Ist bei mir, meinem Dad und meinem Opa auch. Muss wohl an Facebook an sich liegen im Moment.

...zur Antwort

Hey, also ich habe 2x Praktika bei Reittherapeutinnen gemacht und habe beim FSJ bei einer Gruppe mitgeholfen, die zum therapeutischen Reiten gegangen ist. Ich kann dir daher sagen wie ich es als beobachter aufgenommen habe.

Also ich habe es auf jeden Fall sehr positiv erlebt, alle sind beim Pferd sehr aufgegangen, selbst sehr verschlossene Menschen, von denen man außerhalb vom Stall nur nicken oder Kopfschütteln als antwort bekommen hat haben beim Pferd angefangen zu quasseln und haben sich an das Pferd angelehnt und haben über das Fell gestreicheln und die Hand unter die Warme Mähne geschoben.

Etwas unruhigere Menschen haben immer anders, aber trotzdem sehr angenehm reagiert. Manche haben mit dem Pferd geredet, haben gelacht und es liebevoll geklopft und andere wurden ganz ruhig und haben es einfach genossen in der Nähe des ruhigen Freundes zu sein.

Wichtig ist halt, dass die Reittherapeutin auch auf den Ausgleich fürs Pferd achtet, denn trotz dass es eine sehr tolle Sache ist, ist es natürlich eine enorme Belastung fürs Pferd. Also wenn ich eine Reittherapeutin suchen würde, würde ich mich auch danach erkundigen, was außerhalb der Therapie fürs Pferd getan wird. Nur ein ausgeglichenes Pferd kann auch die Klienten ausgeglichener machen ;)

Letztendlich kann ich sagen dass die Reittherapie wirklich eine richtige, professionelle Therapie ist die von gut ausgebildeten Leuten gemacht wird (jedenfalls wenn man sich eine ausgebildete Reittherapeutin sucht) Ich würde es auf jeden Fall probieren!

Ich hab die Frage ausversehen erneut gestellt weil ich dachte ich kann da antworten also keine ahnung o.O

...zur Antwort

Ergotherapie? Da hast du in der Ausbiildung viel mit Psychologie mit drinnen und musst aber auch viel Anatomie und Krankheiten pauken. Ist ein super Beruf. :)

...zur Antwort

Hey, ich würde deine nicht Eltern mitnehmen. Schließlich sind die nicht eingeladen und die Besitzer wollen DICH besser kennen lernen. Meistens sind Jugendliche eh lockerer wenn die Eltern nicht dabei sind^^ Das ist ja kein Vorstellungsgespräch oder so, also solltest du dich da jetzt nicht so verrückt machen. Du könntest ja der Freundin erzählen wie es am Donnerstag gelaufen ist, was du besonders toll fandest und vielleicht ein bisschen von deiner Reiterfahrung reden. Musst halt gute Überleitungen finden. Aber dadurch dass sie dich eingeladen haben denke ich, dass sie dich auch was fragen werden und was von sich erzählen würden. Sei auf jeden Fall offen und lerne irgendwelche Antworten auswendig. Letztendlich liegt es ja auch in deinem Interesse dass du mit dem Pferd klar kommst und das können die beiden wohl am Besten entscheiden. Also sei einfach du selbst dass sie dich auch richtig beurteilen können. ;)

Viel Glück!

...zur Antwort

Die FSJ-Seminare waren bei mir einfach immer soooo geil! Die waren echt ein Highlight beim FSJ! Du lernst tolle Leute kennen, kannst das erlebte von deiner Einrichtung dort gut verarbeiten, kannst viel über dich selbst lernen (wir haben auch ganz viel an Selbstfindung gearbeitet was echt super war) un abends gabs immer lustiges Abendprogramm. (Filme schauen, Jutesäcke designen, Grillen...) Einfach der Hammer! ;) Und es ist nicht wie Schule, ganz im Gegenteil! Ist eigentlich wie Urlaub mit spaßigem Unterricht dazwischen. Bei uns haben sich alle immer auf die Seminare gefreut!

Es kommen immer Leute von einem Träger zusammen, aus verschiedenen Einrichtungen. Wie viele kommt ganz auf Räumlichkeiten, Freiwilligenanzahl und so weiter ab. Bei uns waren es glaube ich 25 oder so. Es dauert immer so lange, wie du sonst auch arbeitest, sodass du auf deine Wochenarbeitszeit kommst! Freu dich drauf, meine sind jetzt leider um, hab jetzt auch nur noch 7 Wochen in meiner Einrichtung... :(

...zur Antwort

Hey, ich habe das Problem auch. Ich krieg es aber oft hin inzwischen, mit sehr viel arbeit. Ich kann dir folgende Tipps geben:

  • Übe am Besten das galoppieren ohne Sattel, am Besten an der Longe oder auf einem anderen Pferd (Damit übst du an deinem Sitz was dem Pferd Sicherheit gibt

  • Galoppiere am langen Zügel, in der Bahn kann nix passieren!

  • Halte dich am Sattel fest, wenn du merkst dass du unruhig sitzt

  • Probiere aus, wie er galoppiert, wenn du nach dem angaloppieren das verwahrte Bein wieder vor nimmst und mit beiden Beinen treibst (Bei meiner hab ich damit das Rätsel gelöst! ;) Solltest du aber nicht auf andere Pferde übernehmen, weils ja eigentlich falsch ist!

  • Mach es dir so leicht wie möglich. (Verzichte erstmal aufs in der Ecke angaloppieren oder auf dem Zirkel galoppieren. Konzentriere dich nur darauf, dass dein Pferd durchgaloppiert! Den Rest kannst du dazunehmen wenn du den Trick raushast ;) )

  • Versuche ihn auf jeden Fall im Trab zu halten, sobald er durchpariert und galoppiere sofort wieder an! (Wie gesagt, egal ob ecke oder nicht.

  • Gerte lieber mehrmals leicht benutzen als einmal kräftig draufzupfeffern, dann geht er im Normalfall auch nicht hinten hoch! Ist meine Taktik! :D

Viel Glück, würde mich auch über News freuen! ;)

...zur Antwort

Pferde können natürlich nicht so richtig ausdrücken was ihnen gefällt. du kannst es gut an der Haltung feststellen ob ihnen etwas gefällt. Wenn der Hals schön gestreckt ist, der Kopf eine entspannte Haltung hat und wenn es einen Huf anwinkelt sind das gute Zeichen dass dein Pferd sich wohl fühlt. Aber natürlich hat jedes Pferd andere Vorlieben, die sich mit einiger Zeit gut herausfinden lassen. Viele Pferde mögen es am Rücken in gleichmäßigen Bewegungen massiert zu werden (ca. 1 cm weg von der Wirbelsäule), was man aber als Laie nicht so intensiv tun sollte, da man dem Pferd auch leicht Blockaden reinmassieren kann. (Kannst auch mal T-Touch googlen ist auch was feines! :) ) meine liebt es total mit einem Massagestriegel gestriegelt zu werden (aber in kreisförmigen Bewegungen mag sie dies gar nicht. Lieber mach dem normalen Putzen (oder nach dem Reiten) so 10 cm lange Striche und nach der Bearbeitung des ganzen Fells nochmal mit der Kardätsche drüber. Dann natürlich im Schlamm wälzen steht auf der Top-Liste der Pferdelieblingsbeschäftigungen. So ein Peeling ist halt einfach super ;) Vielen pferden macht auch Bodenarbeit extrem viel Spaß, ich kenne z.B. ein Pferd was auch absolut gern einen Gymnastikball durch die Gegend kickt^^ Da gibt es soooo viel. Musst du einfach mit dem Pferd ausprobieren!

...zur Antwort

Hatte ich letzte Woche auch. Bei mir wars der Norovirus. Also ich hab nur Nudelsuppe gegessen die ganze Woche oder mit Maultaschen in Gemüsebrühe kann man nach 1-2 Tagen anfangen wenn dir danach ist. Trotzdem rate ich dir gleich zum Arzt zu gehen.

...zur Antwort

Ihr müsst echt aufpassen!! Ihr seit nicht versichert für den Fall das was passiert!! Ihr kennt das Pferd nicht 100% und jedes Pferd kann sich mal erschrecken oder bocken! Vorallem wenn es verwahrlost ist! Und mit 13 könnt ihr grade euern Eltern riesige Probleme machen! Wenn mit dem Pferd was ist und die Besitzerin kriegt von irgendjemandem mit dass ihr was damit gemacht habt... Dann sind eure eltern dran! Und vorallem solche Leute sind meistens schnell und glaubhaft bei der Polizei ;)

Ich rate euch redet mit der Hofleitung. Vielleicht kann die euch unterstützen oder vermitteln oder so. Theoretisch machen auch die immer die Fütterung, weswegen ihr den Bereich auf jeden Fall mal ansprechen könnt.

Aber meistens kann man solchen armen Tieren nicht helfen, gerade wenn die jeden zweiten Tag kommen lässt das drauf schließen dass die einfach eine andere Vorstellung von Pferdeversorgung haben als die meisten Anderen.

Wenn die nicht wollen sucht euch lieber jemanden der Hilfe gern annimmt und das beste fürs Pferd will! Schaut mal auf quoka.de Oder macht einen Aushang in dem Stall, vielleicht meldet sich genau die oder jemand anderer ;)

Grüßle ;)

...zur Antwort

Er kann dir nicht helfen wenn du nicht einfach so reagierst wie deine Psyche und dein körper reagieren will - auch wenns weinen ist.

Er wird dir einfache Fragen stellen die du gut beantworten kannst denke ich mal, er macht solche Gespräche ja nicht zum ersten Mal. Außerdem denke ich, ist es leichter mit einem Arzt zu reden, der dich nicht kennt und nur deine medizinische Situation beurteilt als mit deinen Eltern, mit denen du zusammenlebst und die du jeden Tag siehst!

Das wird schon! ;) Viel Glück!

...zur Antwort

Ich würd nicht grade bergauf gehen oder so, sondern eher im Flachland^^ Ich würd vielleicht erstmal auf dem Reitplatz oder in der Halle ein bisschen Führen, dann wirst du schon merken wie lang ihm das Laufen Spaß macht. Ansonsten würde ich vorerst so 10 Minuten gehen. Decke, bei Sonnenschein (Wenn ihr in der Sonne lauft) ohne, sonst eher mit. Auf jeden Fall mit Trense, dass du das Pferd gut unter Kontrolle hast. Zudem evtl. noch Handschuhe, dass es dir nicht die Zügel aus der Hand reißen kann und wenn dass du keine Brandblasen bekommst ;) Ich denke, so ein altes Pferd das als schrecklos gilt wird nie so ausrasten, dass du nicht reagieren kannst. Falls es doch dazu kommt ruhig mit tiefer Stimme auf das Pferd einreden, dich klein machen und nicht in die Augen schauen (Raubtiere schauen ihren Opfern immer in die Augen!). Genauso beim Führen nicht in die Augen schauen sonst bleiben die meisten Pferde stehen^^ Auf jeden Fall auch vor und nach dem Spazieren gehen Hufe auskratzen (das gilt nicht nur vor dem Reiten) und schauen ob (falls vorhanden) alle Hufeisen fest sind. (Gerade alte Pferde können schlecht mit einem Barfußhuf zurück laufen ;) Ich persönlich gehe immer ohne Gamaschen spazieren, du solltest allerdings die Besitzer fragen wie es am Besten ist. Viel Spaß ;)

...zur Antwort

Oh je, wie schrecklich. Ich denke, einerseits wäre es gut, wenn du dich ablenkst, aber andererseits wird man es dir bestimmt anmerken. Ich würde ihr vielleicht sagen, dass ihr ins Kino geht und danach noch wo hin geht zum Reden. Und dann hattest du beides, du hast dich ausgesprochen und hast dich abgelenkt. (Wenn du es während dem Film aus dem Kopf kriegst. Jedenfalls alles alles Gute für dich, denk immer an die schöne Zeit die ihr hattet und lass dir auf jeden Fall Zeit zum Trauern. Das darf man!! Ganz liebe Grüße!

...zur Antwort

Kommt drauf an wann er an ihrer Poststelle abgeholt wird, also wann sie ihn einwirft. Wenn sie ihn heute Abend noch wegschickt kommt er morgen, wenn sie ihn morgen einwirft wahrscheinlich erst am Montag.

...zur Antwort

Finalgonsalbe draufknallen. ;) Ich empfehl dir aber dabei einen Gummihandschuh anzuziehen sonst wirds seeehr unangenehm an der Hand... ;)

...zur Antwort
  1. Freund vielleicht nicht, eltern auf jeden Fall. Aber ist das nicht ein bisschen albern? :P

  2. Ja, wie es der Arbeitgeber fordert, manchmal verlangen sie den Krankenschein schon ab dem 1. Tag, meistens aber nach dem 3.

  3. & 4. müsste in deinem Arbeitsvertrag stehen. Das ist komplett verschieden wie ich weiß.

  4. kp. Wenn du unter Vertrag stehst und genaue Anweisungen da drin stehen bestimmt.

...zur Antwort