Ja, es gibt einen künstlichen See in OF-Bürgel (Schultheißweiher 15min mit dem Rad) und auch kleine Parks mit künstl. Seen im südlichen Offenbach. Wenn man weiter raus fährt, gibt es noch mehr (Mühlheimer Klippen und die großen Badeseen bei Hanau) . Schau doch auf GoogleMaps!

...zur Antwort

Stell auf TRUSTPILOT mal die Anzeige auf schlechte Bewertungen (1, 2 u 3 Sterne), dann sieht man sofort, dass sie jeden Tag Unmengen an schlechten Bewertungen erhalten.

Ebenso verdächtig ist, dass immer gleich darauf geantwortet wird. Vermutlich haben die eine eigene Abteilung dazu und Hunderte von vorbereiteten Textbausteinen.

Also habe ich mal nach einer Quelle, dessen User Meinung ich mehr vertraue gegoogelt uuund.. komisch, auf Mydealz, eine Community mit einem seriösen, regelmäßigen Thread zu Homework/Testen usw., steht Nichts! Also starte ich mal einen Versuch!

...zur Antwort
Nein, absolut nicht mein Fall

Der hier ist hübscher:

en.wikipedia.org/wiki/Tom_Cruise#/media/File:Tom_cruise_1989.jpg

...zur Antwort

Ich würde eines der teureren Modelle (aber die auch schon "älter" sind und damit wesentlich billiger!) kaufen mit Amoled, also z.B. das Mi9t, usw.. Preis ab ca. 220€ im Angebot (1-2j alt). Wenn du sparen musst, natürlich dann Redmi. Kann ich nicht wissen!

Welche Xiaomis ein OLED-Displey haben googelst du selbst und gute Angebote findet man bei Mydealz.de, Kommentare beachten! Mit der Kamera-Qualität sind sie im Moment am streiten, die ist eben nicht super-top.. Sollte man bei über der hälfte des Preises von anderen Flagship-Smartphones aber auch nicht erwarten!! (wer das tut ist blöd^^) Top-Bildschirm + Leistung sind dagegen völlig ausreichend, lohnend und sinnvoll für 2-3 fache Ersparnis.

...zur Antwort

Ich denke, Gas wird teurer (von den Russen), weil sie kaum noch Erdöl verkaufen, bzw. die Lager überfüllt sind und sonst haben sie nicht soviel Verwertbares und P. braucht Geld. :(

...zur Antwort
Joe Biden, sexuelle Belästigung oder "fake news"?

Ab sofort ist der Wahlkampf in den USA in eine neue Phase getreten, weil sich der designierte, höchst wahrscheinliche Herausforderer des aktuellen Präsidenten, der Kandidat der Demokratischen Partei Joe Biden gegen die Anschuldigung von Tara Reade zur Wehr setzen muss, er habe sie vor 27 Jahren an die Wand gedrückt und ihr in den Schritt gefasst. Würdet Ihr hier vielleicht (bitte) Eure Meinung zu den folgenden Punkten posten?:
Joe Biden leugnet die Tat und lässt in den Senatsarchiven (von Delaware - der Staat , für den er Senator war) recherchieren, ob es schriftliche Anschuldigungen gegen ihn gibt aus dieser Zeit, so wie Tara Reade erklärt hat. Es ist aber nicht "überliefert, dass er rechtliche Schritte wegen übler Nachrede erwägt oder unternimmt, oder was auch immer man in den USA in solchen Fällen tun sollte.

  • Glaubt Ihr, dass es sich um eine Kampagne der 'Konkurrenz' handelt, nachdem die Ukraine-Verschwörung gegen Biden geplatzt ist?
  • Ist das Unterlassen sofortiger juristischer Schritte schon ein 'leichtes' Eingeständnis, dass da etwas dran sein könnte? Immerhin sollte er das doch sehr genau wissen, was er seiner damaligen Mitarbeiterin angetan hat.
  • Er hat dermaßen intensiv und innerhalb von drei Minuten 4 mal kategorisch abgestritten und dabei etwas zittrig gewirkt, dass die Anschuldigungen falsch seien. Würde er seine Karriere aufs Spiel setzen - und zwar total und endgültig à la Harvey Weinstein (=> Me2), wenn er einräumen würde, dass da was dran ist. Also anders als Bill Clinton damals, der ja mit Monica Levinsky keine sexuelle Beziehung gehabt haben wollte (auch keine Zigarre mit ihr geraucht hat :-)
  • Hat die Anschuldigung der 'Anklägerin' in den USA wirklich eine Chance, ernsthaft verfolgt zu werden, auch wenn es sich um eine Tat aus 1993 handelt und die Bestätigung das Land ziemlich erschüttern könnte, weil den Demokraten dann ein Kandidat fehlt?
  • Wäre das ein Grund für Bernie Sanders, doch wieder auf die Matte zu kommen oder für Andrew Cuomo, doch für die Demokraten ins Rennen gegen den aktuellen Präsidenten zu gehen, was er ja eigentlich nicht vorhat?
...zum Beitrag

Hi, zweite Antwort, weil hier in den Medien kaum darüber berichtet wird und ich nicht gut genug informiert war!

Die Anschuldigungen sind extrem heftig..! Ich habe jetzt etwas recherchiert, genau kann ich es hier nicht beschreiben (weil hier gefühlt 50% der User Kiddies unter-16 sind, wegen der Hausaufgabenhilfen und GF.net will partout nicht die Seite nach dem Alter trennen, oder so ne Art Hinweisschild, wenn ein User zu-jung ist, oder dass man es irgendwie selbst einstellen kann! WAS ich super fände!.. )

Man denkt ja zunächst Mal bei dem Wort "sexuelle Belästigung" an Betatschen, oder einen Kuss aufzwingen, oder im Aufzug am Arm festhalten, oder sowas.. Nachdem was ich jetzt weiß, hättest auch schreiben können "Vergewaltigung"!

Das Interview, um dass es geht, lief im "The Katie Halper Show"-Podcast, Ende März. Das Opfer, Tara Reade, hatte schon Anfang des Jahres versucht, sich zu öffnen, aber sie wurde zurückgewiesen und wurde sogar als russische Agentin beschuldigt, was ein Ding.. Typisch USA!

Wenn das stimmt, was sie erzählt, geht dieser Fall durchaus vor Gericht, davon gehe ich aus!

Was ihr passiert geht schon über die Erfahrungen, die man als normale Frau so macht weit hinaus und ist hinnehmbar! Das ist ja schrecklich! Die Zeitungen halten sich wohl noch dezent zurück.. :( (bis eben die Glaubwürdigkeit geklärt ist). Das könnte sich dann am Ende sogar als Vorteil für Trump erweisen, deswegen wird das Thema so tabuisiert! :(

...zur Antwort
Joe Biden, sexuelle Belästigung oder "fake news"?

Ab sofort ist der Wahlkampf in den USA in eine neue Phase getreten, weil sich der designierte, höchst wahrscheinliche Herausforderer des aktuellen Präsidenten, der Kandidat der Demokratischen Partei Joe Biden gegen die Anschuldigung von Tara Reade zur Wehr setzen muss, er habe sie vor 27 Jahren an die Wand gedrückt und ihr in den Schritt gefasst. Würdet Ihr hier vielleicht (bitte) Eure Meinung zu den folgenden Punkten posten?:
Joe Biden leugnet die Tat und lässt in den Senatsarchiven (von Delaware - der Staat , für den er Senator war) recherchieren, ob es schriftliche Anschuldigungen gegen ihn gibt aus dieser Zeit, so wie Tara Reade erklärt hat. Es ist aber nicht "überliefert, dass er rechtliche Schritte wegen übler Nachrede erwägt oder unternimmt, oder was auch immer man in den USA in solchen Fällen tun sollte.

  • Glaubt Ihr, dass es sich um eine Kampagne der 'Konkurrenz' handelt, nachdem die Ukraine-Verschwörung gegen Biden geplatzt ist?
  • Ist das Unterlassen sofortiger juristischer Schritte schon ein 'leichtes' Eingeständnis, dass da etwas dran sein könnte? Immerhin sollte er das doch sehr genau wissen, was er seiner damaligen Mitarbeiterin angetan hat.
  • Er hat dermaßen intensiv und innerhalb von drei Minuten 4 mal kategorisch abgestritten und dabei etwas zittrig gewirkt, dass die Anschuldigungen falsch seien. Würde er seine Karriere aufs Spiel setzen - und zwar total und endgültig à la Harvey Weinstein (=> Me2), wenn er einräumen würde, dass da was dran ist. Also anders als Bill Clinton damals, der ja mit Monica Levinsky keine sexuelle Beziehung gehabt haben wollte (auch keine Zigarre mit ihr geraucht hat :-)
  • Hat die Anschuldigung der 'Anklägerin' in den USA wirklich eine Chance, ernsthaft verfolgt zu werden, auch wenn es sich um eine Tat aus 1993 handelt und die Bestätigung das Land ziemlich erschüttern könnte, weil den Demokraten dann ein Kandidat fehlt?
  • Wäre das ein Grund für Bernie Sanders, doch wieder auf die Matte zu kommen oder für Andrew Cuomo, doch für die Demokraten ins Rennen gegen den aktuellen Präsidenten zu gehen, was er ja eigentlich nicht vorhat?
...zum Beitrag
  • Schau doch mal, wieviele ähnliche Anschuldigungen es gegen Donald Trump gibt
  • Was waren die Folgen? (Schweigegeld, usw.)
  • Haben die Anschuldigungen gegen Trump ernsthafte Konsequenzen für ihn, sein Amt als Präsident, seine Zukunft, oder Andere gehabt?
  • Schlussfolgerungen?

Ich knie mich jetzt nicht in die Materie, aber da es m.E. keine ernsthaften Konsequenzen für Trump' Karriere gegeben hat, läuft das Ganze entweder auf ein Abstreiten, oder auf eine Geldzahlung mit öffentl. Entschuldigung hinaus.

Ob es zur Anklage kommt, gut möglich! Jetzt wo (überraschend) eine Zeugin aufkreuzt, eine Nachbarin, der sie es mal erzählt hat. So ist es auch schon in anderen Fällen gelaufen.

...zur Antwort

Mh, ich mach mir mal die Mühe. Schau dir mal hier "klassische Autobahnkreuze" an, und zwar die Modelle Kleeblatt-/Turbine-, Malteser-, und Windmühlen-Kreuz und vergleiche sie mit deinem Bild. Dann solltest du von selbst auf die Antwort kommen, was du da auf deinem Bild siehst! LG

...zur Antwort

Also Engländer.., ich hatte mal eine Englische-Brieffreundin, die beendete Mails z.B. mit: "Speak soon".. Das ist ganz ähnlich wie "cu". Versuch das mal, wenn du sie ärgern willst..! hehe

...zur Antwort

Die Wirtschaft in den USA geht schneller "hoch und runter", wie bei uns.. Mal abgesehen, von den vielen Dingen, die uns völlig-verrückt erscheinen.. :) Also ist es quasi normal, dafür wird den USA aber auch schon vorausgesagt, dass sie sich "nach-Corona" wirtschaftlich viel schneller erholen werden, als alle Anderen, und sie danach noch-stärker darstehen werden, aber das ist Zukunftsmusik!

...zur Antwort

Bleib doch mal locker.. Und wenn du Käseweiß wärst und hellblondes Haar mit hellblauen Augen hättest und du 1,90 groß wärst, würde man dich eben für eine aus Skandinavien halten.

NA UND? Anything goes! Entscheidend allein ist, wie du damit umgehst.. Menschen sind nunmal so, dass kannst du jeden Tag bei kleinen Kindern beobachten: "MAMA, ist die da.... .... ... !?" 😁

Wegen du wegen sowas sauer oder aggressiv wirst, das geht gar nicht, sorry! 🙄 Damit machst du Probleme lediglich größer und sorgst für weiteren Ärger oder landest beim Psychologen.. Wenn jeder Mensch so reagieren würde.. Schau doch mal.., wieviele Asiaten, Dunkelhäutige und andere Menschen es gibt, die nicht typisch-deutsch aussehen.. Meinst du, du wärst alleine? Nein, bist du nicht! also einfach weghören!!!!!

...zur Antwort

C&C :DD

Faktor1: Die allg. Krankenversicherung ist in den USA eher schlecht.. Folge: Viele gehen gar nicht mehr zum Arzt, müssen jahrelang KH-Rechnungen abbezahlen und nur wer Glück hat, bekommt die KV vom Arbeitgeber.

Faktor2: Corona trifft (im Gegensatz zu uns!) in den USA stärker die ärmeren Teile der Bevölkerung und wenn, dann umso heftiger! (Latinos/Black-Americans) Bei uns waren eher andere Teile stärker betroffen, z.B. die, die sich mehrere Urlaube im Jahr leisten können (Tirol/Ösiland).

Faktor3: Die USA sind eng verbunden mit China, auch wenn Trump + blabla.. Fakt ist, wenn du Amerikaner bist, bekommst du meist sofort ein Visum nach China, als Deutscher ist es nicht so unkompliziert (hab beim Visa-Dienstleister gearbeitet). In den USA leben außerdem vieeel mehr Chinesen / Chinese-Americans (80% an den öffentl. Unis in Kalifornien!), deswegen dürften da einfach mehr Reisebewegungen sein = mehr Ansteckungen.

Faktor4: Trump (zu wenig Corona Tests - nicht von Admin organisiert + Privatisierung von Corona-Tests, usw., usw.)

Faktor5: Trump (Stimmungsmache, Eigenwerbung, zu spät gehandelt, schlechte Administration, zu Unternehmer-freundlich, lässt die Amis mehrere Wochen warten auf einen 1200$-Scheck, nur damit sein Name drauf kommt!)

Faktor6: Die Amis haben viel größere Ballungszentren (L.A., N.Y.), schau dir die Menschenmassen an, da verbreitet sich ein Virus einfach besser, als in Deutschland mit unseren ganzen Dörfern und recht wohlhabenden Gegenden (...)! ~80% der Amis leben an den Küsten und an den Rändern der USA (Deswegen kann man bei deren Wahlen auch so gut "tricksen", sonst gäbe es Trump gar nicht! -> Popular Vote) 😏

Faktor 7: Wie auch in Italien! Die USA waren nicht vorbereitet (obwohl sie es hätten sein können!! - wie wir - d.h. Trump hätte schon im Februar/März mehr unternehmen müssen, mehr als nur ein Reiseverbot!). Infolge dessen wurden auch ganz viele Krankenhaus-Mitarbeiter angesteckt (in ITA 20-30% aller Erkrankten, in manchen KH wurden Hunderte MA angesteckt), es gab keine Schutzausrüstung und dadurch wurden die Krankenhäuser zum Infektionsherd.

Faktor 8: In den USA sind viele gegen den Staat, bzw. Motto: Ich-Ich-Ich. Trump selbst hat jede Menge "staatliche Dinge" zurückgefahren (anti-establishment, Krankenversicherung, Sozialstaat, Alles was Obama erreicht hatte - rückgängig machen, usw.).. Wenn der Staat also immer "schwächer" wird, ist man schlechter vor Dingen wie Corona, die alle treffen, geschützt! Das ist zu kompliziert, um es ausreichend zu erklären!

...zur Antwort

Faktor1: Die allg. Krankenversicherung ist in den USA eher schlecht.. Folge: Viele gehen gar nicht mehr zum Arzt, müssen jahrelang KH-Rechnungen abbezahlen und nur wer Glück hat, bekommt die KV vom Arbeitgeber.

Faktor2: Corona trifft (im Gegensatz zu uns!) in den USA stärker die ärmeren Teile der Bevölkerung und wenn, dann umso heftiger! (Latinos/Black-Americans) Bei uns waren eher andere Teile stärker betroffen, z.B. die, die sich mehrere Urlaube im Jahr leisten können (Tirol/Ösiland).

Faktor3: Die USA sind eng verbunden mit China, auch wenn Trump + blabla.. Fakt ist, wenn du Amerikaner bist, bekommst du meist sofort ein Visum nach China, als Deutscher ist es nicht so unkompliziert (hab beim Visa-Dienstleister gearbeitet). In den USA leben außerdem vieeel mehr Chinesen / Chinese-Americans (80% an den öffentl. Unis in Kalifornien!), deswegen dürften da einfach mehr Reisebewegungen sein = mehr Ansteckungen.

Faktor4: Trump (zu wenig Corona Tests - nicht von Admin organisiert + Privatisierung von Corona-Tests, usw., usw.)

Faktor5: Trump (Stimmungsmache, Eigenwerbung, zu spät gehandelt, schlechte Administration, zu Unternehmer-freundlich, lässt die Amis mehrere Wochen warten auf einen 1200$-Scheck, nur damit sein Name drauf kommt!)

Faktor6: Die Amis haben viel größere Ballungszentren (L.A., N.Y.), schau dir die Menschenmassen an, da verbreitet sich ein Virus einfach besser, als in Deutschland mit unseren ganzen Dörfern und recht wohlhabenden Gegenden (...)! ~80% der Amis leben an den Küsten und an den Rändern der USA (Deswegen kann man bei deren Wahlen auch so gut "tricksen", sonst gäbe es Trump gar nicht! -> Popular Vote) 😏

Faktor 7: Wie auch in Italien! Die USA waren nicht vorbereitet (obwohl sie es hätten sein können!! - wie wir - d.h. Trump hätte schon im Februar/März mehr unternehmen müssen, mehr als nur ein Reiseverbot!). Infolge dessen wurden auch ganz viele Krankenhaus-Mitarbeiter angesteckt (in ITA 20-30% aller Erkrankten, in manchen KH wurden Hunderte MA angesteckt), es gab keine Schutzausrüstung und dadurch wurden die Krankenhäuser zum Infektionsherd.

Faktor 8: In den USA sind viele gegen den Staat, bzw. Motto: Ich-Ich-Ich. Trump selbst hat jede Menge "staatliche Dinge" zurückgefahren (anti-establishment, Krankenversicherung, Sozialstaat, Alles was Obama erreicht hatte - rückgängig machen, usw.).. Wenn der Staat also immer "schwächer" wird, ist man schlechter vor Dingen wie Corona, die alle treffen, geschützt! Das ist zu kompliziert, um es ausreichend zu erklären!

...zur Antwort

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Region

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rhein-Main-Gebiet

https://www.region-frankfurt.de/Services/Statistiken-Prognosen

...zur Antwort