Hallo zusammen
Hier noch eine kurze Vorgeschichte:
Meine Familie und ich sind Im Jahr 1998 vom Kosovo in die Schweiz gekommen und im Kosovo hatte man keine Möglichkeit, eine Ausbildung zu machen. Die Männer waren ständig unterwegs (Militär) und die Frauen sind zuhause geblieben und gingen wenn sie Glück hatten, bis zur 4. Klasse noch in die Schule.
Nun ohne Ausbildung ohne nichts, hat man hier fast keine guten Chancen auf einen fairen Job. Obwohl mein Vater schon viele Jahre hier arbeitet, arbeitet er für einen kleinen Mindestlohn und ist seit 10 Jahren in seiner Firma angestellt. Diese will nun die Löhne zusätzlich in Euro auszahlen, was eine Reduktion von 10% mit sich zieht und das bei Arbeitstemperaturen von 40°, schlimmem Gestank und im 4-Schichtbetrieb. Wer in dieser Firma arbeitet, muss sowieso noch zusätzlich Hilfe vom Staat anfordern um seine Familie zu ernähren.
Auch den Deutschkurs hat er erfolgreich absolviert dennoch spricht er immernoch nur gebrochen deutsch.
Ich unterstütze meine Familie finanziell schon so gut ich kann, aber das nützt nichts.
Nun zu meiner Frage. Welche Möglichkeiten hätte mein Vater um bessere Arbeitsbedingungen zu schaffen ohne Ausbildung (die er mit fast 50 auch kaum noch machen kann) und ohne gute Deutschkenntnisse? Gibt es vielleicht ein Institut, das sich speziell auf solche Menschen konzentriert?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.