du dich vor der Selbstbefriedigung oder vor den Pornos die du schaust? 

...zur Antwort

Da läuft fast alles mit Kreditkarte. Ich würde an deiner Stelle eine mitnehmen. Du kannst aber auch deine EC Karte freischalten lassen. 

Natürlich kannst du aber auch Bar zahlen. Ist kein Problem. Nur Geld abholen musst du dann irgendwie und dazu brauchst du ec oder Kreditkarte.

...zur Antwort

Ich schätze das hängt von verschiedenen Dingen ab. Eine Freistellung kann sicher möglich sein. Wie fit ist das Kind?  Möchte das Kind? Kann das Kind? Ist es krank geschrieben und in Behandlung? Ist es im Krankenhaus? Wie viel Zeit bleibt noch?  😑 generell kein schönes Thema. Dem Kind sollte aber alles gewährt werden, was es möchte.

...zur Antwort
Kontakt zu Ex-Mann. Bin ich zu empfindlich oder seht ihr das wie ich?

Hallo,

es geht um das Verhalten meiner Freundin ( 34 ) zu ihrem Ex-Mann und Kindsvater. Sie ist von ihm bereits seit 8 Jahre getrennt ( Kind ist 11 Jahre ), aber hat wegen dem Kind ein noch sehr inniges Verhältnis zu ihm.

Durch ihr Verhalten kommt es sehr oft vor das ihr Kind z.B. sagt : Mama, du, ich und Papa könnten doch mal wieder zusammen in Urlaub fahren oder etwas unternehmen.

Für mich ist diese Situation blöd und unangenehm. Ich hab ihr auch schon mal gesagt das sie das ihrem Kind unbedingt erklären muss. Das da nix mehr ist und auch nix mehr sein wird. NUR Freundschaft

Sie meinte das komme dadurch das ihr Kind sieht wie gut die beiden sich noch verstehen. Wenn sie das Kind ihm gibt, trinken sie gemeinsam ab und an noch ein Kaffee und erzählen, oder er hilft ihr wenn sie Probleme mit ihrem Auto hat, usw. Letztes Jahr ( vor meiner Zeit. Wir sind seit Okt 2016 zusammen ) waren sie alle gemeinsam in einem Freizeitpark gewesen ( sie war zu dem Zeitpunkt aber Single ).

Ich habe mit ihr darüber geredet und wir haben einen größeren Streit deswegen bekommen.

Sie meinte : Da ist nichts mehr, da wird auch nie mehr was kommen. Es geht rein ums Kind und es ist doch super wenn wir beide uns so gut verstehen. Da muss du nicht eifersüchtig sein oder Angst haben.

Ich sehe das jedoch anders. Das Kind muss endlich gesagt bekommen das da nix mehr ist und ihr Verhalten REIN FREUNDSCHAFTLICH ist. Auch wenn es andersder auf das Kind wirken sollte ( wie ein Paar ).

Zudem finde ich das man, trotz gutem Verhältnis, nicht mit seinem Ex soviel Zeit verbringen muss ( dazu noch Kaffee trinken oder so ), sondern sich NUR auf das wesentliche Konzentriert ( Kind abgeben, kurz wichtige Dinge bereden und fertig ).

Ich mein ich bin ihr neuer Freund und auf diesen sollte sie sich konzentrieren ( natürlich auch aufs Kind, das ist klar, aber nicht auf den Kindsvater ).

Wie sonst soll ich jemals eine gute Verbindung zu ihrem Kind bekommen, wenn dieses denkt seine Mama und Papa seien noch ein Liebespaar oder was auch immer.

Was meint ihr. Reagiere ich über oder seht ihr das wie ich !? Zuviel inniger Kontakt !?

Gruß

...zum Beitrag

Ich finde es gut für das Kind wenn beide sich noch gut verstehen. Das Kind merkt ja schon dass es keine Beziehung ist weil der Vater auch nicht mehr bei denen wohnt. In einen Freizeitpark kannst du natürlich mitgehen als neuer Lebensgefährte und was die Beziehung zum Kind angeht. Wieso machst du nicht einfach was mit Freundin und Kind um eine Beziehung aufzubauen? Ein Vater bist du nicht für das Kind und wirst es auch nicht sein. Es hat einen Vater und das ist auch gut so. Du kannst aber ein guter Freund sein, der immer für Spaß zu haben ist und zu dem es kommen kann wenn es nicht mit der Mutter oder dem Vater reden möchte oder mit dem es lästern kann bei Streitereien mit dem Vater oder der Mutter. Eine Art sicherer Hafen ohne großen Ärger. Das wird auch Eindruck auf deine Freundin machen wenn das Kind und du ein gutes Verhältnis habt und du auch mit dem Ex klar kommst.

Ich würde mich erst dann gestört fühlen, wenn es bei den treffen der beiden nicht um das Kind geht. Also wenn sie alleine was machen und sich häufig alleine treffen  (wenn sie dann nicht über eventuelle Probleme des Kindes reden)

...zur Antwort

Hol dir doch diese Art Jesuslatschen also so Tempelflitzer und Schnüre in der selben Farbe. Die kannst du dann mit den striemen der Schuhe verbinden und das Bein hochwickeln ähnlich wie bei Balettschuhen. Und an den Bändern kannst du die Ranken festkleben.

...zur Antwort
Ich kann nicht mehr. Ich habe keine Kraft mehr. Was soll ich noch tun?

Guten Mittag,

ich bin 17 und gehe momentan in die 11. Klasse auf einem Gymnasium.
Ich habe momentan, na ja, eigentlich schon seit bestimmt 3 Jahren große Probleme, dafür sollte man vielleicht auch meine anderen Fragen lesen, da der Platz hier nicht ausreichen würde.

Kurz und knapp, ist mein Vater krank und pflegebedürftig, wurde ich in der Vergangenheit gemobbt, hatte keine Freunde, meine Eltern haben beide ein Alkoholproblem, meine Mutter ist eine Narzisstin, der Rest meiner Familie wurde durch meine Mutter schon gegen mich aufgebracht. Ich weine täglich und habe langsam keine Kraft mehr, mich überhaupt noch auf die Schule zu konzentrieren, gar zu leben und in der Schule so zu tun, als ob alles prima sei.

Meine Mutter möchte meine Schule und mich nicht mehr finanzieren. Das ganze habe ich meiner Klassenlehrerin mitgeteilt.
Sie wollte mir einen Nachteilsausgleich ausstellen lassen, der jedoch nicht bewilligt wurde.
Ich habe eine soziale Phobie und Panikattacken, weshalb ich mich gar nicht mehr in der Schule melde.

Meiner Lehrerin habe ich davon berichtet, jedoch kann oder will sie mir nicht helfen. Aber ich weiß auch nicht, wie sie mir helfen könnte, selbst, wenn sie möchte.
Ich weine mittlerweile regelmäßig in der Schule , weil ich nicht mehr kann und muss den Unterricht verlassen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter...

Ich habe mittlerweile zum Glück Freunde, die mich gerne haben und die wahrscheinlich der Grund sind, dass ich versuche, stark zu sein, weil sie immer versuchen, mich aufzumuntern.
Zu Hause beleidigt meine Mutter mich ständig, sie redet mich überall schlecht und wir auch gelegentlich handgreiflich. Mittlerweile habe ich auch einfach kaum noch Hunger, wahrscheinlich durch den ganzen Stress. Ich fühle mich mittlerweile auch zu Hause nicht mehr sicher.

Ich möchte nicht zum Jugendamt gehen, da die einzige Option eine Wohngruppe wäre , in die ich jedoch aufgrund der sozialen Phobie nicht ziehen würde. Außerdem werde ich schon in 8 Monaten 18, Verwandte habe ich auch keine mehr, zum einen wegen meiner Mutter oder weil diese selber krank oder sehr alt sind.
kann mir irgendjemand einen Rat geben und mir sagen, was ich noch machen könnte ? Ich habe langsam einfach keine Kraft mehr, weshalb ich auch hier schreibe. Generell habe ich mittlerweile große Vertrauensprobleme und es war schon eine Überwindung für mich, meiner Lehrerin davon zu berichten ..

Danke für alle Antworten!!

...zum Beitrag

Hey 😊 zuerst mal ist es schön, dass du Freunde hast die für dich da sind. Um das Jugendamt wirst du wohl nicht herumkommen. Bei guten Gründen,  die du zu haben scheinst, kann man schon mit 16 ausziehen. Ein Wohnheim muss dafür nicht sein. Allerdings wäre es vielleicht nicht schlecht, da du da deine Phobie verarbeiten kannst. 

Ich rate dir mal zu deinem Hausarzt zu gehen. Der kann dir ein Rezept für einen Neurologen und auch Psychologen ausstellen. Der kann dir bei Bedarf Medikamente verschreiben. 

Hört sich für mich so an als würde es dir gut tun wenn du mal Zuhause etwas raus kannst. Frag einfach mal eine Freundin ob du da einige Tage übernachten kannst. 

Bevor du dich um die Probleme mit deiner Familie kümmerst, solltest du erst für dich selbst sorgen. 

Ansonsten musst du nur noch 8 Monate durchhalten und dann kannst du ausziehen und Wohngeld etc beantragen. Geh bitte trotzdem zum Arzt und Jugendamt. Die können dir bessere Tips geben wie du mit der Situation umgehen kannst.

Ich wünsche dir alles gute.

...zur Antwort
Ständige Probleme mit O2 - vorzeitig Kündigen?

Hallo zusammen,

ich bin seid 2012/2013 Kunde bei O2. Der erste Vertrag lief auf meinen Vater und seid 2014 läuft alles auf meinen Namen. Seid diesem "Vertragswechsel" habe ich anhaltende Probleme.

Diese sind z.B : Abbuchungen wann und wie O2 will, d.h meine Handy-Rate von 37,50€ wird regelmäßig gleichbleibend abgebucht. Wobei mein Mobilfunkvertrag jeden Monat einen andere Summe ist, eigentlich liegt dieser bei 20€. Es sind zwar höchstens nur 3€, dennoch habe ich nur noch Probleme mit O2 und sehe es nicht mehr ein, deren generelle "abzocke" zu unterstützen. Letztes Jahr bekam mein Vater eine Rechnung von über 100€ inkl. Inkasso, wir hatten keine Rechnung erhalten und wussten somit nichts mit diesem Betrag anzufangen, nach Kontrolle zu welcher Nummer diese Rechnung gehört, ist uns aufgefallen das keiner diese Nummer hat. Nach Recherche hatte sich dann heraus gestellt das es die Nummer einer damals "kostenlosen" unfreiwillig erhaltenen Datenkarte war (aus dem ersten Vertrag). Der Vertrag existiert seid 2014/2015 nicht mehr und urplötzlich kommt eine Rechnung von über Monaten wo je 14,99€ für diese Datenkarte abgebucht werden sollte.. Angeblich wurde diese Karte genutzt dabei ist sie schon längst zerschnitten. Mir blieb nichts über wie den Betrag zu zahlen. Dieses Jahr wurde Januar und Februar DSL und Mobilfunk nicht abgebucht, was mir ehrlich gesagt nicht aufgefallen ist. Im März wurde dann Jan,Feb & März abgebucht. Was nicht möglich war da mein Konto nicht gedeckt war. Aus gesundheitlichen Gründen bin ich im Moment Arbeitslos und kann leider nicht mit den €-Scheinen wedeln. Nach Aufforderung natürlich bezahlt im Shop. Diese Woche erhalte ich eine Mahnung, bitte zahlen sie 31,50€. Telefon und WLAN waren gesperrt. Ich wusste nicht wieso, Konto war gedeckt - es wurde nicht abgebucht!! Im Shop hatte man mir dann gesagt das 3,99€ (wegen dem zurückbuchen) offen wären und deshalb nicht abgebucht wurde. Ich wusste nichts von diesen 3,99€ und habe auch keine Benachrichtigung bekommen das noch was offen ist. Klar wieso sollte man die Kunden auch benachrichtigen wenn man doch ordentlich Geld damit machen kann. Mahngebühr, Sperrungskosten und Co. erstehen und somit wieder Gewinn. Bei mir Zuhause kann ich mit dem Handy sogut wie nie telefonieren oder die Gespräche werden mittendrin abgebrochen. Meist jedoch erhalte ich eine SMS "hat sie versucht zu erreichen". Mein Internet verschwindet ständig & beim WLAN bricht ständig die Verbindung ab, mehrere Mitarbeiter meinten: ja dann ist bestimmt in ihrem Haus noch einer in dem Kanal, suchen sie sich mal einen neuen. Problem bleibt! Vor einem Monat jedoch meinte ein Herr von O2 ,dieser kennt mich da ich sonst immer bei ihm wegen Verträgen war, zu mir...Wieso hast du den Vertrag nicht bei mir gemacht, dann hätte ich dir die Fritz-box gegeben, was du hast ist der größte MISST.

Ich könnte noch einiges erzählen...

Meine Frage kann ich da was machen, z.B frühzeitig Kündigen?

...zum Beitrag

Unregelmäßigkeiten bein Abbuchen sind bei O2 nichts ungewöhnliches.  Man hat aber ein Sonderkündigungsrecht wenn O2 als Vertragspartner seine "Pflichten " nicht einhält. Im Dorf von meinem Bruder ist zb für o2 Kunden generell kein Empfang verfügbar und so hatte mein Bruder ein Sonderkündigungsrecht. Leider war es ein Kampf die Kündigung durchzubringen weil O2 einfach nicht reagiert hat, bis er dem Lastschrifteinzug widersprochen hat und die kein Geld mehr gekriegt haben. Danach lief es dann mit der Vertragsaufhebung. Soweit ich weiß muss aber nachweislich kein Empfang vorliegen, damit man das Recht bekommt vorzeitig zu kündigen.

...zur Antwort

Ich war letztes Jahr vier Wochen lang mit meiner Mutter in den USA. Entgegen meiner Erwartungen war es sehr lustig und wir verstehen uns seit dem richtig gut. Natürlich wollte sie abends nicht groß feiern gehen und so und wir haben uns auch hin und wieder in die Haare gekriegt aber es war insgesamt ein sehr toller Urlaub. Vorher hatte ich nicht die beste Bindung zu ihr. 

...zur Antwort