Erstmal: Wenn du so schnell aus der Puste bist, würde ich dir raten alle Wege die du hast (Schule, Einkaufen, ins Kino) zu laufen oder mit dem Rad zu fahren. Ins Kino vielleicht mal gar nicht, sondern lieber mal anderthalb Stunden den Spaziergang machen. Auch statt abends Fernsehen/vorm PC sitzen. Statt Aufzug immer Treppe nehmen (bei 10 Stockwerken meinetwegen auch nur für die Hälfte die Treppe und dann den Aufzug).

Wenn du das eine bis zwei Wochen durchgezogen hast (inklusive mehrere langer Spaziergänge pro Woche), dann kannst du mit langsamen Joggen anfangen. Erstmal so eine knappe halbe Stunde und so weit du kommst. Wenn es zu anstrengend wird, gehst du halt weiter - kein Problem. Das 2-3 Mal die Woche und dein Körper gewöhnt sich ganz automatisch.

...zur Antwort

Viren mutieren und verändern sich. Ältere Viren sind teilweise bekämpft und ausgerottet. Oder sie wurden nicht als das erkannt, was sie sind. Die Medizin war ja damals nicht auf dem Stand von heute, dass Viren und Bakterien als Krankheitsursache identifiziert werden konnten. Früher gab es teilweise wesentlich verherrendere Emedimien als heute. Guck dir mal den Artikel "Die Geschichte der Pest" bei Wikipedia an oder ließ dir den Artikel zu "Viren" durch. Da steht auch, was man heutzutage vermutet, wie Viren entstehen.

...zur Antwort

Sogenannte Initiativbewerbungen können durchaus einen Sinn ergeben. Wenn du eine Praktikumsstelle suchst, würde ich vorher anrufen und fragen, ob das Unternehmen überhaupt Praktikanten nimmt und ob in diesem Zeitraum eine Chance besteht. Dann sparst du dir unter Umständen die Mühe einer Bewerbung. Im besten Fall hast du schon einen Ansprechpartner und kannst dich in deiner Bewerbung auf das Telefonat beziehen.

...zur Antwort

Im Verteidiungs- oder Spannungsfall (das muss der Bundestag mit einer 2/3 Mehrheit beschließen) können alle Wehrpflichtigen eingezogen werden. Laut dieser Seite (http://www.asfrab.de/wehrpflichtinfos/wehrpflichtkdv-im-krieg.html) endet die Wehrpflicht für diesen Fall mit dem 60. Lebensjahr. Alle erfolgten Zurückstellungen vom Wehr- oder Zivildienst, ausgenommen solche aus gesundheitlichen Gründen, treten außer Kraft und Einberufungen zum unbefristeten Wehrdienst, und zwar zum sofortigen Dienstantritt, können ohne Einhaltung einer Frist erfolgen

Also: Ja, wenn der - sehr unwahrscheinliche!!! - Fall eintreten sollte, dass Deutschland sich verteidigen muss, dann kann fast Jeder herangezogen werden. Kriegsdienstverweigerer aber (ebenfalls laut der Quelle) nur zum Dienst "ohne Waffe".

Die Punkte gelten nicht für den "Bündnissfall" - also wenn Deutschland einem Verbündeten hilft. Wobei in diesem Fall der Bundestag daraus durch 2/3 Beschluss einen Spannungsfall machen könnte.

...zur Antwort

Das kommt ganz auf den Klausursteller (Lehrer, Professor) an. Die einen machen es so, die anderen stellen leichtere oder ähnlich schwere Klausuren. Wer gut vorbereitet ist, kommt meist durch.

...zur Antwort

In jeden Fall kann ein Anruf bei der Sparkasse nicht schaden. Eine Nummer sollte auf der Karriereseite zu finden sein. Brauchst auch nicht "anonym" anrufen, das ist ja keine Schande deine Frage, sondern eine berechtigte Frage. Und eventuell kannst du gleich mit der oder dem Zuständigem reden und er/sie hat einen ersten Eindruck. Dann kansst du dich auch in der Bewerbung auf das Gespräch beziehen ("Nach unserem Telefonat vom xx.09.2014 bewerbe ich mich hiermit bei Ihnen um ein Schülerpraktikum..."

...zur Antwort

Mit einem BMI von 18,85 liegst du genau auf der unteren Grenze vom Normalgewicht für eine 14jährige. Das heißt weiter abnehmen ist ein Gesundheitsrisiko. Leicht zunehmen überhaupt kein Problem.

Grundsätzlich nimmst du zu, wenn du mehr Kalorien zu dir nimmst als du verbrauchst. Wesentlich sinnvoller als so wenige Kalorien zuzuführen ist es, wenn du dich ausgewogen (viel Obst, Gemüse, Vollkorn, Wasser, auch mal Milchprodukte, Fleisch und Fisch) ernährst und regelmäßig isst, wenn du Hunger hast. Und dich dann viel bewegst.

Ganz wichtig: Du musst dir bei diener Größe und deinem Gewicht keine Sorgen machen!

...zur Antwort

Erst fielen mir nur von Fettes Brot "An Tagen wie diesen" ein oder "Deine Schuld" von den Ärzten ein. Sind aber beide auch schon älter.

Aber dieses Lied von Fettes Brot und anderen in Zusammenarbeit mit Greenpeace ist definitv auch politisch und aus diesem Jahr: Let's save the bees Hier findet man das Video und den Text: http://www.superbioblog.de/umwelt-und-naturschutz/2014/lets-save-bees-fettes-brot-und-co/

...zur Antwort

Eigentlich sind bei Herrenjacken die Knöpfe oder der Reißverschluss meist rechts und bei Damenjacken links. Aber wenn dir eine Jacke gut steht und sie gut aussieht, würde ich dir empfehlen sie anzuziehen - egal, ob sie mal für einen "Herren" oder eine "Dame" gedacht war.

...zur Antwort

Du solltest überlegen, was du gerne machst:

Eher was handwerkliches, was mit Menschen (wenn ja: mit älteren oder eher mit Kindern), was soziales? Welche Fächer haben dir Spaß gemacht? Vielleicht ja eher Kunst oder eher mathematisch, wirtschaftliche?

Ich würde mich jetzt auch nicht auf Jobs beschränken, bei denen man nur mit Abitur die Ausbildungsstelle bekommt - das hängt zum Teil ja von der Firma ab. Ich habe zum Beispiel Kaufmann für Marketingkommunikation gelernt. Das kann man auch ohne Abitur lernen, aber die große internationale Agentur, bei der ich war hat nur Abiturienten genommen. Im kaufmännischen gibt es alleine unzählige Berufe, die sich auch deutlich unterscheiden. Ob du Versicherungskaufmann oder Einzelhandelskaufmann bei einer Supermarktkette lernst ist ein großer Unterschied. Mit Abitur hast du zum Beispiel im Einzelhandel wahrscheinlich auch die Möglichkeit schnell einen eigenen Markt zu leiten.

Was ganz anderes währen soziale Bereiche wie im Kindergarten. Oder künstlerische wie Mediengestalter oder Fotograf. Polizei geht natürlich auch. Oder was handwerkliches wie Zimmermann - aber auch Optiker oder Hörgeräte-Akustiker.... Die Auswahl ist riesig. Wenn du dir nicht sicher bist, frag doch mal, ob du mal wo ein Praktikum machen kannst. Abiturienten mit gutem Schnitt werden von vielen Ausbildungsbetrieben umworben.

...zur Antwort

Laut SGBII §7 (3) 4. Gehörst du nicht mehr zur Bedarfsgemeinschaft, wenn du "die Leistungen zur Sicherung [deines] Lebensunterhalts" aus eigenem Einkommen oder Vermögen beschaffen kannst.

Wenn du also genug verdienst, um nicht mehr von deinen Eltern abhängig zu sein, bist du auch nicht Teil der Bedarfsgemeinschaft.

http://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbii/7.html <- unter (3) steht, wer zur Bedarfsgemeinschaft gehört.

...zur Antwort

Wenn du es nicht bestellt hast musst du es nicht bezahlen. Du verweigerst die Annahme und sagt, dass du nicht bestellt hast. Da müsste der Bringdienst dir schon das Gegenteil beweisen.

...zur Antwort

Die Telefonnummer, um alle Kreditkarten /EC-Karten sperren zu lassen ist 116 116 (egal aus welchem Netz). Egal bei welcher Bank du bist. Da rufst du am besten schnell an und sperrst die Karte.

Dann kann schonmal keiner mehr damit etwas machen. Dann meldest du dich bei deiner Bank, erklärst die Situation und bestellst eine neue.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wie hart es nach 4-5 Zigaretten ist, aber im Endeffekt kommst du nur davon los, wenn du stark bist und es konsequent sein lässt. Auch auf Partys, auch wenn die anderen alle rauchen - lass es sein.

Ist gesünder und billiger! (Und man stinkt nicht!)

...zur Antwort

Wenn sie dir Überweisungsdaten geschickt haben, würde ich dir empfehlen es direkt zu überweisen - und gut ist. Ansonsten kannst du nicht mehr machen, als Amazon eine Mail zu schicken. Die Antwort könnte nur länger brauchen als deine Überweisung. Und da eine geplatzte Einzugsermächtigung bei Amazon zu Aufwand und Kosten führt, kann es gut sein, dass sie sich nicht drauf einlassen und eine Überweisung fordern.

...zur Antwort

Ja, der Arzt kann dir beim ersten Besuch sagen, ob du eine Brille brauchst. Keine Sorge, da passiert nichts Schlimmes. Du setzt dich auf so einen etwas besonderen Stuhl und dann guckt er sich deine Augen an, du ließt ihm Zahlen oder Buchstaben vor und dann klappt er dir ein paar Gläser vor die Augen und du guckst, ob es besser wird. Sei dabei auf jeden Fall ehrlich, was du erkennst - du willst ja, dass du falls du denn eine Brille brauchst, du auch die richtige Stärke bekommst. Vielleicht misst er noch weitere Sachen wie den Augendruck, das tut aber auch nicht weh - ist also nicht wie beim Zahnarzt (wenn man da was hat) :-).

Wenn du dann eine Sehhilfe brauchst, schreibt er dir deine Werte auf und du gehst mit dem Zettel zum Optiker (ruhig zu zwei, drei, um vergleichen zu können). Der hilft dir dann ein Gestell zu finden und bestelt die Gläser in der richtigen Stärke. Alternativ empfiehlt und verkauft er die Kontaktlinsen und erklärt, wie du die einsetzt. Kontaktlinsen anpassen und verkaufen machen auch viele Augenärzte direkt, wenn du danach fragst.

...zur Antwort

Das China Visum ist nicht ganz einfach, wir machen das mit den Business-Visa immer über eine Agentur. Das kostet leicht mehr Geld, man muss aber nicht persönlich zur Botschaft und die gucken auch drüber, ob alle Unterlagen da sind und kennen oft in der Botschaft die Sachbearbeiter.

...zur Antwort

Amazon.com ist US Dollar, Amazon.co.uk wäre für Großbritannien. Vielleicht eine Hilfe: Das $ ist das Zeichen für US-Dollar und das £ ist das Zeichen für brittische Pfund, so wie € für Euro steht. $29.98 entspricht ca. 22,03€. Aber denk an die Versandkosten aus den USA nach hier!

...zur Antwort

Münster - viel Kultur möglich, schöne Stadt mit Altstadt und guten Shoppingmöglichkeiten Kulturell und historisch wertvoll, da dort der 30jährige Krieg beendet wurde. Auch sonst eine schöne und grüne Stadt, super für Radfahrer. Da wären wir bei einer möglichen Sportlichen Aktivität: Stadtrundfahrten sind mit Fahrrändern perfekt machbar. Das Jugendgästehaus liegt direkt am See und trotzdem zentral. Um den See kann man Joggen oder auf dem See Ruder- oder Treetbootfahren. Kulturell gibt es viele Museen und Ausstellungen und historische Gebäude wie den Fiedenssall im Rathaus.

Und vielleicht nicht unwichtig: Auf Grund der vielen Studenten (über 40.000) gibt es vielfältige Möglichkeiten Abends was zu unternehmen...

...zur Antwort