Grundsätzlich, würde ich auch sagen, er sollte so schnell wie möglich wieder ausreisen! Mit der Wiedereinreise wird er allerdings möglicherweise 3 Monate warten müssen. Also, einen Tag ausreisen und am nächsten gleich wieder zurück, geht nicht. Ich würde mich an die zuständige Ausländerbehörde wenden, das Problem erläutern und nachfragen, was zu tun ist. Wenn er dabei von Vornherein klarstellt, dass er vorhat, sobald wie möglich auszureisen, wird er die größten Probleme auch vermeiden können.

...zur Antwort

Selber denken hilft manchmal.

...zur Antwort

"Narziss und Goldmund" von Hermann Hesse, "Die Wahlverwandtschaften" von Goethe oder "Sturmhöhe" von Emily Brontë kann ich empfehlen. Wenn es etwas romantischer sein soll: "Shirley" von Charlotte Brontë und die Romane von Jane Austen.

...zur Antwort

Stell diese Fragen am besten mal dem mieterbund, die wissen da besser Bescheid. Und ich würde an deiner Stelle schnellstmöglich da suziehen!!

...zur Antwort

Versuch mal, deine Beine anzuziehen. Wenn das ohne Schmerzen geht, ist nix mit dem Blinddarm. Wenn das aber höllisch wehtut, dann ab zum Arzt.

...zur Antwort

Probiers mal mit "Kulturschock Brasilien", sehr interessant und amüsant! http://www.amazon.de/KulturSchock-Brasilien-Alltagskultur-Tradition-Verhaltensregeln/dp/3831716447/ref=sr11?ie=UTF8&qid=1290616678&sr=8-1

...zur Antwort

Im Studiengang International Business wirst du es schwer haben. Industrie oder Dienstleistungsmanagement sollte aber möglich sein. Da wird nicht so viel vorausgesetzt.

...zur Antwort

Bei welchem unternehmen bist du denn? Aus Erfahrung weiß ich, dass große Unternehmen meist deutlich mehr zahlen als was du angegeben hast. Bei einem mittelständigen Unternehmen fänd ich es allerdings normal.

...zur Antwort

Auf der Hauptstraße (beim Goldenen Reiter) ist Hermann Moden. Die haben eine riesige Auswahl an Ballkleidern. http://www.hochzeitsmode-dresden.de/festmoden.html

...zur Antwort

Ich glaube, diese Sendung ist absolut gestellt. Aber google mal "Rückführung". Es gibt Psychotherapeuten, die das anbieten. Allerdings sagen die, dass das lediglich als Therapie verwendet werden soll. Und inwieweit sowas seriös ist, ist noch eine andere Frage..

...zur Antwort

Guck mal hier. Ich war grad echt erstaunt, das sind echt viele! Die meisten hab ich den Beatles selbst zugeschrieben..

http://en.wikipedia.org/wiki/ListofsongscoveredbyTheBeatles

...zur Antwort

Lass dich von deinem Alter nicht hindern, einen höheren Abschluss zu erlangen. Die Alternative ist doch, dass du sonst dein ganz Leben auf einem Niveau stehen bleibst und nie daraus "aufsteigen" kannst. Manch andrer studiert 25 Semester und wird irgendwann Mitte 30 fertig. 26 find ich da noch völlig ok.

...zur Antwort

Ich hab selbst BA (bzw. DH) gemacht. Und ja, wenn ich so mit Freunden vergleiche, die an "normalen" Unis studieren, war die Arbeitsbelastung bei mir deutlich höher: jeden Tag von 8.45 bis mind. 16.15 Uhr Vorlesung, danach wird Nach- bzw. Vorbereitung verlangt (die eigentlich auch notwendig ist, aber fast keiner mehr geschafft hat), keine Semesterferien (nur Urlaubstage wie normale Angestellte - während derer meist noch Seminararbeiten zu schreiben waren), während jeder zweiten der Praxisphasen muss noch eine 30-seitige Projektarbeit geschrieben werden...

Von den Inhalten her unterscheidet es sich sicher nicht groß von Uni-Studiengängen. Uns wurde immer wieder betont, was für tolle Dozenten wir hätten - aber auch das ist Ansichtssache. Fakt ist aber, dass wir 1/3 ausländische Dozenten von sehr renommierten Unis hatten. Ich weiß nicht, ob das an anderen Unis auch so ist.

BA würde ich dir nur dann empfehlen, wenn du bereit bist, für 3 Jahre Hobbys und Privatleben sehr zurückzuschrauben. Allerdings bekommst du aber auch Geld, das nicht zu verachten ist, und du lernst früh, was es heißt, hart zu arbeiten (und die Übernahmequoten sind sehr hoch, Job ist mit BA fast sicher!). Ich weiß aber nicht, ob ich aus heutiger Perspektive den Stress nochmal auf mich nehmen würde...

...zur Antwort

Laut aktuellem Bildungsmonitor:

  1. Sachsen

  2. Thüringen

  3. Baden-Württemberg

http://www.insm-bildungsmonitor.de/

...zur Antwort