Nein, Schwanzvergleiche habe ich nie mit meinen besten Kumpel gemacht. Aber habe tatsächlich Oberarmvergleiche mit ihm gemacht. In dem ich meinen Oberarm an seinen Oberarm gedrückt hatte, wer wohl den größten Muckiarm von uns beiden hat. Und das ganze natürlich bei beiden, ohne T-Shirts. Mag es tierisch, den freien Oberarm von meinen Kumpels mit meinen zuberühren und zuvergleichen.

...zur Antwort

Kommt immer auf das Modell drauf an. Wenn die sehr hochgeschnitten, wie es auch bei mir der Fall bei einigen ist, dann sitzt der Bund auch mal über den Bauchnabel. Bei anderen mit normaler Bundhöhe, sitzen die meistens unterhalb des Bauchnabels. Mich persönlich ist es egal, wie hoch die Hosen liegen. Gefallen müssen die mir, auch wenn es mal beim Sitzen unbequem ist, weil die oberhalb des Bauchnabels sitzen🤷‍♂️

...zur Antwort

Ich selber trage gerne Glanzjacken. Habe auch etliche von verschiedenen Herstellern da. Schon alleine weil sie recht pflegeleicht sind. Sehr oft habe ich bei jeder Bewegung, die ich in diesen Jacken mache, sehr laute Quietschgeräusche. Wenn das Deinen Mitschülern nicht weiter stört, dann trage doch Deine Lackjacke im Unterricht weiter

...zur Antwort

Ich fahre selber Fullys und Dirt-Bikes. Mir ist es mit div. Reifen auch schon öfters passiert, unterwegs einen Platten (meistens Hinterrad) zu bekommen. Ziehe den defekten Schlauch dann raus, damit der sich nicht um das Rad und dem Fahrrad verwickeln kann und fahre dann erstmal ohne Schlauch nach Hause. Bisher ist nie etwas mit der Felge passiert, obwohl ich beim Bremsen auch gerne mal Vollbremsungen hinlege. Es kommt immer auf die Art der Reifen an, was man den zumuten kann.

...zur Antwort

Das passiert bei auch ständig mit einen Schwalbe Hans Dampf, den ich am Hinterrad habe. Da es ein Faltreifen ist, ziehe ich bei einen Platten einfach den Schlauch raus, damit er sich beim fahren, zwischen Rad und dem Rahmen, verwickeln kann. Da ich zu faul zum schieben des Bikes bin, fahre ich mit platten Hinterrad trotzdem nach Hause. Bisher ist bei mir auch nie was mit der Felge passiert, ausser das gerne dieser Reifen unter der Felge rumschlappert.

...zur Antwort

Hallo,

ich hatte mir diese Jacken in grün und schwarz auch bestellt. Mich stört das Quietschen beim tragen überhaupt nicht. Wurde bisher auch von niemanden abgequatscht, wegen dem Glanz. Allerdings hätten die Ellesse Jacken ruhig dicker sein können. Deshalb trage ich noch zusätzlich eine zweite Jacke noch darunter. Grüße gehen raus.

...zur Antwort

Hi, bei uns fing es damals mit einer Fahrradtour an, als er mich einlud mal mit unseren Bikes im Gelände rum zu hirschen. Wir waren beide damals noch Anfang 20. Nachdem wir mehrere Sommerstunden mit unseren Downhillbikes unterwegs waren, fragte er mich, ob er mein T-Shirt gegen sein's tauschen würde.

Ich wusste bis dahin den Zweck nicht und fragte mich was er wohl mit meinen verschwitzten-stinkenden Shirt wollte- und warum ich sein deswegen anziehen sollte. Gerochen hatten wir eh wie nasse Füchse und tauschten einfach die Shirts. Gut dachte ich, vllt. wollte er mein Kona-Shirt, weil es gerade zu unseren Bikes auch passte und er keins hatte. Nach einigen Tagen später war er auch bei mir und bastelten bis spät am Abend an einen meiner neu angeschafften Bikes rum.

Bis er mir dann erzählte, dass dieser Mensch voll auf mich steht. Eine Abneigung hatte ich zu ihm selbst nicht. Er war gutaussehend und sportlich, also nix verwerfliches. Ich kochte uns am Abend noch was schönes und dann fing er erstmal mit kuscheln an. Das ist aber auch schon fast 3 Jahre her.

Mittlerweile ist er in eine andere Stadt gezogen und habe leider keinen Kontakt mehr zu Ihm. Ich kann nur aus meiner Sicht berichten, ich würde es wieder mit einer männlichen Person tun, wenn er es ehrlich meint.

Liebe Grüße gehen raus.

...zur Antwort

Tagchen, ich selber habe viele NBA-Jerseys in versch. Größen da. Ich persönlich bevorzuge lieber, diese recht groß zu tragen (also tiefe Armausschnitte). Damit man in der Bewegung beim ballern unter den Achseln nicht eingeschränkt ist. In der Freizeit, bevorzuge ich jedoch, welche mit kleineren Armausschnitten. Bin 1.79m normal gebaut und trage die Jersey's in Größe L- oder M. Beim ballern kann es gerne XXL sein

...zur Antwort

Hallo, ich fahre als Freizeitkapitän auf etlichen Gewässern in Deutschland rum. Aber ich habe tatsächlich noch nie jemanden im Kanu gesehen, der einen Neo und darüber noch eine fette Rettungsweste trug. Die meisten Kanu-Kutsche, die uns begegnet sind, trugen bloß auf freien Oberkörper, eine Rettungsweste. Genauso mache ich das auch, wenn es erforderlich wenn es den Ansprüchen entspricht, im Motorboot oder hinten auf meiner angehängten Banane.

Liebe Grüße gehen raus.

...zur Antwort
Hallo, von Neoprenanzügen habe ich keine Ahnung und hatte auch noch nie soetwas als privater Bootsbesitzer an. Ist das nicht von Eurer Schulleitung ein wenig übertrieben, den ganzen Tag in Neo's und Rettungsweste, die Schüler rum laufen zulassen? Ich selber trage hin und wieder mal eine Feststoffweste auf den Boot, ohne etwas drunter und man schwitzt schon beim nix machen unter dieser Weste, da sie auch recht sperrig und steif ist. Kann mir also nicht vorstellen, dass Eure Lehrer, Euch das am Strand bei ü. 30°C Hitze es zumuten.
...zur Antwort

Ich als Junge, hatten letzten Sommer im Zelt mit anderen Jungs, in den Nächten auch zusammen ohne Shirts gepennt. Allerdings hatten wir am Tag eine schweißtreibende Fahrrad/Downhilltour und trotzdem hatten wir bei der Hitze z.T. ohne Shirts im Zelt gepennt. Mache Dir wegen Ausdunstungen keinen Kopf, die Bettwäsche kann man waschen.

...zur Antwort
Andere ansprechen und fragen warum sie mit wenig Luft Radfahren?

Ich mag es, wenn beim MTB die Reifen weich sind. Wenn ich andere fahren sehe, bei denen der/die Reifen ziemlich schlapp sind, frage ich mich immer, ob die das auch geil finden, oder nicht bemerkt haben oder, ...

Die Vorstellung ne Radtour zu machen und sich evtl. gegenseitig ein wenig die Luft raus zu lassen, evtl. auch mal die Räder zu tauschen, finde ich mega. Vielleicht gemeinsam mit fast platten Reifen an einen See radeln und dort auf der Luma oder einer Badeinsel zu chillen - der absolute Traum. Man weiß ja nie, ob von so einem Infla nicht mal versehentlich ein Stöpsel aufgeht. GRINS

Traum zu Ende. Meine Fantasie ist bis dato mein Geheimnis. Ich kann ja schlecht andere Radler(innen) ansprechen und fragen, ob Sie's geil finden, wenn ich bei Ihnen mal ein wenig am Ventil spiele. Wenn ich Lust drauf habe, mal mit auffällig wenig Luft zu fahren, mache ich das lieber etwas abseits oder wenn's schon dämmerig ist. Halt so, daß möglichst keiner was bemerkt.

Wie ist das bei Euch (die Ihr auch gerne Reifen quält). Macht Ihr das auch lieber so, daß es möglichst niemand bemerkt? Ist es Euch egal (sollen die anderen doch denken, was sie wollen)? Oder habt Ihr Freund/innen gefunden, mit denen Ihr bei Lust und Laune auch mal gemeinsam auf Tour gehen könnt? Habt Ihr die konkret drauf angesprochen ("fährst Du auch gerne mit weichen Reifen?") oder über irgendwelchen Infla-Foren gefunden?

Schreibt doch mal, wie ist das bei Euch?

...zum Beitrag
Hallo ich weiß nicht ob dieser Beitrag noch aktuell verfolgt oder beobachtet wird. Ich fahre hin und wieder mit meinen Kumpels Downhill-Fully's mit mega fetten Reifen (26x3.0) von Point oder Gazzaloddi. Ich hatte diese Reifen hinten mit sehr wenig Luft gefahren, so das diese Reifen an der Hinterschwinge rumgeschliffen hatten. Die Dellen die sich beim fast platten 3.0 Reifen bilden, sind echt mega. Fahre jetzt auch, nachdem ich Deinen Betrag gelesen hatte, mit den fetten Reifen, jetzt auch nur halb platt und mache trotzdem damit schöne Vollbremsungen. Gerade bei fetten Reifen finde ich es toll, wenn diese total abgefahren sind und sich eine glatte Lauffläche auf den Reifen bildet.
...zur Antwort

Hallo, ich habe davon etliche in versch. Größen und habe so in etwa auch Deine Statur. Es kommt drauf an, wie weit und eng es bei Dir anliegen soll. Sollte es weiter sein, kannst Du die XL ruhig nehmen. Sollte es enger sein, kannst Du die Größe M nehmen. Die Swingmans fallen in der Regel immer etwas größer aus, als die Replika's.Ich mag die Shirts lieber etwas weit, daher nehme ich meistens XL.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen?

LG

...zur Antwort
Ja, da es (dir)mir auch so geht

Das mache ich bei Trekking-Rucksäcken eigentlich auch, wenn ich neue kaufe. Gerade bei den Osprey-Atmos 65l habe ich diese mit Klamotten vollgestopft, damit sich dieser Rucksack an meine Körperform halbwegs anpassen kann. Das wird sogar vom Hersteller empfohlen. Ich selber besitze etliche Rucksäcke von Osprey und hatte zu Hause alle Modelle erst einmal eingetragen und das oberkörperfrei, damit sich Schultergurte und Bauchgurte bei vollem Gewicht auf meine Körpergröße anpassen können. Daher finde ich an diese Frage nichts verwerfliches daran, wenn man neue Rucksäcke zu Hause erst einmal ausprobiert.

...zur Antwort

Ist bei meinen Eastpak (Wyoming) nach langer Zeit auch noch so. Habe einfach einen Brustgurt an die Trageriemen angenäht, damit diese nicht allzu weit an den Schultern abstehen. Das funktioniert eig. ganz gut.

...zur Antwort

Ich bin seid 2018 Motorboot-Eigentümer und hatte mich auch über Rettungswesten belesen, was die Größen- und die Newtonzahlen dazu besagen. Ich selber habe mich für die Wartungsfreien Feststoffwesten entschieden. Der Vorteil bei Feststoffwesten ist die einfache Reinigung, der Nachteil ist, dass diese sehr steif sind, und recht unbequem beim tragen sind. Je dicker die sind, umso mehr schwitzt man darin extrem. Wir haben auch jedes Mal eine Banane ans Motorboot geknotet und wer auf der Banane sitzt, bekommt laut der Wasserschutzverordnung auch eine Rettungsweste um den Hals. Egal ob die bequem oder unbequem ist, oder man drinnen schwitzt. Ich glaube im Hochsommer bei 38°C im Schatten, ist man froh, so wenig wie möglich am Oberkörper zuhaben. Es sei denn man steht darauf fest eingepackt zu sein. Es soll ja Leute geben, die sie gleich 2 Rettungswesten anziehen, damit diese schön von der Sonne gebrutzelt werden :-D

...zur Antwort

Wir hatten im letzten Jahr auch einen 4rädrigen Bollerwagen ans Mtb gehangen und zum Badesee gefahren. Wir hatten die Deichsel mit einen ca. 40cm Strick, unterhalb des Sattelrahmens geknotet. Umgefallen ist er allerdings nicht, außer das er hin u. her geschlenkert ist. Da wir private Radwege nutzten, hatte mich das Schlenkern soweit nicht gestört.

Auf öffentlichen Straßen würde ich das aber nicht machen.

...zur Antwort