Hier noch ein Screenshot.
Hier noch ein Screenshot.
Was bei mir äußerst gut hilft sind die Schüssler Salze Nr. 1 als Creme. Bin jedes mal wieder überrascht, aber schon nach zweimal cremen ist fast alles weg. Probiert das mal. Ist günstig, unkompliziert und schonend.
Nehm die übrigens auch für Hornhaut an den Füßen. Wirkt auch da.
Was bei mir äußerst gut hilft sind die Schüssler Salze Nr. 1 als Creme. Bin jedes mal wieder überrascht, aber schon nach zweimal cremen ist fast alles weg. Probiert das mal. Ist günstig, unkompliziert und schonend.
Nehm die übrigens auch für Hornhaut an den Füßen. Wirkt auch da.
zur Antwort von Ringoscarlett:
Allerdings speichert man ja beim Streamen temporär eine Datei auf dem Computer, oder? Insofern denke ich, dass auch "online gucken" - vom juristischen Standpunkt aus - nicht vollkommen ok ist.
Gibt ja auch eine ganze Menge professioneller Schulden- und Insolvenzberater. Zwar kosten die wieder was, aber wenn sie gut und seriös sind, könnte das Geld dort gut angelegt sein. Bin da zwar nie als Kunde dort gewesen, aber da arbeitet einen Freundin von mir: http://www.privatinsolvenz-hilfe.org/insolvenzberatung-deutschland.html Grüße vom Frank aus München ausrichten! Viel Glück!
Eine Seite, die diese Frage recht verständlich behandelt wäre diese hier: http://www.privatinsolvenz-hilfe.org/voraussetzungen-privatkonkurs.html LG, Frankinmuc
Gibt ja mittlerweile unzählige. Kurzfristig find ich Next-Bike nicht schlecht. Is billiger als Call-a-bike, dafür kann man die Räder aber nur an bestimmten Stellen zurückgeben. Für längere Touren würde ich Mikes bike oder http://www.spurwechsel-muenchen.de empfehlen. Mit letzterem hatte ich gute Erfahrungen. LG, Frankinmuc
Hallo aktivo, zwar viel zu spät dran, aber vielleicht hilft es auch noch anderen. Als Nachtrag zum Kochkurs: das cafe-kubitscheck . debietet Kochkurse an, die unglaublich lustig sein können. Is vor allem in München ein absolutes Highlight. Hab selbst das "Projekt Kühlschrank" mitgemacht. Also auch für Nichtköche sehr geeignet. Und für München / Bayern ist sicherlich das Zeug von Spurwechsel interessant. Wurde mal für einen Geburtstag zur Bayrischen Olympiade eingeladen und fand es wirklich äußerst nett! http://www.spurwechsel-muenchen.de/veranstaltungen/bayerische-olympiade/
Viel Spaß, Frank
Solche kulinarischen Stadtrundgänge gibts en masse in München. Glaube, eat the world waren die ersten, die so was angeboten haben und da gibt's die auch in Haidhausen und Schwabing. Ich selbst hab eine Probiertour über den Viktualienmarkt gemacht und war sehr zufrieden. http://www.spurwechsel-muenchen.de/rundgaenge/viktualienmarkttour/ Etwas, das ich selbst mal geschenkt bekommen hab war ein Kochkurs beim Kubitscheck. Sehr klasse und echt München. Und es gibt immer wieder Spezialführungen wie zum Beispiel im Botanischen Garten in Nymphenburg. Die findet man aber meistens nicht bei den Stadtführungen, sondern eher im Prinz. Grüße, Frank
Brombaerin hat es schon beantwortet. Männer und Frauen sind unterschiedlich gebaut und darauf werden Radhosen (genauso wie alles anderen Radklamotten) angepasst. Dafür betreiben die Hersteller auch eine Menge Aufwand! Lohnt sich auch, denn wenn solche Klamotten nicht wirklich gut sitzen, dann kann das echt unangenehm und Schmerzhaft! (!!!) sein. Deswegen Finger weg von den Unisex-Hosen! Schau mal da ganz unten, die gehen genau auf dieses Thema ein. http://www.akzent-bikestyle.de/Damen-Fahrradbekleidung/Radhosen-Damen/
LG, Frank
Ich glaube, ich kenne den perfekten Shop für dich! Die legen besonders Wert auf schöne Trikots, ganz viel zeug für Frauen und außerdem supernett. Wenn du fragst, machen die für dich alles möglich! http://www.akzent-bikestyle.de/Damen-Fahrradbekleidung/
Gruß, Frank
Die Sache ist die, dass Funktionsbekleidung immer äußerst gut passen muss. Denke, Größe M zu versuchen ist keine schlechte Idee. Aber schau auf die Größentabellen der Hersteller. Gute Online-Shops stellen die immer bereit. Ein Shop, der da ganz gute Infos reicht ist dieser da. http://www.akzent-bikestyle.de/Herren-Fahrradbekleidung/Radtrikots-Herren/ Es kommt darauf an, dass Trikots hauteng sind, sonst funktioniert der Feuchtigkeitstransport nicht richtig. Aber trotzdem darf nichts zwicken, sonst wird's unbequem. Probier Trikots dann auch immer gebückt an. D.h. in der Position, die du auf dem Radl einnimmst. Google mal, gibt da eine ganze Menge Infos online.
Viel Erfolg, Frank
Ähm, er fragte doch nach einer MPU-Vorbereitung und nicht nach der MPU selbst, oder? Schau mal da, das sind sicherlich normale Preise.
http://r-mpu.de/preise.html
LG, Frank
Schau mal da. Die scheinen recht billig zu sein:
http://r-mpu.de/preise.html
Kann mich nur anschließen. Viele sind etwas naiv, wenn es um die MPU geht. Daher ist die Durchfallquote eben auch recht hoch. Denke, ein Vorbereitungskurs wäre das beste für dich. Ein Freund hat sie da gemacht:
http://r-mpu.de
Sind recht fit und freundlich. Aber ruf mal bei einem Verkehrspsychologen in deiner Gegend an, der auch solche Kurse anbietet. Allerdings kostet das meistens was.
Hals und Beinbruch :-) Frank
Wenn du nicht die ganz großen Designer und Hersteller willst, dann schau da mal vorbei:
http://www.design-lounge.biz
außerdem könnten dir die Modelle von Fashion for Home gut gefallen. LG, Frank
Es gibt immer mehr Psychologen, die sich auf sowas spezialisiert haben. Die einzigen, die ich in Regensburg kenne, sind
http://www.r-mpu.de
Sind Freunde meiner Eltern. Aber schau lieber mal auf Google. LG, Frank
Teilweise gibt es auf Ebay Shops, die ehemalige Miet-Möbel verkaufen. Alles extrem gut erhalten. Frage: was meinst du eigentlich mit Designer-Möbel? Die bekannten Klassiker? Bauhaus, Eames... Oder dürfen es auch NoNameprodukte sein? Dann ist vielleicht der Shop für dich interessant.
http://www.design-lounge.biz/
LG, Frank
Ich schwöre ja auf Amazon. Ansonsten googlen. Online-Shops gibt es ja en masse. Einen, bei dem ich ganz zufrieden war, ist
http://www.magnetfolien-shop.eu/
Und wenn du sie vorher anschaun möchtest, dann würde ich einfach in den Baumarkt oder einen guten Copyshop gehen.
Kommt drauf an, was du möchtest. Shoppen vielleicht nicht direkt in der Fußgängerzone - zu viele Touris und Auswärtige :-) Würde da eher nach Schwabing fahren. Glockenbachviertel ist wunderbar für Kaffee, ein Spaziergang an der Isar oder durch Englischen Garten. Im Sommer ein Besuch in einem Biergarten - z.B. den am Wiener Platz. Hofgarten is ein wunderbarer Ort :-) Wenn du einen Überblick über die Stadt und Ihre Sehenswürdigkeiten willst, dann würde ich dir eine Führung vorschlagen. Gibt unendlich viele Agenturen, die sowas anbieten, vor allem auch Thementouren. Zwei Veranstalter, mit denen ich immer gute Erfahrungen gemacht habe, sind http://www.spurwechsel-muenchen.de/ und eine andere namens weiser stadtogel Gibt die übrigens auch mit dem Fahrrad. LG und viel Spaß!