Gaaaanz einfach,

gieße in 3 Etappen.

3 Mal

  1. Mal ca. 50%, dann 30% dann 20% Wachs,

kannst dabei auch verschieden Farben nutzen, sieht toll aus

Mfg. Frank

...zur Antwort

Hier meine JAHRELANGEN Erfahrungen für ziemlich PERFEKTE Kerzen:

  1. Nehmt einen Joghurtbecher
  2. Den inneren Rand mir einen Öl oder Margarine getränkten Tuch auswischen, Das ist wichtig, damit die Kerzen nachher nicht drank kleben bleibt
  3. Wachs in einer alten Blechdose auf dem Her (Vorsichtig Stufe 2-3 reicht dicke!!!) schmelzen
  4. Den Becher in eine Schüssel mit Wasser stellen, damit der Becher nicht schmilzt, ein Gewicht, Zange etc drauflegen, damit er nicht auf schwimmt
  5. Die Dor geschickter weise leicht verbiegen / vorbereiten, einen Ausgießer reinbiegen, und die Dose dann mit der Zange, nicht den Fingern, anheben
  6. Beim Einfüllen in den Becher diesen mit der 2. Hand festhalten. Was daneben geht, nicht schlimm, wird im Wasser sofort hart und ist wieder verwendbar, allerdings erst trocknen, sonst spritzt das flüssige Wachs!!!
  7. Wenn es mäßig war m / Zäh ist, einen eisenstab / Schraubendreher Kreuz in die Mitte Stecken
  8. oder warten und mit Schlitz Schraubenzieher ein Loch in die Mitte bohren, aber immer nur 2 mm, dann rausziehen und Material vom Zieher entfernen
  9. Docht durch heißes wachs ziehen, und mit finger abstreifen, iss ein wenig warm, ich weiß. Dieser ist dann nach ´dem Erkalten eine Stang, die man in das Kerzenloch steckt.
  10. Am Boden der Kerze etwas warmes weiches Wachs in das Loch stecken, damit es da unten nicht ausläuft

Voila

Gruß Onkel Ossibert / Frank

...zur Antwort