Ich glaube die meinen mit 7/9, wenn schon eine Kugel gezogen wurde. Weil es ja mindestens eine grüne Kugel sein soll.
Wow, also ich muss ehrlich sagen, du hast voll die schöne Erzähler-Schreibweise. Ich weiß das passt jetzt überhaupt nicht zum Thema. Aber du könntest meiner Meinung nach Bücher schreiben.
Zu deinem Problem: ehrlich gesagt ist es glaube ich sehr schwierig dir darauf eine Antwort zu geben, die dir hilft. Denn wahrscheinlich weiß keiner den richtigen Weg. Das liegt aber auch daran, dass jeder verschieden ist. Ich bin allerdings der Meinung, dass jeder auf diesem Planeten einen bestimmten Grund hat zu existieren. Du musst deinen nur noch finden. Ich wünsche dir, dass es dir bald besser geht. Und wahrscheinlich weißt du es auch, aber die einzige wirklich realistische Lösung ist sich Leuten anzuvertrauen. Wahrscheinlich hat dich dieser Beitrag schon viel Mut gekostet. Aber das ist schonmal der erste Schritt. Habe Geduld mit dir selbst und sei nicht zu hart mit dir selbst. Vielleicht hilft es dir ein bisschen...
Aber such dir bitte (professionelle) Hilfe!
Definitiv Legere Kleidung.
Wirkt nicht so overdressed und finde ich bei anderen auch sympathischer, außerdem ist sie für mich viel bequemer.
Nein, eher nicht. Trage sie zwar manchmal zu besonderen Anlässen, aber grundsätzlich ziehe ich immer lieber eine Hose an.
Nein eigentlich nicht, auch nicht zuhause.
Mag das nicht so gerne.
Liebe GuteFrage-Community,
welche Streamingapp für Musik nutzt ihr?
Youtube Music oder seit neusten Spotify
Hey,
also da es Schulstunden sind ist das absolut nicht schlimm. Da warst du einfach mal krank. Auch die Lehrer sind mal krank. Kein Grund zur Sorge.
Natürlich ist das gut.
Wie soll man das erklären, warum? Du hast keine schlechteren Noten als 3, dass sollte schon alles sagen. Kennst du nicht so ungefähr die Noten deiner Klassenkameraden? Dann könntest du dein Zeugnis doch auch einschätzen.
Du kannst dich auf jeden Fall freuen.
Und nein, 8 Fehltage sind nicht schlimm und absolut noch im Rahmen.
Wenn ich ein Buch anfange lese ich es immer zu Ende. Manchmal erst Monate oder sogar Jahre später, aber nie breche ich ein Buch ab. Manchmal muss man sich da durch quälen, aber ich muss es zu Ende lesen, denn sonst beschäftigt mich die unbeendete Geschichte ewig.
Wie wäre es sich mal sich in ein Café zu setzen und einfach mit Leuten zu quatschen.